erfolgreiche Marderabwehr!

Audi A3 8P

Nachdem ich mal wieder Müll aus dem Motorraum meines A3 entfernen musste, hab ich den Wagen jetzt von unten mit Hasenstallgitter hermetisch gegen M. abgeriegelt!
Offenbar konnte ich den Marder mit dieser Aktion nachhaltig beeindrucken, immerhin habe ich jetzt schon seit 4 Tagen ruhe!

P.S. Vielen Dank für Eure guten Ideen und Anregungen...

http://www.motor-talk.de/t640628/f304/s/thread.html

33 Antworten

Am besten is immer noch Riffelrohr über die Kabel und alles mit Marderspray besprühen.

Also das ist richtig schwach von Audi find ich etz mal so.

Wir haben auch noch ne A-Klasse und die ist mit Plastik verkleidet (der komplette unterboden)

@ sportbackheizer

warum die Marder noch nie beim Corsa deiner Frau waren???

OPEL!!

Marder haben auch ihren Stolz

8-D

greets @ all

Zitat:

Original geschrieben von Frank691209


@ sportbackheizer

warum die Marder noch nie beim Corsa deiner Frau waren???

OPEL!!

Marder haben auch ihren Stolz

8-D

greets @ all

muahaha, super witz! werd ich mir einrahmen und übers Bett hängen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SportbackHeizer


Eine andere Frage ist, warum Audi nicht in der Lage ist im Motorraum Kunststoffteile einzusetzen die den Marder vom Geruch her abschrecken....Ich denke es liegt an den eingesetzten Materialien.

Ein von uns mit dem Vertreiben eines Marders im Dachstuhl beauftragter Kammerjäger hat mir dazu was anderes gesagt.

Zunächst: Marderbiß tritt in der Regel nicht von dem "Erstbewohner" auf, sondern von einem konkurrierenden Männchen. Der lässt sich übrigens nicht vom Geruch der Kabel und Leitungen anlocken, sondern vom Geruch des Widersachers.

Marderbiß gefährdet alle Autos gleichermaßen. Da die von Mercedes, Opel und Audi verwendeten Materialien für Leitungen und Kabel gleich sind und auch nicht mit Extra-Geruchsbeigaben gemischt sind, hätte mich eine andere Aussage auch überrascht.

Unterschiede kann es allenfalls in der Konstruktion des Unterbodes geben. Den zumindest präventiv gegen Marder zu schützen ist natürlich möglich. Auf Nachfrage erhält man in den USA sowohl von Audi als auch Mercedes spezielle Anti-Marder-Kits als Original-Zubehör. Warum das hier in Deutschland nicht angeboten wird, ist mir allerdings ein Rätsel.

Im übrigen finde ich eine mechanische Bastellösung auch problematisch. Ich würde eine Ultraschall-Marderabwehr bevorzugen. Die hat nämlich den zusätzlichen Vorteil, dass sie auch gegen die schönen Aluräder strullende Hunde und Katzen vertreibt.

Unser Marder im Dachstuhl wurde übrigens mit einer B-Waffe bekämpft: Der Kammerjäger hat eine Mahlzeit als Köder ausgelegt, die den Marder unwiderstehlich angelockt hat. Das Zeug verursacht einen absurden Durst. Der Marder rennt zum nächsten Teich in der Gegend und säuft sich regelrecht tot.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Das Zeug verursacht einen absurden Durst. Der Marder rennt zum nächsten Teich in der Gegend und säuft sich regelrecht tot.

Greeetz, Thomas

.....geil... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


.....geil... 😁

... böse... 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


... böse... 😁 😉

Bin grad am überlegen ob das Gegenteil net auch hilft.

Man könnte doch den Köder mit LASIX (Entwässerungs-Medikament)präparieren, oder nicht? Dann müßte der Marder ständig pi...n und würde austrocknen.

Naja böse???
Frag ma Matbold. Der hat n Marder der ihm schon 3 Mal den A3 lahmlegte und nicht abhaut

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Frag ma Matbold. Der hat n Marder der ihm schon 3 Mal den A3 lahmlegte und nicht abhaut

Was aber bdeutet das jeder den A3 liebt.😁

Gurß
PowerMike

Kann mir mal einer sagen, warum diese lieben Tierchen auch noch unter Naturschutz stehen und man sie eigentlich weder verletzten noch töten darf? Mir iss in der Stadt mal einer genau vor den Reifen gelaufen (kein Witz konnte echt nix mehr machen!) Wuppwupp und da war er irgendwie platt vom Anblick meines Audis! *Grins*

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Kann mir mal einer sagen, warum diese lieben Tierchen auch noch unter Naturschutz stehen und man sie eigentlich weder verletzten noch töten darf?

Marder-Schonzeit ist vom 28. Februar bis 16. Oktober.

Ich habe mir von unserem Kammerjäger zusichern lassen, dass seine Methode gesetzeskonform ist.

Neben der stetigen Verkleinerung der klassischen Jagdreviere gibt es einen weiteren Grund, warum sich der Marder in den letzten Jahren immer näher in Zivilisationsgebiete traut: der aus Russland stammende Marderhund breitet sich nach Mitteleuropa aus und treibt den Marder quasi vor sich her.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen der Begegnung mit einem aggressiven Marderhund und einem kuscheligen A3 würde ich auch nicht lange nachdenken...

Greeetz, Thomas

hatte heut auch nen marder am auto...kaum schaut man in den thread hier, kommen die an wie verrückt. aber gott sei dank is der marder erst an mein auto gekommen als ich schon so 80 drauf hatte, da konnt er nix mehr durchbeißen😁

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Was aber bdeutet das jeder den A3 liebt.😁

Wir haben gestern im Chat schon geulkt, der Marder hat auch nen Laptop mit VAG-COM.

Immer wenn die Fehler aus den Speichern gelöscht sind, stellt er das fest und beißt wieder zu, damit der Diesel keinen Turbo hat (und ich nen SDI 16V...).

Inzwischen geht mir der Quälgeist allerdings mächtig auf die Nerven - in drei Wochen 450 € Selbstbeteiligung aus den Rippen schneiden ist auch kein Spaß, ich hab auch keinen Dukatenscheisser.

Meine Maßnahmen in der Zukunft: Rahmen mit Kaninchendraht in der Tiefgarage (da hat er zugeschlagen, das Rolltor hat Öffnungen, wo er gut durchpaßt), Motorwäsche gegen den Vorgängerduft und ein Klostein in der Nähe der Abgasrückführungsschläuche, die er so liebt.

Hoffentlich hilft das - ansonsten muß nachgerüstet werden - dann gibts den Marderschutz 717 eingebaut. Dieser ist übrigens nicht nur beim ADAC erhältlich, auch bei ebay gibts Auktionen. Preis dort: ab 85€. Also ca. 50€ günstiger!
Einbau beim 🙂 ist allerdings mit ca. 150 - 200 € veranschlagt, weshalb ich erstmal die konventionellen Methoden ausprobiere.

Das Geld für den Einbau kannst Du Dir sparen, wenn Du nicht zwei bis drei linke Hände hast. Ist eigentlich ganz einfach.
Ich versuche es jetzt erstmal mit einer Ultraschallscheuche. Mal sehen, ob es hilft. Zum Glück war bei mir wohl erst einmal ein Marder im Motorraum, außer Schmutzspuren (also Tapser) und eine ganz leicht zerzisselte Schallschutzmatte (Motorhaube), habe ich nichts gefunden. Wie ja bekannt ist, richtet erst ein rivalisierender Marder den Schaden an...

Grüße!!
Martin

P.S. - wenn "Lärm" nichts hilft, kommt bei mir definitiv auch Sensor 717 zum Einsatz

Zitat:

Neben der stetigen Verkleinerung der klassischen Jagdreviere gibt es einen weiteren Grund, warum sich der Marder in den letzten Jahren immer näher in Zivilisationsgebiete traut: der aus Russland stammende Marderhund breitet sich nach Mitteleuropa aus und treibt den Marder quasi vor sich her.

Wo gibts das Viech zu kaufen?

Werd ich mit ner 5 m Leine bei meinem A3 anleinen... 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen