Erfahrungsberichte conversmod
Hallo zusammen , wär von euch hat conversmod gemacht und kann mir sagen ob sich lohnt und es stabil läuft. Habe daran Interesse, mir es zu kaufen.
Grüße Markus
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Convers-Mod inzwischen seit knapp 2 Jahren drauf.
Beim vFL bringt der ja die Version V1125 mit Batteriespannungsanzeige, Kühlwassertemperatur, Digital-Geschwindigkeit, FL-Schema und PDC-Display (RDKS-Anzeige hatte ich serienmäßig schon). Außerdem verschwindet die grob-pixelige Sinnlos-Meldung bei Öffnen einer Tür, die man erst mit OK-Knopf bestätigen musste, um endlich die dahinterliegende Fahrzeug-Silhouette mit der offenen Tür angezeigt zu bekommen.
Was man wissen sollte: Beim vFL bringt das Upgrade ein Performance-Problem Bug beim Durchblättern des Telefonbuchs im Convers-Display. Sobald man zum Blättern den Up-/Down-Knopf gedrückt hält, bricht der Suchvorgang nach 1 Seite ab. Man kann also nur noch zeilenweise weiter scrollen.
Dieses Problem besteht aber nur beim vFL.
Da bei meinem Handy die Sprachwahl recht vernünftig läuft, stört mich das nicht so doll.
Ansonsten gibt es keinerlei Probleme mit dem Mod.
24 Antworten
Hey seppel,
Im ElmConfig, Central configuration, page 4 steht "without emergency brake light".
Hier kannst du einmal einstellen "emergency brake light flashing" und "emergency brake light - hazard warn"
Das letztere ist mit einschalten der warnblinkanalage. Das konnte ich so testen und sehen das es klappt ohne ne Kamera aufzustellen die mich von hinten filmt...also mein Auto ;-)
Daher geh ich fest davon aus, dass das "flashing" auch geht.
Zitat:
@DeltaF schrieb am 3. März 2017 um 20:06:56 Uhr:
Hat der fl ab Werk.
Okay ich weiß nicht wie es beim Mondeo ist. Kann nur für den S-Max sprechen. Hier stand zumindest "without" drinnen. Is auch egal, wollt nur sagen das doch viel möglich ist wenn jemand nach Änderungen sucht
Naja, vieles ist ohne vorhanden sein von Hardware auch nicht möglich. Der Rest ist Spielerei.
Zum Thema automatische Abschlißung, ließ mal nach warum es viele wieder rausgenommen haben. Außerdem würde mich stören das er jedesmal aufblinkt beim öffnen und schließen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DeltaF schrieb am 4. März 2017 um 10:52:10 Uhr:
Zum Thema automatische Anschließung, ließ mal nach warum es viele wieder rausgenommen haben.
Ich habe mir damals das automatische Verschließen gleich nach Auslieferung freischalten lassen, Anfang 2009 konnte das der FFH per IDS noch.
Noch innerhalb der Garantie ging das erste hintere Schloss kaputt, knapp 1 Jahr danach das der anderen Seite. Und kurz darauf fing es an, dass auch das Schloss der Fahrertür per ZV nicht aufgeht, erst bei Griff ziehen geht es auf (da KeyFree kann ich damit leben).
Ich denke aber, dass die Schlösser der ersten BJ da eine Schwachstelle hatten. Die neuen hinteren Schlösser betreibe ich jetzt 6...7 Jahre mit der automatischen Verriegelung und sie zeigen immer noch keine Anzeichen von Schlappheit.
Zitat:
@DeltaF schrieb am 4. März 2017 um 10:52:10 Uhr:
Naja, vieles ist ohne vorhanden sein von Hardware auch nicht möglich. Der Rest ist Spielerei.Zum Thema automatische Abschlißung, ließ mal nach warum es viele wieder rausgenommen haben. Außerdem würde mich stören das er jedesmal aufblinkt beim öffnen und schließen.
Stimmt alles, aber es gibt einige die auch gerne die Hardware nachrüsten für ne Bluetooth-Freisprecheinrichtung und da fehlt dann oftmals neben der Hardware auch die passende Codierung im Auto.
Mag ja für den ein oder anderen auch ein Hobby sein, an Autos zu basteln. Jedenfalls jedem das seine.
Zum Autolock: das ziehen am Griff öffnet sofort die Tür... auch ohne Strom der Batterie (selbsttest) und soweit mir bekannt geht bei auslösen eines Airbags auch die Verriegelung auf! So sind alle Systeme aufgebaut die das verbaut haben. Und da Ford das auch nicht selbst entwickelt sondern zukauft kann ich mir nicht vorstellen das es hier anders sein soll.
Außerdem hab ich ein besseres Gefühl wenn meine Frau oder ich nachts durch die Stadt fahren und an der Ampel stehen... Hab das schonmal in Spanien erlebt wenn einem die Rücksitzbank leer geräumt wird und du sitzt im Auto und wartest auf grün... kein Spaß.
Aber wie so oft, jedem das seine!
