Erklärung Automatik
Hallo leute
Nen Freund von mir wird sich bald nen e39 benziner kaufen mit ca 170-190000km und da die Auswahl größer ist wenn man auch nach automaten sucht hat er 2 fragen.
Wir beide haben wirklich keine Ahnung von einem Automatikgetriebe und sind auch nie mit nem Automatik Fahrzeug gefahren.
Kann jemand uns detailiert erklären wie man einen e39 automaten fährt?
Kann man so einen Automatik e39 mit ner laufleistung ab 170000km kaufen wenn man davon ausgeht das er gut gegplegt ist?
Vielen dank für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Zum Glück nur deine Meinung. So nen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört......Zitat:
Also, Schalter sind was für Freaks, die sich stark fühlen, wenn sie einen Knüppel in der Hand haben und glauben, die könnten irgentwas damit bewirken!
Ist nur meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
[
Ich hab nur nen 5 Gang, welcher E39 hat denn 7 Gang ?
Das mit dem "schweren Verust" ist doch Hühnerkacke. Die E39 Automatik nimmt gerne mal nen Liter mehr auf hundert und das ist bei den heutigen Benzinpreisen Grund genug von Hand zu schalten.
Der E39 sicher nicht bei dem wurde die 5-Gang Automatik verbaut.
Ich glaube kaum das bei Langzeitdurchschnitts -Verbrächen ab 10 L aufwärts bei den Benzinern der E39-er Baureihe der eine Liter Mehrverbrauch der Automatik Grund wäre auf sie zu verzichten, wer so kleinlich rechnet im Vergleich zum Unterhalt eines Fahrzeugs wie der E39 sollte sich lieber einen Kleinwagen kaufen um Sprit zu sparen.
Einer schaltet lieber mit der Hand der andere fährt lieber mit einem Automatikfahrzeug durch die Gegend , ich für meinen Teil bin auch vom Schalter auf Automatik umgestiegen und möchte diese nicht mehr missen.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmwpower1987bor
Ich denke mal das bei der parken und der rückwerts- stellung das auto langsamer anfährt und man zum stoppen einfach die bremse treten muss.
...
Nee, bei der Parkstellung fährt der gar nicht an, weder langsamer noch sonst wie. P heisst quasi Parken und aussteigen 😁
...und ohne Bremse treten kann man nicht auf "D" schalten. Mein 523iA ist meine erste Automatik und ich fahr seit ~20 Jahren Auto 😁
Hab im wagen gesessen wie ein Honk und mich gewundert das ich den Gang nicht einlegen konnte. *peinlich*
Zitat:
Original geschrieben von bmwpower1987bor
wie schnell ist eigentlich der 540i automatik von 0-100?
Der schalter braucht ja 6,2
6,4.
Ähnliche Themen
Hallo Themenstarter,
ihr werdet schon herausfinden, wie ein Automatikgetriebe funktioniert, das braucht man nicht zu erklären. Wenn Du aber mal Automatik gefahren bist, wirst Du nie wieder einen Schalter haben wollen.
Dieses Gerede von wegen schneller u.sw. ist alles Quatsch. Mit ner Automatik läßt Dich selbst beim Spurt keiner stehen, weil man nicht so schnell am Schaltknüppel rühren kann wie die Automatik schaltet.
(gleiche Motorisierung natürlich vorausgesetzt) Ein Auto wie BMW oder MB mit Schaltgetriebe ist nur mit schwerem Verlust zu verkaufen, weil, wenn man soviel Geld für ein Auto (Neuwagen ) ausgibt, möchte man doch wenigstens kein Streß mit nem 6-Gang- Getriebe haben. Automatik hat 7 Gänge, und man muß nicht andauernd schalten, weil Automatik.
Also, Schalter sind was für Freaks, die sich stark fühlen, wenn sie einen Knüppel in der Hand haben und glauben, die könnten irgentwas damit bewirken!
Ist nur meine Meinung!
MfG Thomas
Die Kombination Automatik zum Motor muss einfach zu einander passen weil die Automatik immer etwas Leistung schluckt.
Extrembeispiel eines Arbeitskollegen ein 1.3-er Mazda Demio mit Automatik einfach nur grausam und dazu noch durstig.(8-9 L)
Es gibt hier im Forum E39-er Fahrer die mit einem 520i bzw. 523i Automatik zufrieden sind und nicht sich nicht untermotorisiert fühlen.
Zitat:
Also, Schalter sind was für Freaks, die sich stark fühlen, wenn sie einen Knüppel in der Hand haben und glauben, die könnten irgentwas damit bewirken!
Ist nur meine Meinung!
Zum Glück nur deine Meinung. So nen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört......
Zitat:
Ein Auto wie BMW oder MB mit Schaltgetriebe ist nur mit schwerem Verlust zu verkaufen, weil, wenn man soviel Geld für ein Auto (Neuwagen ) ausgibt, möchte man doch wenigstens kein Streß mit nem 6-Gang- Getriebe haben. Automatik hat 7 Gänge, und man muß nicht andauernd schalten, weil Automatik.
Ich hab nur nen 5 Gang, welcher E39 hat denn 7 Gang ?
Das mit dem "schweren Verust" ist doch Hühnerkacke. Die E39 Automatik nimmt gerne mal nen Liter mehr auf hundert und das ist bei den heutigen Benzinpreisen Grund genug von Hand zu schalten.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Zum Glück nur deine Meinung. So nen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört......Zitat:
Also, Schalter sind was für Freaks, die sich stark fühlen, wenn sie einen Knüppel in der Hand haben und glauben, die könnten irgentwas damit bewirken!
