ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Erfahrungsberichte Golf 2 Carat 1986 wie anfällig ist Elektrik, Technik, Karosse

Erfahrungsberichte Golf 2 Carat 1986 wie anfällig ist Elektrik, Technik, Karosse

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 19. April 2008 um 14:58

moin mitverrückte;-)

jetz komme ich in versuchung mir meinen traum zu erfüllen: einen schönen golf 2 carat.

jetzt weiß ich das der wagen viele "spielerein hat" wie mfa, el. spiegel, el. fensterheber...wie siehts denn mit deren funktion aus? geben die teile gerne mal den geist auf?? wirds dann sehr teuer?? bin immernur den "standart" golf gefahren der hatte den ganzen luxus nicht. der motor ist wohl ein GX, wie siehts denn damit aus? --auch ein langlebiger aggregat?? welche mängel treten denn so auf? (gibts nen kat oder ein motor mit kat der sich einbauen lassen würde? was kostet der GX an steuern??

und: der rost. hatte mal einen 1986er golf 2 cl, der war wirklich übelst verrostet, wurde da bei den "sondermodellen" besser vorgesorgt?

naja, bin sehr gespannt was ihr meint, ist ja schon ein seltenes auto der carat und er hat es in jeder hinsicht verdient am leben erhalten zu werden.

so far und grüße,

SEVIo

Beste Antwort im Thema

Wenn Du einen GTI Carat hast, dann hast Du ein sehr seltenes Auto. Das ist so selten, das gibt's gar nicht.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Beim Carat isses so wie bei allen anderen Gölfen: Wenn er gepflegt wurde, dann hält er ewig.

Den GX gabs sogar ab Werk mit G-Kat, ne Umrüstung auf ne bessere Abgasnorm ist möglich.

am 19. April 2008 um 15:34

wenn man sich die anderen bilder auf autoscout anguckt... 500 euro für nen auto mit beulen und rost ohne spiegel... und ich nehme an auch ohne tüv. also wenn du den für 300 bekommst dann ok aber 500 sind zu viel.

Die Komfortelektrik im Golf ist wie ein Großteil des Fahrzeugs sehr robust.

Nur bei den Sitzheizungen muss man altersbedingt mit Kabelbrüchen in der Heizmatte rechnen.

Alle anderen Sachen bekommt man auch zu erträglichen Preisen bei eBucht.

Themenstarteram 19. April 2008 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von 3L-Flowerpower

wenn man sich die anderen bilder auf autoscout anguckt... 500 euro für nen auto mit beulen und rost ohne spiegel... und ich nehme an auch ohne tüv. also wenn du den für 300 bekommst dann ok aber 500 sind zu viel.

...der wagen ist schon nichtmehr in autoscout...ein golf kenner und schrauber der mir bekannt ist hat den golf gekauft und durchgecheckt. wohl alles ok. neue spiegel und tüff kommen wieder drauf....

gruß,

SEVIo

am 31. Mai 2008 um 14:15

alos ich habe ein golf 2 carat gx motor und ich bin total zufrieden mit dem wagen die elektrische zeug im auto funktionieren beim mir einwandfrei der gx motor ist der kleiner bruder vom gti motoren und meiner fährt also wie ein großer gti da muss man viel dran machen bis man ihn so hin bekommen hat ich habe auch viel am ausßehn gemacht mann seht sofort zwischen ein standart golf 2 und meiner er zieht sofort blicke hinterher stohlzer bezitzer :-) ich habe aber ein G-Kat eingebaut ich glaube der k-gat kamm erst später so um die 1987 baujahr und meiner ist 86er deswegen musste ich ein g-kat einbauen lassen so steuern zahle ich ungefähr 220 euro im jahr in hamburg spirt liegt bei zwischen 7-13 liter wenn ich sparsamer fahre dan bei 6,5 und das bei ein oldtimer fast jetzt joung timer noch so bei fragen kannst du dich ja melden 

Zitat:

Original geschrieben von xxSEVI

 

und: der rost. hatte mal einen 1986er golf 2 cl, der war wirklich übelst verrostet, wurde da bei den "sondermodellen" besser vorgesorgt?

Wie kommt eigentlich überall das Gerücht auf, der Carat sei ein Sondermodell? Beim Carat handelt es sich um die Top-Ausstattungsvariante bei allen VW-Modellen aus der Zeit (beim Golf/Jetta MJ' 84 - 86 in D).

