Erfahrungsberichte TSI 1,2 85 PS
Hallo Habe mir den 85 Ps bestellt und will hoffen das er mir im Stadtverkehr reicht.Fahre selten Autobahn.Will aber auch kein Hinderniss sein.Laut Fahrwerte besser als mein Ford Focus mit 105 Ps.Da der Motor noch recht neu ist würde ich mich über ein paar Erfahrungen freuen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn ich daß immer lese.............ein Hinderniss sein. Mit einem normal motorisierten
Fahrzeug, alles was über 40PS hat, ist man kein Hinderniss auf Landstraße, oder Autobahn.
Wenn man eine 25 auf der Heckklappe hat, dann ist man ein Hinderniss, so sehe ich das.
85PS reichen allemal um recht flott vorwärts zukommen.
Seit mal ehrlich, wo kann man heute noch schnell vorran kommen, außer, wenn die Autobahn mal wirklich recht frei ist und das ist nachts um 3Uhr.
Wenn du vorwiegend nur Landstraße fährst, so ist der 1.2 TSI mit 85PS vollkommen in Ordnung.
Gruß Harti
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Es gibt sehr wohl schon Erfahrungen, habe ich ja oben auch schon berichtet.
Mir gefällt der Motor - fährt sich auch besser wie der 80PS.
Ungewöhnlich ist halt die längere Übersetzung, die sich gerade in der Stadt, bzw. in 30er Zonen bemerkbar macht.
Da ist es so, daß die Gangempfehlung bei 50 (60 Tacho) den 5. Gang empfiehlt und der Motor dann grad mal 1000 Touren läuft.
Genau das gleiche bei 30 (40 Tacho): 4. Gang bei 1000 U/min.
Aber zum dahinrollen reichen auch die 1000 Touren aus.Gruß
Andreas
bist Du sicher? Mein 105 PS TSI dreht bei Tacho 60 schon 1200 U/min im 6. Und dass der 5. im 85-PS-ler länger übersetzt ist als der 6. im 105-PS-ler, kann ich kaum glauben.
Konkret: was dreht der 85-PS-ler bei Tacho 100 im 5-Gang?. Meiner hat im 5. 2550 U/min und im 6. 2050 U/min
Grüße
derradlfreak
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Der 80 PS fährt im fünften Gang problemlos bei 60 km/h (Tacho). Läuft da der 85 PS mit der langen Übersetzung auch noch rund und brummfrei?
Leider nicht ganz brummfrei, vielleicht wird es nach der Einlaufphase besser.
Allerdings dreht er einen Gang niedriger auch nur 1200-1300 U/min.
Zitat:
Original geschieben von derradlfreak
bist Du sicher? Mein 105 PS TSI dreht bei Tacho 60 schon 1200 U/min im 6. Und dass der 5. im 85-PS-ler länger übersetzt ist als der 6. im 105-PS-ler, kann ich kaum glauben.Konkret: was dreht der 85-PS-ler bei Tacho 100 im 5-Gang?. Meiner hat im 5. 2550 U/min und im 6. 2050 U/min
Bin mir sicher, fahre ihn ja jeden Tag. 😉
Vergiss nicht, daß der 85Ps nur ein 5 Gang Getriebe hat. Bei Tempo Hundert hab ich jetzt nicht drauf geachtet, kann ich aber nachreichen.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Bin mir sicher, fahre ihn ja jeden Tag. 😉Vergiss nicht, daß der 85Ps nur ein 5 Gang Getriebe hat. Bei Tempo Hundert hab ich jetzt nicht drauf geachtet, kann ich aber nachreichen.
Zum Vergleich:
80 PS (5-Gang):
130 km/h -> 3200 1/min
100 km/h -> 2600 1/min
(Tachowerte)
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Leider nicht ganz brummfrei, vielleicht wird es nach der Einlaufphase besser.Zitat:
Original geschrieben von jauva
Der 80 PS fährt im fünften Gang problemlos bei 60 km/h (Tacho). Läuft da der 85 PS mit der langen Übersetzung auch noch rund und brummfrei?
Allerdings dreht er einen Gang niedriger auch nur 1200-1300 U/min.
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Bin mir sicher, fahre ihn ja jeden Tag. 😉Zitat:
Original geschieben von derradlfreak
bist Du sicher? Mein 105 PS TSI dreht bei Tacho 60 schon 1200 U/min im 6. Und dass der 5. im 85-PS-ler länger übersetzt ist als der 6. im 105-PS-ler, kann ich kaum glauben.Konkret: was dreht der 85-PS-ler bei Tacho 100 im 5-Gang?. Meiner hat im 5. 2550 U/min und im 6. 2050 U/min
Vergiss nicht, daß der 85Ps nur ein 5 Gang Getriebe hat. Bei Tempo Hundert hab ich jetzt nicht drauf geachtet, kann ich aber nachreichen.
Gruß
Andreas
... bin schon gespannt
Danke im Voraus
derradlfreak
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Leider nicht ganz brummfrei, vielleicht wird es nach der Einlaufphase besser.Zitat:
Original geschrieben von jauva
Der 80 PS fährt im fünften Gang problemlos bei 60 km/h (Tacho). Läuft da der 85 PS mit der langen Übersetzung auch noch rund und brummfrei?
Allerdings dreht er einen Gang niedriger auch nur 1200-1300 U/min....
Gruß
Andreas
Weshalb sollte der nach Ende der Einlaufphase weniger Brummen?
Bei einem Vierzylinder ist halt bei ganz niedrigen Drehzahlen im Fahrbetrieb irgendwann Schluß mit brummfrei.
Okay, heute drauf geachtet:
Bei Tempo 50 (Tacho 60) dreht er 1100 - nicht nur 1000 wie ich oben geschrieben hab.
Bei Tacho 100 dreht er grad mal 2100 U/min.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Okay, heute drauf geachtet:Bei Tempo 50 (Tacho 60) dreht er 1100 - nicht nur 1000 wie ich oben geschrieben hab.
Bei Tacho 100 dreht er grad mal 2100 U/min.Gruß
Andreas
Tacho 100 km/h dreht mein 122PS DSG auch ca. 2100 im höchsten Gang.
Das würde ja heißen der 85PS ähnlich lang übersetzt. Kann mal jemand die Getriebeübersetzung und Achsübersetzung posten. Das erscheint mir dann doch etwas unrealistisch...
Zitat:
Original geschrieben von calcifer
Tacho 100 km/h dreht mein 122PS DSG auch ca. 2100 im höchsten Gang.Zitat:
Original geschrieben von bender78
Okay, heute drauf geachtet:Bei Tempo 50 (Tacho 60) dreht er 1100 - nicht nur 1000 wie ich oben geschrieben hab.
Bei Tacho 100 dreht er grad mal 2100 U/min.Gruß
Andreas
Das würde ja heißen der 85PS ähnlich lang übersetzt. Kann mal jemand die Getriebeübersetzung und Achsübersetzung posten. Das erscheint mir dann doch etwas unrealistisch...
kann die Werte von oben bestätigen. Fahre einen 85 PS Variant seit Samstag und kann nur sagen, dass ich positiv überrascht bin. Hatte vorher einen Golf IV Variant 1,9 TDI und der 1,2 TSI mit 85 PS ist meines erachtens ein sehr angenehmer Motor und lediglich im Anzug etwas schwächer. Kein Spurter, aber auch keine Anfahrschwäche. Ist halt eine Frage von Gas und Kupplung ;-)
Der Verbrauch nach 800 km steht bei 6,6 l/100 km und das bei AB und Landstraße zu je 40 % und Rest Stadt. Allerdings ist er durstig, wenn man permanent auf dem Gas steht, aber welches Auto ist das nicht.
Werde später mehr berichten.
Außerdem empfinde ich den Wechsel vom IV zum VI als Quantensprung in Sachen Qualität und Fahrgefühl.
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Okay, heute drauf geachtet:Bei Tempo 50 (Tacho 60) dreht er 1100 - nicht nur 1000 wie ich oben geschrieben hab.
Bei Tacho 100 dreht er grad mal 2100 U/min.Gruß
Andreas
hätte ich echt nicht gedacht; aber dann ist Deiner im 5. Gang gleich lang übersetzt wie meiner im 6.Gang. Gut für den Verbrauch
VG
derradlfreak
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Okay, heute drauf geachtet:Bei Tempo 50 (Tacho 60) dreht er 1100 - nicht nur 1000 wie ich oben geschrieben hab.
Bei Tacho 100 dreht er grad mal 2100 U/min.
Der 80 PS macht bei 60 km/h (Tacho) schon rund 1500 1/min.
in der Autobild vom 22.10.2010 gibt es einen Vergleichstest der Basisbenziner u.a. vom Golf 1,2 TSI 85 PS.
Vielleicht könnte jemand davon berichten wie er sich schlägt (wird natürlich gewinnen keine Frage) bzw. die Elastizitätswerte posten.
Gerne:
Platz 1: Golf, 356 Punkte
Platz 2: Astra, 333 Punkte
Platz 3: Kia, 321 Punkte
Elastizität 80 - 120 km/h im fünften Gang:
Golf 22,7s
Astra 36,7s
Kia 15,9s
Ja danke für die schnelle Hilfe. Sorry hab erst jetzt gesehen dass es beim Thread "Fragen zum Motor " um die selbe Thematik geht und die Beschleunigungszeiten teilweise schon geschrieben wurden.