Erkennung der vorhandenen Softwareversion
Moin,
mein XC60 aus Februar. 2018 war heute zum Tausch der Lenkradköpfe rechts bei Volvo.
Auch bleibt die rechte Scheinwerferdüse immer draußen, sprich fährt nicht zurück.
Ich bat um Aufspielen der neusten Softwareversion. Was angeblich erfolgte. Woran erkenne ich die Version und auch welche die Aktuellste ist?
Danke Euch! Denke Navi wurde nicht aktualisiert! Nicht nett !
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Abigailes schrieb am 5. Februar 2020 um 07:46:51 Uhr:
Yep,
das mit dem Navi hatte ich auch bei meiner Erst-Inspektion.
Liegt wahrscheinlich daran, das für dieses *':;?`' sogenannte Navi schon das Herunterladen von Updates mal ein paar Stunden dauern kann und zum Einspielen, das auch bis zu 90 Minuten dauern kann, der Motor laufen muss, da das System sonst immer in Standby geht. Ist wahrhaft clever und benutzerfreundlich von Volvo, dieses unsägliche Teil......
Dann hättest Du lieber keine kostenlose Updates fürs Navi wie bei anderen Herstellern?
Es zwingt Dich ja auch niemand, es zu installieren. Zudem muss das Update nicht an einem Stück geladen werden, sondern einfach dann, wenn gefahren wird.
Die Werkstatt installiert es Dir sonst aber bestimmt auch gerne zum Stundenansatz von 1xx Euro.
53 Antworten
Alles klar und danke Euch.
Demnach kam die Änderung der „Start-/Stopp Anzeige“ im
Fahrerdisplay mit dem April 2019 Update.
Echt unverschämt, dass die ihre Kunden belügen!!!
Die Apriländerung galt nur fürs kleine Display, nicht für den Bildschirm. 😉😉
Trotzdem unverschämt. 😁
Zitat:
@StefanLi schrieb am 7. Februar 2020 um 23:23:12 Uhr:
Die Apriländerung galt nur fürs kleine Display, nicht für den Bildschirm. 😉😉Trotzdem unverschämt. 😁
Welche Änderungen hat es denn im November auf dem Mitteldisplay gegeben? Das ist nach meiner Kenntnis seit Mai 17 unverändert geblieben.
Ähnliche Themen
Es gibt ja zwei Größen von Fahrerdisplay. Bei mir war auch jetzt das Update (S90) mit dem veränderten S/S Symbol im Rahmen der Garantiemaßnahme mit dem Sitzgestell zu sehen, obwohl ich einen regulären Service mit SW-Update im Sommer letzten Jahres gemacht habe. Aber solange das Auto fährt, sollte man das nicht zu problematisch sehen. Aktuell habe ich nur das Gefühl, dass sich der Verbrauch um 1 l/100 km erhöht hat (D4, was eine 20% Erhöhung meines Verbrauchs darstellen würde), das Getriebe fast wie auf Dynamik schaltet und sich die Gaspedalkennlinie veränder hat. Aber noch zu früh um das abschließend zu beurteilen.
Mir geht es ums Prinzip.
Beim hinbringen zweimal gesagt, dass auch die neue Software drauf gespielt werden soll. Bei Abholung erneut gefragt und jedes Mal gesagt bekommen „ja ist gemacht worden“.
Dies entspricht nicht der Wahrheit und ist schlichtweg gelogen!
Connected Safety sollte als Feature auch dazu gekommen sein. S. Kacheln auf der linken Seite.
Aber nur mit VOC an Bord.
Volvo On Call = VOC
Du hast die vor-Update Ansicht.
Vor dem Update sah der Drehzahlmesser auch so aus.
Dachte, mit dem April 2019 Update ist im Drehzahlmesser auch ein Kreissymbol für Start/Stopp und entweder weiß oder grün hinterlegt.
Genau so ist es, Start/Stop wird seit 04/2019 (im 12“ Fahrerdisplay) mit dem kreisförmigen Symbol dargestellt.
Zudem ist (möglicherweise modelljahrabhängig) Connected Safety in der Funktionssicht dazugekommen.
Hat Stefan doch oben gepostet.