Erfahrungsberichte Passat Variant R 36

VW Passat B6/3C

Hall Zusammen!

Ich bin am überlegen als nächstes Firmenfahrzeug (Selbstständig) einen R 36 zu leasen. Benötige den Wagen zum 01.03.09. Können mir Fahrer (-innen) eines solchen Modells Ihren bisherigen Erfahrungen mitteilen?
Verbrauch im Alltag
Elektronikprobleme
Fahrleistungen
Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten
usw...

Wäre super...

Momentan bin ich noch stolzer Fahrer eines Vectra Caravan OPC. Ich hoffe mal auf Gnade der treuen VW Gemeinschaft.

Alternativ interessiere ich mich für einen Q5... jajaja - ich weiß. Äpfel mit Birnen verglichen.
Aber ich bin nun mal dieses mal überhaupt nicht mehr festgelegt auf Marke, bzw. Modell.
Macht mir doch einfach mal "Hunger" auf den R 36.

WErde das Fahrzeug übringens mal für eine Probefahrt bekommen. Kurze Erfahrungsberichte kann ich bei Bedarf gerne einstellen...

Dann gebt mal bitte Gas und antwortet recht fleißig.

Vielen Dank im voraus.

superschwabi

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Lieben,
wie versprochen hab ich mir mal die Zeit gemacht um allen R36-Interessenten eine möglichst unabhängige Meinung zum Auto zu verschaffen.

Zu meinem Hintergrund: Hatte vorher einen Seat Leon 1M 1,9TDI, Mazda RX8 und dann Seat Leon 1P 2.0 TDI, jedoch auch langstreckenerfahrung auf Jaguar S-Type R, Volvo S80 V8, Mazda6 MPS und noch ein paar anderen Leckerbissen. In meiner Freizeit vertreibe ich mir bei gutem Wetter die Zeit mit einem Z3 M-Roadster.
Es ist also mein 1. VW und eigentlich hab ich immer einen großen Bogen um die Autos gemacht, weil es eben "Jedermann-Autos" sind, so versucht man es zumindest zu propagieren. Zu einer Horde unreifer R32-Fahrer wollte ich auch nie gezählt werden, eben wegen dem passenden Image der Vollgasidioten. (Tschuldigung).

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Kombi, TDI mit ordentlich bumms. Da ich in der Vergangenheit schon mehrere junge Werkswagen zu guten Preisen geschäftlich erstanden habe ging meine Suche hier natürlich auch in diese Richtung. Leider fand sich hier nicht viel, denn alles was 3L TDI Motoren besitzt hat einen relativ geringen Wertverlust und muss vernünftig ausgestattet noch sehr teuer bezahlt werden. Der R36 wurde mir für perfekte 31.800 brutto angeboten mit gerade 6.800km auf der Uhr. Nach einer kurzen Hochrechnung, wieviel mich so ein spritvernichtendes Spielzeug im Unterhalt mehr kostet im vergleich zum Heizöl-Ferrari war schnell klar, die Vernunft ist ganz klar auf der Seite von Papis Junge, der richtig Spass an flotten Autochen hat. Dem Wertverlust sei dank, hab ich mir dann schnell den R36 geordert.

Also los gehts:

Motor
Wie von einem 3,6L V6 zu erwarten, Leistung in allen Lebenslagen. Drehfreudig ist er auch, das kann ich sagen ohne je einen R32 gefahren zu haben. Im Zusammenspiel mit dem DSG wunderbar zu fahren. Die Gaspedalsteuerung ist sehr gut abgestimmt, so lässt sich der Wagen sowohl zart wie ein Lamm fahren und haut nur drauf wenn es auch wirklich sein muss. (Manche Autos geben schon bei der geringsten Berührung des Pedals Vollgas um Subjektiv große Leistung vorzuteuchen, manche sind einfach nur scheisse abgestimmt und viel zu agressiv, wie zB der S-Type R) Bis 240 (Tacho) geht richtig gut die Post ab und auf der Landstrasse muss man aufpassen ohne ende, 160 oder gar 180 sind schnell erreicht, was den Führerschein schnell kosten kann. Der Verbrauch ist erstaunlich gut für einen Wagen mit diesem Gewicht und der Leistung. Von mir realisierte 8,5L über Landstrassen, 11,3L über große Autobahndistanzen mit 80% bis 140 und 20% bis 220 oder 18L auf der Autobahn ohne Tempolimit sind durchaus beachtlich, liegt der Z3-M doch trotz Flohgewicht noch 1-2L darüber, vom RX8 ganz zu schweigen, welcher im Vergleich sicher 12/14/25 gebraucht hätte. Der Sound ist genau nach meinem Geschmack. Nicht zu laut, nicht zu leise, schön dumpf. Ich bin 26 und für mich wäre es lauter eher unangenehm und peinlich.

