Erfahrungsberichte Passat Variant R 36

VW Passat B6/3C

Hall Zusammen!

Ich bin am überlegen als nächstes Firmenfahrzeug (Selbstständig) einen R 36 zu leasen. Benötige den Wagen zum 01.03.09. Können mir Fahrer (-innen) eines solchen Modells Ihren bisherigen Erfahrungen mitteilen?
Verbrauch im Alltag
Elektronikprobleme
Fahrleistungen
Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten
usw...

Wäre super...

Momentan bin ich noch stolzer Fahrer eines Vectra Caravan OPC. Ich hoffe mal auf Gnade der treuen VW Gemeinschaft.

Alternativ interessiere ich mich für einen Q5... jajaja - ich weiß. Äpfel mit Birnen verglichen.
Aber ich bin nun mal dieses mal überhaupt nicht mehr festgelegt auf Marke, bzw. Modell.
Macht mir doch einfach mal "Hunger" auf den R 36.

WErde das Fahrzeug übringens mal für eine Probefahrt bekommen. Kurze Erfahrungsberichte kann ich bei Bedarf gerne einstellen...

Dann gebt mal bitte Gas und antwortet recht fleißig.

Vielen Dank im voraus.

superschwabi

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Lieben,
wie versprochen hab ich mir mal die Zeit gemacht um allen R36-Interessenten eine möglichst unabhängige Meinung zum Auto zu verschaffen.

Zu meinem Hintergrund: Hatte vorher einen Seat Leon 1M 1,9TDI, Mazda RX8 und dann Seat Leon 1P 2.0 TDI, jedoch auch langstreckenerfahrung auf Jaguar S-Type R, Volvo S80 V8, Mazda6 MPS und noch ein paar anderen Leckerbissen. In meiner Freizeit vertreibe ich mir bei gutem Wetter die Zeit mit einem Z3 M-Roadster.
Es ist also mein 1. VW und eigentlich hab ich immer einen großen Bogen um die Autos gemacht, weil es eben "Jedermann-Autos" sind, so versucht man es zumindest zu propagieren. Zu einer Horde unreifer R32-Fahrer wollte ich auch nie gezählt werden, eben wegen dem passenden Image der Vollgasidioten. (Tschuldigung).

Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Kombi, TDI mit ordentlich bumms. Da ich in der Vergangenheit schon mehrere junge Werkswagen zu guten Preisen geschäftlich erstanden habe ging meine Suche hier natürlich auch in diese Richtung. Leider fand sich hier nicht viel, denn alles was 3L TDI Motoren besitzt hat einen relativ geringen Wertverlust und muss vernünftig ausgestattet noch sehr teuer bezahlt werden. Der R36 wurde mir für perfekte 31.800 brutto angeboten mit gerade 6.800km auf der Uhr. Nach einer kurzen Hochrechnung, wieviel mich so ein spritvernichtendes Spielzeug im Unterhalt mehr kostet im vergleich zum Heizöl-Ferrari war schnell klar, die Vernunft ist ganz klar auf der Seite von Papis Junge, der richtig Spass an flotten Autochen hat. Dem Wertverlust sei dank, hab ich mir dann schnell den R36 geordert.

Also los gehts:

Motor
Wie von einem 3,6L V6 zu erwarten, Leistung in allen Lebenslagen. Drehfreudig ist er auch, das kann ich sagen ohne je einen R32 gefahren zu haben. Im Zusammenspiel mit dem DSG wunderbar zu fahren. Die Gaspedalsteuerung ist sehr gut abgestimmt, so lässt sich der Wagen sowohl zart wie ein Lamm fahren und haut nur drauf wenn es auch wirklich sein muss. (Manche Autos geben schon bei der geringsten Berührung des Pedals Vollgas um Subjektiv große Leistung vorzuteuchen, manche sind einfach nur scheisse abgestimmt und viel zu agressiv, wie zB der S-Type R) Bis 240 (Tacho) geht richtig gut die Post ab und auf der Landstrasse muss man aufpassen ohne ende, 160 oder gar 180 sind schnell erreicht, was den Führerschein schnell kosten kann. Der Verbrauch ist erstaunlich gut für einen Wagen mit diesem Gewicht und der Leistung. Von mir realisierte 8,5L über Landstrassen, 11,3L über große Autobahndistanzen mit 80% bis 140 und 20% bis 220 oder 18L auf der Autobahn ohne Tempolimit sind durchaus beachtlich, liegt der Z3-M doch trotz Flohgewicht noch 1-2L darüber, vom RX8 ganz zu schweigen, welcher im Vergleich sicher 12/14/25 gebraucht hätte. Der Sound ist genau nach meinem Geschmack. Nicht zu laut, nicht zu leise, schön dumpf. Ich bin 26 und für mich wäre es lauter eher unangenehm und peinlich.

Getriebe
Für mich der optimale Ersatz für ein manuelles Getriebe. Im Automatikmodus spritsparend, unstressig und dank der 1200 Hufe auch bei hohen Gängen immer stark genug. Wenn man locker am cruisen ist sind Gangwechsel schön weich und kaum(aber trotzdem) spürbar. Bei Bergab-Fahrten schaltet er gut runter und bremst gleichzeitig mit dem Rückdrehmoment des Motors mit. Wenn man die 1.200 Hufe mal im Rücken spüren möchte schaltet man entweder selbst oder im S-AU-Modus. Die sehr schnellen Gangwechsel werden dann unter einem dumpfen Knallen quittiert der einfach nur süchtig macht. Doch vorsicht, je öfter es knallt je schneller verliert ihr euren Führerschein ! ;-).
Im Stau lässt er sich fahren wie eine normale Wandler-Automatik + die Auto Hold funktion bietet sogar den Komfort das man nicht permanent auf dem Bremspedal stehen bleiben muss. Es funktioniert zwar alles wunderbar, trotzdem spürt das sensible Popometer die Kuppelvorgänge und kurze Momente in welchen die Bremse gegen die Motorkraft arbeitet.

Allrad
Von der Haldex bin ich etwas entäuscht. Die Reaktionszeit ist sowohl bei dem Volvo, alsauch beim Mazda (!!!!) System besser. Selbst bei Vollgas und Lenkvolleinschlag beim Abbiegen drehen die Vorderräder viel zu lange durch, bis die Kraft auf die Hinterräder umgeleitet wird. Passiert ist das bei mir jedoch bisher nur immer wenn ich es wirklich provoziert habe. Bei Schnee und Eisglätte funktioniert das System natürlich wunderbar und sorgt für ordentlich Traktion.

Bremsen
Die Bremsanlage ist ein Sahnestück und lässt keine Wünsche offen. Sie ist gut dosierbar, hat wenig Fading bei Regen und lässt auch kräftiges abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten zu. Sie ist durchaus auf dem Nivau der Anlage des RX8 oder des Z3-M, eher noch einen tick besser. Mehr braucht es wirklich nicht.

Sonstiges
Die Sitze sind sau bequem, perfekt einstellbar, bei Bedarf einstellbarer Mörder-Seitenhalt und auf Langstrecken für mich absolut Schmerzfrei (hatte ich sonst bei jedem Auto bei Strecken >400km) und durch das Mikrofaser auf den Flächen schön warm im Winter. Fazit: Die besten Sitze die mein Popo je hatte.
Das Kurvenlicht funktioniert wunderbar, ist ebenfalls sehr komfortabel und auch das Abbiegelicht ist etwas woran man sich nicht gewöhnen darf, sonst macht es Abhängig.
Die Lenkung ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie bietet gutes Feedback und ist Geschwindigkeitsabhängig sowohl bei zackiger Kurvenfahrt auf der Landstrasse alsauch auf der Autobahn gut zu bedienen.

ACC habe ich nicht, es war einfach kein gebrauchter mit ACC aufzutreiben. Ich kenne das Volvo-System und finde es echt sehr komfortabel. Ich hab trotzdem lieber die 50PS mehr im Vergleich zu nem 3.2er mit ACC genommen.

Wenn mir noch was wichtiges einfällt reiche ich es nach. Bis dahin viel spass !

Videos's mach ich bei gelegenheit auch mal.

Viele Grüße aus dem Saarland !

587 weitere Antworten
587 Antworten

Zitat:

hehe! endlich... mein r36 ist totalschaden...
ist mir in frankfurt city ein lkw reingeheizt...
ganze beifahrerseite ist im arsch....

... und ich dachte, du hattest den schon im März veräußert?

http://www.motor-talk.de/.../...e-meinen-r36-variant-t2175945.html?...

moin na jungs hier stand ja lange nix neues,

seit ihr alle im urlaub oder gibt es einfach nix mehr? hat nun schon einer was gutes in sachen mehr leistung gefunden ausser hgp

Zitat:

Original geschrieben von TranProlo


hi,
also 20 Mille sind mir auch definitiv zuviel.....klar,Power kann man nie genug haben und 500PS sprechen natürlich für sich,aber ob es das viele Geld wert ist?
Wenns was ordentliches für sagen wir mal 10000.- gäbe,dann würde ich es mir vllt nochmal überlegen.
Aber eigentlich ist es ja Unsinn.....mein R36 läuft ja so schon Tacho 285^^ und nen geilen Sound hat er auch 😉
Muss "ihm" jetzt nurnoch ein paar schöne,bezahlbare 19"-Felgen spendieren und dann reichts erstmal mit dem "Tuning"

Apropos 19"-Felgen.....hat jmd Erfahrung damit,sind die einfach zu montieren,oder gibts da Probs mit den Radläufen?
Also die Audi RS4 oder S6-Felgen gefallen mir eigentlich ganz gut....die gibts als Nachbau und sind damit wirklich bezahlbar.....was haltet ihr davon?
Grüsse,
Andi

Hab mittlerweile 9x20 ET45 drauf,ist überhaupt kein Problem.
Selbst mit 15mm Spurverbreiterung ist das fahrbar,solange der Kofferraum relativ leer bleibt 😉
Sieht aber einfach nur fett aus!!!!!

Achja zum Thema HGP.....lese gerade,das die jetzt ein Turbokit haben......502 PS für € 26000.- incl. Einbau, die ticken doch net mehr richtig!

Ähnliche Themen

Hoi zusammen!

Ja, nun offiziell auffer HGP Seite und ich bin auch aus den Latschen gekippt...26k Steine sind ein Haufen Holz...das is ja bei R32 schon der BI-Turbo..ist den der R36 soooo extrem anders?

Naja, da wirds erstmal nichts, das Geld fließt dann ins Häuschen...

Grüße
Marc

so,elde mich auch kurz dazu...

bin ja dieses 502ps monster vom martin gefahren...das is schon extrem krass,wie das ding abgeht...nicht mehr normal😁

und ja,der r36 ist dem r32 gegenüber schon n gutes stück anders. ausserdem werden auch andere teile verbaut,die den preis nochmals hochtreiben!

ich für meinen teil habe mich nun gegen den turbo und für eine cbr 1000 entschieden,die im frühjahr gekauft wird. sehe es nicht ein nochmals 20 mille in die kiste zu stecken...das lohnt sich einfach nich...dann lieber n schönes bike😁

Herzlichen Dank
Recht hast Du. Bin immer noch in die Wolken, sogar nach 10 Mt R36.
Für mich gibt es nichts besser (auch im Winter - Allrad fährt wirklich wie ein Traum auf dicke Schnee und glatte Strecken).

Gruss v lucky R36-owner aus der CH

Zitat:

Original geschrieben von chris21176


Zum R36:
Ich hatte den Genuss den R36 über ein paar Tage und KM zu testen. Das Teil ist für einen Passat der helle Wahnsinn. Im positiven Sinne. Der Motor geht deutlich besser als der Golf R32, das DSG schaltet perfekt. Da der Wagen schon ab Leerlaufdrehzahl enorme Kraft entwickelt kann man in hohen Gängen fahren und den Verbrauch im Rahmen halten. Bei mir lag der Verbrauch gemessen bei ca 11 Litern/100km, Stadtverkehr, Landstrasse nach Verkehrsregeln, Landstrasse nicht nach Verkehrsregeln, Autobahn mit tempolimit 130, Autobahn mit freier Fahrt (Tacho hat stellenweise 280km/h angezeigt). Die Beschleunigung bei 200km/h ist beeindruckend, auch die Strassenlage bei gutem Fahrkomfort überzeugt. Tolle Bremsen, das ganze Paket überzeugt. Der Sound (dezent, aber deutlich vorhanden) macht süchtig, egal bei welcher Drehzahl.

Man merkt beim fahren das es sich nicht um einen umgebauten Passat handelt, sondern das Fahrzeug sorgfältig entwickelt und abgestimmt ist. 50.000€ ist ne Menge Geld, aber für das gebotene ist der Passat R36 fast ein Schnäppchen. Ich bin selten so ein perfektes Auto gefahren.

schön zu hören,dass du auch noch begeistert bis von dem wagen!

ich bin auch noch sehr happy und zufrieden werde den wagen aber wohl trotzdem verkaufen, da er fast nur in der garage steht.

aufgrund meines nahen arbeitslatzes fahre ich de 3km nicht mit dem auto,ds halte ich fü unangemessen und nicht gerade schonend für den motor. fahre die strecke derzeit mit meinem 180er runner, das dauert 8 minuten.

und fürs rumstehen ist der wagen einfach zu teuer und um nur am wochenende zm einkaufen zu fahren ist er auch einfach zu schade...

wie oben schon erwähnt werde ich mir wieder eine 1000er maschine holen und danmit ins geschäft fahren. im winter fahren meine frau und ich zusammen mit ihrem auto,schaffen in der selben firma...das passt also!

wer also jmd kennt, der einen schönen, voll ausgesatteten r36 sucht, soll sich melden...20" und bentley bremsen inklusive🙂

Ja auf der Schiene war ich auch mal:Ich brauch ja eigentlich kein schnelles Auto,nehme den Wagen meiner Frau,in die Firma fahr ich mit dem Roller.
Ganze 2 Monate habe ich durchgehalten,da hatte ich doch wieder ne flotte,eigene Kiste! 😁
Also Claudio,ich will dich ja nicht desillusionieren,aber ich geb dir kein halbes Jahr dann vermisst du deinen "R" so dermassen,das du dir doch wieder was eigenes kaufst: 😉

Ansonsten bin ich mit meinem R36 Variant top zufrieden.....Power,Platz für die Kinder,geiles Aussehen.....was will ich mehr?
Ok,so 500PS wären schon geil,aber für €26000.- würd ich mir dann doch eher nen Chrysler SRT8 oder nen Dodge Magnum kaufen 😉

hey andi🙂

du hast schon recht, ich werde mir nach erfolgreichem verkauf auch wieder ein auto holen. geplant ist ein a3 2l turbo...wie du siehst also auch keine "gurke",sondern etwas vernünftiges in einem kleineren preisrahmen. zusätzlich kommt eine cbr 1000...somit vereine ich ein unterhaltbares auto,das auch mal ein paar tage stehen kann und ein spaßgerät,das ich auch fürs geschäft nehmen kann!

die monatliche belastung durch den r wid mir fürs viele stehen derzeit einfach zu hoch...den a3 kann ich bar bezahlen ohne jegliche weitere kosten, von daher is die erleichterung schon immens!

aber jetzt muss ich meinen erst einmal vernünftig losbekommen. das klientel ist schon recht klein angesiedelt für eine optisch getunte r36 limo...hoffentlich findet sich ein liebhaber, der meine verfeinerung zu schätzen weiss...auch finanziell😁

Hey Claudio!
Also vernünftig ist das sicherlich allemal....dafür das der Wagen nur in der Garage steht,ist er echt zu schade.
So schön wie der Wagen ist,so schwer wirds aber wohl ihn zu verkaufen,befürchte ich mal.
Drücken wir dir mal die Daumen 😉

Hallo zusammen,

ist ja schon länger nichts mehr berichtet worden.
Wie sieht es den bei den glücklichen Besitzern so aus??
Negative Erfahrungen mit dem Auto?

War gestern beim Freundlichen um die Ecke, wegen ner Probefahrt.
Die können aber keinen Wagen besorgen.

Fahre momentan noch einen Skoda Octavia rs.
Werde mir aber zu 100% einen R 36 anschaffen.

Was mich auch gleich zu meiner Frage kommen lässt.

Das Lenkrad vom Golf 6 r finde ich optisch eine Augenweide.

http://data.motor-talk.de/.../unbenannt-9200.JPG

Kann man dieses auch im R 36 einbauen?( Austauschen )

Gruß Skoda Marc

FRANKnFURTER

Ja, sieht so aus, als wären alle, die damals hier geschrieben haben zufrieden mit dem R36.
Ich übrigens auch, ist schon ein feiner Wagen.
Meine Frau nennt ihn: Großer Bär
So ist er auch. Man hat das Gefühl, er liege ständig auf der Lauer...

Gruß

Guter Spruch von Deiner Frau... 🙂

Ja, der Name passt. Was fährst Du für einen Wagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen