Erhöhung KFZ Versicherung Golf
Hallo zusammen,
das der Golf um einige Stufen in der Vollkasko hochgestuft wird, ist ja schon durch die Presse gegangen. Beim Telefonat gestern mit meiner Versicherung wurde mir mitgeteilt, dass der Golf in der Vollkasko um 130 € teurer (SF11) wird, dafür in der Haftpflicht (SF12) um 40 € günstiger. Macht also mal eben fast 100 Euronen mehr im Jahr - ziemlich heftig finde ich.
Mich würde interessieren, ob ihr schon wisst, was ihr mehr bezahlen müsst (oder auch nicht).
Ist schon verdammt happig, kann mich an keine dermaßen krasse Anpassung bei einem Golf erinnern. Überwiegend Fahranfänger mit der Karre unterwegs?? ;-)
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Gestern alles von der HUK 24 bekommen , mein KFZ Park umfasst 3 Autos , der Golf mit SF 25 unverändert , der Oldtimer billiger , der Andere etwas teuerer , aber Peanuts , aber die Leute sollen sich nicht wundern , bei einfachen Sachen usw, direkt Anwalt, Gutachter , die volle Breitseite , alles Speichellecker, die die Prämien treiben , wo nur ein Scheißbrief zu schreiben ist und jetzt jammern wenns teuerer wird
52 Antworten
Da einige noch zweifeln, was den Neuantrag trotz gleichen Versicherers angeht: auch ich habe zu diesem "Trick" gegriffen und einen neuen Antrag erstellt, da ich trotz hinzufügens des Kasko Plus noch ca. 31 Euro günstiger wegkomme: 560 ggü. 590 sieht optisch éinfach besser aus 🙂 Bei mir hat die Umstellung bei HUK24 etwa eine Woche gedauert. Wer will kann/sollte einen Vergleich bei den einschlägigen Anbieter durchführen, bei mir sind jedoch alle Anbieter aufgrund meiner Anforderungen deutlich teurer. Nächstes Jahr lohnt sich der Baustein mit der Neupreisentschädigungen aufgrund des Alters meines GTI's nicht mehr, womit dann zumindest für diesen Teil der Beitrag sinken müsste(wenn die TK/RK nicht wieder ungünstig geändert wird).
Zitat:
@FranconianX schrieb am 7. November 2014 um 23:00:16 Uhr:
Danke für den Tipp. Habe jetzt mal verglichen, das neue Angebot "Umstellung auf neuen Tarif" ist identisch zu dem Angebot das man erhält wenn man auf "Kündigung wegen Beitragserhöhung" geht und den Vorschlag annimmt.
...
Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht - und sie ist eigentlich auch logisch!
Es gibt eben nur einen "neuen Tarif". Die werden auch nicht für jeden individuellen Fall andere neue Listen erstellen und vor allem über die Dauer pflegen! Das wäre viel zu aufwändig.
Schönen Gruß
Bei mir keine ERhöhung: HUK-Coburg:
18000km,
Garage,
2,0TDI Variant
SF21 = 26%
Fahrer ab 25Jahre
10% Neuwagenrabatt
Rarifgruppe R
Haftpflicht 170,61€
Vollkasko 300SB 305,94€
Da kann man nicht meckern.
(Nutzung hauptsächlich geschäftlich als Ingenieur)
Wieso macht die denn bitte keine guten Eindruck.
Die Schadenbearbeitung und Beurteilung läuft über die normale R+V Schadenabteilung.
Du hast eben keinen Support vom Außendienst.
Und musst dann alles Telefonisch Regeln. Leistungstechnisch kein Unterschied.
Ähnliche Themen
Die R+V insgesamt macht halt keinen so guten Eindruck wie die HUK, zumindest laut diversen Tests. Dabei ists egal ob jeweils die Muttergesellschaft oder Tochter/Direktversicherung, das habe ich gemeint.
Naja dazu sag ich jetz einfach mal nichts.
Denn die Tests sind mal mehr mal weniger objektiv.
Frag mal einen huk Mitarbeiter wo er sein Auto versichert hat.
Kleiner Tip. Eher weniger wahrscheinlich das es die huk ist.
Zitat:
@unbrakeable schrieb am 7. November 2014 um 22:32:43 Uhr:
...Bei meinem Vertrag ergibt sich durch diese Umstellung eine Ersparnis von 26 € im Jahr bzw. 5 %.
Da die neuen Versicherungsbedingungen allerdings 28(!) Seiten umfassen, habe ich den Antrag zunächst einmal nicht gestellt und eine Anfrage nach den für mich relevanten Änderungen dieser Bedingungen bei dieser Vertragsveränderung gefragt.
Bin gespannt auf die Antwort ... 😁
...
Und da ist sie schon (Zitat):
"...
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Mit unserem neuen Tarif zum 01.01.2015 bieten wir Ihnen weiterhin attraktiven Versicherungsschutz mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Inhaltlich ergeben sich zu Ihrem bisher bestehenden Vertrag keine Änderungen."
Und dann kommt die Beschreibung der Wechselmöglichkeit, die ich schon in -> diesen Beitrag hineinkopiert habe.
Am Schluss heißt es dann noch (Zitat):
"Haben Sie schon von unserem Produkt Kasko SELECT gehört? Mit diesem können Sie deutlich Kasko-Beitrag sparen.
Wenn Sie sich für Kasko SELECT entscheiden, übernimmt bei einem Kaskoschaden in Deutschland die HUK-COBURG als Regulierungspartner der HUK24 die Auswahl der Werkstatt.
Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite und im Onlinerechner.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende. ..."
Das habe ich auch schon mal auf der HUK24-Seite durchgerechnet. Wenn ich darauf wechseln würde, könnte ich allein dadurch 63 € pro Jahr sparen. Dann hätte ich im Falle eines selbst verursachten Schadens aber das Problem, dass dieser in irgendeiner Werkstatt, mit der die HUK einen Vertrag abgeschlossen hat, repariert wird. Das kann aber im Falle eines späteren Kulanzantrags (Kulanz ist immer freiwillig!) bei VW leider ein KO-Kriterium sein. 😠
Bei meinem vorherigen Polo hatte ich einen solchen Kulanz-Fall und war froh, dass ich aufgrund der nur bei einem VW-Autohaus durchgeführten Wartungsarbeiten von den 1.240 € Reparaturkosten - auch aufgrund eines stattgegebenen Sonderkulanzantrags - nur 240 selbst zu tragen hatte. Bei anderen Polo-Fahrer wurde beim gleichen Schaden und in ähnlich gelagerten Fällen teilweise auch nur 240 € übernommen. 😠
Diese Einsparung bei den Versicherungsbeiträgen sollte also gut überlegt sein.
Schönen Gruß
430€..50€ mehr...vk 300/150, 12t km, schutzbrief, garage, werkstattbindung, rabattschutz, kasko plus, sf17, ehefrau fährt auch, einmalbetrag bei der HUK
Wie schon geschrieben wurde meine Versicherung auch um 60 Euro Jahresbeitrag erhöht.
Schuld daran war die Typenklasse in der Kasko von 21 auf 23, da nützte auch der Fall der Typenklasse der Haftpflicht von 16 auf 15 nichts.
Habe eine Mail an meinen Versicherungsvertreter geschrieben, 4 Tage später kam die Antwort und siehe da, jetzt bin ich sogar ein paar Euro günstiger wie letzes Jahr.
Habe ab 2015
Haftpflicht SF16 / ohne SB
Kasko SF14 / mit 300 Euro SB
Grüße
Push!
(Damit die gleichen aktuellen Fragen nicht wieder in weiteren Threads gestellt und beantwortet werden.)
Schönen Gruß
Zitat:
@garfield126 schrieb am 9. November 2014 um 12:59:32 Uhr:
430€..50€ mehr...vk 300/150, 12t km, schutzbrief, garage, werkstattbindung, rabattschutz, kasko plus, sf17, ehefrau fährt auch, einmalbetrag bei der HUK
gestern kam der bescheid. zahle 412,30€ für 2015...ich bleibe bei der HUK.
Zitat:
Kann dir die huk24 uneingeschränkt empfehlen. Regulierung erfolgt über Huk-Coburg, lediglich Vertragsverwaltung geschieht online (was mir sehr entgegen kommt :-) )
Dann viel Spaß im Schadensfall. Ich hatte mal einen Sturmschaden, den wollten die Brüder über die Vollkasko abrechnen, TK hatte ich ohne SB abgeschlossen. Haben extra einen hauseigenen Gutachter rausgeschickt, der bescheinigte dass der Sturmschaden irgendwas anderes sein musste. Was konnte er auch nicht sagen.
Zitat:
@FMDX schrieb am 22. November 2014 um 22:44:30 Uhr:
Dann viel Spaß im Schadensfall. Ich hatte mal einen Sturmschaden, den wollten die Brüder über die Vollkasko abrechnen, TK hatte ich ohne SB abgeschlossen. Haben extra einen hauseigenen Gutachter rausgeschickt, der bescheinigte dass der Sturmschaden irgendwas anderes sein musste. Was konnte er auch nicht sagen.Zitat:
Kann dir die huk24 uneingeschränkt empfehlen. Regulierung erfolgt über Huk-Coburg, lediglich Vertragsverwaltung geschieht online (was mir sehr entgegen kommt :-) )
Irgendwo müssen die günstigeren Beitäge ja herkommen!
Das die Preise der Versicherer von Jahr zu Jahr klettern, ist aber auch nachvollziehbar! Ein Kotflügel lackieren und einbauen lassen wird auch von Jahr zu Jahr teurer! Und es ist logisch, dass die Versicherung höher werdende Schadenszahlungen an die Vericherten (die die Schäden ja letztendlich auch verursachen) weitergeben.
Am Ende bleibt zu sagen, dass ich mich wegen 5 Euro im Monat bzw 60 Euro im Jahr nicht auf irgendwelche Experimente einlasse. Ich möchte mich im Fall der Fälle einfach verlassen können! Ganz davon abgesehen, ist es wegen 30 Euro den Aufwand nicht wert. Ja, ich spare ein paar Euro! Aber ich investiere auch Zeit. Und Zeit ist ja bekanntlich auch Geld. Bei dem einen sicherlich mehr als bei anderen...