Erfüllt der Tesla S überhaupt die EURO5?
Obwohl der Tesla S ein Elektroauto ist, und direkt und lokal keine Schadstoffe ausstösst, werden bei seiner 'Betankung' am dt. Strommetz, z.B. an den superchargern, sehr wohl Luftschadstoffe (an den fossilen Kraftwerken) ausgestossen.
Erstaunlich vor allem, dass hierbei auch SO2, das durch die Einführung schwefelfreier Kraftstoffe eigentlich der Vergangenheit angehören sollte, wieder in erheblichem Masse emitiert wird!
Tesla Model S:
NOx: 89 mg/km
SO2: 61 mg/km
Zum Vergleich Grenzwerte EURO5 Ottomotor:
NOx: 60 mg/km
SO2: nicht nachweisbar
Für andere Schadstoffe wie Feinstaub, Schwermetalle siehts ähnlich aus!
Berechnungsgrundlage: dt. Strommix 2012, Herstellerverbrauch Tesla (181 Wh/km)
Beste Antwort im Thema
Obwohl der Tesla S ein Elektroauto ist, und direkt und lokal keine Schadstoffe ausstösst, werden bei seiner 'Betankung' am dt. Strommetz, z.B. an den superchargern, sehr wohl Luftschadstoffe (an den fossilen Kraftwerken) ausgestossen.
Erstaunlich vor allem, dass hierbei auch SO2, das durch die Einführung schwefelfreier Kraftstoffe eigentlich der Vergangenheit angehören sollte, wieder in erheblichem Masse emitiert wird!
Tesla Model S:
NOx: 89 mg/km
SO2: 61 mg/km
Zum Vergleich Grenzwerte EURO5 Ottomotor:
NOx: 60 mg/km
SO2: nicht nachweisbar
Für andere Schadstoffe wie Feinstaub, Schwermetalle siehts ähnlich aus!
Berechnungsgrundlage: dt. Strommix 2012, Herstellerverbrauch Tesla (181 Wh/km)
530 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Danke, dass Du mir Recht gibst, damit sollte das Thema eigentlich erledigt sein!Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Jedem, aber wirklich jedem ist klar, das aus einer Stromleitung nur das kommen kann was rein geht und das ist ein MIX.
War es schon immer.
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Oft ist der Ökostrom sogar billiger als der des Nachbarn...Zitat:
Aber jemand der Ökostrom kauft, kauft ihn für mehr Geld als der Nachbar.
Danke das du mir Recht gibst und es billigen Ökostrom gibt.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
War es schon immer.
Was sollte dann die Diskussion?
Ich halte fest: Am SC gilt der dt. Strommix:
ca. 560 g CO2/KWh, ca. 336 mg SOx/KWh, ca. 490 mg NOx/KWh
Feinstaub, Schwermetalle, Radionuklide in nicht zu vernachlässigenden Mengen!
OK Power ist übrigens nur Zertifikateschieber, kein Ökostromerzeuger!
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Was sollte dann die Diskussion?Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
War es schon immer.Ich halte fest: Am SC gilt der dt. Strommix:
ca. 560 g CO2/KWh, ca. 336 mg SOx/KWh, ca. 490 mg NOx/KWh
Feinstaub, Schwermetalle, Radionuklide in nicht zu vernachlässigenden Mengen!
Jetzt reichts mir.
Benzin wird also komplett ohne Strom hergestellt?
Es wird also kein Gas sinnlos verbrannt:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/bei-der-oelfoerderung-wird-oft-erdgas-verbrannt-a-854125.html
http://www.taz.de/!73387/
Du schiebst weiterhin die "schlechten" Abgaswerte auf Tesla, statt auf den deutschen Strommix.
Du machst dich lächerlich und merkst es nicht mal.
Dass der fürchterliche Deutsche Strommix verbessert werden müsste steht doch ausser Debatte?
Der Schweizer Strommix steht da um einiges besser da, vor allem wenn nicht noch importiert würde... das ohne Sonnen- und Windenergie, dafür mit viel Wasser- und Atomkraft.
Wie auch immer, die Systeme sind ja im WAndel, und auch das ist unaufhaltbar - gut so!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Du machst dich lächerlich und merkst es nicht mal.
Du willst also weiterhin TTW/WTW diskutieren und dabei ca. 100fach überhöhte SOx-Werte einfach leugnen?
Zitat:
Original geschrieben von triple_p
(...)
Wie auch immer, die Systeme sind ja im WAndel, und auch das ist unaufhaltbar - gut so!
Da draußen schon. Hier im MT-Tesla-Forum aber definitiv nicht.
