Erhört Emission - Abgasrückführ-Regelung Regelabweichung fehler 4501
Hallo,
Ich tue hier noch ein mal ein Thema auf, da Ich bei der andere Topics keine Klare antwort gefunden habe.
Meine E61 525d bj 2005
Motor M57
Motor Kontrol Licht - Erhört Emission
Mit INPA fehler gelesen und das Kommt raus:
Fehler 4501 Abgasrückführ-Regelung Regelabweichung
Bis her ausgetauscht Teile:
LMM neu
AGR Gereinig
AGR Thermostat neu
AGR Brücke neu
Ansaugbruck gereinig
Ansaugbruck Dichtung neu
Glükerzen alle 6 plus Steuergerät neu
Der fehler löschen ist kein problem.
Ich fahre zu arbeit (ca 25 kilometer) und kommt nichts. Nach 8 st, fahre Ich nach Hause und nach ca 500 meter kommt der fehler wieder.
Meine Latein ist am ende.
Was kann es sonst noch sein ?
77 Antworten
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 15. November 2015 um 15:35:42 Uhr:
Hi Felipe,
jetzt hat ja das Ansteuern geklappt. Hast Du nach dem Ansteuern 95% mal soll / ist Luftmasse verglichen?
Entweder schnell Toolset zu machen, in INPA rein, oder gleich in Toolset den Job für Soll und Istwert ausführen und Vergleichen.
Wenn das AGR wirklich AUF/ZU macht, muß es eine merkbare Änderung der IST Luftmasse geben.
Falls nicht, dann arbeitet es nicht
Hy,
ich habe vergleich gemacht.
AGR bewegt sich ganz normal von aussen zu sehen das die Klappe auf und zu geht.
Werde dann ausbauen mussen und zu schauen ob es vielleicht sich drinnen was ausgelokert hat (was ich mir nicht vorstellen kann).
Dann auch mal die leitungen und ansaugenbrück wieder ausbauen und alles überprufen. Denke das ich an WE zeit habe.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 16. November 2015 um 18:03:33 Uhr:
Bist Du dazu gekommen, die gemessene Luftmenge auch parallel dazu zu kontrollieren?
Leider nicht .
Aktualizierung...Sieht Fotos !
Ich stand auf ein mal vor der motor und die Drosselklappe hat angefangen zu Flackern (JA GENAU wie eine Epiläpsche anfall).
Also ist das ding kapput und Ich wollte rein schauen.
Dekel auf gemacht und sehe da, alles volle Öl in der eletronik.
Das Teil sollte von meine meschaniker gereinisch werden, aber nicht so.
Ich habe soweit wie möglich mit kontakt Spray und pressluft sauber gemacht, es hat aber nichts gebracht. Flacker tut das ding nicht mehr aber Ich kann mir vorstellen das die Eletronik nicht mehr tut wie es sein sollte.
Ähnliche Themen
Ja das wird defekt sein.
Und über den Ansaugtrackt gelangt öl in die Welle und läuft hinten rein in die Elektronik.
Dein Turbo ist aber noch in Ordnung?
Weil da so viel Öl in der Drosselklappe steht.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 29. November 2015 um 15:39:10 Uhr:
Ja das wird defekt sein.
Und über den Ansaugtrackt gelangt öl in die Welle und läuft hinten rein in die Elektronik.Dein Turbo ist aber noch in Ordnung?
Weil da so viel Öl in der Drosselklappe steht.
Alles läuft noch super.
Ich denke das Öl kommt durch die Erhörte Emission in der Leitung.
Wenn das nicht reguliert wird, steigert die schlechte Abgase und samelt sich in der leitung !
Was Ich noch nicht weiss ist :
Tut die Drosselklappe werte an SG weiter geben ?
Oder wird nur durch andere Werte bewegt ?
Bis heute habe Ich nicht geschaft die Luftmenge Werte zu Syncronisieren .
Das kann schon damit zusammen hängen. Da diese Drosselklappe aber keine Fehler ablegt (ist echt ne sau dumme Kombination), kann man lange suchen 🙁
Hallo Lieber Freunde,
num habe Ich heute mir zu Weinachten eine neue Drosselklappe geschenkt.
Ausgetauscht und in System gleich gesehen das der fehler immer noch da ist.
Ich habe alle Adaptations werte zurück gesetz und jetzt muss Ich wieder rum fahren und warten ob der Fehler Erhörte Emission wieder leuchtet.
Laut ISTA und INPA sind die "Abgasrückführung Regler" Fehler nach Start von Motor immer noch da.
Ich melde mich zu ergebiness....
Frohe Weinachten an alle Mitglieder !
Eine Frage @147 Edizione Cup : Ist der Motor optimiert bzw. gechippt?
Zitat:
@CCC88 schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:00:16 Uhr:
Eine Frage @147 Edizione Cup : Ist der Motor optimiert bzw. gechippt?
Leider nicht.
Wäre fröhe wenn es so wäre, aber bei 285 tk vertraue das ganze nicht mehr so. 😁
Zitat:
@147 Edizione Cup schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:21:52 Uhr:
Zitat:
@CCC88 schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:00:16 Uhr:
Eine Frage @147 Edizione Cup : Ist der Motor optimiert bzw. gechippt?Leider nicht.
Wäre fröhe wenn es so wäre, aber bei 285 tk vertraue das ganze nicht mehr so. 😁
Servus hab den selben fehler, was war jetzt mit den Fehler bei dir ????
Zitat:
@Daki89 schrieb am 1. März 2016 um 18:37:12 Uhr:
Zitat:
@147 Edizione Cup schrieb am 25. Dezember 2015 um 11:21:52 Uhr:
Leider nicht.
Wäre fröhe wenn es so wäre, aber bei 285 tk vertraue das ganze nicht mehr so. 😁Servus hab den selben fehler, was war jetzt mit den Fehler bei dir ????
Hallo,
bei mir liegt anscheint an der Turbo Regler, so meldet der Test bei ISTA.
Bin mir auch fast sicher das es dort ein Wakler ist. Es gehört zu BMW krankheit.
Ich habe alles anders ausgetauscht und überprüft, aber leider kommt und geht der fehler. Meistens bei niedrige Drehzahlt in der City. Autobahn Zbs. ist kein Problem.
Wie kommt es bei dir?
Hast du schon versucht zu Löschen?
Ja ohne Erfolg nach ein paar km kommt der Fehler wieder, bei mir wurde auch viel ausgetauscht ohne erfolg !!!!!!
Dann kannst du damit rechnen das es an der turbo liegt. An sonst einfach der test mit ISTA machen und laut Ergebniss kannst du ja ein paar Sachen ausschliessen