Zitat:
@wingman87 schrieb am 4. März 2017 um 12:56:27 Uhr:
Stimmt alles, aber es gibt einige die auch gerne die Hardware nachrüsten für ne Bluetooth-Freisprecheinrichtung und da fehlt dann oftmals neben der Hardware auch die passende Codierung im Auto.
Bt geht über can Bus, muss somit nicht codiert werden. Aber die a2dp Funktion schon.
Zitat:
Zum Autolock: das ziehen am Griff öffnet sofort die Tür... auch ohne Strom der Batterie (selbsttest) und soweit mir bekannt geht bei auslösen eines Airbags auch die Verriegelung auf! So sind alle Systeme aufgebaut die das verbaut haben. Und da Ford das auch nicht selbst entwickelt sondern zukauft kann ich mir nicht vorstellen das es hier anders sein soll.
Ich kann mir auch vieles vorstellen, wenn der Tag lang ist. Bitte um Beweise! Ich wünsche keinem ohnmächtig im Auto eingeschlossen zu sein und die Helfer kommen nicht ran. Und nun sag nicht, Scheibe einschlagen.
Ford Kauf sein dsg bei dem selben Hersteller ein wie ein anderer Autohersteller, ubd trotzdem gehen diese nicht reihenweise defekt. Solche Vermutungen sind überhaupt nicht aussagekräftig.
Zitat:
Außerdem hab ich ein besseres Gefühl wenn meine Frau oder ich nachts durch die Stadt fahren und an der Ampel stehen... Hab das schonmal in Spanien erlebt wenn einem die Rücksitzbank leer geräumt wird und du sitzt im Auto und wartest auf grün... kein Spaß.
Aber wie so oft, jedem das seine!
Wir sind nicht in 3 Welt Länder, obwohl langsam schon.
Dann doch lieber die Einzel Öffnung einstellen.
Hab das schonmal in Spanien erleb....
.....Wir sind nicht in 3 Welt Länder
Grins....die Spanier werden sich bedanken....
Zitat:
@DeltaF schrieb am 4. März 2017 um 14:04:23 Uhr:
Zitat:
@wingman87 schrieb am 4. März 2017 um 12:56:27 Uhr:
Stimmt alles, aber es gibt einige die auch gerne die Hardware nachrüsten für ne Bluetooth-Freisprecheinrichtung und da fehlt dann oftmals neben der Hardware auch die passende Codierung im Auto.
Bt geht über can Bus, muss somit nicht codiert werden. Aber die a2dp Funktion schon.
Zitat:
@DeltaF schrieb am 4. März 2017 um 14:04:23 Uhr:
Zitat:
Zum Autolock: das ziehen am Griff öffnet sofort die Tür... auch ohne Strom der Batterie (selbsttest) und soweit mir bekannt geht bei auslösen eines Airbags auch die Verriegelung auf! So sind alle Systeme aufgebaut die das verbaut haben. Und da Ford das auch nicht selbst entwickelt sondern zukauft kann ich mir nicht vorstellen das es hier anders sein soll.
Ich kann mir auch vieles vorstellen, wenn der Tag lang ist. Bitte um Beweise! Ich wünsche keinem ohnmächtig im Auto eingeschlossen zu sein und die Helfer kommen nicht ran. Und nun sag nicht, Scheibe einschlagen.
Ford Kauf sein dsg bei dem selben Hersteller ein wie ein anderer Autohersteller, ubd trotzdem gehen diese nicht reihenweise defekt. Solche Vermutungen sind überhaupt nicht aussagekräftig.
Zitat:
@DeltaF schrieb am 4. März 2017 um 14:04:23 Uhr:
Zitat:
Außerdem hab ich ein besseres Gefühl wenn meine Frau oder ich nachts durch die Stadt fahren und an der Ampel stehen... Hab das schonmal in Spanien erlebt wenn einem die Rücksitzbank leer geräumt wird und du sitzt im Auto und wartest auf grün... kein Spaß.
Aber wie so oft, jedem das seine!Wir sind nicht in 3 Welt Länder, obwohl langsam schon.
Dann doch lieber die Einzel Öffnung einstellen.
Ich mach dir nen Vorschlag, solltest Du je in meinem Auto mal mitfahren, codier ich es vorher raus! Dann kannst du beruhigt einsteigen!
Bis dahin lass ich es drin. Warum? Weil ich es kann und weil ich es so will!
Ich zwinge dir das ja nicht auf, und verachte jeden der es nicht so hat wie ich. Ich sag nur was möglich ist.
Ja stimmt ist ne Vermutung, und ich könnt jetzt die prozentuelle Wahrscheinlichkeit eines Unfalls gegenüber die eines Raub an der Ampel stellen. Um aber genauer zu gehen müsste ich nur meine bisherige Fahrpraxis und gefahrenen Kilometer mit einbeziehen weil ich ja nur von MIR gesprochen habe! Machts auch gleich einfacher weil ich 0 Unfälle zu 1 Raub da stehen hab...
Du merkst schon, du kannst es mir genauso wenig ausreden wie ich dir einreden (was ich ja nie versucht habe) aber wenn du es dennoch mal freigeschaltet haben willst kannst mich gerne fragen ;-)