Getriebe
Für mich der optimale Ersatz für ein manuelles Getriebe. Im Automatikmodus spritsparend, unstressig und dank der 1200 Hufe auch bei hohen Gängen immer stark genug. Wenn man locker am cruisen ist sind Gangwechsel schön weich und kaum(aber trotzdem) spürbar. Bei Bergab-Fahrten schaltet er gut runter und bremst gleichzeitig mit dem Rückdrehmoment des Motors mit. Wenn man die 1.200 Hufe mal im Rücken spüren möchte schaltet man entweder selbst oder im S-AU-Modus. Die sehr schnellen Gangwechsel werden dann unter einem dumpfen Knallen quittiert der einfach nur süchtig macht. Doch vorsicht, je öfter es knallt je schneller verliert ihr euren Führerschein ! ;-).
Im Stau lässt er sich fahren wie eine normale Wandler-Automatik + die Auto Hold funktion bietet sogar den Komfort das man nicht permanent auf dem Bremspedal stehen bleiben muss. Es funktioniert zwar alles wunderbar, trotzdem spürt das sensible Popometer die Kuppelvorgänge und kurze Momente in welchen die Bremse gegen die Motorkraft arbeitet.

Allrad
Von der Haldex bin ich etwas entäuscht. Die Reaktionszeit ist sowohl bei dem Volvo, alsauch beim Mazda (!!!!) System besser. Selbst bei Vollgas und Lenkvolleinschlag beim Abbiegen drehen die Vorderräder viel zu lange durch, bis die Kraft auf die Hinterräder umgeleitet wird. Passiert ist das bei mir jedoch bisher nur immer wenn ich es wirklich provoziert habe. Bei Schnee und Eisglätte funktioniert das System natürlich wunderbar und sorgt für ordentlich Traktion.

Bremsen
Die Bremsanlage ist ein Sahnestück und lässt keine Wünsche offen. Sie ist gut dosierbar, hat wenig Fading bei Regen und lässt auch kräftiges abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten zu. Sie ist durchaus auf dem Nivau der Anlage des RX8 oder des Z3-M, eher noch einen tick besser. Mehr braucht es wirklich nicht.

Sonstiges
Die Sitze sind sau bequem, perfekt einstellbar, bei Bedarf einstellbarer Mörder-Seitenhalt und auf Langstrecken für mich absolut Schmerzfrei (hatte ich sonst bei jedem Auto bei Strecken >400km) und durch das Mikrofaser auf den Flächen schön warm im Winter. Fazit: Die besten Sitze die mein Popo je hatte.
Das Kurvenlicht funktioniert wunderbar, ist ebenfalls sehr komfortabel und auch das Abbiegelicht ist etwas woran man sich nicht gewöhnen darf, sonst macht es Abhängig.
Die Lenkung ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie bietet gutes Feedback und ist Geschwindigkeitsabhängig sowohl bei zackiger Kurvenfahrt auf der Landstrasse alsauch auf der Autobahn gut zu bedienen.

ACC habe ich nicht, es war einfach kein gebrauchter mit ACC aufzutreiben. Ich kenne das Volvo-System und finde es echt sehr komfortabel. Ich hab trotzdem lieber die 50PS mehr im Vergleich zu nem 3.2er mit ACC genommen.

Wenn mir noch was wichtiges einfällt reiche ich es nach. Bis dahin viel spass !

Videos's mach ich bei gelegenheit auch mal.

Viele Grüße aus dem Saarland !

587 weitere Antworten
587 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oneido


hehe nun mal langsam es ging um das abregeln und nicht mehr war halt n vergleich weil der auch fast 250kmh schafft. und noch was nicht alle können lesen und der wusste nun mal nicht was vor ihm fährt. habe ihm nur gezeigt wo der frosch die locken hat.

lass dich einfach nicht provozieren, sowas ist den sprit nicht wert 🙂

die 242 oder wieviel auch immer sind aber sicher keine realen werte bei bmw sondern tacho. mein golf 5 gti mit ca. 255 ps (aber 19 zoll) hat mit anlauf die 270 nach tacho geschaft (was laut gps knapp 250 real waren), somit sollte ein (noch dazu etwas schwerer) 1er bmw mit guten 50 ps weniger unter der haube nicht mal locker 240 real packen. aber im grunde egal, tut ja hier nix zur sache.

mit dem r36 hat man so und so nicht mehr so viele gegner 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MaikR36


so wie meiner eingefahren ist gehe im mal mit meinen kumpel und seinen 911 auf die bahn und dann werd ich ja sehen wie s aussieht.

Sagt mir bitte Bescheid wann und wo Ihr testet, wer den längeren hat, damit ich da weg bleiben kann.

