Erfahrungsbericht Vectra B

Opel Vectra B

Tach auch!

Ich will jetzt auch mal Dampf ablassen und über meine Erlebnisse mit meinem Vectra B CD 2.0 16V berichten.
Zunächst die Daten:
Baujahr Ende 1996, gekauft anfang 97
Insgesamt bin ich damit bis heute mehr als 145.000 km gefahren. Vieles wurde auf Garantie und Kulanz geregelt, deshalb will ich mich nicht über Opels Service oder meinen
Händler aufregen. Das Auto find ich auch nach wie vor schön und die Fahrleistungen sind super. Hier die Liste meiner Werkstattbesuche:
Alter 5 Monate: Lenkung knackt, Kreuzgelenk gewechselt
8 Monate: 2. gang geht nur schwer rein, Getriebe justiert
11 Monate: Display defekt
16 Monate: Lenkung knackt, noch ein Kreuzgelenk
18 Monate: Wegen Lackierfehler vom Werk aus: es gammelt an den Türen. Lack ausgebessert
2 J./2 Monate: Auspuff Endtopf durchgerostet
2 J./6 Monate: Zahnriemen reisst bei 59.000 Km
3 1/2 Jahre: Div. Verschleissteile neu
4 Jahre: Luftmassenmesser defekt
4 1/2 Jahre: Auspuff vorne durch
4 J./9 Monate: Zentralverriegelung defekt
5 Jahre: Krümmer gerissen
5 J. 3 Monate: Auspuff hinten durch
5. J. 5 Monate: Spannungsriss Frontscheibe
6 J. Krümmer nochmal gerissen, Kat neu, Türen gammeln wieder, Radläufe durchgerostet

Wie man sieht, alles letztenendes Konstruktionsfehler.
Auch ein Spannungsriss in der Frontscheibe scheint beim Vectra sehr oft aufzutreten. Vom LM-Messer mal ganz zu schweigen.Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Grüsse

33 Antworten

@schnellschuss
wenn du nicht unbedingt auf ein neues auto angewiesen bist, dann warte lieber noch, 1-2 jahre oder so, bis die ersten kinderkrankheiten behoben sind.

@HOFFI
ja klar, da is was dran. aber ich will mir bald n mp3 radio und ne anlage reinbaun (hätte ich schon längst, wenn ich im winter net gegen nen bordstein gekommen wäre, was mich 800€ gekostet hat) und ich hab kein plan, wo ich die CDs unterbringen soll.
werd mir evtl. so ein sonnenblenden CD ding kaufen, oder eben den cupholder raushaun und dort ein ablagefach reinbaun, wo dann ne CD spindel reinkommt.
aber mein kumpel mitm polo hat nen autoatlas in der türablage drin, das is bei mir unmölich.

Hi

@FaNa.......

Was hälst du von so einer CD-Tasche für 10,-Euro vom Trödelmarkt. Hab ich auch, passen 48CD's rein, und passt hervorragend in die Türablage.
Und die fetten Autoatlanten sind wohl so alt wie der Polo, also aus der Mode.😉 Es gibt nämlich jetzt schon Atlanten die nur so dick wie eine Zeitung sind.😉
Und die passen locker in die Tasche an der Rückseite der Vordersitze.

Gruß Hoffi

Also mein 96-er Vectra B CDX läuft einwandfrei.
Hat mich bis auf dreimal nie im Stich gelassen (Nockenwellensensor defekt, Lichtmaschine defekt und einmal waren die Bremsen im letzten Winter verdreckt da wollte er einfach nicht mehr bremsen).

Ich finde die Cupholder schon ganz praktisch obwohl ich dazu sagen muss daß mein Vectra ein Automatikgetriebe hat. Deswegen fällt nix um oder ich komme irgendwie blöd ran. Der rechte Cupholder wird auch immer von meiner Freundin als Handyhalter verwendet.

Ansonsten kann ich nicht meckern. Habe ihn vor 2 Jahren gebraucht gekauft. War damals 5 Jahre alt und nur 35.000 km drauf. Jetzt habe ich 71.000 km drauf. Und der Preis war auch angemessen: 145.000 ÖS (mit Rückgabe meines Omega-A mit 230.000 km drauf).

Das einzige was ich halt vermisse ist die Sitzheizung. Habe zwar die Schalter geschenkt bekommen aber der Schalter allein macht den Sitz auch ned warm.

jop, ne sitzheizung is was feines, hab aber leider auch keine.

@HOFFI
naja mein atlas is aber relativ fett und passt da eben net rein.
normalerweise hab ich den aber eh net im auto, sondern nur wenn ne längere fahrt ansteht oder so.
meistens fahr ich aber eh nach ausdruck von map24. 😉

Ähnliche Themen

Hi

@FaNa...... und doener

Wie, ihr habt keine Sitzheizung?😁

Aber ich schalte die eh kaum ein.

Gruß Hoffi

dann kannst sie ja mir geben 😉

also im winter, wenn man ins kalte auto einsteigt und man drinnen sogar den atem sieht, dann is ne sitzheizung echt was geiles.
n kumpel von mir hat eine in seinem astra f cabrio und als es draußen ~ -10°C hatte und die sitzheizung an war, wurde es in dem karren so richtig angenehm...

Hier mal mein Erfahrungsbericht:

Vorweg möchte ich sagen das ich eigentlich sehr zufrieden mit meinem Vectra B 2.0 16V BJ. 97 bin.
(Habe den Wagen letzten Dezember gekauft)

- Gleich am selben Abend als ich ihn abholte war der Blinkerschalter kaputt sodass wenn man Blinken wollte immer schön Fernlicht einschaltete :-) ´
- Kreuzgelenk getauscht weil das Gnucken mich verrückt machte
- Rechter Fensterheber hat letzte Woche seinen Dienst eingestellt
- Leerlauf beschissen unruhig

Die Reperaturen hab ich noch auf Garantie bekommen aber den Leerlauf haben sie bisher noch nicht in den Griff bekommen. Den Händler den ich habe ist aber kein Teileverkäufer der einen gleich ein neuen Leerlaufsteller oder Luftmassenmesser oder ähnliches andrehen will. Er will ihn mal für ein paar Tage genauer anschaun. Mal sehen vielleicht kriegen sie es ja hin.

Negative Punkte beim Vectra B meines Erachtens:
- Servolenkung bzw. Kreuzgelenkproblematik
- Tankanzeige geht voll nachm Mond :-)
- Man hört den Tank wie er rumschwappt wenn er voll ist
- Leerlauf

Positive Punkte:
- Preis/Leistung echt super
- Gutes Plazangebot, riesiger Kofferraum
- Passable Verarbeitung
- Relativ leise auch bei hohen Geschwindigkeiten > 240
:-) ( Ich meine natürlich so um die 180)
- Gelungenes Cockpit
- Gutmütiges Fahrwerk

Fazit:

Ein gelungenes Auto was noch viel viel besser wäre wenn Opel die besagten Krankheiten wie Leerlauf, Kreuzgelenk etc. besser in den Griff kriegen würde. Der Preis macht das aber fast alles wett.

moinsens, verwendet den cupholder (oder auch beide) als kleingeldsammlung). einfach einen bierdeckel unten reinlegen und rein mit dem klimpergeld. da müsst ihr nicht mehr nach kleingeld suchen, sondern habt sofort zugriff drauf.

ansonsten gibt es doch noch ab mod. 99 das praktische fach im dach. und nicht zu vergessen die ablagen in der mittelarmlehne. was ich damit sagen will, wenn es zuviele fächer gibt, muss ich mir noch einen plan machen, wo was liegt. ;-))

viel spaß noch. meiner läuft übrigens seit drei jahren nur zu den planmäßigen boxenstopps in die werkstatt.

hö? was für ein fach am dach? das ist mir jetzt neu.
bin noch nie in nem facelift gesessen...

wenn du kein schiebedach hast, dann gibt es am dachhimmel vom innenspiegel bzw. innenbeleuchtung laufend ein fach, was relativ tief ist und wo man wunderbar sachen unterbringen kann. auch eine rutschfeste matte ist da von opel eingebastelt worden.

Hi

Mein reden.
Der Vectra B hat meiner Meinung nach genug Ablagemöglichkeiten.
Reicht vollkommen.

@FaNa........

Von mir aus könntest du meine Sitze haben, nur da macht mir meine Frau die Hölle heiss.😉
Die hat die Sitzheizung im Winter ständig an.
Und ausserdem hast du bestimmt keine Sportsitze, die sind nämlich richtig gut. Sehr guter Seitenhalt, und auch auf Langstrecken sehr bequem.

Gruß Hoffi

@HOFFI
ne hab leider nur normale sitze und wahrscheinlich eh nen anderen bezug.
das wegen deiner frau währe halb so schlimm, falls die nur aufm beifahrerplatz mitfährt, der fahrersitz würde mir nämlich reichen 😉

@sunofjava
werd mir wohl mal bei gelegenheit nen facelift von innen angucken, das mit dem fach wäre vielleicht was für mich.
vielleicht ist es ja irgendwie nachrüstbar. allerdings wäre die sache sicher net billig, da ich mir das opel originalteil holen müsste.

Hi

@FaNa

Nee, nee, das wäre sehr schlimm. Du kennst meine Frau nicht😁
Nein, im Ernst. Sie fährt mittlerweile mehr mit dem Auto als ich 🙁, von daher passt das wohl nicht😉

Gruß Hoffi

schade 🙁
na dann will ich mal hoffen, dass sie gut mit dem auto umgeht und nicht so fährt, wie 80% der anderen frauen... 😉

Vectra B

Schönen guten Tag,

ich fahre auch einen Vectra B (BJ 97) und hab auch schon einiges (Riß in der Windschutzscheibe) machen lassen. Aber bei einem Problem konnte mir noch niemand helfen.Immer wenn der Motor warm ist und ich den Wagen dann kurz stehen lasse z.B. beim einkaufen und anschließend weiterfahre geht der Wagen sofort aus, wenn ich den Fuß vom Gas nehme. Das ganze hört nach ca. 15km wieder auf.Ich hab schon den LMM wechseln lassen, eine ganze Menge steckverbindungen und den Auspuffkrümer. Hat aber alles nichts genutzt.
Ich wäre Euch echt dankbar wenn ihr eine Lösung wißt.

Danke Mathku

Deine Antwort
Ähnliche Themen