Zitat:

Original geschrieben von Dendee

alos ich habe ein golf 2 carat gx motor und ich bin total zufrieden mit dem wagen die elektrische zeug im auto funktionieren beim mir einwandfrei der gx motor ist der kleiner bruder vom gti motoren und meiner fährt also wie ein großer gti da muss man viel dran machen bis man ihn so hin bekommen hat ich habe auch viel am ausßehn gemacht mann seht sofort zwischen ein standart golf 2 und meiner er zieht sofort blicke hinterher stohlzer bezitzer :-) ich habe aber ein G-Kat eingebaut ich glaube der k-gat kamm erst später so um die 1987 baujahr und meiner ist 86er deswegen musste ich ein g-kat einbauen lassen so steuern zahle ich ungefähr 220 euro im jahr in hamburg spirt liegt bei zwischen 7-13 liter wenn ich sparsamer fahre dan bei 6,5 und das bei ein oldtimer fast jetzt joung timer noch so bei fragen kannst du dich ja melden

Also wenn du den 1,8l GX fährst mit G-Kat dann bezahlst du nicht 220€ steuern im jahr sondern 272€ hamburg hat da keine anderen gesetze mit der steuer.

und der g-kat kam nicht erst 1987. meiner ist auch bj 1986 und hat vom werk ab einen G-Kat

am 2. Juni 2008 um 9:25

also meiner ist ein 86 und ich muss schon sagen es seht ganz in ordnung aus für den alter mann müsste schon kleine rost stellen beseitigendas. ein freund von mir war selber sehr überraschd weill er sagte das auto besteht nur aus rost biss wir zu der werkstatt gefahren sind und der kfz meister den wagen in der hebelbühne angeschaut hat da war sorger der kfz meister und ich überraschd :-)

Hallo zusammen,

ich habe auch einen Golf Carat mit mittlerweile gut 280.00km und aus 1.Hand. Jetzt habe ich ihn eingemottet und werde ihn in den nächsten Jahren wieder rundum erneuern.

Was die elektrischen Dinge angeht, machen eigentlich nur die hinteren FH nix mehr. Alles andere geht.

Der vo.re.FH hatte vor wenigen Wochen einen gerissenen Seilzug. Nicht mehr zu bekommen der FH bei VW.

Habe dann über CLASSIC PARTS noch einen bekommen. Den mußte ich allerdings modifizieren, da er so nicht paßte.

Ich denke es wird zunehmend schwere gute 2er zu finden. Viel verannzt oder gar nicht mehr zu bekommen.

Gerade die Teile der Sonderfunktionen sind kaum noch zu bekommen.

Motor schnurrt noch immer. Verbrauch 8,5-10l (BAB-City)

Weiß jemand was über Stückzahlen????

Oder ob man die in Flensburg erfahren kann?

Gruß Nobs

Genaue Aufschlüsselungen über die Ausstattungsvarianten bekommst nicht in Flensburg, die Daten dazu haben die nicht. Auch über VW geht das nicht, die haben auch keine bzw kaum Daten mehr aus den Jahren vor ca. '92.

Über die Motordaten zu gehen macht wenig Sinn, 90 PS (GU/GX) gabs für alle sonstigen (C/CL/GL) zu bestellen.

Ein originaler Carat ist schon was besondres, vor allem, weils den nur ca. 2 MJ lang gab.

Tag!

Habe auch einen Golf 2 GTI Carat erworben.

Hatte nur ein wenig mühe mit ZV und der Kontrolleuchte fürs Fernlicht. Sonst hatte ich keine Probleme. Sieht doch garnicht so schlecht aus für 350000 km oder ?

IMG_2020-09-23_07-21-24.jpeg
20200716_182901.jpg
Dsc01697.jpg

Wenn Du einen GTI Carat hast, dann hast Du ein sehr seltenes Auto. Das ist so selten, das gibt's gar nicht.

Über Rost am Golf 2 gibt es genug Infos. Inzwischen kann da alles rosten, aber an jnd für sich, gut gepflegte leben ewig.

Motor? EA827 sind zwar nicht die schnellsten aber mit die langlebigsten die VW je gebaut haben. 500tkm und mehr sieht man häufiger. Verbrauch hängt vom Fahrer ab. Mein PN fahre ich mit 7L den RP mit 6- 9L. 900km habe ich schon mit einer Tankfüllung geschafft.

Bei der Technik sollte man schon Ahnung haben, denn alles ist nicht mehr so leicht zu bekommen, aber dafür so simpel das man es selber machen kann.

Zitat:

@Mich.G schrieb am 23. Sept. 2020 um 07:23:57 Uhr:

Habe auch einen Golf 2 GTI Carat erworben.

Carat oder GTI, oder verbastelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Erfahrungsberichte Golf 2 Carat 1986 wie anfällig ist Elektrik, Technik, Karosse