Erfahrungswerte Verbrauch

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo CLK-Fans,

ich hab seit einem halben Jahr einen 320 VorMopf (Automatik). Vorher hatte ich einen BMW und der hatte im Tacho die Verbrauchsanzeige. Ich wollte jetzt mal fragen was den so eine CLK bei TEMPO: 100,120,140,160,180,200 verbraucht.
Es gibt bestimmt den ein oder anderen CLK Fahrer der ein CLK mit MOPF fährt. Wäre also super wenn mir jemand die Werte hier posten könnte. Dann werde ich beim nächsten Autobahnbesuch mich dementsprechend verhalten!

GRUSS

GOGI

Beste Antwort im Thema

@ Loco

Hallo Loco

wenn Du es noch nicht mitbekommen hast, dann erklär ich Dir das gerne nochmal. Es geht hier nicht um den "generellen" Verbrauch! Ich Versuch nur eine "Richtgeschwindigkeit" für meinen CLK zu finden. Oder soll ich jetzt die Strecke Düsseldorf - Hamburg mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten hoch und runter düsen, nur um mir einen Eindruch zu verschaffen?
Vielleicht solltest Du meinen Beitrag durchlesen und nicht durchfliegen! Ich hab nicht über den Verbrauch gejammert! Oder steht da was davon? NEIN!
Mein Alter spielt hier keine Rolle, ich glaub eher Deins.
Komm Du mal lieber auf den Boden der Tatsachen zurück.

GRUSS
GOGI

50 weitere Antworten
50 Antworten

7 Liter ? Mensch... da ist aber einer Sparsam gefahren

am sprit gespart, dafür gebe ich momentan mein geld für die diagnostik aus. 😁 lmm und öl... ein mysterium. 😁

Danke nochmal für die Antworten!

Mit meinem Thread versuch ich die "optimale" Verhältniss von Geschwindigkeit und Verbrauch herauszufinden. Vielleicht hätte ich meine Frage anders

formulieren müssen: Wann gehts das "saufen" los? oder so ähnlich. GRINS

PS:
Das ein 320 kein LUPO oder FIESTA ist, ist mir schon klar!

Hallo,
ich habe einen 200 kompressor und fahre i.d.R. ausschließlich Stadt und Kurzstrecke.
Da liege ich bei 13,4 ltr., hatte früher einen C 230 (202) und lag damit eben so hoch.

Bei Strecken und dezenter Fahrweise liegt der Durst so um 8-9 ltr.

Was hat man sonst schon vom Leben 😉 .

Wünsche allen ohne Dach noch regenfreies Wetter!

Ähnliche Themen

Also ich habe eine Clk 320 und in der Stadt gönnt er sich 15Liter egal wie man(n) fährt. Nur Autobahn 10.9 l bei durchschitt 120 Km/h

Was mich aber mal interessieren würde was die jungs mit ihrem 430 und 55AMG so durch die Düsen Jagen??

Gruß Chris

Hi

Wenn du schon fragen must was der wagen verbraucht ,dann kauf dir einen Polo und kein CLK entweder kannst dir in leisten oder nicht

Und was der wagen verbraucht liegt an deiner Fahrweise

Clk 430 Cabrio säuft wie ein Loch ,egal Hauptsache Spaß haben

Warum es diesen komischen Thread gibt weiss ich nicht.
Ich bin ehrlich, ich habs bis jetzt nicht verstanden.
Was ein PKW verbraucht interessiert mich eigentlich nur bei der Anschaffung.
Da gehe ich dann einfach auf Spritmonitor.de und wenn ich feststelle das es zuviel ist, dann muss ich mich nach einer anderen Motorisierung umschauen oder den Fahrstil drastisch verändern.
Aber was ein Motor bei der jeweiligen Geschwindigkeit bzw. der jeweiligen U/min verbraucht ist mir nicht ganz schlüssig.

Sorry für... ach ich weiss auch nicht.

Also ich habe bis jetzt nur einmal seid ich den CLK hab, (1 Jahr) auf den Verbrauch geachtet und bin "Sparsam"gefahren.
Ich hab nen 320er Coupe 01er MOPF
Fahrtstrecke Muenchen nach Zagreb (Kroatien) ca.650km alles Autobahn.
Mit laufender Klima und Tempomat bei Richtgeschwindigkeit.
Also Autobahn schnitt ca 130 - 140 kmh
= das Ende vom Lied ein Durchschnittsverbarauch von ca. knapp 8,5 Liter😁
aber Fahrspass ist was anderes......
gruesse an alle!

Nochmal meinen Senf.
Manche schreiben von Durchschnittsgeschwindigkeit. Um z.B. 120 als Durchschnitt zu fahren, muss ich dauernd mindestens auf 170 beschleunigen (tagsüber). Denn ich werde immer wieder eingebremst. Und dann liegt mein Durchschnittsverbrauch auch gut über 10 Liter.
Und wenn ich mal Spass haben will, dann werden es eben 15 Liter. (Zwei Stunden im Kino kosten auch Geld)

Zitat:

Original geschrieben von MGJCLK430


Hi

Wenn du schon fragen must was der wagen verbraucht ,dann kauf dir einen Polo und kein CLK entweder kannst dir in leisten oder nicht

Und was der wagen verbraucht liegt an deiner Fahrweise

Clk 430 Cabrio säuft wie ein Loch ,egal Hauptsache Spaß haben

Das stimmt schon, aber die neuen BMW- oder VW-Motoren z.B. verbrauchen IMHO eben deutlich weniger als die CLKs bei ähnlicher Leistung. Ist dann schon eine berechtigte Frage, auch wenn ein CLK deutlich mehr Spaß macht als ein BMW oder VW. Man geht ja auch halt für das Geld schuften und sieht dass die aktuelle Technik gut kombinierbar wäre mir dem Spaß am CLK. Aber naja, man kann nicht alles haben. Ein CLK ist schon was feines, Verbeauch hin oder her.

Die neuen BMW im vergleich zum alten CLK?

Das ist doch super für Mercedes. Ein altes Auto mit einem neuen von der Konkurrenz zu vergleichen.

Auch hier reden wir von völlig verschiedenen Motorengenerationen. Meinste die haben die letzten 8 Jahre gepennt bei MB ?

Zitat:

Original geschrieben von L0co


Meinste die haben die letzten 8 Jahre gepennt bei MB ?

So kann man es nicht direkt sagen, die Mercedes-Motoren haben eben ganz andere Qualitäten und sind anders ausgerichtet (viel Hubraum, weniger PS).

Nur im Verbrauch könnte Mercedes schon was tun, aber das liegt ja auch oft daran, dass ein Benz mehr wiegt als andere Marken. Der Stadtverbrauch ist dadurch sehr hoch.

Hallo erstmal,
ich habe gestern das erste mal einen CLK 320 (w208) ausgeliehen und gefahren. Habe schon sehr viel hier über den Verbrauch gelesen und auch auf der Seite Spritmonitor. Ich konnte bis jetzt nur 2x fahren und war erschrocken. Hab ja schon von 15l auf 100km gehört und dachte schon, ok das ist viel, aber als ich dann in der Stadt gefahren bin und das wie ein Renter ohne Bleifuss sondern eher das Gegenteil stand im Bordcomputer 19l/100km. Der Wert sank immer etwas ab, wobei ich nach 10-15 Minuten auf 17l gelangt bin. Ist diese Anzeige ernst zu nehmen? Autobahn bin ich auch schon ca. 10km gefahren wobei davon ca. 5 ohne Stau waren und max 100km/h. Da ging der Verbrauch auf 15,7l. Ich kann mri nicht vorstellen, dass der Wagen 19l verbraucht bei Renter fahrweise.

Hallo zusammen,

mit meinem 320er ist so alles möglich, jedenfalls zwischen 0 und 40 Litern pro 100km.

0 Liter auf dem Abschleppwagen oder wenn man schiebt...

6,2 Liter habe ich schon auf eine Tankfüllung gesehen verbraucht, das stimmte auch zur Anzeige des Bordcomputers... ABER nicht schneller als 80 km/h und bitte NIE Bremsen... :-)

8,4-8,7 laufen durch die Spritleitung, wenn man konstant mit 130-140 km/h unterwegs ist...

11,9 verbraucht er, wenn man zwischen 80 und 260 km/h "schwankt", weil man a) schnell sein will und b) immer ausgebremst wird.

auf 14 Liter gehts in der Stadt zu

19-25 Liter bei Kurzstrecke im Kaltzustand

33 Liter kurz nach dem Kaltstart

40 Liter im Stand laufen lassen... ohne zu fahren versteht sich... mehr zeigt die Anzeige des Bordcomputers NIE an!

Totaler Durchschnitt liegt bei mir gerade bei 9,8 (auf über 12000 km)... ich fahre nicht immer sparsam :-)

Ohne Kurzstreckenfahrten Verbräuche über 14 Liter zusammenzufahren hat nicht mehr mit Spaß zu tun, da muss man doch schon unterwegs sein wie ein Wahnsinniger? Digital eben, entweder Vollgas oder Vollbremsung...

Gruß Markus

PS: Die Verbrauchsanzeige stimmt bei meinem jedenfalls sehr genau, wie auch die Tankanzeige (Restliter)

Nach meiner Ansicht liegt das Optimale Verhältnis beim 230 Kompressor bei 140-150 km/h.

Beim 200er Kompressor sollte es dann etwas darunte rliegen 135-145 km/h.

Ich denke diese Geschwindigkeit ist eine gute Mischung zwischen Verbauch und Nutzen.

Gruß

MB_E320

Deine Antwort
Ähnliche Themen