Erhöhung der KFZ- Versicherung für 2025
Habt ihr schon eure Versicherung für 2025 erhalten?? Ich habe eine Erhöhung von gut 160€ - Ich zahle jetzt 666,50€ incl. Teilkasko im Jahr, bei 50 Jahre Unfallfrei. Ich habe meinen Vertreter so lange bearbeitet bis er mir das günstiste rausgesucht hat, der saß gut 1,5 Std. dabei. Das Teuerste lag bei ca 890€ . Vorher lag ich bei 509€
Wie ist es Euch ergangen? Habt ihr schon bescheid??
60 Antworten
Der Grund für die Erhöhungen ist eindeutig.Die Werkstatt und Teilekosten sind explodiert.Eine Kotflügellackierung mit normalen Metalliclack zb vw Golf kostet mittlerweile 400.euro .Vor drei Jahren war der Preis bei 200.Die Lackierer sagen dass der Lack so teuer wurde.Und dass halt auch die Werkstätten mit ihren Kv für kleine Parkrempler auch immer das maximale rausholen.Statt smart repair werden fast immer Neuteile verkauft .Eigentlich völlig unsinnig bei Gebrauchtwagen.Ein gut reparierter smart repair Schaden ist allemal besser als ein Neuteil.Rosttechnisch ist das orginalteil ab Werk immer das beste.Und wegen einer Delle die Türe erneuern?Da gibt es Spezialisten die einen Parkrempler ohne Lackierung wieder rausholen können.Für einen Bruchteil der Reparaturkosten in einer Vertrags-Werkstatt.
Zieht sich m.E. durch viele Branchen, dass siech viele an die Inflation rangehängt haben und nochmal mit Kasse machen.
Die großen Lebensmittelkonzerne haben alle ihre Gewinne in den letzten 3 Jahren gesteigert (nicht nur den Umsatz).
Das wird bei den Versicherungen (die während Corona alle fett plus gemacht haben) auch nicht anders sein und bei den Automobilkonzernen auch nicht. Die versuchen halt heute ihr Geld mit Reparaturen und Teilen zu machen, weil sie die Autos nicht mehr mit vernünftiger Marge produziert und verkauft bekommen.
Zitat:
@E.Otto schrieb am 20. November 2024 um 14:55:47 Uhr:
Zitat:
@Sedge schrieb am 20. November 2024 um 14:48:55 Uhr:
Darüber zu lamentieren bringt nix. Wer fahren will muss zahlen, oder sonst eben mit Fahrrad oder Öffis unterwegs sein.Ich fand den Sprung von 160€ erhöhung nur ganz schon hoch. Mich juckt das nicht besonders, denn meine Rente ist hoch genug. Ich frage mich nur was zahlen Andere die noch auf 80 oder 90% fahren? Bzw. Anfänger mit 18 Jahren.
Ich zahle für meinen Stern 280euro vierteljährlich. Und wenn ich mir das nicht mehr leisten kann, fahr ich mit dem Fahrrad 🙂
Kasko zahlt sich bei meinem Oldie nicht mehr aus.
Ähnliche Themen
Ich bin über Eure hohen bisherigen Werte verwundert. Ich habe allerdings den neuen Tarif erst für den Suzuki bekommen, die Mercedesse stehen noch aus.
Der S204 (180er Kompressor von 2009) lag 2024 bei HP: 126,24 € und TK: 43,34 €, gesamt 169,58 € im Jahr mit
150 € Selbstbeteiligung bei der TK.
Wir wohnen vor den Toren Berlins im Landkreis Oberhavel in Brandenburg, beide Beamte, Haus und Garage, SF37, Beitragssatz 19%.
Ich hatte vor ein paar Jahren nach Recherchen auf den Vergleichsportalen festgestellt, dass mein Versicherungsvertreter im Ort deutlich billiger war, den 1992er Pontiac wollte sonst niemand versichern.
Der SLC43 AMG liegt mit VK allerdings 2024 bei 365,92 €, die Honda Forza 300 bei 50,81 € (HP+TK).
ABER: Alle Fahrzeuge laufen mit den niedrigsten km-Klassen, da wir mit drei Autos und dem Motorrad zusammen nur 8000 km im Jahr schaffen...
Zitat:
@AKO-Berlin schrieb am 20. November 2024 um 16:52:32 Uhr:
Ich bin über Eure hohen bisherigen Werte verwundert. Ich habe allerdings den neuen Tarif erst für den Suzuki bekommen, die Mercedesse stehen noch aus.
Der S204 (180er Kompressor von 2009) lag 2024 bei HP: 126,24 € und TK: 43,34 €, gesamt 169,58 € im Jahr mit
150 € Selbstbeteiligung bei der TK.Wir wohnen vor den Toren Berlins im Landkreis Oberhavel in Brandenburg, beide Beamte, Haus und Garage, SF37, Beitragssatz 19%.
Ich hatte vor ein paar Jahren nach Recherchen auf den Vergleichsportalen festgestellt, dass mein Versicherungsvertreter im Ort deutlich billiger war, den 1992er Pontiac wollte sonst niemand versichern.
Der SLC43 AMG liegt mit VK allerdings 2024 bei 365,92 €, die Honda Forza 300 bei 50,81 € (HP+TK).
ABER: Alle Fahrzeuge laufen mit den niedrigsten km-Klassen, da wir mit drei Autos und dem Motorrad zusammen nur 8000 km im Jahr schaffen...
Bei welcher Versicherung bist du mit dem 180er. Ich zahle für meinen 200 cdi 379 € HP Sf 30 12000 km u 287 Vk mit 1000 € SB.
Zu deiner Versicherung würde ich dann wechseln.
Zitat:
@Loofer53 schrieb am 20. November 2024 um 17:11:14 Uhr:
Zitat:
Zu deiner Versicherung würde ich dann wechseln.
Und das bringt dir genau was ?
Schonmal was von regional Klassen gehört?
Die machen den Unterschied, wenn du was billigeres sucht musst du schon selbst vergleichen.
Dazu gibt es Portale oder die fragst bei jeder Versicherung nach.
Die Portale bringen nur eine Übersicht.
Am besten bei den Versicherungen direkt schauen.
Es sind auch nicht alle Versicherungen in den Portalen.
Zitat:
@Speedys204 schrieb am 20. November 2024 um 17:26:44 Uhr:
Die Portale bringen nur eine Übersicht.
Am besten bei den Versicherungen direkt schauen.
Es sind auch nicht alle Versicherungen in den Portalen.
Da hast du recht, aber wenn ich lese wie überfordert hier viele sind ist das ein guter Anfang.
Ist es denn ein Geheimnis, ich möchte einfach nur wissen welche Versicherung so extrem günstig ist. Ich habe in einigen Portalen gesucht und könnte bei Direktversicherungen ca bis 150 € sparen. Aber eine so extrem günstige habe ich nicht gefunden.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 20. November 2024 um 18:49:13 Uhr:
Nee ist nicht, aber vollkommen irrelevant.
Weil
Man das nicht einfach so vergleichen kann.
Nun sag doch einfach welche Versicherung es ist!
Ich bin schon jahrelang bei der HUK24.
Dort machen sich zwar auch die Erhöhungen bemerkbar, einen günstigeren Anbieter konnte ich mit meinen Rahmenbedingungen aber noch nicht finden.
Übrigens, die angegebenen jährlichen Kilometer fließen gestaffelt in die Berechnung mit ein.
Eine Umstellung von 10.000km pro Jahr auf 9.000km hat mir bei zwei Verträgen jeweils knapp 15% gespart.
Ebenso bietet es sich an jährlich zu zahlen. Das spart ggü. vierteljährlicher Zahlung ~5%.
P.S. bei der Allianz würde ich für meinen 212 E63S knapp 50% mehr zahlen im Vergleich zur HUK…