Audi A3 Sportback 8PA Mardergitter/Marderabwehr
Hi,
Am Mittwoch werde ich meinen A3 abholen und da bei uns der Marder sehr aktiv ist, und ich nicht gleich nach der ersten Nacht zu Audi will neue Schläuche holen, möchte ich mir jetzt schon ein Mardergitter bauen!
Ich möchte eigentlich nicht mein A3 mit Piepsern oder Plättchen verunstalten, deshalb erst mal nur das Gitter!
Hierzu jetzt auch die Frage! Wie viel cm sind es von Rad zu Rad? Sommerreifen sind 18" 225er und Winter 205er 16"?
Und habt Ihr noch einen Trick/Tipp, was auch immer um den Marder ( ohne Piepser und Plättchen abzuhalten?
Schon mal danke!
Gruß
16 Antworten
es gibt beim golf ein marderschutzpaket.
da werden diverse sperren in lücken gebaut und kein
marder kommt mehr in den motorraum.
aufgrund der gleichen plattform sollte es passen (mutmaßung).
teile davon wurden schon hier im
forum im a3 verbaut.
das wäre eine variante...
lg
Ich werde mich mal danach schlau machen!
Ein Gitter zum drunter legen will ich trotzdem.
Deswegen wäre es super wenn mir jemand das maß geben könnte😉
Kann mir den keiner kurz den Abstand von Radinnenkante zu Radinnenkante an der Vorderachse geben? Wenns geht mit Normalen Felgen und ohne Spurplatten!
Vielleicht läuft heute ja noch jemand zu seinem A3 und hat nen Meterstab dabei?! 😉
Bitte....danke
Das kann man pauschal nicht sagen, da die Reifengröße (Breite) die entscheidende Rolle spielt. Bei mir z.B. paßt der Rahmen im Sommer längs (225er, 1,26 m) und im Winter quer (205er, 1,30 m) drunter. Desweiteren dürfte es aber auch von der Einpresstiefe der Felgen abhängen.
Ähnliche Themen
Danke!
Es sind die Originalen Audi 7 Doppelspeichenfelgen in 18".
Dann sollte eines mit ca. 120 cm auf jeden Fall passen😉!?
Der A3 Facelift und Vorfacelift sollte ja gleich sein, von der Achse her, oder?
Ich hatte schon in meinem alten und jetzt im neuem das hier eingebaut, seitdem ist Ruhe im Motorraum.
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Ich hatte schon in meinem alten und jetzt im neuem das hier eingebaut, seitdem ist Ruhe im Motorraum.
Hast du deins selbst eingebaut? Woher nimmst du Kl. 15?
Und eigentlich möchte ich mein Auto nicht damit verschandeln😉
Und da ich noch relativ jung bin höre ich diese Dinger auch noch und das ist nicht schön🙁
Gitter will ich trotz alle dem.
Hi,
habe mir schon in meinen G4 den HV-Mard einbauen lassen und habe es auch beim A3 machen lassen.
Ist allerdings nicht ganz billig beim 🙂 , wegen der Garantie habe ich es aber dort machen lassen.
Eigentlich hilft nur der Starkstrom bei den niedlichen Viechtern, leider.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hast du deins selbst eingebaut? Woher nimmst du Kl. 15?Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Ich hatte schon in meinem alten und jetzt im neuem das hier eingebaut, seitdem ist Ruhe im Motorraum.Und eigentlich möchte ich mein Auto nicht damit verschandeln😉
Und da ich noch relativ jung bin höre ich diese Dinger auch noch und das ist nicht schön🙁Gitter will ich trotz alle dem.
Also ich hab auch so einen Piepser drin...und ich bin auch "jung" und höre verdammt gut und höre meinen nicht. Ein Kumpel von mir hat einen drin den man sehr gut hört.
Jedenfalls hab ich keine Marder oder sonstiges Viehzeugs in oder auf meinem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Hast du deins selbst eingebaut? Woher nimmst du Kl. 15?Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Ich hatte schon in meinem alten und jetzt im neuem das hier eingebaut, seitdem ist Ruhe im Motorraum.Und eigentlich möchte ich mein Auto nicht damit verschandeln😉
Und da ich noch relativ jung bin höre ich diese Dinger auch noch und das ist nicht schön🙁Gitter will ich trotz alle dem.
Du brauchst keine Klemme 15, das Ding läuft immer. Und man muss noch nichtmal schrauben, hab das Ding mit Kabelbindern befestigt, also rückstandslos zu entfernen. und wegen dem Ton, der wechselt alle 10sec die Frequenz und die ultrahohen hörst du auch als junger nicht mehr, aber wenn mal eine niedrigere Frequenz an ist hörst du wenigstens das, das Teil noch geht.
Das Gitter ist schön und gut, aber wenn du mal woanderst parkst, schleppst du bestimmt nicht das Gitter mit oder?
Ja klar das Ding mitschleppen kann man vergessen, es passt nicht mal ins Auto^^
Ich habe mir heute eins gemacht, mit monströsen ausmaßen, 118cm x 164cm 🙂
Bei unseren A4 B7 haben wir auch dieses Piepsding und die Plättchen drin!
Ein Jahr war gar nix, aber dann nach genau einem Jahr gleich 4 mal innerhalb kurzer Zeit.
Erster Schritt, Gitter gebaut, dann bei ATU ( da bekam mein Onkel Prozente ) den Piepser und diese Plättchen einbauen lassen. Der Piepser tut sein Dienst und piepst in paar Sekunden Abständen immer!
Allerdings zu den Plättchen, entweder können die bei ATU es nicht besser, oder einer hat es sich einfach gemacht. Denn die Plättchen sind nicht wie man es eigentlich macht, an den Stellen, wo der Marder unten in den Motorraum gelangt angebracht sondern einmal im Kreis oben neben der Gummidichtung!!! Dort bringt es logischerweise null.
Ich werde mir das mit dem Piepser überlegen, Plättchen muss nicht sein!
Gibt es ein Piepser den Ihr empfehlen könnt?
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Ich hatte schon in meinem alten und jetzt im neuem das hier eingebaut, seitdem ist Ruhe im Motorraum.
Den im Link, ist zwar ein bissl teuerer, aber der Schalldruck bewirkt wenigstens was, bei den von ATU oder Baumärkten lacht der Marder.
Wo kann man sich so ein marderschutz kaufen die richtig laut piepsen und nicht wie die meisten die warscheinlich nicht mal der marder hört 🙂 also meins höre ich nicht und ich hab schon sehr oft gehört wenn ich abends am auto auf der strasse vorbei laufe das es richtig laut piepst wo gibts es sowas?