Erfahrungsberichte der 535d Fahrer
Hi Zusammen.
Ich möchte mir gerne in nächster zeit einen e60 kaufen, am liebsten soll es der 535d sein.
Könnt ihr 535d Fahrer mir den Wagen empfehlen?
Und könnt ihr mal eben auflisten wie viele km ihr mit dem Fahrzeug hinter euch gelassen habt, und was alles kaputt ging (ich hoffe das wird nicht viel sein😉) ich hatte hier im Forum gelesen das einer in der Garantiezeit schon Werkstattkosten von mehr als 10.000€ hatte (zum Glück Garantiefälle), und Probleme mit dem Automatikgetriebe vom VFL.
Gruß Lars
Beste Antwort im Thema
1. 535d e60, bj. 2004: 230.000km gefahren, turboschaden (auf garantie) bei 70.000km, sonst keine ausserplanmässigen kosten
2. der nachfolger: 535d e60, bj 2008, hat jetzt ca. 65.000km, keinerlei ausserplanmässigen kosten bis jetzt
insgesamt sehr empfehlenswert: ein hervorragendes auto, super motor mit einem feinen getriebe - der verbesserung beim lci ist deutlich merkbar, sowohl optisch (insbesondere im innenraum) als auch technisch, der verbrauch ist beim lci um ca. 0,5l geringer...
gruß,
kai
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
also dafür, dass ihr alle nen großen diesel habt, fahrt ihr ja echt wenig....gruß,
kai
Bei mir sinds 60-70tkm/Jahr. Da braucht man über Benziner nicht nachdenken. Eher über nen 520d - wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist .... 😉
Zitat:
Original geschrieben von derJan
Bei mir sinds 60-70tkm/Jahr. Da braucht man über Benziner nicht nachdenken. Eher über nen 520d - wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist .... 😉
jo, das sind so die größenordnungen, wo sich der diesel lohnt und erst richtig spass macht, bei mir sinds ca. 55-60tkm/a..
aber wenn ich hier sehe- 10-15tkm/a....nicht gerade typisch...das bei so ner fahrleistung wenig kaputt geht, ist ja auch klar, steht ja nur rum, der wagen
gruß,
kai
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
ist ja auch klar, steht ja nur rum, der wagengruß,
kai
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nussibmw
hab auch einen 535d limo bj 10/2009 mit aktuell 11000km drauf. fährt wie ne eins. nur ein problem stört mich doch sehr. hab immer standplatten über nacht was sich dann auf den ersten 5km schon bemerkbar macht und mich gewaltig stört. hat einer eine lösung?
Hallo,
hast du Runflat oder nicht?
mfg soare
Hallo, hab einen 535d E61 Bj. 09/2005.Habe bis jetzt keine großen Probleme.Manchmal meldet die Luftfederung ohne Funktion,ist aber selten.Ist aber nur ne Elektronik Spinnerei.Einmal Motor aus kurz warten und schon geht wieder alles.Das gleiche hatte ich auch mit der Aktivlenkung.Einziger echter Ausfall war die Fernbedienung.Steuereinheit im Heckspoiler war hinüber,ist eine Krankheit.Kann man aber selbst ganz leicht wechseln.So 180 Euros waren das.Sonst gibt es keine Probleme.Der Motor hat noch einige Reserven was Leistung angeht.
mfg soare
Zitat:
Original geschrieben von soare
.Manchmal meldet die Luftfederung ohne Funktion,ist aber selten.
das wundert mich nicht, weil es beim e60/61 keine luftfederung gibt 🙂 🙂
der hat konventionelle stahlfedern..
gruß,
kai
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
das wundert mich nicht, weil es beim e60/61 keine luftfederung gibt 🙂 🙂Zitat:
Original geschrieben von soare
.Manchmal meldet die Luftfederung ohne Funktion,ist aber selten.
der hat konventionelle stahlfedern..gruß,
kai
mit der kleinen Feinheit, dass der E61 serienmäßig Niveauregulierung hat, die mit Luftfederung umgesetzt wird......
Mfg
Hermann
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem 535 d bj 2009 bzw ist es noch sinnvoll diese mit über 200td oder auch 250td Kilometern zu kaufen??
Lg Max
Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit dem 535 d bj 2009 bzw ist es noch sinnvoll mit 200td oder auch 250td Kilometern zu kaufen? ?
Mfg. Max
Hallo Max,
die Kilometerleistung sagt sehr wenig aus bei einem Bj. 2009. Vielmehr ist die Historie wichtig (was wurde alles schon gemacht, die hier üblichen und oft diskutierten Kinderkrankheiten) und WER das Auto gefahren hat. Beim 535d ist Vollausstattung fast schon Pflicht. Finde doch raus, was alles schon gemacht wurde, dann sind auch 250 TKM gar kein Thema. Und von einem heißblütigen Jungspund oder aus x-ter Hand würde hier so ein Auto niemand kaufen. Aber gepflegte erste oder zweite Hand - warum nicht.
Gruß
tragetasche
Hi...
Meiner hat 266 tkm.
Gewechselt wurden 2 Thermostate
1 Drucksteller
1 Dpf als Gebrauchtteil
6 Glühkerzen
1 Glühkerzensteuergerät
Dampf ohne Ende
Kennfeldoptimiert
Bei mir vorwiegend Bundesstrasse Langstrecke.
hi,
140.000 km 535d F11
Reparaturen: 0
Alles, wirklich alles bestens, absolute Empfehlung!
Danke BMW