Erlkönig neue S-Klasse (W222)
Beste Antwort im Thema
1268 Antworten
Hallo,
wo seht Ihr denn den W221 auf den Bildern?
Schaut sie Euch mal genau an, die Proportionen, die Türgriffebene, die Fensterrahmen sowohl sietlich als auch vorn und hinten - das ist bestimmt keine W221- Basis.
Gruß
Oli
Eigentlich meinst Du, dass Du gerne mit dem Fuss entkuppelst, weil bei dem W221 kannst Du manuell schalten mit den Tasten am Lenkrad.
Zitat:
Original geschrieben von Thunder Dragon
Davon bin ich überzeugt 😉Ich meinte damit nicht, dass die Automatik vom Makrt fliegen soll, ich will damit nur sagen, dass es für Leute wie mich die Möglichkeit geben soll so ein Fahrzeug wahlweise als Schaltwagen zu bestellen. Das ist auch ein Zeichen von Luxus, ein Fahrzeug welches so individuell angefertigt werden kann wie der Fahrer selbst ist.
Und falls ich in den Genuss kommen sollte eine S-Klasse als Alltagsauto zu fahren (wenn dann den W220) werde ich diese Automatik rausschmeißen und durch ein 7-Gang Schaltgetriebe ersetzen (wenn's das bis dahin gibt).
An alle Automatikliebhaber: Das ist keine Kritik an euch, sondern meine Persöhnliche Neigung und ich möchte ganz einfach keine Automatik. Weder in meiner C-Klasse noch in unserem 7er, schaut mal in meine Signatur der 735i mit 5-Gang-Schaltung der da drin erwähnt wird... Es ist ein Traum solch einen Wagen mit Schaltung fortbewegen zu dürfen.
Und zu den Helferlein ich meine damit nicht ABS, ESP, ASR, Traktionskontrolle oder sowas. Ich meine damit eher sowas wie im W212 dieser Abstandsasisstent, der im Notfall auf Stillstand runterbremsen kann. Sicher, es erhöht die Sicherheit aber ich wünsche ganz einfach keine solchen Eingriffe seitens der Technik in mein Gefahre. Ich will mich noch derrasen können, wenn ich es wünsche. Ebenfalls meine ich damit solche Spurhalteasisstenten.
Und für alle Helferlein ausser ABS hätte ich gerne einen Schalter mit dem man die komplett aus- und einschalten kann. Das wird für viele nicht nachvollziehbar sein, ich weiß. Aber ich bin einfach keiner der ein Fahrzeug wünscht in dem einem quasi die gebratenen Hünchen in den Mund fliegen.
(Und jetzt bitte keine Sprüche wie ''was willst du dann eine S-Klasse oder fährst eine C-Klasse? dann kauf' dir doch einen 1er Golf''😉 Mir gefallen einfach diese Autos die Formen, die Größe, das Design... einfach fabelhaft. Das einzige was mich ziemlich stört ist wirklich, dass es keine Handschaltung in der Oberklasse wahlweise gibt.
Übrigens aus meiner Sichtweise hat Schalten einfach mehr Style als nur noch auf Gas oder Bremse zu latschen und der Rest geht von allein (nichts für ungut). Und wie gesagt: jede Automatik die ich bisher gefahren habe, hat nicht immer das was ich gerade wollte gemacht, das ist eine Tatsache.
einen schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von Thunder Dragon
Davon bin ich überzeugt 😉Und zu den Helferlein ich meine damit nicht ABS, ESP, ASR, Traktionskontrolle oder sowas. Ich meine damit eher sowas wie im W212 dieser Abstandsasisstent, der im Notfall auf Stillstand runterbremsen kann.
Scheinbar noch nie einen W212 oder W221 gefahren mit Distronic Plus, oder? Die bremst nämlich nicht einfach runter bis zum stillstand! NUR, wenn Du die Distronic Plus einschaltest und NUR wenn Du DANN mit Tempomat fährst, würde sie im Falle eines Staus oder allg. im Falle eines stehenden Autos bis zum stillstand bremsen... Sehr schöne Sache! Im W221 gefällt mir das noch besser, da die Distronic Plus auch wieder anfährt, beim W212 muss man noch mal das Gas antippen... Die Sache mit der Gefahrensituation, wenn Du manuell fährst ist anders... Hier würde Dich das System erst visuell, dann akkustisch warnen... Bremsen tut es erst, wenn es schon ZU SPÄT und der Unfall unvermeidbar ist... So hast Du wenigstens etwa 10km/h weniger auf der Uhr und einen kleineren Schaden... Ergo eine wirklich TOLLE (!!!) Sache, objektiv, wie auch subjektiv!Sicher, es erhöht die Sicherheit aber ich wünsche ganz einfach keine solchen Eingriffe seitens der Technik in mein Gefahre. Ich will mich noch derrasen können, wenn ich es wünsche. Ebenfalls meine ich damit solche Spurhalteasisstenten.