Ist nur meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Ich hab nur nen 5 Gang, welcher E39 hat denn 7 Gang ?Zitat:
Ein Auto wie BMW oder MB mit Schaltgetriebe ist nur mit schwerem Verlust zu verkaufen, weil, wenn man soviel Geld für ein Auto (Neuwagen ) ausgibt, möchte man doch wenigstens kein Streß mit nem 6-Gang- Getriebe haben. Automatik hat 7 Gänge, und man muß nicht andauernd schalten, weil Automatik.
Das mit dem "schweren Verust" ist doch Hühnerkacke. Die E39 Automatik nimmt gerne mal nen Liter mehr auf hundert und das ist bei den heutigen Benzinpreisen Grund genug von Hand zu schalten.
Nun wir haben ja auch nen Automatik mit 2,8L.
Und wenn ich Manuell schalte ist es fast dasselbe wie mit handschalter.
Und wegen dem verbrauch. der braucht auf der Autobahn mit ca 160 und Tempomat drinne 9,5L im schnitt.
Kann man vielleicht oder bestimmt sogar noch topen.
Aber für die Motorisierung von 2,8L ist das für mich ein guter verbrauch.
Der Audi B4 mit 2L und 90 PS braucht 10L auf der Autobahn.
Seit wir den haben würd ich mir sogar nen E34 540 iA kaufen. Obwohl ich immer nen 6 Gang getriebe wollte.
Und jetzt fahr ich net mal ständig, da meine Frau damit fährt.
Aber ist halt ne Meinung die mir gehört ;-)
MFG Mike
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Zum Glück nur deine Meinung. So nen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört......Zitat:
Also, Schalter sind was für Freaks, die sich stark fühlen, wenn sie einen Knüppel in der Hand haben und glauben, die könnten irgentwas damit bewirken!
Ist nur meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
[
Ich hab nur nen 5 Gang, welcher E39 hat denn 7 Gang ?
Das mit dem "schweren Verust" ist doch Hühnerkacke. Die E39 Automatik nimmt gerne mal nen Liter mehr auf hundert und das ist bei den heutigen Benzinpreisen Grund genug von Hand zu schalten.
Der E39 sicher nicht bei dem wurde die 5-Gang Automatik verbaut.
Ich glaube kaum das bei Langzeitdurchschnitts -Verbrächen ab 10 L aufwärts bei den Benzinern der E39-er Baureihe der eine Liter Mehrverbrauch der Automatik Grund wäre auf sie zu verzichten, wer so kleinlich rechnet im Vergleich zum Unterhalt eines Fahrzeugs wie der E39 sollte sich lieber einen Kleinwagen kaufen um Sprit zu sparen.
Einer schaltet lieber mit der Hand der andere fährt lieber mit einem Automatikfahrzeug durch die Gegend , ich für meinen Teil bin auch vom Schalter auf Automatik umgestiegen und möchte diese nicht mehr missen.
Hi,
ich habe vergessen "für einige Grund genug" zu schreiben. Mein Fehler. Mir war und ist es egal, auf Benzin oder, so wie es nunmal ist, auf LPG.
Hallo zusammen,
vielleicht habe ich meine Meinung etwas zu drastisch ausgedrückt, ich will natürlich keinen beleidigen.
Aber die meisten Leute die kenne, welche auf Schaltgetriebe schwören, sind noch nie Automatik gefahren. Natürlich muß die Motorisierung stimmen. ich kann bloß beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum man lieber andauernd im Getriebe rührt (und das tut man bei 6 Gängen, zumindest bei erhöhter Verkehrsdichte) und imStau ständig den Fuß auf der Kupplung hat und am Hang ggf. mit der Handbremse herumspielen muß, als alles lieber der Automatik zu überlassen. Wenn alle Automatik fahren würden, hätte man sich sogar das Telefonverbot sparen können, so es denn überhaupt wegen der Sicherheit eingeführt wurde.
@ Langsamfahrer,
ich habe bei den 7-Gang-Automaten von Neufahrzeugen gesprochen und ein Schalter des ansonnsten baugleichen Fahrzeuges ist in der oberen Mittelklasse und höher auf jeden Fall schwerer zu verkaufen.
Für mich könnte das Auto noch so schön und gepflegt sein, wenn nicht Automatik, dann kein Kauf!
Ich habe vor 19 Jahren einen Passat 35i mit 90 PS als Schalter gefahren und war damals sehr damit zufrieden, der hatte aber zu den Fahrzeugen von heute einen Motor mit dem man im 5. Gang durchaus 50 km/h fahren und damit auch wieder beschleunigen konnte. Die heutigen Motoren bringen meist nur in einem genau definierten Drehzahlbereich das optimale Drehmoment, deshalb muß das Getriebe oder der Fahrer dafür sorgen, daß er sich nach Möglichkeit immer in diesem Bereich befindet.
MfG Thomas
hab nochmal ne frage zur steptronik:
Kann man während der fahrt auf manuell umschalten so das man selber schalten kann oder kann man die manuelle schaltstellung nur im stand einlegen?
die meisten e39 haben doch steptronik? habe was gelesen das ab baujahr 97 nur noch die steptronik automatik oder die handschaltung gab.
Wo ist eigentlich der unterschied zwischen der stellung N und P?
vielen dank für die antworten
Ja, du kannst während der Fahrt vom Automatikmodus in den manuellen Modus gehen und umgekehrt.
N ist wie Leerlauf, bei P steht das Fahrzeug und bewegt sich dann nicht mehr. P sollte erst eingelegt werden, wenn das Fahrzeug auch tatsächlich steht. Sonst: Bruchgefahr oder so 😉
hallo,
sag mal, willst Du uns verscheißern, oder was?
Thomas