Erlkönig Mercedes Flügeltürer

Mercedes SL R107

unter dem folgendem link findet ihr bilder und informationen zum kommenden "flügeltürer" von mercedes. dieser wird wohl zwischen dem sl und dem slr angesiedelt werden.
mfg

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_514363_13987.hbs

Beste Antwort im Thema

unter dem folgendem link findet ihr bilder und informationen zum kommenden "flügeltürer" von mercedes. dieser wird wohl zwischen dem sl und dem slr angesiedelt werden.
mfg

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_514363_13987.hbs

183 weitere Antworten
183 Antworten

bild 7:

Der Flügeltürer scheint wirklich für so ziemlich alles, was AMG in den vergangenen 10 Jahren verbrochen hat, zu entschädigen.

Bleibt nur zu hoffen, dass es beim Außendesign keine Enttäuschungen mehr gibt. Aber für mich der erste AMG-Traumwagen seit dem AMG R129.

Für mich hätte der Innenraum noch ein wenig schöner gestaltet werden können. Ich mag diese ganz kantigen Elemente nicht so.. Aber das ist sicherlich ne Geschmackssache. Ein wenig geschwungener , wie es für einen Flügeltürer an für sich gehören sollte, hätte vielleicht im Inneren ein wenig "Lockerheit" bewirkt.

Ich habe ein wenig Angst wegen der Frontpartie. Die Lichter, die in den Fotomontagen sichbar waren, gingen eigentlich gar nicht.

achso.. einen Traumwagen hat m.E. AMG noch nie gebaut. Ohne die Vorgaben der Formen und Modelle aus dem Haus Mercedes, konnte ja nichts gemacht werden, ausser die bestehenden Modelle umzubauen. Also wenn der SLS formschön wird, wird es wohl der erste Traumwagen von AMG sein.. 🙂

Wegen der Frontscheinwerferform bin ich auch noch etwas skeptisch. Aber die werden wohl tatsächlich so ähnlich aussehen wie auf den Autobild-Bildern.

Die jüngst veröffentlichen Designentwürfe zeugen jedenfalls mal davon. Aber das endgültige Fahrzeug kommt optisch bestimmt noch etwas eleganter daher als die bisherigen Computerretouschen.

Sls197
Sls197-2
Ähnliche Themen

Hallo,
keine Sorge, das Auto wird optisch der Hammer! Kenne zwei Leute, die ihn schon ungetarnt gesehen haben. Es wird der absolute Super-Kracher, das Traumauto schlechthin.
Ich persönlich finde den Innenraum klasse! Diese Wertigkeit, diese Detailliebe, der Materialmix, einfach fantastisch, das können nur die deutschen Autobauer, eventuell noch die Engländer.
Ich bin sehr gespannt auf das finale Design und bin guter Dinge, was die Frontscheinwerfer anbelangt!

VG von Ulrich

Mir gefällt der Innenraum auch sehr gut! Sieht sehr Rennwagenmäßig aus 😉
Schon allein die Knöpfe auf der Mittelkonsole, die zum Fahrer gerichtet sind! GEIL!

Muss sagen dass ich mir den Innenraum auch ungefähr so vorgestellt hab. "Nüchtern", angelehnt an die Innenräume von alten Flügeltürern, "karg". Gefällt mir echt gut.
Wenn ich die Fotos sehe schießt mir eig. nur eins in den Kopf: nur mal kurz reinschlüpfen!!!

Falls mir jemand einen kleinen Kredit geben kann, gerne PN an mich 😁
Verkaufe Seele und Hund 😉

ein hammer auto. endlich wieder ein echter traumwagen von benz. innen geil (alleine die düsen) aussen sowieso :-) hat für mich mehr charisma wie ein SLR der irgendwie nur protz und das elitäre verkörpert. der brummer hier vermittelt (zumindest optisch) deutlich mehr die fahrmaschine.

Bei diesem Wagen sehe ich eigentlich keinen Bedarf mehr für ein SL-Modell.
Eine Roadstervariante soll ja eh zwei Jahre später folgen. Wenn diese dann auch mit etwas zivileren Motoren angeboten würde hätte man den perfekten R230-Nachfolger.

Die Frage ist nur ob man hier ein Massenprodukt machen will oder etwas exclusives.
Und ob das Auto mit kleineren Motoren so viel billiger angeboten werden kann?

Ich denke der SL hat immernoch eine Daseinsberechtigung. Billiger, "größer" aufgelegt, komfortabler (erst heut hab ich wieder nen SL mit Insassen gesehen wo ich mich fragen musste wie die vom Sarg in den SL umgestiegen sind 😁).

Sowas wie den SLS sollte es in einer Ausstattungsvariante geben (mit allem) und nur in ein paar Farben.

Zitat:

Original geschrieben von Moonstone


Bei diesem Wagen sehe ich eigentlich keinen Bedarf mehr für ein SL-Modell.
Eine Roadstervariante soll ja eh zwei Jahre später folgen. Wenn diese dann auch mit etwas zivileren Motoren angeboten würde hätte man den perfekten R230-Nachfolger.

die älteren herren & damen werden sich kaum in einen echten sportwagen quetschen wollen. und das ist der unterschied - der SL ein offener komfortbomber bei dem sport nur im prospekt steht, der gut zur frisur und bandscheibe ist - der SLS dagegen ein purer kracher. die autos sind soweit voneinander entfernt wie ein corsa von einem maybach.

Extrem gut getroffen 😁

So ist es... Ein SL ist immernoch viel unauffälliger.. Und in den SLS werden sich sicher viel weniger reinwerfen als in einen SL..

Bin mal gespannt wie die Cabrio Modellreihen bei Mercedes werden. Fehlt eigentlich endlich ein A Klasse und C Klasse Cabrio, als Gegenstücke zu Audi und BMW. Das E Klasse Cabrio wird zu teuer und zu groß sein. Das heißt in allen Vergleichen, aufgrund der geringeren Sportlichkeit und des viel höheren Preises wieder verlieren. Ich hoffe da schläft Mercedes nicht zu lange..

unter dem folgenden link findet ihr die ersten eindrücke der auto-news zum interieur des sls amg.
mfg

Entspannter Extremsport: Der Innenraum des Mercedes SLS

Nur wenn ich mir die Historie anschaue, woraus die heutige SL-Reihe überhaupt entstanden ist, dann sind die konzeptionellen Ansätze zwischen SLS (C197) und SL (W198) doch nicht so unterschiedlich.

Klar, der R230 ist zu einem sauschweren Luxusgeschwülst geworden, und damit bis auf seinen Namen und ein paar optische Anleihen eigentlich nichts mehr gemeisam mit seinem ältesten Vorfahren. Aus diesem Grund will es mir auch irgendwie nicht so richtig in den Kopf gehen, weshalb man überhaupt diesen Rentner-Renner mit so einer Krawallmaschine wie dem M156 ausstattet. Die einzige adäquate Maschine ist da eigentlich der M275.

Aber nichtsdestotrotz würde ich die "SL"-Reihe wieder mehr zu ihren Wurzeln weiterentwicklen und einen richtigen Sportler daraus machen. Und dafür stellt der C197 die beste Basis dar.

Wenn dieses Auto auch als Safty-Car in der Formel 1 kommt wird es sicher auch wieder einen optischen grund geben sich die Rennen anzuschauen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen