Erfahrungsbericht VW Auto Abo ID.3

VW ID.3 ID.3 (E1)

Ich habe vor kurzem ein VW Auto Abo mit dem ID.3 abgeschlossen, über dessen Verlauf ich hier berichten will.

Ein wenig verwirrend ist vielleicht am Anfang, dass es seit kurzem zwei Möglichkeiten gibt, über die ein Abo gebucht werden kann:
1. https://www.vwfs.de/autoabo.html
2. https://vwautoabo.vwfs.de
Tatsächlich scheint es zwei Unterschiede zu geben: die Autos über Option 2 sind erst nach 14 statt 7 Tagen verfügbar und es besteht hier die Möglichkeit, eine Zusatzversicherung für die Schweiz und Norwegen im Bestellprozess auszuwählen. Bei Option 1 hingegen ist eine Abholung möglich.

Der Bestellprozess ist angenehm einfach gehalten. Im Anschluss erfolgt eine digitale Verifizierung über Verimi und auch die Unterschrift erfolgt digital. Einen Tag nach der Unterschrift erhielt ich die Bestätigung für das Abo. Bei Rückfragen steht sowohl eine Hotline als auch ein Support per Mail zur Verfügung. Teilweise werden die Mails binnen weniger Stunden beantwortet. Die Hotline kann in einigen Fällen nur eingeschränkt weiterhelfen und verweist dann an den Mail-Support.

Etwa eine Woche vor Lieferung des Fahrzeugs erfolgt der Versand des Mietvertrages und weiterer Informationen (erneut etwas verwirrend, dass das Fahrzeug in den angehängten FAQ doch in der Schweiz gefahren werden darf, ohne Zusatzversicherung aber nicht in Norwegen). Das Lieferdatum lässt sich vor diesem Zeitpunkt ändern, das Zeitfenster für die Lieferung ist danach noch verschiebbar. Nachdem der Mietvertrag ausgestellt wurde, ist auch der kostenlose Eintrag eines weiteren Zusatzfahrers aus dem gleichen Haushalt möglich. Dazu muss ein Scan (anonymisiert möglich) des Personalausweises per Mail an den Leasinggeber geschickt werden.

Eine Umstellung des Abos auf ein anderes Modell (3 vs. 6 Monate) ist lt. Aussage der Hotline nach der engültigen Vertragsausstellung nicht mehr möglich. Das würde z. B. bedeuten, dass man beim Abschluss der kürzeren Mindestlaufzeit im Anschluss nicht eine längere Mindestlaufzeit auswählen und dadurch in den günstigeren Tarif wechseln kann. Man bezahlt den höheren Preis also weiter und müsste kündigen, das Fahrzeug zurückgeben und ein neues Abo abschließen, wenn man den günstigeren Tarif haben möchte. Auch ein Wechsel der Zusatzpakete während der Laufzeit ist aktuell noch nicht möglich.

Für die Lieferung erhält man ein Zeitfenster von zwei Stunden, der Fahrer meldet sich rechtzeitig vor Ankunft telefonisch. Der gelieferte ID.3 ist in meinem Fall eine First Edition mit ca. 6.000 km Laufleistung und EZ 10/2020. Das Fahrzeug macht insgesamt einen guten optischen Eindruck, die Reifen sind noch fast neu. Eine Prüfung auf Schäden ist in Ruhe möglich, der Fahrer des Dienstleisters nimmt diese dann für das Fotoprotokoll auf. Der Akku muss bei Lieferung und bei Abholung mind. 50 % Ladung aufweisen. In meinem Fall waren es 51 %. Mit dabei sind ein Schuko- und ein Typ 2-Ladekabel.

Noch zu den Kosten. Bestellt habe ich das Abo mit zwei Zusatzpaketen (1.600 km, 150 Euro SB) und drei Monaten Mindestlaufzeit für 727 Euro/Monat, 0,30 Euro für den Zusatzkilometer und 99 Euro für die Lieferung. Ausgestellt wurde der Vertrag mit 670 Euro sowie 0,39 Euro, die Lieferkosten bleiben gleich.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen, ansonsten natürlich gerne fragen.

147 Antworten

... nach längerem "Hin - und Her" mit der Authentifizierung warte ich jetzt auf die Lieferung meines ID.3 - Auto-Abos.

Die Euroleasing bzw. VWFS sind nur bedingt miteinander abgestimmt ?? und die Verimi - Onlineindentifizierung und die digitale Unterschrift gestalteten sich in meinem Fall als etwas "tricky" !! - der Ablauf könnte einfacher, eindeutiger sein.

Auf Nachfrage soll der ID.3 mit Winterreifen kommen.

Ich berichte wieder !!

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 25. November 2021 um 10:47:26 Uhr:


In We Connect, oder im Auto selbst?

Im Auto selbst. An der Stelle steht nur: "---". We Connect lässt sich ja leider nicht mal aktivieren.

... die nächsten Probleme !

der ID sollte am 26.11. geliefert werden - dann die tel. Meldung das Auto hatte auf dem Weg zu mir einen technischen Defekt.

Nach einigem "Hin und Her" wurde mir die Lieferung für Sa 27.11. zugesagt ! -> dann Sa. 27.11. die tel. Meldung vom Fahrer der Auslieferung : kein Schlüssel, kein Auto, keiner weiß Bescheid - also wieder kein ID.3 !!!

Ich bin gespannt wie´s weitergeht ??

Zitat:

@znug1 schrieb am 28. November 2021 um 10:15:10 Uhr:


Ich bin gespannt wie´s weitergeht ??

Hast du den ID.3 mittlerweile bekommen?

Ähnliche Themen

... vorgestern 23:00 (Nacht-und Nebelaktion) wurde mir das Auto angeliefert - also mit 3 Tagen Verspätung !

Kulanterweise habe ich eine Gutschrift von 3 "Tagesmieten" erhalten und ich warte noch auf eine Gutschrift für Kosten eines benötigten Leihfahrzeugs.

2 Tage Erfahrung mir dem ID.3 pure 58 kWh mit Winterreifen sind erstmal positiv (neue Erfahrung mit Elektroauto).

Das digitale Ansprechen / Anschalten ist etwas verzögert !? und der Verbrauch bei winterlichen Temperaturen und Kurzstrecke erscheint hoch !? Trotz Allem relativ ausgereiftes Konzept.

In 1 - 2 Wochen kann ich mehr berichten.

Wie hoch erscheint, in Zahlen, denn der Verbrauch?

... bei Kurzsztreckenfahrten von 2-3 km mit kaltem Fahrzeug geht die Rest-KM-Anzeige um ca. 7 - 10 km runter.

Bin momentan nur Kurzstrecke unterwegs - werde mal im Menu die Verbrauchsanzeige beobachten !!

Zitat:

@znug1 schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:03:25 Uhr:


Kulanterweise habe ich eine Gutschrift von 3 "Tagesmieten" erhalten und ich warte noch auf eine Gutschrift für Kosten eines benötigten Leihfahrzeugs.

Genau genommen ist das keine Kulanz sondern eine Entschädigung für die nicht vertragsgemäß erbrachte Leistung, oder?

Zitat:

@znug1 schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:49:45 Uhr:


... bei Kurzsztreckenfahrten von 2-3 km mit kaltem Fahrzeug geht die Rest-KM-Anzeige um ca. 7 - 10 km runter.

Bin momentan nur Kurzstrecke unterwegs - werde mal im Menu die Verbrauchsanzeige beobachten !!

Normal, auch BEV haben ab Start am Anfang erhöhten Verbrauch der dann sinkt.

Mein ID.3 wurde heute auch wie geplant zugestellt.

Es ist ein ID.3 Pro mit 58 kWh geworden. Das Fahrzeug wurde auf Winterreifen ausgeliefert und hat nur etwa 1500km auf dem Tacho. Software konnte ich OTA auf den aktuellen Stand updaten. Ansonsten scheint es ziemlich voll ausgestattet zu sein.

Bisher lief bei mir also wirklich alles reibungslos. Ich bin jetzt mal gespannt, wie der Praxistest ausfällt.

Wenn ich mich richtig erinnere, hilft bei diesem Problem eine neue VKMS Anpassung. Frag mal deinen Freundlichen dazu, wird mit ODIS gemacht.

Zitat:

@mobilsucher schrieb am 25. November 2021 um 12:26:32 Uhr:



Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 25. November 2021 um 10:47:26 Uhr:


In We Connect, oder im Auto selbst?

Im Auto selbst. An der Stelle steht nur: "---". We Connect lässt sich ja leider nicht mal aktivieren.

Zitat:

@znug1 schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:03:25 Uhr:


2 Tage Erfahrung mir dem ID.3 pure 58 kWh mit Winterreifen sind erstmal positiv (neue Erfahrung mit Elektroauto).

Hast du einen Pro (Performance?) bekommen oder gibt/gab es den Pure auch mit 58 kW?

Zitat:

@HannesB. schrieb am 3. Dezember 2021 um 21:20:09 Uhr:


Wenn ich mich richtig erinnere, hilft bei diesem Problem eine neue VKMS Anpassung. Frag mal deinen Freundlichen dazu, wird mit ODIS gemacht.

Danke, werde mal darauf hinweisen. Bisher scheint man sich im Servicebereich mit diesen Fahrzeugen noch schwer zu tun (on top zu den bekannten "Herausforderungen" im Kundenservice). Selbst die Fachbereiche bei VW bekommen die Probleme nicht gelöst (es kann immer noch kein Benutzer hinterlegt bzw. We Connect aktiviert werden, usw.)

Was mich noch interessieren würde: welche Erwartungen habt ihr an ein Auto-Abo? Seht ihr es eher als (Kurzzeit-)Leasing, bei dem ihr euch bei Problemen mit dem Fahrzeug um alle notwendigen Schritte kümmern müsst - oder als Mobilitätslösung wie z. B. ein Mietwagen, bei der der Anbieter im Fall von Problemen die komplette Abwicklung übernimmt?

... habe den Pro mit 58 kW.

Der Verbrauch hat sich auf einen Durchschnittswert vom 21 kWh/100 km eingependelt.

Kulanz / Entschädigung von Euroleasing vollständig erhalten !

Der ID.3 fährt sich gut, macht Spaß und das Laden ist problemloser als gedacht. (habe die App und Ladekarte von enBW/ ADAC)

Auto-Abo für 3 Monate habe ich gewählt, weil ich kurzfristig Ersatz nach dem Verkauf meines "Allwetter-Autos" und für mein Cabrio mit Saisonkennzeichen brauchte.

kannst du auch was über dein Fahrprofil und Fahrstil schreiben?
21 kw/h sind ja doch eher höherer Verbrauch (oder täusche ich mich?)

was kostet dein 3 Monats abo?

... Fahrmodus ist ECO, überwiegend Stadtverkehr/Kurzstrecke.

Wenn ich mich nicht täusche, gibt VW den Verbrauch mit 19 kWh/100km an - idealisiert !!

Monatsrate 589 €, Anlieferung 99 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen