Erhöhter verbrauch 323 ci

BMW 3er E46

Hallo zusammen.
Ich habe bei meinem 323 ci seit diesem Jahr einen um ca. 1,5-2 liter höheren verbrauch als sonst.
Wenn ich konstant 80 km/h fahre ist die Momentanverbrauchsanzeige bei 8 Liter, vorher immer bei ca. 6 liter.

Die Leistung ist eigentlich da, gefühlt sogar noch besser als letztes Jahr.
Motor laüft auch rund und ohne Probleme.

Den Fehlerspeicher habe ich ausgelesen jedoch ohne Eintrag.
Was mir aufgefallen ist das die Lambdasonden vor kat von 0.1 bis 0.8V springen und die nach Kat bei 0.74V konstant sind.

Welche werte sollte eigentlich der LMM im Leerlauf anzeigen? Meiner ist bei 12,5 kg/h.

Hab noch ein paar Bilder angehängt, vielleicht kennt sich ja jemand gut aus und ihm fällt etwas auf.

Das Auto ist Bj. 99 und hat 238 tkm daher vermute ich das es an den Lambdasonen oder LMM liegt.

21 Antworten

@bimmer25: meine Werte sehen ähnlich aus. Ca. 140tkm. Ich meine für deinen Kmstand ist alles in der Toleranz. Ich tausche jedenfalls für 1000€ keine Sensoren/LMM aus. Spritverbrauch ist durch extreme Kurzstrecke/Automatik bei mir (Fzg.) sowieso sehr höch. Motor läuft nach wie vor hervorragend. Wird nie verkauft.🙂

@bimmer: Nachtrag- meine Monitorsonden haben übrigens fast identischen Wert 0,7V.
Ob das Katverschleiss ist, weiss ich nicht. Fzg. besteht immer AU, da mach ich mir nun keinen Kopp.🙂

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner


@bimmer25: meine Werte sehen ähnlich aus. Ca. 140tkm. Ich meine für deinen Kmstand ist alles in der Toleranz. Ich tausche jedenfalls für 1000€ keine Sensoren/LMM aus. Spritverbrauch ist durch extreme Kurzstrecke/Automatik bei mir (Fzg.) sowieso sehr höch. Motor läuft nach wie vor hervorragend. Wird nie verkauft.🙂

Ok das ist gut zu wissen das es bei dir ähnlich ist.

Die 1000€ würde ich jetzt auch nicht ausgeben, ohne das ein ernstes Problem besteht.

Aber ich denke das ich mal einen LMM von einem Kollegen Teste. Wenn das keine Änderung bringt werd ich noch beide Vorkatsonden erneuern, kosten beide ca. 150€.

Wenn die auch keine Verbesserung bringen bleibt es halt so, manchmal macht man sich auch unnötig verrückt.

Und vielen dank für das nachsehen und vergleichen mit deinem Auto.

@bimmer: falls du was investierst, gib bitte hier Nachricht ob sich etwas verbessert. Übrigens meine Vanos funkt immer noch tadellos nach fast 15 Jhren. Obwohl das laut "Beisan Fans" garnicht sein kann.

Ähnliche Themen

holsteiner - was hat den E46 gelaufen?

Grüße,

BMW-Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


holsteiner - was hat den E46 gelaufen?

Grüße,

BMW-Verrückter

140tkm

Hallo zusammen,

mein Problem ist nun behoben und ich kann wieder unbeschwert fahren.
Der Bremssattel hinten rechts war Defekt bzw. schwergängig und so wurde immer ein wenig mitgebremst, ohne das es beim fahren direkt aufgefallen wäre.

Seit die Bremse vor 2 Wochen erneuert wurde hab ich nun wieder die gewohnten Werte und freue mich das dem schönen Coupé nichts fehlt. 🙂 (möge er ewig hallten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen