Erhöhter Ölverbrauch 1.4 Benziner
O.g. Golf hat einen sehr hohen Ölverbrauch (> 1 Liter / 1000 km). Er ist 160 TSD km gelaufen.
Man musste schon immer regelmäßig etwas Öl nachfüllen, aber jetzt verbraucht er deutlich mehr.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Motor und kann mir sagen, was man hier machen kann?
Danke schon mal.
Grüße
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ligno1989 schrieb am 16. November 2019 um 15:40:23 Uhr:
so hab eben noch mal nachgelesen, es gibt in der tat mittel von verschiedenen Herstellern die über den zündkerzenschacht eingefüllt werden
Ja,Anticarbon zb.
Recht wirksam,aber auf Dauer ist der Umstieg auf
5W40 besser.
89 Antworten
Und äußerte sich dieser jemand dann wo das Öl hin verschwindet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Und auch mal nach dem Ölwechsel ein Weichmacher in das Öl kippen. Wie Lecwec oder Ölstop.
Das macht die Dichtungen wieder etwas geschmeidiger.
Hat bei mir geholfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Aber nur wenn's wo rausdrückt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Hilft alles nix ist eh Kolbenringe oder Schaft Dichtung
meine Vermutung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Ähnliche Themen
Noch mal zu der Spülung des Motors (will das jetzt mal machen):
Welche Mittel empfehlt ihr dafür?
Welches Öl soll ich für die Spülphase (ca. 2000 km) nehmen? Reicht ein billiges 15W40 (da gibt es den 5 l Kanister schon für € 15 ...) oder welches empfehlt ihr für die Spülung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Nimm doch ein "dünnes" 5w30 zum spülen. Fanfaro 6719 mit VW Freigabe 50400/50700. Kostet der Liter 2,50 Euro. Günstiger gehts wohl nicht mehr.
Ölschlammspülung zB von Liqui Moly oder Mannol Motor Spülung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Gerade mal bei Amazon geguckt. Was soll ich denn nehmen:
LIQUI MOLY 5200 Öl-Schlamm-Spülung, 300 ml
oder
LIQUI MOLY 2427 Pro-Line Motorspülung, 500 ml
oder
1 x MANNOL Motoröl System Spülung 9900 350ml
oder als Kombi
5L MANNOLExtreme 5W-40 API SN/CF Öl Motoröl MN7915-5 Motorspülung Motor Flush
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Das Mannol hat doch gute Bewertungen. Als Spülöl würde ich ein 5w30 nehmen, da es im warmen Zustand dünner ist und besser "putzen" kann. Billig ist es auch nochdazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Dünneres Öl putzt besser? Das ist Unsinn.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Man sieht, die Meinungen gehen auseinander ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
... weil Viskosität allein genau nichts aussagt. Basisölbeatandteile oder Additive führen zu einer “Reinigung“. Das ist aber eher ein sanftes Anlösen und Einfangen der Schmutzteilchen.
Weil es dir das Öl aber irgendwo in den Brennraum drückt solltest du mindestens ein 5W40 nehmen, wenn nicht sogar 5W50 oder 10W40.
Da tuts tatsächlich was günstiges, denn mehr als 50200er Norm braucht der kleine 1,4er nie im Leben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Verkokt der Motor(Kolbenringe Abstreifring ) mit 10W40 oder 5W40 mehr ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Von keinem Öl passiert das bei normaler Nutzung und regelmäßigem Wechsel um etwa 12.000km/1x pro Jahr. Der Motor ist dafür nicht bekannt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Zitat:
@gromi schrieb am 18. September 2019 um 20:22:16 Uhr:
Von keinem Öl passiert das bei normaler Nutzung und regelmäßigem Wechsel um etwa 12.000km/1x pro Jahr. Der Motor ist dafür nicht bekannt.
Meinte für meinen 1.6 BGU.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]
Verkoken tuts bei extremer thermischer Belastung, zu lange das gleiche Öl gefahren und anfälligen Ringen.
Wechsel jährlich oder bei etwa 12.000km und gut ist. Ob 5w-40 geht oder andere steht in deiner Anleitung. Ein Dieselöl würd ich nicht nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sehr hoher Ölverbrauch bei Golf 5 Plus 1.4 / 59 kW, EZ 10/08, Motor 1 KP' überführt.]