Erfahrungswerte Verbrauch
Hallo CLK-Fans,
ich hab seit einem halben Jahr einen 320 VorMopf (Automatik). Vorher hatte ich einen BMW und der hatte im Tacho die Verbrauchsanzeige. Ich wollte jetzt mal fragen was den so eine CLK bei TEMPO: 100,120,140,160,180,200 verbraucht.
Es gibt bestimmt den ein oder anderen CLK Fahrer der ein CLK mit MOPF fährt. Wäre also super wenn mir jemand die Werte hier posten könnte. Dann werde ich beim nächsten Autobahnbesuch mich dementsprechend verhalten!
GRUSS
GOGI
Beste Antwort im Thema
@ Loco
Hallo Loco
wenn Du es noch nicht mitbekommen hast, dann erklär ich Dir das gerne nochmal. Es geht hier nicht um den "generellen" Verbrauch! Ich Versuch nur eine "Richtgeschwindigkeit" für meinen CLK zu finden. Oder soll ich jetzt die Strecke Düsseldorf - Hamburg mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten hoch und runter düsen, nur um mir einen Eindruch zu verschaffen?
Vielleicht solltest Du meinen Beitrag durchlesen und nicht durchfliegen! Ich hab nicht über den Verbrauch gejammert! Oder steht da was davon? NEIN!
Mein Alter spielt hier keine Rolle, ich glaub eher Deins.
Komm Du mal lieber auf den Boden der Tatsachen zurück.
GRUSS
GOGI
50 Antworten
So gestern durfte ich das erste Mal etwas länger mit dem CLK fahren inkl. etwas Autobahn. Gestartet bin ich mit 20l dann durch die Stadt und ein wenig Autobahn. Als ich angekommen bin nach ca. 15km lag die Anzeige bei 11,5l/100km. Echt mist das ich zur Arbeit nur 12km fahren muss davon 8km Autobahn und der Rest Stadt. Ich werde wohl immer bei min.15l liegen. Oder ich ziehe weiter von meinen Arbeitsstelle weg :-P
Zitat:
Original geschrieben von adrei8p
So gestern durfte ich das erste Mal etwas länger mit dem CLK fahren inkl. etwas Autobahn. Gestartet bin ich mit 20l dann durch die Stadt und ein wenig Autobahn. Als ich angekommen bin nach ca. 15km lag die Anzeige bei 11,5l/100km. Echt mist das ich zur Arbeit nur 12km fahren muss davon 8km Autobahn und der Rest Stadt. Ich werde wohl immer bei min.15l liegen. Oder ich ziehe weiter von meinen Arbeitsstelle weg :-P
PS.Meine 8km Autobahn kann ich leider nicht schön ausfahren, fast immer stop and go.
Man hat vier Möglichkeiten:
1. Auto behalten
2. Auto behalten und Spritsparkurs belegen
3. Auto verkaufen
4. Auto auf Autogas umrüsten
Alles lamentieren bringt nix, "dicke" Autos haben nunmal ihren Verbrauch, die Händler führen übrigens auch VW Polos, nur so zur Info.
Dem kann ich mich nur anschliessen. In Zeiten steigender Energiekosten
(auch wenn man momentan zumindestens etwas aufatmen kann) ist ein
CLK nicht unbedingt das optimale Fahrzeug für den täglichen Weg zur
Arbeit.
So schön und komfortabel der Wagen auch ist, rein rechnerisch ist er
ein Groschengrab. Je eher man das aktzeptiert, desto schneller hat
man Spass. Und ein entspannter Gasfuss kann Wunder bewirken.
Wer täglich nicht zur Arbeit fährt, sondern wir hier in München, zur
Arbeit "steht", der sollte einfach mal die Öffentlichen nutzen. Die sind
nicht immer pünktlich und nicht immer toll, aber günstiger allemal.
Natürlich geht das nicht immer, abhängig von den Verbindungen.
Ich musste einige Jahre einmal quer durch München fahren. Das tat
ich in der Regel mit der U-Bahn per Monatskarte. Ab und an liess es
sich nicht vermeiden, mal den CLK zu nehmen, z.B. wenn etwas zu
erledigen oder transportieren war. Der Schock an der Zapfsäule war
nach 21 km Stadtverkehr garantiert.
Der CLK ist nichts für Kurzstrecken und noch weniger für den Stadtverkehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLK511
Man hat vier Möglichkeiten:1. Auto behalten
2. Auto behalten und Spritsparkurs belegen
3. Auto verkaufen
4. Auto auf Autogas umrüstenAlles lamentieren bringt nix, "dicke" Autos haben nunmal ihren Verbrauch, die Händler führen übrigens auch VW Polos, nur so zur Info.
Danke für den Händler Tipp ;-)
Ich will mir so einen nicht kaufen, sondern ich könnte den aus traurigen Umständen so bekommen. Ist nur die Frage ob ich meinen neueren A3 mit 100PS weggeben soll und den schönen CLK fahre.
Zitat:
Original geschrieben von dowczek
Der CLK ist nichts für Kurzstrecken und noch weniger für den Stadtverkehr.
Genau so sehe ich das auch ,obwohl ich nur einen 200 k fahre.