Beim Spurhalteassi bin ich ähnlicher Meinung... Hatte letztens die BMW Lösung testen dürfen und das war einfach nur lächerlich... Wenn es regnet wird die Spur nicht erkannt und gerade dann wäre es sinnvoll... Vielleicht hat MB da eine bessere Lösung 🙂Und für alle Helferlein ausser ABS hätte ich gerne einen Schalter mit dem man die komplett aus- und einschalten kann. Das wird für viele nicht nachvollziehbar sein, ich weiß. Aber ich bin einfach keiner der ein Fahrzeug wünscht in dem einem quasi die gebratenen Hünchen in den Mund fliegen.
Wenn Du vernünftig fährst, wirst Du von den vielen Helferlein nichts merken... Warum sie dann ausschalten?(Und jetzt bitte keine Sprüche wie ''was willst du dann eine S-Klasse oder fährst eine C-Klasse? dann kauf' dir doch einen 1er Golf''😉 Mir gefallen einfach diese Autos die Formen, die Größe, das Design... einfach fabelhaft. Das einzige was mich ziemlich stört ist wirklich, dass es keine Handschaltung in der Oberklasse wahlweise gibt.
Kann man tolerieren und akzeptieren... Habe früher genauso gedacht, bis ich meine erste Automatik gefahren habe... Einfach viel entspannter und flüssiger als jedes Handschaltgetriebe... Aber jeder, wie er mag...Übrigens aus meiner Sichtweise hat Schalten einfach mehr Style als nur noch auf Gas oder Bremse zu latschen und der Rest geht von allein (nichts für ungut).
Naja... Was auch immer stylisch ist, wenn man ständig an dem Rührgerät rumdudelt und im Stau ewig einkuppelt, auskuppelt, einkuppelt, auskuppelt, einkuppelt, usw... Das hat nix mit Style zu tun... Schalten kann Spaß machen... Das versteh ich, aber Style ist was anderes... (nichts für ungut)Und wie gesagt: jede Automatik die ich bisher gefahren habe, hat nicht immer das was ich gerade wollte gemacht, das ist eine Tatsache.
Hmmm... Dann waren Deine Getriebe wohl immer kaputt oder Du machst da was falsch... Insbesondere die MB Getriebe sind mit die Besten, die es gibt... Habe neulich nen 523i von Sixt gehabt... Da verstand ich das Getriebe auch nicht, aber sonst war ich mit den Automaten doch immer sehr zufrieden! Und die neue 7G-Tronic in Verbindung mit nem Benziner... Sauberer und weicher kann einfach nicht geschaltet werden... Niemand kann schalten, ohne, dass man den Schaltvorgang merkt... Die 7G-Tronic schafft das nahezu! Wo ist also das Problem?einen schönen Abend
dito! Den wünsche ich auch!
... gerade sehe ich auf Autoild.de sogar die Bestätigung hierzu, das ist der NEUE und kein W221 als Versuchsträger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berndrt
... gerade sehe ich auf Autoild.de sogar die Bestätigung hierzu, das ist der NEUE und kein W221 als Versuchsträger.
Dann hast Du den Artikel von Autobild, so es denn zustrifft was dortgeschrieben steht, nicht gänzlich richtig gelesen... Es ist, zumindest nicht in dieser Forum, der Nachfolger!
Hier mal fluchs zitiert:
"...Wobei die Zukunft auf den ersten Blick aussieht, wie ein etwas aus den Fugen geratener W221. Alles Lüge. Was da nach aktueller S-Klasse aussieht, sind lediglich dicke Tarn-Polster, die die neue Technik in eine provisorische Hülle packen. "Mule" heißt so ein Technologieträger im Fachjargon, der zwar tragende Teile eines neuen Modells spazierfährt, nicht aber dessen neues Design. Das bleibt noch eine ganze Weile unter Verschluss und hat noch längst nicht den finalen Segen von Formgestaltern, Entwicklern und Vorständen erhalten."
Quelle: autobild.de vom 10.02.2010
[Hervorhebungen von mir]
Bester Gruß
Der Doc
Ich glaube schon, dass ich noch lesen kann:
"Was auf den ersten Blick aussieht wie das Profil des aktuellen Modell W221, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen ebenfalls als grob vorgebaute Tarnung. Ganz leicht zeichnen sich unter der zweiten Haut ...... neue Sicken und Charakterlinien ab, die nicht zum Design des aktuellen Modells passen".
