Erkenntnisse des DD Treffens

VW Phaeton 3D

An alle DD Club Fahrer,

irgendwie kommt ihr immernoch nicht rüber mit Neuigkeiten und Infos vom DD Treffen über den Phaeton (nicht über die stattgefunden Aktivitäten)

Traurig, traurig.

dickschiffuser

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von farley


...

7.) Heckklappenschließung
Hier gab es verschiedene Wünsche, die aber so uneinheitlich waren, dass ich kein Ergebnis mitgenommen habe.

...

Ich möchte wie im 7er BMW die Heckklappe nicht nur mit der FFB Öffnen, sondern auch Schließen können.

Ein Teilnehmer vom Treffen hatte aus Versehen vom Hotelzimmer den Kofferraum mit der FFB geöffnet. Um den Kofferraumdeckel zu Schließen war es dann notwendig, dass er sich zu Fuß mehrer Stockwerke nach unten begeben mußte (oder er ist hoffentlich mit dem Aufzug gefahren 😉 ) , um den Kofferraumdeckel mit der Taste am Fahrzeug zu verschließen.

So ein Käse. 🙁

Ich könnte fast wetten, dass man die Software umprogrammieren kann, um mit der FFB und langes Drücken auf den Schlüssel den Kofferraum auch wieder verschließen kann.

Wir "Schrauber" werden aber sicherlich nicht erhört. 🙁 😉

Momo

Mensch momo du hast es schön weil du technisch ein Profi bist.

Blödes Beispiel von mir (technisches Tschapperl)

Vor Weihnachten will ich meiner Frau von einer Dienstreise herrliche Schoko Lebkuchen mitbringen.
Ich lege die Dinger (sauteuer) auf meinen Beifahrersitz, nach 300km sahen die fürchterlich aus.
Warum? die Sitzheizung am Beifahrersitz war auf 3 😁

Diesmal waren nicht die WOBs schuld sondern ich weil ich ein Depp bin.

Mache mir Sorgen event. werde ich so langsam auch ein WOBs 😕

Ja aber wenn die Sitzheizung mit einer Sitzbelegunsanzeige kombiniert wäre, dann wäre die Schokolade noch im Originalzustand geblieben. 😉

Ich finde, das ist kein * BZB-Fehler. 😁

Momo

* BZB-Fehler: Bediener-zu-blöd

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Ein Teilnehmer vom Treffen hatte aus Versehen vom Hotelzimmer den Kofferraum mit der FFB geöffnet. Um den Kofferraumdeckel zu Schließen war es dann notwendig, dass er sich zu Fuß mehrer Stockwerke nach unten begeben mußte (oder er ist hoffentlich mit dem Aufzug gefahren 😉 ) , um den Kofferraumdeckel mit der Taste am Fahrzeug zu verschließen.

Das ist natürlich auch versicherungstechnisch interessant. Normalerweise müsste, wie bei den türöffnungen mittels FFB eine automatische Verriegelung stattfinden.

Welche Reichweite haben eigentlich die FFB für Tür und Kofferraum ?

peso

Ähnliche Themen

Die Reichweite der FFB ist mäßig. Die von BMW und DC sind ca. doppelt so stark/lang in der Reichweite.

Ich habe heute Abend mit dem Touareg versucht weit entfernt den T. zu lokalisieren. Erst ca. 20 Meter vor dem T. hatte die FFB entriegelt. Das war beim BMW doppelt besser.

Beim T. ist was in der Planung, dass man eine Antenne unter der Frontscheibe einbaut um die Reichweite der FFB zu verbessern. Das täte dem P. auch gut stehen.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von farley


...

Thema am Rande. Ich habe bis heute die Anleitung zur Nutzung des Noki 6310i IM Phaeton nicht erhalten, dies geht mehreren Fahrern so. Nach meinen Informationen gibt es diese Anleitung nicht. Man hat versucht, mich mit der Beschreibung des Telefons im Infotainment abzuspeisen. Ich hätte aber gerne einen Ersatz für die Anleitung, die ich für die Nutzung des Festeinbau-Telefons habe, welches definitiv bei mir nicht verbaut ist. Traurig, dass es nicht möglich ist, in 10 Wochen eine derartige Beschreibung beizubringen (selbst wenn sie noch nicht geschrieben gewesen wäre). Vielleicht gibt es ja noch Features, die ich bisher einfach nicht gefunden habe. Es hat z.B. lange gedauert, bis ich festgestellt habe, dass man das Handy zum Wählen rausnehmen kann, damit man sich als Fahrer nicht den Arm bricht. ...