Beständiges Wiederkäuen von möglichst Themenfernem. Nachfragen ignorieren. Wiederholfunktion.
(*kopfschüttel*)
Zitat:
Original geschrieben von triple_p
Dass der fürchterliche Deutsche Strommix verbessert werden müsste steht doch ausser Debatte?
Hier wird/wurde er aber ständig in Frage gestellt!
Zitat:
Der Schweizer Strommix steht da um einiges besser da, vor allem wenn nicht noch importiert würde... das ohne Sonnen- und Windenergie, dafür mit viel Wasser- und Atomkraft.
In der Schweiz ist nicht nur der Strommix besser🙂
Zitat:
Wie auch immer, die Systeme sind ja im WAndel, und auch das ist unaufhaltbar - gut so!
Die nächsten Jahre gehts bei uns zuerst mal in die falsche Richtung, ist politisch so gewollt...
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Hier wird/wurde er aber ständig in Frage gestellt!Zitat:
Original geschrieben von triple_p
Dass der fürchterliche Deutsche Strommix verbessert werden müsste steht doch ausser Debatte?
Der Strommix müsste verbessert werden = Zukunft
Der aktuelle Strommix wird in Frage gestellt = Gegenwart
Bitte lesen.
Aktuell schlecht = Zukunft muss besser werden!
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
In der Schweiz ist nicht nur der Strommix besser🙂Zitat:
Der Schweizer Strommix steht da um einiges besser da, vor allem wenn nicht noch importiert würde... das ohne Sonnen- und Windenergie, dafür mit viel Wasser- und Atomkraft.
Dann geh doch in die Schweiz, wenn da alles besser ist. Gibt es auch ein Motor-Talk.ch?
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Die nächsten Jahre gehts bei uns zuerst mal in die falsche Richtung, ist politisch so gewollt...Zitat:
Wie auch immer, die Systeme sind ja im WAndel, und auch das ist unaufhaltbar - gut so!
Die Politiker wurden doch so gewählt.
Ich will gar nicht diskutieren.
Ändern tun wir hier sowieso nichts.
Bei der nächsten Wahl, nur den richtigen wählen. (Welche ist denn die Richtige?)
Sollen die E-Autos abgeschafft werden, weil wir keinen sauberen Strom herstellen können????
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Die Politiker wurden doch so gewählt.
Ändert das etwas an den Fakten?
Nein.
Und jetzt?
Alle E-Autos verschrotten, wie damals den EV-1?
Lieber wieder alle einen V8 oder V12 fahren?
Sind das die Fakten die du willst?
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Der Strommix müsste verbessert werden = Zukunft
Der aktuelle Strommix wird in Frage gestellt = GegenwartBitte lesen.
Aktuell schlecht = Zukunft muss besser werden!
Hier wurde die Gültigkeit des Strommix für die SC in Frage gestellt!!
Zitat:
Dann geh doch in die Schweiz, wenn da alles besser ist. Gibt es auch ein Motor-Talk.ch?
Ich betanke ja keinen Tesla am SC
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Ich betanke ja keinen Tesla am SCZitat:
Dann geh doch in die Schweiz, wenn da alles besser ist. Gibt es auch ein Motor-Talk.ch?
Paradebeispiel mit welcher Logik hier geantwortet und diskutiert wird.
*LOL*
:-D
Eine ganze Gesellschaft ist für den Wandel verantwortlich, nicht nur Energie.
Das dies nicht einfach ist, ist doch klar, auch in der Schweiz nicht anders ;-)
Aber der Wandel ist auch noch nicht lange im Gange.
Naja, nicht ganz so.
Ein Konzern hat einen Strommix von z.B. 30% Kohle, 30% Kernkraft, 20% Gas, 20% Erneuerbare
20% aller Kunden kaufen 100% Ökostrom (auf dem Papier).
Für die anderen 80% Kunden bleibt ein Strommix von 37.5% Kohle, 37.5% Kernkraft, 25% Gas.
Der Ökostromkunde hat ein gutes Gewissen, der Stromkonzern gewisse Mehreinnahmen ... und für die Natur hat sich nichts geändert.
Gruß
SparAstra
P.S Und besonders interessant ist es, wenn "norwegische Ökozertifkate" zur Umwandlung von Atomstrom in "grünen Strom" verwendet werden, ohne dass hier irgendwelche Elektronen fließen.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Aber jemand der Ökostrom kauft, kauft ihn für mehr Geld als der Nachbar, der es nicht macht und das Geld wird vom Stromanbieter in den Ausbau der EE gesteckt und das ist ein schriftlicher Vertrag, er kann das Geld nicht einfach als Mehrgewinn einstreichen.