Erlkönig Audi A7

Audi A7 4G

hallo. unter dem folgenden link findet ihr neue infos zum kommenden Audi A7.
mfg

http://www.worldcarfans.com/.../new-details-for-audi-a7-surface

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht Erllönig schreiben, das ist ne ganz einfache Impression von irgendjemand, der keine Ahnung hat wie das Audi Design aussieht *g*

341 weitere Antworten
341 Antworten

unter dem folgenden link findet ihr ein multimedia-special zum a7 concept direkt auf der audi-homepage.
mfg

Audi Sportback concept

im anhang findet ihr ein bild zur heckklappe des audi sportback concept. diese öffnet und schließt wie man es von einer fließheck-limousine kennt.
mfg

bild 1:

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


im anhang findet ihr ein bild zur heckklappe des audi sportback concept. diese öffnet und schließt wie man es von einer fließheck-limousine kennt.
mfg

bild 1:

Fragt sich, ob das so beim A7 kommt. Ich würde eher einen konventionellen Kofferraumdeckel beim A7 vorziehen, so wie es beim MB CLS realisiert wurde. So wirkt für mich der Mechanismus eher wie beim "Spiesser-Fliessheck-Oktavia" und nicht so edel....allerdings ist die Ladeöffnung sehr praktisch für's Be- und Entladen.

Allerdings glaube ich nicht, dass die hohe Ladekante bleibt.

Ich finde das irgendwie geil.
Ist mal was anderes.

Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


im anhang findet ihr ein bild zur heckklappe des audi sportback concept. diese öffnet und schließt wie man es von einer fließheck-limousine kennt.
mfg

bild 1:

Fragt sich, ob das so beim A7 kommt. Ich würde eher einen konventionellen Kofferraumdeckel beim A7 vorziehen, so wie es beim MB CLS realisiert wurde. So wirkt für mich der Mechanismus eher wie beim "Spiesser-Fliessheck-Oktavia" und nicht so edel....allerdings ist die Ladeöffnung sehr praktisch für's Be- und Entladen.

Allerdings glaube ich nicht, dass die hohe Ladekante bleibt.

Das konzept des CLS ist auf gut Deutsch beschissen. Bin den Wagen ein Woche lang gefahren. Das Volumen des Kofferraums ist sicherlich ausreichend - zumindest wenn man sein Gepäck in flüssiger Form einfüllt.

Die Öffnung gleicht doch einem ....... (darf ich hier nicht schreiben). Man bekommt da höchstens weiche Tragetaschen durch oder eben Flüssigkeiten. Alles was eckig, fest und größer als ein Bierkasten ist, passt nicht durch die Öffnung.

Zitat:

Original geschrieben von ka184



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Fragt sich, ob das so beim A7 kommt. Ich würde eher einen konventionellen Kofferraumdeckel beim A7 vorziehen, so wie es beim MB CLS realisiert wurde. So wirkt für mich der Mechanismus eher wie beim "Spiesser-Fliessheck-Oktavia" und nicht so edel....allerdings ist die Ladeöffnung sehr praktisch für's Be- und Entladen.

Allerdings glaube ich nicht, dass die hohe Ladekante bleibt.

Das konzept des CLS ist auf gut Deutsch beschissen. Bin den Wagen ein Woche lang gefahren. Das Volumen des Kofferraums ist sicherlich ausreichend - zumindest wenn man sein Gepäck in flüssiger Form einfüllt.

Die Öffnung gleicht doch einem ....... (darf ich hier nicht schreiben). Man bekommt da höchstens weiche Tragetaschen durch oder eben Flüssigkeiten. Alles was eckig, fest und größer als ein Bierkasten ist, passt nicht durch die Öffnung.

Wenn du so an ein solches Konzept herangehst, bist du wohl mit einer Limousine oder noch besser einem Avant besser bedient.

Der CLS reicht z. B. vollkommen aus, um:

- mit vier Geschäftspartnern zu einem Termin zu fahren, da meist jeder nur eine Aktentasche dabei hat (und keinen Bierkasten😉)
- mit der Familie einen Tagesausflug zu machen (ohne Gepäck). Voraussetzung: die Kid's sind nicht mehr auf Kinderwagen oder -karre angewiesen. Für Urlaubsreisen haben wir ja noch unseren Touareg.
- allein auf eine Geschäftsreise zu gehen (da nehme ich höchstens eine Flasche Wasser für die Fahrt mit und keinen Bierkasten😉); eine kleinen Trolley und ggf. einen Kleidersack für den Anmzug bekommt man doch wohl hinein.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von ka184


Das konzept des CLS ist auf gut Deutsch beschissen. Bin den Wagen ein Woche lang gefahren. Das Volumen des Kofferraums ist sicherlich ausreichend - zumindest wenn man sein Gepäck in flüssiger Form einfüllt.

Die Öffnung gleicht doch einem ....... (darf ich hier nicht schreiben). Man bekommt da höchstens weiche Tragetaschen durch oder eben Flüssigkeiten. Alles was eckig, fest und größer als ein Bierkasten ist, passt nicht durch die Öffnung.

Wenn du so an ein solches Konzept herangehst, bist du wohl mit einer Limousine oder noch besser einem Avant besser bedient.

Der CLS reicht z. B. vollkommen aus, um:

- mit vier Geschäftspartnern zu einem Termin zu fahren, da meist jeder nur eine Aktentasche dabei hat (und keinen Bierkasten😉)
- mit der Familie einen Tagesausflug zu machen (ohne Gepäck). Voraussetzung: die Kid's sind nicht mehr auf Kinderwagen oder -karre angewiesen. Für Urlaubsreisen haben wir ja noch unseren Touareg.
- allein auf eine Geschäftsreise zu gehen (da nehme ich höchstens eine Flasche Wasser für die Fahrt mit und keinen Bierkasten😉); eine kleinen Trolley und ggf. einen Kleidersack für den Anmzug bekommt man doch wohl hinein.

Da gebe ich dir natürlich recht. Oft wird man den Kofferraum nicht brauchen und mit Bierkästen ist man auch selten unterwegs😉 , wenn aber wenn ich so ein Fahrzeug habe (nur 1 Auto) dann wird es dennoch hin und wieder passieren, dass ich Probleme mit der Öffnung bekomme. Beim Einkaufen z.B. So ein Bierkasten ist ja nicht unbedingt groß.

Das Dumme ist ja, dass genügend Platz vorhanden ist. Man(n) hätte Nur den Kofferraumdeckel etwas anders konzepieren müssen. Gingen die Leutchen davon aus, dass man einen CLS nur als Zweitwagen fährt?

der A7 wird hoffentlich gerümiger als der CLS!
denn der CLS ist für ein ~ 5m Auto im Innenraum derbe enttäuschend was den Platz für Passagiere angeht.

unter dem folgenden link findet ihr zwei impressionen zum audi a7, mit normal dimensionierten felgen.
mfg

Audi A7 met normale velgen

im anhang findet ihr eine impression zum künftigen audi s7.
mfg

bild 1:

Bild-1

so nun ich mal... A7 find ich ja totschick, ich finde die studie ja schon ganz nett, aber wenn er so wie auf diesen bildern erscheint wird das ein Traum... bei diesem design bin ich hin und weg! Wahnsinns Geschoss!

http://www.germancarblog.com/.../audi-a7-new-exclusive-pictures.html

Diese "Bilder" in deinem Link sind aus dem Jahr 2008 - wo die Studie ja noch nichtmal vorgestellt wurde???

Also schau dir lieber die Bilder der Studie an - und denke dir an der Front mehr Audi Einheitsdesign ... dann weißt du, wie in etwa das Serienmodell aussehen wird.

im anhang findet ihr ein bilder-update zum produktions-a7.
mfg

Bild-1
Bild-2

Ich finde den A5 Sportback schon lecker, der A7 sieht echt spannend aus!

Spannend? Dass er dem A5 Sportback von der Seitenlinie ähnlich sein wird, das war ja klar.

Das man sich aber trotzdem wieder für die Einheitsfront entschieden hat, finde ich etwas schade - da ist von der Studie GAR NICHTS mehr übrig. Was ich jetzt so sehe.... also der Wagen könnte auch so wie er da steht schon 4 Jahre alt sein 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen