Erfahrungsbericht - Urlaubsgepäck
"Ob das alles wirklich reinpasst?" ... war mein erster Gedanke als ich mit dem Gepäck vor meinem Insignia ST stand. 😕
es war also ein Samstag Vormittag, und wir waren beim Aufbrechen in den wohlverdienten, 1-wöchigen Familienurlaub. (Mann, Frau, 1jähriger Sohn, 4jährige Tochter). Urlaubsziel war Saalbach Hinterglemm.
Kurz vorweg - reingepasst hat´s!
Ich möchte euch, die ihr ev. vorhabt einen ST zu kaufen aber durch die ganzen Kofferraum-Topics verunsichert seit, zeigen was alles reinpasst.
Kofferraum - unterstes Fach (Ersatzradmulde)
Kinderwagenzubehör (2 Räder, Regenschutz, 1 Paar Wanderschuhe)
Kofferraum - Zwischenfach
2 Regenschirrme, 3 Regenjacken und sonstiges Kleinzeug
Kofferraum
1 große Tasche (komplettes Gepäck Eltern)
1 große Tasche (Komplettes Gepäck Kinder)
1 große Tasche (Schuhe, Regensachen, Babysachen,...)
1 Reisekinderbett
1 Kinderwagen
1 Laufrad der Tochter
1 kleiner Rollkoffer der Tochter
Jacken und noch ein paar Kleinigkeiten
Hintere Sitzreihe
Beide Kindersitze (is ja logisch oder 😁)
Spielbox (damit der Tochter auch nicht fad wird)
Tasche mit div. Babysachen die immer zur Hand sein müssen.
Anbei seht ihr auf den Bildern wie das aussieht, und der Durchblick nach hinten war noch dazu voll gegeben. D.h. auch ein 2wöchiger Urlaub wäre hier locker unterzubringen.
Für den Skiurlaub schaffe ich auf jeden Fall eine Skibox an. Ski und Skischuhe bleiben bei mir im Urlaub immer in der Box.
... DIES SOLL KEINE NEUE KOFFERRAUM-DISKUSSION WERDEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
... Es handelt sich hier um einen Erfahrungsbericht und keine Mutmaßungen wie die Bilder zeigen.
Beste Antwort im Thema
"Ob das alles wirklich reinpasst?" ... war mein erster Gedanke als ich mit dem Gepäck vor meinem Insignia ST stand. 😕
es war also ein Samstag Vormittag, und wir waren beim Aufbrechen in den wohlverdienten, 1-wöchigen Familienurlaub. (Mann, Frau, 1jähriger Sohn, 4jährige Tochter). Urlaubsziel war Saalbach Hinterglemm.
Kurz vorweg - reingepasst hat´s!
Ich möchte euch, die ihr ev. vorhabt einen ST zu kaufen aber durch die ganzen Kofferraum-Topics verunsichert seit, zeigen was alles reinpasst.
Kofferraum - unterstes Fach (Ersatzradmulde)
Kinderwagenzubehör (2 Räder, Regenschutz, 1 Paar Wanderschuhe)
Kofferraum - Zwischenfach
2 Regenschirrme, 3 Regenjacken und sonstiges Kleinzeug
Kofferraum
1 große Tasche (komplettes Gepäck Eltern)
1 große Tasche (Komplettes Gepäck Kinder)
1 große Tasche (Schuhe, Regensachen, Babysachen,...)
1 Reisekinderbett
1 Kinderwagen
1 Laufrad der Tochter
1 kleiner Rollkoffer der Tochter
Jacken und noch ein paar Kleinigkeiten
Hintere Sitzreihe
Beide Kindersitze (is ja logisch oder 😁)
Spielbox (damit der Tochter auch nicht fad wird)
Tasche mit div. Babysachen die immer zur Hand sein müssen.
Anbei seht ihr auf den Bildern wie das aussieht, und der Durchblick nach hinten war noch dazu voll gegeben. D.h. auch ein 2wöchiger Urlaub wäre hier locker unterzubringen.
Für den Skiurlaub schaffe ich auf jeden Fall eine Skibox an. Ski und Skischuhe bleiben bei mir im Urlaub immer in der Box.
... DIES SOLL KEINE NEUE KOFFERRAUM-DISKUSSION WERDEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
... Es handelt sich hier um einen Erfahrungsbericht und keine Mutmaßungen wie die Bilder zeigen.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 16erblech
Fällt mir schwer *grins* jemandem der mich so verprügelt hat auch noch recht zu geben, muss hier aber - vollinhaltlich - zustimmen.
