erlegtischefenster
hallo forum ich hoffe ihr konnt mir helfen
und zwar haben ich ein bmw e36 bj 92 320i habe mir vohrne erlegtsiche fenstern ein gebaut so weit ok bei fahrer geht aber fahrer seite nicht haben mir den orginal kabelbaum gehollt plus schalter ? so nun zu mein problem , fahrer seite geht nicht der karbelbaum in der tühre haben ich mir aus schrotpaltz geholt aber der geht nicht und er was untern amanturen brett vohr geht zu türhen hat 7 kabeln zwei dicke sind plus und minus , und der rest dünne habe laut an leitung an geschlossen geht abern nicht da der minus kein an schlus ander der türhen hat und 1 dünnes karbel auch nicht ich hoffe ich könnt mir weiter helfen
Beste Antwort im Thema
Net bös´ gemeint, aber den Text wird hier wohl kaum einer verstehen, höchstens erahnen was du meinst. Also noch mal auf deutsch und bitte ohne Rechtschreibfehler (elektrische Fensterheber...).
Grüße!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Habt ihr schonmal dran gedacht dass nicht jeder der deutschen Sprache (fehlerfrei) mächtig ist? 🙄Also ich verstehe zwar sein Problem, kann ihm aber nicht helfen 😁
Hier mal die "besser" lesbare Version, vielleicht kann ihm ja jetzt einer helfen.
und zwar habe ich einen BMW e36 bj 92 320i. Habe mir vorne elektrische Fensterheber eingebaut. So weit ok, Beifahrerseite geht aber Fahrerseite nicht. Habe mir den orginal Kabelbaum geholt plus Schalter. So nun zu meinem Problem, Fahrerseite geht nicht; den Kabelbaum in der Türe habe ich mir Vom Schrottplatz geholt, aber der geht nicht und er war unterm Amaturenbrett. Kabel geht zu den Türen und hat 7 Adern, zwei dicke sind plus und minus, und der rest dünne. Habe laut Anleitung angeschlossen, geht aber nicht da der Minuspol kein Anschluss an der Tür hat und 1 dünnes Kabel auch nicht.
Ich hoffe ich könnt mir weiter helfen.
Ganz ehrlich respekt sich die mühe zu machen finde ich große klasse also ich als Türke kann zwar deutsch schreiben doch die satzzeichen bekomme ich nie hin^^ reden ist viel einfacher für mich doch als ich das gelesen hab kamen schon meine grübchen raus geschossen :-D kann ja nicht jeder aber perfekt deutsch.
Trotzdem finde ich das ihm geholfen werden muss.
Echt super!! Ein Thread über mitlerweile zwei Seiten, nur weil der TE nicht richtig geschrieben hat. Und nicht eine brauchbare Antwort😮 Mich hat das deutsch jetzt nicht sooo gestört, wusste aber leider keine Lösung für sein Problem, also habe ich einfach nichts geschrieben. Wäre für manch anderen auch ratsam😉🙁 Oder wird jetzt nur noch jemanden geholfen, wenn er fehlerfrei eine Frage stellen kann?
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Oder wird jetzt nur noch jemanden geholfen, wenn er fehlerfrei eine Frage stellen kann?
Fehlerfrei muß die Frage nicht gestellt werden, aber die Fragestellung muß eindeutig erkennbar sein. Wie soll denn auch sonst Hilfe möglich sein?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Fehlerfrei muß die Frage nicht gestellt werden, aber die Fragestellung muß eindeutig erkennbar sein. Wie soll denn auch sonst Hilfe möglich sein?Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Oder wird jetzt nur noch jemanden geholfen, wenn er fehlerfrei eine Frage stellen kann?
Es reicht aber auch wenn man den TE einmal darauf hinweist. Das muss man nicht fünfzehn mal machen😉
Mir tut der TE wirklich leid, kann nicht verstehen wie die Leute hier über 2 Seiten scheisse schreiben!
Helft Ihm doch einfach denn der Text wurde doch von einem Kollegen bearbeitet.
Schade das ich Ihm nedd helfen kann!!!!
Schönes WE
ich hoffe nur das keiner von Euch mal nen TEXT auf Türkisch, Japanisch oder so schreiben muss.
Hast du denn vielleicht ein zweites (gleiches) Auto von nem Kumpel oder so um die Kabelanschlüsse zu vergleichen?? Vielleicht muss man das lose Kabel ja irgendwie mit einem andern überbrücken?
1. Türkabelbaum richtig? Türkabelbaum muss einer für die Nachrüstung sein, also für Fahrzeuge ohne ZKE
2. Spannung am Schalter prüfen, wenn vorhanden Testweise Schalter der Beifahrerseite versuchen.
Ohne ZKE wird ein Schalter mit Pohlwender gebraucht, der den Hebermotor direkt ansteuert, und dieser unterscheidet sich erheblich von einem der die ZKE ansteuert.
(für den Fall, das der Themenstarter überhaupt noch reinschaut)
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Fehlerfrei muß die Frage nicht gestellt werden, aber die Fragestellung muß eindeutig erkennbar sein. Wie soll denn auch sonst Hilfe möglich sein?Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Oder wird jetzt nur noch jemanden geholfen, wenn er fehlerfrei eine Frage stellen kann?
Allerdings... Hab den Thread aus reiner Neugier geöffnet, weil ich gerne wissen wollte, was "Erlegtische" sind... 😁 Oh mann... 😛
Zitat:
Original geschrieben von 323ti_driver
1. Türkabelbaum richtig? Türkabelbaum muss einer für die Nachrüstung sein, also für Fahrzeuge ohne ZKE
2. Spannung am Schalter prüfen, wenn vorhanden Testweise Schalter der Beifahrerseite versuchen.
Ohne ZKE wird ein Schalter mit Pohlwender gebraucht, der den Hebermotor direkt ansteuert, und dieser unterscheidet sich erheblich von einem der die ZKE ansteuert.(für den Fall, das der Themenstarter überhaupt noch reinschaut)
alos ich habe ohne zke .
zweitens habe ich an der Beifahrerseite der den Hebermotor direkt ansteuert . aber an der fahrer seite ist es anderst da habe ich wie schon gesgt 6 kabeln . gibe es ürgen wie ein anleitung oder so
6 Kabel? Was ist das für ein Kabelbaum???
Aber Ok, es könnte +12V, Masse, Motor + und - sowie 2 Kabel für die Beleuchtung des Schalters sein. Also könnten die 6 Kabel richtig sein, wobei die Masse für die Beleuchtung und des Fensterheberstromkreis könnte zusammen auf einen Pin laufen. Es würden somit 5 Kabel ausreichen.
Zitat:
Original geschrieben von 323ti_driver
6 Kabel? Was ist das für ein Kabelbaum???
Aber Ok, es könnte +12V, Masse, Motor + und - sowie 2 Kabel für die Beleuchtung des Schalters sein. Also könnten die 6 Kabel richtig sein, wobei die Masse für die Beleuchtung und des Fensterheberstromkreis könnte zusammen auf einen Pin laufen. Es würden somit 5 Kabel ausreichen.
[/quoteich mach ein par bilder das es besser
Servus,
hab hier ne Einbauanleitung für Fensterheber mit Bildern für den Einbau und den Anschluss.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Gruß MichiK
Zitat:
Original geschrieben von MichiK83
Servus,hab hier ne Einbauanleitung für Fensterheber mit Bildern für den Einbau und den Anschluss.
Vielleicht hilft dir das ja weiter.Gruß MichiK
Er hat aber keine ZKE hat er geschrieben...