1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. ID
  6. VW ID.3
  7. Erfahrungswerte ID3 bei Langstrecke im Winter

Erfahrungswerte ID3 bei Langstrecke im Winter

VW ID.3

Hallo
Ich habe einen ID3 pro mit 58kWh Akku bestellt.
Lieferung hoffentlich Mitte November.
Jetzt habe ich schon gelesen, dass die Reichweite im Winter deutlich geringer ist.
Wie ist eure Erfahrung bei einer Langstreckenfahrt ca 450 km bei Minusgraden auf der Autobahn?
Zielgebiet Eifel, also nicht unbedingt Ballungsgebiet.
Ladezeit,
verfügbare Ladesäulen an der Autobahn,
Reichweite ,
...
Ich bin unsicher, ob ich mich als BEV Neuling gleich im Winter auf die längere Fahrt wage.
Bin gespannt auf eure Erfahrungswerte.

Ähnliche Themen
91 Antworten

Hier zur ursprünglichen Frage. 783 km am Stück bei 3-8°C im Pro S (77 kWh) mit WP und 19" Winterrädern. ACC auf 130 km/h wo möglich, kurzzeitig auch mal 150 km/h. Start mit 74 % SoC, 2x Ladestopp (52 kWh, 68 kWh), angekommen mit 14 % SoC.
Von 100 % auf 15 % SoC schafft man also 325 km, von 80 % auf 15 % sind es 250 km. Ich hoffe mal, dass es im Sommer mehr ist.

20240228_195733.jpg

Bei der Fahrweise wird das im Sommer nicht bedeutend mehr. Du kannst bei der Durchschnittsgeschwindigkeit und Temperatur ca. 1-1.5kWh/100km für die Heizung einrechnen. Das wird im Sommer mit Klima aber nicht Null.

Deine Antwort
Ähnliche Themen