Erhöhte Batterieentladung/Ruhestromverletzung

BMW 5er F11

Hallo, ich habe leider ein Problem bei meinem 520d LCI.

Ich habe eine erhöhte Batterieentladung im Stand und eine Ruhestromverletzung.

Fehlercode 288B00 "Powermanagement: Ruhestromverletzung "

Fehlercode 8020E8 "Reset oder Abschaltung der Klemme 30F"

Wo in Ista/Rheingold kann ich die Energiediagnose durchführen: "Folgendes Testmodul durchführen Energiediagnose Ziel der Energiediagnose ist, die Fehlerursachen zu finden, welche zu einem Reset oder einer Abschaltung der Klemme 30 F gefuhrt haben."

Des weiteren: oft sind ja die Sensoren in den Türgriffen defekt. Wie kann ich das testen? Insbesondere: ich habe den Komfortzugang per Codierung deaktiviert, kann dann trotzdem ein defekter Türgriff das Problem verursachen oder ist das ausgeschlossen? Kann ich den Sensor/Türgriff einfach abklemmen um so das Problem provisorisch zu beheben? Ich brauche bzw. will eh keinen keinen Komfortzugang.

Andere Ideen hinsichtlich Diagnosefindung oder Testung von typischen Verursachern der Problematik?

Ganz vielen Dank euch

73 Antworten

Bei Aliexpress gibt es auch alle 4 Griffe für 80 Euro. Dann hast du schon mal Reserve für die anderen.
Musst du mal ein bisschen suchen.

Ich schaue noch schweinwerfer aber weiß ich nicht ob dies passen oder nicht für F10 bj214

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 5. März 2025 um 15:27:10 Uhr:

Zitat:

Bei Aliexpress gibt es auch alle 4 Griffe für 80 Euro. Dann hast du schon mal Reserve für die anderen. Musst du mal ein bisschen suchen.

Bild #211423383
Bild #211423386

🙁 habe ich Türgriff gewechselt aber immer noch

Ähnliche Themen

Zitat:

@Salomoon schrieb am 16. März 2025 um 13:58:40 Uhr:

Zitat:

🙁 habe ich Türgriff gewechselt aber immer noch

Alle 4?

Zitat:

@Hotpown schrieb am 16. März 2025 um 14:53:01 Uhr:

Zitat:

@Salomoon


schrieb am 16. März 2025 um 13:58:40 Uhr:Alle 4?

Nein nur eine von defeckt, jetzt ich weiß nicht was habe ich gemacht mit Rgod mein auto hat anzeigen Transport Modus

Transportmodus wieder Deaktevieren

Zitat:

@KSI schrieb am 16. März 2025 um 17:23:15 Uhr:

Zitat:

Transportmodus wieder Deaktevieren

Ja, Gottseidank!!! Aber ruhestromm immer noch verliert. Ich habe mal geschaut Batteriezustand , wenn heute 90% geladen und morgen ca. 40% verliert

Warum hast du nur einen Griff getauscht? Tausche alle!

Zitat:

@Hotpown schrieb am 16. März 2025 um 18:34:05 Uhr:

Zitat:

Warum hast du nur einen Griff getauscht? Tausche alle!

Weil nur eine defekt rest alle funktioniert, und ich hab nur eine bestellt. Ich weiß nicht alle tauschen mussen. Bei dir vorher auch alle getauscht?

Dann zieh alle vom Strom und guck ob die Ruhestromverletzung verschwindet. Wenn ja, sind weitere Türgriffe defekt.

Zitat:

@Hotpown schrieb am 16. März 2025 um 18:58:38 Uhr:

Zitat:

Dann zieh alle vom Strom und guck ob die Ruhestromverletzung verschwindet. Wenn ja, sind weitere Türgriffe defekt.

Ich schreibe wieder fehlerspeicher auf den foto weil schwerig zu lesen:
Powermanagement: Ruhestromverletzung
Begrüßungslicht Wiederholsperre aktiv
Heimleuchten Wiederholsperre aktiv
SINE: Unterspannung bei der interien Spannungsversorgung erkannt
Anforderung Reset Klemme 30F wegen unberechtigtes Weckens
Anforderung Abschaltung Klemme 30F wegen unberechtigtes Weckens
Reset oder Abschaltung der Klemme 30F
Turaußenauffelektronik Beifahrerseite hinten. Unzulässiger Stromweit auf Entreg
HU-H Reset
Schalterblock Fahrertür LIN-Bus, Kommunikationsfehler
Schalterblock Sitz-Memory Fahrer LIN-Bus, Kommunikationsfehler
Ich habe alle gelöscht aber ich denke kommt sowieso wieder

Zitat:@Salomoon schrieb am 16. März 2025 um 19:08:00 Uhr:

Zitat:

@Hotpown


schrieb am 16. März 2025 um 18:58:38 Uhr: Turaußenauffelektronik Beifahrerseite hinten. Unzulässiger Stromweit auf Entreg

Das ist die eigentliche Fehlerauslösung. Alles andere sind Folgefehler.

Zitat:

@user_530d schrieb am 16. März 2025 um 19:43:32 Uhr:

Zitat:

@Salomoon


schrieb am 16. März 2025 um 19:08:00 Uhr:Das ist die eigentliche Fehlerauslösung. Alles andere sind Folgefehle.

Ich hab bereit getauscht, und alle fehlerspeicher gelöscht, schaut mal morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen