Erklärung Einpresstiefen Golf 7 Gtd
Hallo liebe Community,
Erstmal wünsche ich allen ein frohes neues Jahr.
Ich habe viele Themen schon durchgelesen aber muss ehrlich sagen, dass ich überhaupt nicht mehr den Überblick habe und hoffe mir kann jemand von euch etwas helfen.
Ich habe seit 2 Wochen einen Golf 7 Gtd und bin super zufrieden, ein echt tolles Auto 🙂
Da ich vom Händler keine Sommerräder dazubekommen habe bin ich jetzt über den Feiertagen etwas auf der Suche nach neuen Felgen und Reifen.
Jetzt kommt auch die Problematik.
Ich habe bei einem Reifenhändler in meiner Nähe Echt tolle neue Felgen gesehen die ich mir vorstellen könnte auf meinen Golf haben zu wollen.
Nach einer kurzen Inet suche habe ich mich über Felgengröße und Einpresstiefe etc. Informiert, muss aber auch sagen, dass ich gar nicht mehr den Überblick habe.
Im Anhang habe ich einen Screenshot von der Felge.
Folgende Daten:
Felge : AEZ Raise
Größe : 7,5j x 18 ET 51
Reifen : 225/40 R18 92Y
Bei mir in der EG Bescheinigung steht bei 7,5j x 18 eine Einpresstiefe 49.
Die Einpresstiefe 51 steht in der Größe 7,5j x 19.
Ich bin jetzt etwas überfordert ob ich die folgenden Felgen passen und ich Sie auch eintragungsfrei benutzen dürfte.
Ich hoffe jemand kann mir die Thematik etwas erklären und mich aufklären.
Danke.
15 Antworten
Der Link Wurde oben bereits eingefügt.
Möglicherweise gibt es andere Varianten, die dann eben nicht die VW- oder Audi-Varianten sind, die dann ggfs. sogar Kegelbund haben....
Wenn man den obigen Link benutzt und das Fahrzeug und 18" kommt man auf schnell drauf.