Ich verprügel niemanden. Ich bin völlig harmlos 😉
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...bei solchen Diskussionen frag ich mich immer, wie mein Vater das früher mit uns immer geschafft hat, 3 Wochen Italien mit 2 Erw. und 2 Kindern, sowie Hund und das alles in einem VW Käfer BJ 67.
Und wir hatten alles dabei selbst meine Angelausrüstung.
Tja, man passt sich den Gegebenheiten an...
Damals hatten die Frauen auch ihr Handgepäck noch nicht dabei😁
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Es fehlte noch, dass man sich sein neues Auto nach der Größe des Kinderwagens aussucht... 🙄
Wenn man auf ein ganz bestimmtes Fahrzeug festgelegt ist (aus welchen Gründen auch immer, Geschmack, Markenbindung, egal was), dann ist es ganz sicher kein Kriterium. Dann kauft man sich den Kinderwagen passend zum Auto.
Wenn man NICHT festgelegt ist, und sein Auto eher aufgrund praktischer Gesichtspunkte aussucht, dann spielt es
allerdingseine Rolle ob der Kinderwagen reinpasst oder nicht. Es soll ja immerhin Leute geben denen Marke und Aussehen egal sind und die ein Auto als Gebrauchsgegenstand ansehen (daher verkauft sich auch der Dacia Logan Kombi ganz gut). In dem Fall kauft sich der Teutonia-Schieber eben keinen Insignia ST sondern einen Passat Variant, Golf Variant, Astra H oder sonstwas wo die Kinderkarre reinpasst. Ist doch kein Problem 😉
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...bei solchen Diskussionen frag ich mich immer, wie mein Vater das früher mit uns immer geschafft hat, 3 Wochen Italien mit 2 Erw. und 2 Kindern, sowie Hund und das alles in einem VW Käfer BJ 67.
Und wir hatten alles dabei selbst meine Angelausrüstung.
Tja, man passt sich den Gegebenheiten an...
Genau. Das zieht sich durch alle Bereiche des Automobilbaus durch. Fängt mit dem Platzangebot an und hört mit der Motorleistung auf. Anders kann ich mir Threads wie „reichen 150PS für eine Urlaubsfahrt aus?“ nicht erklären. Meine Eltern haben mit 115PS (Audi 100 Bj. 81) einen Wohnwagen über die Alpen gezogen und sind heil wieder daheim angekommen. Ist alles eine Frage der Gewöhnung. Und auch wenn ich bezüglich Kofferraum eher zu den Kritikern des Insignia gehöre muss ich sagen: Das ist „Nörgelei“ auf einem sehr hohen Niveau.
Gruss
Jürgen
P.S.: Ich gehöre ganz sicher nicht zu denen, die ALLES mit in den Urlaub schleppen. Bin schon mehrfach mit dem Motorrad in Urlaub gefahren (nix Hotel sondern Zelt, alles aufs Mopped gepackt). Hat auch funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wenn man NICHT festgelegt ist, und sein Auto eher aufgrund praktischer Gesichtspunkte aussucht, dann spielt es allerdings eine Rolle ob der Kinderwagen reinpasst oder nicht. In dem Fall kauft sich der Teutonia-Schieber eben keinen Insignia ST sondern einen Passat Variant, Golf Variant, Astra H oder sonstwas wo die Kinderkarre reinpasst. Ist doch kein Problem 😉Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Es fehlte noch, dass man sich sein neues Auto nach der Größe des Kinderwagens aussucht... 🙄
Klar ist das kein Problem. Allerdings könnte er sich ja auch einen anderen Kinderwagen kaufen und den derzeitigen verkaufen. Sollte doch drin sein, wenn man sich ein Auto für über 30.000,- kauft, oder? Denn so völlig egal ist doch keinem der Autokauf, auch wenn es für einige wichtiger und für andere unwichtiger ist.
LG Ralo
Ähnliche Themen
Ein Kinderwagen soll also nicht in den Insignia ST passen?
Eine Bekannte von mir bekommt Ihren Emmaljunga zusammengeklappt ohne Schwierigkeiten in eine alte Vectra Limousine, ohne die Räder abnehmen zu müssen und die Babyschale passt auch noch nebendran.