Sepp

Der Thread wird langsam extrem peinlich...man könnte denken, hier fahren alle MaXXa oder ähnliches...tiefer, breiter härter R36 boooah ey...

Dachte die Fahrerlaubnis bekommt man nur ab 17 und mit ein bisschen geístiger Reife...

Der R36 ist kein Sportwagen...für den Preis eines vollausgestatteten R36 bekommt Ihr nicht mal einen halben Supersportler...

Ruhig Brauner....

Liebe Leute: Nun mal langsam. Man(n) darf auch nicht alles immer bierernst nehmen...
Und wenn der eine oder andere halt mal etwas Sonderbares schreibt oder vorhat, dann kann man auch mal darüber hinweglesen...

Es wird hier ja niemand zum Lesen gezwungen, oder irre ich mich da?

Und außerdem ist dieses Thema ja eh nur für völlig Bescheuerte und Unvernünftige Fahrer/ Käufer eines unzeitgemäßen R36....

In diesem Sinne (lasse ich mich nicht von meiner Vorfreude abbringen!!!!!!!!!)

Dominik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wossogstsepp



Zitat:

Original geschrieben von MaikR36


so wie meiner eingefahren ist gehe im mal mit meinen kumpel und seinen 911 auf die bahn und dann werd ich ja sehen wie s aussieht.
Sagt mir bitte Bescheid wann und wo Ihr testet, wer den längeren hat, damit ich da weg bleiben kann.

Sepp

wer längeren hat is ja klar der 911 geht ja nur um die abregelung bzw. tachogenauigkeit und um ein wenig spass zu haben( auf der a9 richtung berlin da ist freigegeben und 3 spurig)

@individual- wob

das hier ist das thema erfahrungsberichte r36 deine aussage ist zwar vollkommen richtig
aber für die meisten hier wird es der erste wagen sein mit so einer leistung für "relativ" wenig geld und da ist die begeisterung nun mal groß.
und sei mal ehrlich für die preis leistung ist das ein super wagen der fürn kombi verdammt gut geht. und super alltagstauglich ist.
will hier keinen streit anfangen aber du bist der einzige der hier rumstachelt
PS du hast die fragen nicht beantwortet warum nie wieder VAG/ Porsche würd mich mal interessieren.

danke im voraus

ok, die Antwort bin ich tatsächlich noch schuldig...

Habe in den letzten 2 Jahren ja einige VAG Fahrzeuge gekauft und in der Autostadt abgeholt...dabei war es nie perfekt, immer gab es Probleme...
Aber man wird ja auch ruhiger und bei den ganzen Auslieferungen pro Tag kann immer mal was sein...

Von oben habe ich schon gesehen, dass eine Tischtennisball-grosse Delle im Dach war. Dann ging es zum Auto...

Delle im Dach
Delle in der Fahrertür
Beule! im Kotflügel vorn links
Klarlackläufer vom Dach Richtung Seitenteil links - > ungefähr 5cm lang und endetet mit einem dicken Tropfen.
Lackeinschluß in der Heckklappe -> Steinchen oder ähnliches
Lackfehler Seitenteil rechts, zuviel Matrerial aufgetragen - sieht aus wie eine Delle
Kratzer auf beiden Seitenteilen hinten
Türverkleidung durch Schuhe verschmutzt (wer die kennt, weiß das man sie nicht mehr entfernen kann mit Reinigunsmitteln)

Es müssen insgesamt 3 Bauteile lackiert werden + das komplette Dach...

Einzig allein der Service meines Freundlichen lässt mich noch bei VW / Audi bleiben...der ist nämlich TOP 🙂

Trotzdem wird es das letzte mal ein Konzern-Fahrzeug sein...bin bedient.

Zitat:

Original geschrieben von MaikR36


will hier keinen streit anfangen aber du bist der einzige der hier rumstachelt

Maik,

ich stachele nicht rum, aber man sollte auf dem Teppich bleiben...es ist eben ein Volkswagen mit überdurchschnittlicher Leistung...aber man sollte keine Buchstaben in der Kombination 911 in einem Atemzug mit einem Passat nennen....das hat der 11er nicht verdient.

Die Leistung ist auch gut, aber nach meiner Meinung nicht so toll, wie die beiden Vorserienfahrzeuge des R36 die ich mal fahren durfte...weiß noch nicht so richtig, was ich von dem Fahrzeug halten soll, das bei mir vor der Tür steht...

Bei Euch mag das anders sein...

Hallo zusammen,

heute ist nun endlich meine Auftragsbestätigung ins Haus geflattert...unverbindlicher Liefertermin Februar 2009. Ich hoffe das Beste. 🙄

Grüße
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Malkite


Hallo zusammen,

heute ist nun endlich meine Auftragsbestätigung ins Haus geflattert...unverbindlicher Liefertermin Februar 2009. Ich hoffe das Beste. 🙄

Grüße
Marc

HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ????

Sauerei, na warte: Nach mir bestellt und vor mir bestätigt.... Da bekommt der Freundliche jetzt erst mal ne mail....

Schmoll!😠

Grüße ins Nachbartal

Dominik

Was wurde denn als Liefertermin angegeben auf der Bestätigung...?

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Was wurde denn als Liefertermin angegeben auf der Bestätigung...?

06.03.09 - Bestellt wurde am 03.11.08 - wären also 4 Monate! Bei der derzeitigen Absatzflaute eigentlich kaum zu glauben.... meine Opel's waren in der Vergangenheit immer nach 8 Wochen da.... und bitte erspart mir jetzt jeglichen Markenhohn bzw. Spott.

Wie lange mussten denn die stolzen Besitzer so ca. warten? Gibt es denn Erkenntnisse darüber ob es immer noch Probleme beim RNS 510 gibt?

Schönen Abend zusammen.

richtig! der r36 ist kein sportwagen, aber in der preisklasse das auto mit dem besten raumnutzen zu nem echt top preis. und wenn man sich über sein über eine sache freut, dann steigert man sich da ab und zu mal rein. kann aber sicherlich fast jeder nachvollziehen...

nochmal eine seite zurück,
woher will ich denn wissen was ein "gegner" ist und was ein opfer, wenn die meißten ohne schriftzug fahren oder im rückspiegel auftauchen ?

am besten find ich immer die kisten die so tief sind, dass sie als winterräumfahrzeug durchgehen und im auspuffrohr könnte sich nachbars katze verstecken...
klar ist man denen überlegen. ich weiß das, aber wie teilt man es denen mit... ;-)

Zitat:

Wie lange mussten denn die stolzen Besitzer so ca. warten?

also eigentlich hatte ich einen termin für eine probefahrt mit einem a6. als ich auf den hof kam fand meine maus "das blaue auto da sieht doch super aus". hatte vorher noch nie was von ´nem r36 gehört (schäm), also probefahrt, vertrag und 2 tage später (nach montage einer ahk) liefern lassen.

somit wartezeit 2 tage *gg*

@marcplato

klar ist man denen überlegen. ich weiß das, aber wie teilt man es denen mit... ;-)

mit 280 über die bahn ballern ist eigentlich nicht so mein ding (ok kommt auch vor) aber viel besser finde ich doch 2x links die wippe betätigen und einmal kräftig durchtreten. bevor der andere runtergeschaltet hat bist du schon 300m weg. dann nach rechts fahren und ihn grinsend vorbeilassen. habs schon erlebt das viele dann gar nicht mehr überholt haben weil sie gemerkt haben das es wohl doch kein "normaler" passat war.

Zitat:

Original geschrieben von superschwabi



Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Was wurde denn als Liefertermin angegeben auf der Bestätigung...?
Wie lange mussten denn die stolzen Besitzer so ca. warten? Gibt es denn Erkenntnisse darüber ob es immer noch Probleme beim RNS 510 gibt?

Schönen Abend zusammen.

unsere beiden RNS 510 funzen PERFEKT - nix PROBS (beide sind MJ 2008).

Hallo zusammen,

also zur Lieferung kann ich nur sagen, daß es beim RNS510 kein Problem wegen Verzögerung gab, bei mir waren die 19" verantwortlich.

Was den R36 als Auto an sich betrifft, kann ich marcplato voll zustimmen, es ist ein Fahrzeug, daß einfach ein tolles Preis-/Leistungsverhältniss (in meinen Augen) hat.

Ich habe mir gewiss viele Alternativen angesehen als mein A4 für die Familie zu klein wurde, aber entweder waren die unbezahlbar (für mein Budget) oder einfach nicht alltagstauglich (Betriebskosten o.ä.), wobei ich sagen muß, daß meine Meßlatte auch sehr hoch gesetzt war, ich wollte zum Beispiel keinen 4 Zylinder mehr und nicht weniger Leistung als im Audi...der R36 ist daher für mich eine tolle Möglichkeit meine Ansprüche an ein großes, sicheres Familienauto UND einen sportlichen Wagen den zu fahren es einfach Spaß macht, zu befriedigen.

Klar, mal wieder 280km/h zu fahren oder einfach mal nem Kollegen den Auspuff zu zeigen ist einfach schön...da allerdings dann auch öfters meine Kleine an Bord sein wird verbieten sich solche Aktionen eh von selbst, man wird generell ruhiger und passiver...

Wenn ich "Rennaction" will schnapp ich mir mein "Erbstück" und gehe mit dem Club auf den Hockenheimring.

Also laßt es ruhig angehen, aber genießt trotzdem dieses tolle Auto!

Grüße
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen