Erlkönig neue C-Klasse (W205/S205)
unter den folgenden links findet ihr das erste bilder-update zum w205.
mfg
1, 2, 3, 4, 5
Beste Antwort im Thema
unter den folgenden links findet ihr das erste bilder-update zum w205.
mfg
1, 2, 3, 4, 5
202 Antworten
"Das Beste oder Nichts" ist genau so ein warmes Geschwurbel wie "Vorsprung durch Technik" oder "Freude am Fahren". Zumahl "Das Beste" auf subjektiven Empfindungen beruht. Gibt schließlich genug Leute, die das anders sehen.
schade, einfach nur schade, was Mercedes da abliefert...
Das Interior soll modern wirken, dabei ist es nun überhaupt nicht Mercedes-Like. Da war das Vor-Mopf-Interior noch um einiges schöner!
Der aufgesetzte Monitor stört ich nun nicht so, wie der ganze Rest. Man könnte denken, der Innenraum sei für eine R-Klasse, oder einen Vito.
Über die Materialien (Chrom am Lenkrad; viel Billigplastik) würd' ich mir keine Gedanken machen, das wird nur bei den Erlkönigen so bleiben. Das war beim W204 auch so.
Und was hat eig. die S-Klasse verbrochen, dass diese immer so perverse Lenkräder bekommt seit dem W221?
Und der Innenraum der neuen S-Klasse könnte auch von Lexus, oder Infinity stammen- schade!
Aber die Hersteller müssen ihre Autos nun auch für den Ostblock konzipieren, da gerade die Oberklassewagen eher nach China usw. gehen. Und die Chinesen haben da eben komische Geschmäcker.
Aber ich will nicht meckern, denn wir wissen noch nicht, wie der komplette Innenraum aussehen wird. Ich bin mal auf offizielle Bilder von Mercedes gespannt.
MfG
Also mir gefallen einige Dinge auch gar nicht, da hab ichs in meinem Vormopf ja richtig hübsch und bequem. Ich saß vor 2 Wochen in einer neuen A-Klasse. Das war glaub die Standardausstattung innen, aber halt außen rum war einiges aufpreispflichtiges dabei. Der Automatikwählhebel an der Lenksäule war dermaßen billig, reinstes Plastik, kein Chromteil o.ä. wie z.B. in der E-Klasse. Da könnte man mit ein paar Eyecatcher das ganze wirklich günstig aufwerten, aber es kommt ja auf jeden Cent drauf an. Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Meiner läuft super, bin sehr zufrieden. Bevor ich 30 TEUR für ne A-Klasse oder ne C-Klasse (JW) ausgebe, dann kann ich mir auch gleich nen JW vom E kaufen. Da kommt aber bald die Mopf, also eher dann auch nicht. Ich bin echt am grübeln, überlegen etc. ppp. andere Hersteller gefallen mir auch nicht, Audi evtl. der neue A4, mal sehen. Fakt ist, wenn mein so weiterhin zuverlässig bleibt, wovon ich ausgehe, denn er ist grad mal eingefahren 🙂 dann fährt er noch ne Weile mit mir rum. Dann ists mir auch egal. Ich bin echt gespannt, wie sich die ganzen Sparpolitiken auswirken. Bislang kam für mich ein JW vom Mopf nicht in Frage, da ich auf den 205er warten wollte, aber so???? Der muss von außen mächtig geil wirken, damit man im innern so etwas noch hinnehmen würde. Deshalb einfach mal abwarten. Was ich z.B. gar nicht mag, wenn die Tachoskala verschoben wird. Ich hab es gerne, wenn so etwa oben 120/140 km/h sind und die 200 km/h so z.B. auf 4 Uhr. Nicht so wie bei der A-Klasse auf 6 Uhr ist 0 und auf 12 Uhr ist man schon auf 180 km/h. Und bei dem freistehenden Display hätte ich immer Angst beim Fensterputzen so hängen zu bleiben, dass es abreißt. Wenn dann sollte abnehmbar sein, wäre auch sehr gut für Diebstahlschutz.
also, ich möchte mal eine Lanze für den W205 brechen...
als der W204 rauskam, hagelte es auch reihenweise Kritik für den Innenraum. "Sieht aus wie von Opel designt" - und selbst als Vor-MOPF Fahrer muss ich den Kritikern recht geben. Zuviel billig wirkendes Plastik... dennoch verkaufte sich der Wagen wie üblich "gut". Ich finde den W204 Innenraum wesentlich billiger und schlechter als den des W205! Aber aus mangelnden Alternativen habe ich wieder zum W204 gegriffen:
- A4 - selbst mit dem S-Line Paket wirkt der Wagen langweilig
- BMW E90: für ein Modell, das nicht mehr gebaut wird, ist der Wagen einfach zu teuer
- BMW F30: das non-plus-ultra! Aber selbst als Gebrauchtwagen noch viel zu teuer. Wohl dem, der sich einen Neuwagen anschaffen möchte! 😉
nur meine Meinung!
Lasst den W205 erst mal auf den Markt kommen. Wenn man das fertige Aussendesign kennt, wirkt der Innenraum dazu VIELLEICHT harmonischer im Gesamteindruck - auch wenn man mit dem aufgeklebten Bildschirm wohl nie Freundschaft schließen wird 😉
Ähnliche Themen
also was man bis jetzt an bildern sieht verheisst wenig gutes. das design wirkt irgendwie zu jugendlich für einen benz....könnte auch in einem clio oder corsa verbaut sein. und das lenkrad so ohne chrom etc ist nicht akzeptabel.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Das sieht aber sehr nach neuer A-Klasse aus! Wird wohl sehr ähnlich werden.
Keine Sorge 😉
Oha, insgesamt nicht schlecht, aber:
Ist das ebenfalls ein nicht klappbarer, freistehender Bildschirm???
Der Design-Sprung vom 204 zum 205 wird ähnlich groß wie der vom 202 zum 203.
Meiner Meinung nach ist es das, was Daimler dringend braucht.
sieht soweit recht edel aus, und das endlich auch von anfang an...bitte diesmal auch knack und klapperfrei!
Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
Der Design-Sprung vom 204 zum 205 wird ähnlich groß wie der vom 202 zum 203.
Meiner Meinung nach ist es das, was Daimler dringend braucht.
Weiß nicht, will mich da noch nicht festlegen.
Noch weiß man zu wenig, ich warte mit einem Urteil mal noch ein wenig, bis man mehr sieht vom neuen Modell. Gerade vom Exterieur ist ja noch nicht viel bekannt.
ich glaube mir ist heute die neue C-Klasse gedenzt getarnt seitlich und vorne auf der andren BAB Spur entgegen gekommen (wäre nich verwunderlich dafür das hier die erlkönig dichte sehr hoch ist) war weiss und viel schwarz abgedeckt seitlich vorne