Erhöhung der Motorleistung
Hallo,
ich bin im Besitz eines Golf V 1,9 TDI mit 105 PS. Der Wagen könnte 10-15 PS mehr vertragen. Ich möchte aber kein Chip-Tunning und keinen Austausch der Nockenwelle vornehmen lassen. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit eine Leistungssteigerung in dem oben genannten Niveau zu erreichen ohne die Langlebigkeit des Motors zu gefärden?
Gruss Internettalk
26 Antworten
Vlt. hilft gutes Zureden? Mal ernsthaft, wie hast du dir das vorgestellt, so ganz ohne Veränderung am Motor?
die motor- und antriebsstrangkomponenten sind auf 105 ps und 250 nm ausgelegt. wenn du die leistung irgendwie erhöhen willst, musst du das drehmoment steigern, da bei der drehzahl i.d.r. nicht viel zu machen ist. dann werden bei volllast die entsprechenden bauteile stärker belastet und die sicherheiten der auslegung reduziert. eine statistisch verkürzte haltbarkeit ist die folge, wie bei jedem tuning.
somit ist die einzige möglichkeit dein auto ohne tuning schneller in der beschleunigung und bei vmax zu machen die verbesserung der aerodynamik und gewichtseinsparung. z.b. durch die unterbodenverkleidung des blue-motion, ein tieferes fahrwerk und leichtlaufreifen (möglichst schmale reifen für hohe endgeschwindigkeiten). gewichtseinsparung kannste z.b. durch ein reifenpannenset anstatt eines reserverads erreichen.
wenn du total daneben bist, kannste vielleicht auch die rückbank ausbauen und innenraum-verkleidungen abmontieren.
warum haste nicht gleich nen 2.0 TDI gekauft???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SkYgoeWeeD
warum haste nicht gleich nen 2.0 TDI gekauft???
Weil das zu einfach ist.
Ich würde Wunderzusätze und Magnete die den Spirtmoleküle ausrichten probieren. Die bringen locker die geforderten 10Ps ohne Nachteile. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Weil das zu einfach ist.Zitat:
Original geschrieben von SkYgoeWeeD
warum haste nicht gleich nen 2.0 TDI gekauft???
Ich würde Wunderzusätze und Magnete die den Spirtmoleküle ausrichten probieren. Die bringen locker die geforderten 10Ps ohne Nachteile. 🙄
OMG, immer nur die Leute dumm anmachen.
Das ist doch eine ganz einfache und normale Frage die man mit einem "nein", wie Poster zwei schon geschrieben hat, beantworten kann.
Zitat:
Original geschrieben von SoundAuthority
Vlt. hilft gutes Zureden? Mal ernsthaft, wie hast du dir das vorgestellt, so ganz ohne Veränderung am Motor?
Sieht mir nach einem potentiellen Kunden für diesen "Kraftstoffaktivator" oder verstärkte Kolbenrückholfedern aus. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
OMG, immer nur die Leute dumm anmachen.Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Weil das zu einfach ist.
Ich würde Wunderzusätze und Magnete die den Spirtmoleküle ausrichten probieren. Die bringen locker die geforderten 10Ps ohne Nachteile. 🙄
Das ist doch eine ganz einfache und normale Frage die man mit einem "nein", wie Poster zwei schon geschrieben hat, beantworten kann.
Das ist kein dumm anmachen. Das ist nur ein verbaler Ausdruck von Belustigung über solche "Wie wasch ich mich ohne nass zu werden" - Fragen, die einem der gesunde Menschenverstand beantworten könnte.
und eine solche belustigung ist hier ebenso unerwünscht, wie eine dumme anmache!
folgendes reicht doch einfach:
leistungs-/drehmomentsteigerung ohne tuning: nicht möglich
bessere beschleunigung: gewichtseinsparung
höhere endgeschwindigkeit: bessere aerodynamik
Zitat:
Original geschrieben von Bloedbaer
Das ist kein dumm anmachen. Das ist nur ein verbaler Ausdruck von Belustigung über solche "Wie wasch ich mich ohne nass zu werden" - Fragen, die einem der gesunde Menschenverstand beantworten könnte.Zitat:
Original geschrieben von Scythem4n
OMG, immer nur die Leute dumm anmachen.
Das ist doch eine ganz einfache und normale Frage die man mit einem "nein", wie Poster zwei schon geschrieben hat, beantworten kann.
Eben, Belustigung. Und der User macht sich über jeden und alles lustig.
Diese Frage ist doch jetzt wirklich nicht so dumm.... vorallem da heute soviel Technik etc... an Autos verbaut ist.
Es gibt auch Leute die nicht soviel von Technik verstehen wie manch andere hier bzw. wie manch andere meinen zu verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von flodrum123
und eine solche belustigung ist hier ebenso unerwünscht, wie eine dumme anmache!folgendes reicht doch einfach:
leistungs-/drehmomentsteigerung ohne tuning: nicht möglich
bessere beschleunigung: gewichtseinsparung
höhere endgeschwindigkeit: bessere aerodynamik
Da fehlt aber noch, niedrigerer Rollwiderstand, denn man kann an der Aerodynamik machen was man will, am Ende wird die Leitung durch den Rollwiderstand gefressen!
MfG
wing
bei der endgeschwindigkeit ist der einfluss der rollreibung im gegensatz zum luftwiderstand vernachlässigbar klein.
Zitat:
...somit ist die einzige möglichkeit dein auto ohne tuning schneller in der beschleunigung und bei vmax zu machen die verbesserung der aerodynamik und gewichtseinsparung. z.b. durch die unterbodenverkleidung des blue-motion, ein tieferes fahrwerk und.....
also ich möchte mal gerne wissen auf welche physikalischen grundlagen ihr das bezieht???
denn wenn die luft nicht mehr den geringsten widerstand (unterm auto) gehen kann, muss sich die luft ums autoquälen, was man auch als grösseren wind/luftwiderstand bezeichnen kann, da macht man noch mehr einbusen und der verbrauch steigt. (man verschiebt ja nur den luftquerschnitt des waagens)
wenn dann muss man zb. das dach absenken.
ist ja nicht so das breitere reifen auch automatisch schneller machen! 😉
wenn du den wagen tiefer legst, reduzierst du die fläche der reifen und erreichst somit einen geringeren luftwiderstand. das scheint zunächst nicht viel auszumachen, aber in der realität sind die unterschiede doch größer als erwartet, denn die reifenfläche ist aerodynamisch eine katastrophe. bestes beispiel: die neuen vws mit der adaptiven fahrwerksregelung erreichen teilweise deutlich höhere endgeschwindigkeiten, als die ohne.