Heißt nichts anderes, als dass es der Nachfolger ist, nur mit sehr viel Tarnung drauf.
Gut, ich denke dann meinen wir beide dasselbe😉
Das ist der Erlkönig - Nachfolger der aktuellen S-Klasse,
so wie er abgebildet ist, wird er jedoch nicht ausschaun.
Lassen wir uns also überraschen, wenn es bald neue Fotos gibt
und ein wenig mehr Klarheit über das Erscheinungsbild herrscht.
Gruß
Der Doc
Schaut euch mal das hier an:
http://www.autozeitung.de/.../Mercedes_S-Class.jpg
Hat mehr ähnlichkeit mit dem W212
Anscheinend fangen jetzt alle an den Kühlergrill so runterzuziehen....
Wenn der W222 dann so aussieht, in Ordnung aber die Stoßstange bitte von einem Eck der Scheinwerfer zum anderen gerade rüberziehen, sieht fast aus wie ein Schild aus dem Mittelalter
So ähnlich dürfte die dann wohl aussehen...
Schade, bei mir funktioniert der Link leider nicht.
Habe das Bild auch nach Suchen auf der Seite nicht gefunden🙁
Gruß
Der Doc
Ist gleich behoben, ich hab's mir jetz runtergeladen und jetzt lad' ich's wieder hoch 😁
Der Link geht bei mir komischerweise auch nicht, hab's grade nachgeprüft, seltsam...
Danke Dir für den prompten Bilderupload!
Um welches Modell soll es sich dabei handeln? Kenne ich garnicht...
Gruß
Der Doc
Edit: Schaut aus wie eine gemopfte Mopf-Version der aktuellen S-Klasse
😁 wenn die jetzt schon soweit gehen, dass se Mopfs weiter Mopfen müssen haben die Designer zu wenig zu designen 😁
Ne so in etwa sollte die neue S-Klasse aussehen. Das ist ein Bild des W222. So ähnlich wird der dann wohl aussehen wenn er fertig ist. Wenn du es mit den Erlkönig-bildern auf der 1. Seite dieses Threads abgleichst, wirst du eine gewisse ähnlichkeit bemerken.
Ahaaa, sosooo,
nun denn, wobei es beim w124 ja einst auch zwei Modellpflegen gab,
ganz so abwägig wäre meine Vermutung also garnicht mal gewesen😉
BTW sieht die S-Klasse auf Deinem Bild m.E.n tatsächlich aus
wie eine Mopf Version der aktuellen S-Klasse😁
Doch jetzt frage ich mich eines:
Die brandaktuellen Erlkönig Bilder deuten ein Exemplar an, wie der Nachfolger ungefähr und in groben Zügen ausschauen könnte.
Dein Bild jedoch zeigt ein Modell, wie es bereits morgen vom Band hoppeln könnte.
Wie kann das sein?
Verstehst Du, was ich meine?
Gruß
Der Doc
Edit:
Hier gibts übrigens noch ein paar weitere Erlkönig Bilder:
http://...des-benz-blog.blogspot.com/.../...-benz-cls-klasse-test.html
Jo ich weiß schon wie du meinst. Das auf dem Bild könnte genau so ein Serienfertiges Modell sein wie mein W203.
Was mehrere Mopfs angeht, es ist halt einfach normalerweise nicht so üblich 😉
Aber es gibt immer solche Designer die aus Erlkönigfotos, mit einem Programm eine Gitterstruktur drüberlegen welche dann, mit Blech ''tapeziert'' wie das fertige Serienmodell aussehen KÖNNTE, das ist keinesfalls gesichert. Das erwähnte ich oben schon.
Aber man kann von solchen durch Analyse erstellten Bildern ausgehen und so ungefähr über den Daumen gepeilt von so einem Design ausgehen. Also recht großartig anders wird's nicht aussehen. Wenn jetzt z.B. das Bild von mir das durch Analyse erstellte Bild ist, und das Serienmodell würde dann plötzlich 1:1 aussehen wie der neue BMW 7er F01, so eine krasse Abweichung kann ausgeschlossen werden 😉
Okay, danke Dir.
Ich denke, das Nachfolgemodell wird sicher um einiges anders ausschaun als es das bearbeitete Bild von autozeitung.de im Moment zeigt. Das deuten auch die Erlkönigfotos aus dem Link meines vorigen (Edit) Post an - aber lassen wir uns überraschen. Es geht ja auch nicht um Recht oder Unrecht, wahr oder falsch...
Ich jedenfalls bin gespannt! Alle anders sicher auch🙂 Es bleibt spannend...
Gruß
Der Doc