In der Anleitung des P. unter 3.1.1. Bedienung allgemeine auf Seite 62 steht aber, dass man das 6310i aus der Halterung rausnehmen kann. 🙄 😉

Momo

P.S.: auch ich habe zum 6310i die Anleitung vom Festeinbau dazugelegt bekommen. Aber wie oben gesagt, dass man das 6310i rausnehmen kann, das ist beschrieben.

Hallo Momo,

du kriegst jetzt den Spitznamen *Lesfix* 😛 😉

Grüße
aci
*Leszuwenix*

Ok, ich geb´s ja zu, dass ich heute morgen durch Zufall die Seite 62 aufgeschlagen hatte. 😉

Momo / Lesfix 😁

Re: @ matze ais Leipzig

Zitat:

Original geschrieben von mebedo


Wahrscheinlich müssen einige von uns, jedenfalls ich, unser Brot im "Außendienst" verdienen. Deswegen ist man mal häufiger und mal seltener im Büro und am PC oder es fehlt auch nur einfach die Zeit. Aus der temporären Abstinenz einiger Leute Schlüsse ziehen zu wollen, lieber Matze, halte ich für unzulässig. Aber das hast Du ja auch in Erwägung gezogen.

Hallo mebedo,
ich meinte nicht Dich, wenn der Eindruck entstanden ist, habe ich mich falsch ausgedrückt. Auch war mir so, dass Du kein Angestellter der VW AG oder einer Ihrer Tochtergesellschaften bist und somit kann ich Dich ja auch gar nicht gemeint haben. Und auch wenn ich es nicht immer 100 % direkt schreibe, kannst du davon ausgehen, dass es sich da nicht um Vermutungen meinerseits handelt sondern ich schon sehr genau weiß wovon ich schreibe. :-)

Gute Fahrt für alle!

Matthias

Wann und wo war denn ein Phaeton treffen in Dresden?? ich wohne hier!

@ Cali_V6_Master

20. bis 22.Mai

Genaueres steht im Tread Phaetontreffen 2005.
Und morgen bin ich wieder in DD (keine Manufaktur, ich muß arbeiten ;-). Eine Homage an Deine Heimatstadt: Wenn ich im Osten wohnen würde, dann wäre DD meine erste Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Cali_V6_Master


Wann und wo war denn ein Phaeton treffen in Dresden?? ich wohne hier!

Also in der Zeitung stands drin, zumindest hinterher... SZ, Morgenpost (ok, ist der gleiche Verlag), DNN, BILD-Zeitung, sogar mehrfach.

Im Online-Teil der SZ leider nur gegen Abo und dieser Artikel war auch nicht in der Dresdner Zeitung, sondern im Regionalteil für Meissen. War auch besser so, bei dem Schrott der da stand 🙁

Gruss

gmduser

Guten Morgen gmduser.

DD hat wirklich bisher eine Super-Presse Arbeit gemacht.
Da fällt natürlich auf, daß die Presseberichterst. zum Treffen in DD sehr schlecht war.

Nach meinen Infos wollten das die WOBs nicht.

Kann das sein ?????

Liebe Grüsse gert2

Ach Gert, hör mir mit den WOBs auf.

Die Dödel haben das Beetle Treffen 2003 vor der Autostadt versaut (über 100 Beetles). Erst war alles klar, zentraler Parkplatz, Werbung, Zubehör usw. Einen Tag vorher kam die Nachricht der Autostadt, daß man so etwas nicht wolle. Man dürfe sich aber auf einem Nebenparkplatz der Autostadt aufhalten. Die Zubehöranbieter wurden kurzfristig abbestellt. Von der Autostadtbesuchern verirrten sich recht wenige dorthin, waren aber begeistert von den Autos. Auch bei denen volles Unverständnis.
Unglaublich für ein Unternehmen, das den Beetle sogar als Logo benutzt. Das nennt man bei VW wohl Kundenbetreuung. Ups, da war es wieder... dieses böse K-Wort 😁

Grüße,
LT

Glaube ich dir, aber diesmal war es Dresden und dort sind die GUTEN 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen