Erkennung von Fahrzeugen der Nullserie
Hallo!
" Nullserie " was heißt das genau?
Sind die Fahrzeuge der sogenannten Nullserie irgendwie schlechter?
Kann mir bitte jemand sagen woran ich ein Fahrzeug der Nullserie erkennen kann?
Vielen Dank!
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Versteh ich nicht,die dürfen nicht verkauft werden,die werden alle verschrottet oder intern im Werk genutzt.
Ich wollte kein Reimport, habe genau drauf geachtet, jetzt habe ich ein Nullserienfahrzeug erwischt. Weder von Außen, noch von Ihnen war das irgendwie erkennbar. Mir geht es hauptsächlich darum, dass nicht mehr Leute drauf reinfallen.
@ wacken: hast Du das vielleicht irgendwie schriftlich, dass die Nullserienfahrzeuge nicht verkauft werden dürfen?
Zitat:
Original geschrieben von dimatec
@ wacken: hast Du das vielleicht irgendwie schriftlich, dass die Nullserienfahrzeuge nicht verkauft werden dürfen?
Nein,schriftlich nicht,ich kenn das eben nur so von uns im Werk,die Nullserie sind eben die VORSERIENfahrzeuge,der Name alleine sagts ja schon aus.
Re: Erkennung von Fahrzeugen der Nullserie
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von dimatec
Hallo!
" Nullserie " was heißt das genau?
Sind die Fahrzeuge der sogenannten Nullserie irgendwie schlechter?
Kann mir bitte jemand sagen woran ich ein Fahrzeug der Nullserie erkennen kann?
Vielen Dank!
poste mal die Fahrgestellnummer!
Gruß. McKormick.
Re: Re: Erkennung von Fahrzeugen der Nullserie
Zitat:
Original geschrieben von McKormick
Hi,
poste mal die Fahrgestellnummer!
Gruß. McKormick.
Hallo! Danke für Deinen Beitrag. Ich will nicht die Fahrgestellnummer veröffentlichen, da es evtl. dann beim Gericht irgendein Nachteil entstehen kann. Es sind hier im Forum eine Menge Leute, hoffe dass mein VW-Händler sich nicht in diesem Forum informiert. Gruß, dimatec
Ähnliche Themen
das kann gar nicht sein, den Nullserien Autos haben har keine richtige Fahrgestelltnummer und können dh nie im öffentlichen Verkehr zugelassen werden.
Mein Vater wollte am Autosalon einen a6 mit Klavierlack direkt kaufen, geht nicht, weill das Prototypen sind, diese werden nach Genf direkt eingestanzt oder ins Muesum gestellt!
Da führt kein weg drum rum
@dimatec
S0C = Einführungsvolumen (Händlererstausstattung) hätt ich mir ja noch vorstellen können, aber Du hast ja direkt SJ0 = Nullserie !
Wenn Dein Freundlicher einen aus der Vorserie erwischt, evtl zur Erstaustattung, (was wohl nicht sein dürfte, aber halt mal passieren kann), dann sollte er den im Showroom stehenlassen oder an´s Werk zurückgeben und nicht an Kunden verkaufen.
Versteh garnicht, warum der rumzickt wegen der Wandlung. Da wird Dir jedes Gericht Recht geben, außer man unterstellt, du hättets aufgrund des geringeren Preises etwas vermuten müssen. Aber dazu müßte der Preis schon seeeeeehr deutlich unter dem Listenpreis gewesen sein. Hast mal versucht das über VW direkt zu klären ?
@ pmarquis: ich habe ein Nullserienauto und kein Prototyp. Es sind zwei verschiedene Paar Schuhe!
@Göölf: ich gebe Dir vollkommen recht. Über VW direkt kann ich es laut meinem Rechtsanwalt leider nicht regeln, da der VW-Händler einen Gebrauchtwagenvertrag beim Verkauf mit mir abgeschlossen hat. Der hat es wahrscheinlich gewusst und ich vor lauter Freude nichts bemerkt.
Leider muss ich jetzt für zwei Wochen auf Montage, kann deswegen nicht auf Eure Fragen antworten. Würde mich trotzdem freuen, wenn Ihr mir noch Ratschläge gibt. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von dimatec
[B Über VW direkt kann ich es laut meinem Rechtsanwalt leider nicht regeln, da der VW-Händler einen Gebrauchtwagenvertrag beim Verkauf mit mir abgeschlossen hat. Der hat es wahrscheinlich gewusst und ich vor lauter Freude nichts bemerkt.
Man, das kann ja nicht sein, oder? Was soll man denn dazu sagen. Trotzdem solltest du VW von den Praktiken des Händlers wissen lassen. Das Werk macht schon kräftig Druck auf die Händler, wenn die Kunden unzufrieden sind...und bei sowas...also mir fehlen die Worte...
Ich würde den Wagen wieder in den Showroom fahren...ohne Tür aufzumachen *etwasübertreib*
@dimatec
rein rechtlich völlig klar, Vertragspartner ist der Händler.
Nur ... wenn Du Dich an VW direkt wendest glaube ich das VW -in eigenem Interesse- dem Händler nahelegt, das Fahrzeug ohne Gericht und Aufsehen zu wandeln. (Nach dem Motto: Dumm gelaufen, aber wir bringen das in Ordnung.) Ich denk das würde in Deinem Fall stressfrei funktionieren.
Wie auch immer: Viel Erfolg 🙂
Hallo,
ich weiß ja nicht, wie weit der Stand der Dinge ist. Solltest Du aber von VW keine Reaktion erhalten, würde ich mich doch mal mit der Redaktion von Autobild in Verbindung setzen. Viele Kulanzanfragen, die vorher im Sande verlaufen sind, wurden auf Anfrage von Autobild doch auf Kulanz geregelt. Setz Dich doch einfach mal mit der Redaktion in Verbindung.
Viel Glück.
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von d_czerny
Hallo,
ich weiß ja nicht, wie weit der Stand der Dinge ist. Solltest Du aber von VW keine Reaktion erhalten, würde ich mich doch mal mit der Redaktion von Autobild in Verbindung setzen. Viele Kulanzanfragen, die vorher im Sande verlaufen sind, wurden auf Anfrage von Autobild doch auf Kulanz geregelt. Setz Dich doch einfach mal mit der Redaktion in Verbindung.
Viel Glück.
Christoph
Die agieren aber nur wenn du noch nicht beim Anwalt warst. Und das scheint er ja schon gewesen zu sein. Aber en Brief kann trotzdem nicht schaden, um solche Praktiken mal ans Licht zu bringen und vorallem die Reaktion darauf. Fehler können ja mal passieren, aber wie man dann damit umgeht ist was anderes!
Ich erinnere mich, dass ein Motorradhändler um die Ecke mal in Verruf kam, weil er Ausstellungsmotorräder verkauft hat (die er wohl auch nicht hätte verkaufen dürfen). Dem wurde ein paar Wochen später die Halle leergeräumt weil er pleite war.
Also wenn Dein Händler das mit Absicht gemacht hat, geht's dem wohl auch nicht so gut oder ist größenwahnsinnig geworden. Kann schon verstehen, dass er sich mit Händen und Füßen wehrt, ich meine, Wandlung ist ja noch das wenigste, der kommt je wegen Betrug dran. Und ggf. verklagt ihn VW noch...
werden 0 serien autos nicht normalerweise für crash tests verwendet?
u.a. für crashs, den mitarbeitern fürs wochenende zum vortesten mitzugeben, das band anlaufen zu lassen und die produktionsabläufe zu testen, evtl. wohl auch den zulieferern / tuner was hinzustellen für weitere tests+maßvorgaben,.....
Bei uns steht ein neuer Altea von Seat ( Nullserie ) der wird nie verkauft werden...der ist nur ein Ausstellungsstück...ggf. wird er später als Leihwagen eingesetzt für interne Zwecke...