Erlaubtes Öl beim 2,0 TFSI 252 PS

Audi A5 F5 Sportback

Habe einen 2,0 TFSI mit 252 PS, Modell 2018
In meiner Betriebsanleitung steht VW 50700, der Freundliche sagt mir das nurmehr VW 50800 oder VW 50900 freigegeben ist, stimmt das oder wieder so eine Falschinformation ?

38 Antworten

Hole das Thema mal wieder hoch, da bei mir ein Ölwechsel ansteht. So wie ich es jetzt gelesen habe darf ich nur das 0w20 verwenden?

Zitat:

@physio21 schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:00:02 Uhr:


Hole das Thema mal wieder hoch, da bei mir ein Ölwechsel ansteht. So wie ich es jetzt gelesen habe darf ich nur das 0w20 verwenden?

So wurde es mir von meiner Audi-Werkstatt definitiv gesagt: "Nur 0w20 erlaubt für 2.0 TFSI".
(Zumindest bei LongLife Service).

Unglaublich...

Zitat:

@physio21 schrieb am 20. Dezember 2019 um 18:00:02 Uhr:


Hole das Thema mal wieder hoch, da bei mir ein Ölwechsel ansteht. So wie ich es jetzt gelesen habe darf ich nur das 0w20 verwenden?

Ganz wichtig ist aber hier nicht nur die Viskosität, sondern die Norm!!!!
0W20 gibts wie Sand am Meer und mit Preisen die von 20€ ~80€ Schwanken (5l)!!

Die Norm die es zu erfüllen hat, ist VW 50800!!

Und diese fängt preislich im Internet bei ca. 60€ an. Hab selber noch nichts günstigeres gefunden.

Hab damals angerufen beim Freundlichen und mir wurde gesagt dass 50400 richtig sei.
Hab mich gefreut und im Amazon 5l für ca. 50€ gekauft.
Dann das böse Erwachen.....
Im Service schaut mich der Freundliche ganz unbeholfen an mit den Worten:
„Es ist die Norm 50800. was machen wir jetzt?“

Ähnliche Themen

Und ich jetzt auch noch:
Mein 06/2018 A5 252 SB Quattro benötigt ebenfalls neues Öl.

Das Handbuch gibt keine klaren Instruktionen, Online schlägt es mir immer 5w30 vor (also alte Norm), nur wenn ich ein Ultra Model hätte (was es aber erst ein paar Monate später gab??) wäre es 0W20.

Nun zeigt aber dieser Thread dass mein Wagen auch das 0W20 bzw 50800 Norm haben sollte?
Ist Audi wirklich darauf aus, dass man das Öl nicht mehr selber beschaffen sondern die übertriebenen Preise in der Werkstatt zahlen soll?

Verlass dich nicht auf andere Aussagen!
Einfach in die Werkstatt gehen und Schlüssel auslesen um 100% sicher zu gehen!
Alles andere verursacht unnötigen Stress und Ärger.....

Sag ich aus Erfahrung!

Dann bei verschiedenen Händlern fragen ob man eigenes Öl mitbringen kann. Nicht alle sind so tolerant.

Im eBay gibt es das 0W20 VW50800 Norm 5l Gebinde bis zu 60€

Das gibt es doch auch für 9€ den Liter Castrol Edge VW50800:0w20

Hallo zusammen,

bei meinem wird jedes mal 5W30 50400 eingefüllt. Dies ist bei meinem Fahrzeug strikt vorgeschrieben und wurde auch im Dezember beim Freundlichen eingefüllt. Ich würde auch -wie bereits hier erwähnt- die Werkstatt entscheiden lassen. Ich bringe mein Öl immer selber mit und muss ca. 13€ für die Entsorgung von "Fremdöl" bezahlen.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 17. Januar 2020 um 21:28:06 Uhr:


Das gibt es doch auch für 9€ den Liter Castrol Edge VW50800:0w20

Hast du nen Link dazu? Bis dato hab ich das noch nicht gefunden.....

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 18. Januar 2020 um 08:45:00 Uhr:


Hallo zusammen,

bei meinem wird jedes mal 5W30 50400 eingefüllt. Dies ist bei meinem Fahrzeug strikt vorgeschrieben und wurde auch im Dezember beim Freundlichen eingefüllt. Ich würde auch -wie bereits hier erwähnt- die Werkstatt entscheiden lassen. Ich bringe mein Öl immer selber mit und muss ca. 13€ für die Entsorgung von "Fremdöl" bezahlen.

Genau aus dem Grund:
Schlüssel auslesen lassen, dann hast du die 100% Bestätigung!!

Zitat:

Hast du nen Link dazu? Bis dato hab ich das noch nicht gefunden.....

Link zu 0w20 Ölen-->

https://www.ato24.de/de/blog/vergleich-0w-20-motoroel

Was für ein Schlüssel wird den da ausgelesen? Kann man den auch mit VCDS auslesen?

Zitat:

@Kosake069 schrieb am 3. April 2020 um 09:40:51 Uhr:


Was für ein Schlüssel wird den da ausgelesen? Kann man den auch mit VCDS auslesen?

Beim Händler werden alle Daten über den Schlüssel via Schlüssel-Leser ausgewertet.

Mit VCDS wird denk ich lediglich der IST-Zustand des Fahrzeugs ausgelesen.
Sicher bin ich mir nicht.

Mein Freundlicher hat heute, ohne den Schlüssel auszulesen, gesagt: 50700. Dann kauf ich Liqui Moly Top Tec 4200 (Made in Germany :-) und bringe es zum Ölwechsel mit.

Zitat:

@thomas_A5 schrieb am 26. Mai 2020 um 16:55:12 Uhr:


Mein Freundlicher hat heute, ohne den Schlüssel auszulesen, gesagt: 50700. Dann kauf ich Liqui Moly Top Tec 4200 (Made in Germany :-) und bringe es zum Ölwechsel mit.

Sehr seltsam !!
Da wäre ich vorsichtig.

Mir wurde von allen Seiten -zu diesem Motor - gesagt:

0 W 20 und VW-Norm 50800 ist Vorschrift.

Es sei denn, du willst keinen Longlife Service haben, sondern gehst auf Festintervall (15.000 km)

Deine Antwort
Ähnliche Themen