Also alles offensichtlich nur eine Frage des richtigen Kinderwagens und des richtigen Fahrzeugs.😉
Und wenn in den Insignia ST OPC kein Kinderwagen passen soll, dann braucht man ganz einfach nur noch einen zweiten Insignia ST. Papi fährt dann mit einem Kind und Teilen von dem Kinderwagen in den Urlaub und Mutti mit ST Nr.2 dem Kind Nr.2 und dem Teil 2 vom Kinderwagen hinterher.
Was meint Ihr weshalb der Insignia so erfolgreich ist?
Opel, die haben verstanden ......... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Klar ist das kein Problem. Allerdings könnte er sich ja auch einen anderen Kinderwagen kaufen und den derzeitigen verkaufen. Sollte doch drin sein, wenn man sich ein Auto für über 30.000,- kauft, oder? Denn so völlig egal ist doch keinem der Autokauf, auch wenn es für einige wichtiger und für andere unwichtiger ist.Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wenn man NICHT festgelegt ist, und sein Auto eher aufgrund praktischer Gesichtspunkte aussucht, dann spielt es allerdings eine Rolle ob der Kinderwagen reinpasst oder nicht. In dem Fall kauft sich der Teutonia-Schieber eben keinen Insignia ST sondern einen Passat Variant, Golf Variant, Astra H oder sonstwas wo die Kinderkarre reinpasst. Ist doch kein Problem 😉
LG Ralo
Also ehrlich gesagt gehts da wirklich nicht um die 600 Euro die so ein Kinderwagen kostet. Schon gleich nicht in Relation zu den 30T€ für einen neuen Mittelklassekombi.
Ein Kinderwagen ist nicht nur eine Kiste in den man das Kind reinsteckt und gut. Das Ding schiebt man mindestens 2-3 Jahre lang täglich durch die Gegend (pro Kind versteht sich) und da will ich genau DEN Kinderwagen der meinen ganz persönlichen Ansprüchen und auch den vermeintlichen Ansprüchen des Kindes genügt (Variabilität, Stabilität, Zubehör, Sicherheit, Platz für Einkäufe, ... ). In unserem Fall war das ein - zugegebenermassen teurer und grosser - Teutonia Mistral. Mit allem anderen konnten wir uns nicht anfreunden. Wenn das bedeutet, daß ich mir keinen Insignia ST kaufen kann, dann ist das halt so.
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Ein Kinderwagen soll also nicht in den Insignia ST passen?
Überliest Du die wirklich interessanten Stellen hier im Thread aus Versehen oder mit Absicht? Niemand behauptet, der ST sei völlig kinderwagenuntauglich. So ein Käse! Hier wurden zwei
ganz spezielle Modelleangesprochen von denen bekannt ist, daß sie nicht reinpassen. Pauschalkritik hat hier niemand geübt, die braucht hier auch niemand!
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Also ehrlich gesagt geht‘s da wirklich nicht um die 600 Euro die so ein Kinderwagen kostet.
Waaaaaaas??? 600 Euro für einen Kinderwagen??? 😰 😰 😰
Ralo,
der Geizige
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Überliest Du die wirklich interessanten Stellen hier im Thread aus Versehen oder mit Absicht? Niemand behauptet, der ST sei völlig kinderwagenuntauglich. So ein Käse! Hier wurden zwei ganz spezielle Modelle angesprochen von denen bekannt ist, daß sie nicht reinpassen. Pauschalkritik hat hier niemand geübt, die braucht hier auch niemand!Gruss
Jürgen
Das einzig interessante an diesem Thread ist das Seitenweise Geheule darüber, dass ein Teutonia Mistral angeblich nicht in einen Insignia ST passt, was ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben kann.
Wo ist eigentlich das Problem, geht das Laderollo nicht zu?
Und wenn es eben so ist, dann hast Du vielleicht ein oder zwei Hunderter zuwenig für den Kinderwagen investiert, denn es gibt andere Modelle, die sich problemlos in viel kleinere Kofferräume einladen lassen oder Du musst wirklich auf ein anderes Fahrzeug ausweichen oder eben zwei ST´s nehmen.
Wir reden hier sowieso nur über einen Zeitraum von maximal einem Jahr, also vielleicht einen oder maximal zwei Urlaube, sofern man überhaupt noch mit dem Auto in den Urlaub fährt, denn danach war selbst die damals größte Babyschale zu klein geworden und die Anschaffung von über 700€ für den Kinderwagen erst einmal bis zum nächsten Kind abgeschrieben.
Es soll ja sogar Leute geben, die kaufen sich extra für den Kinderwagen ein bestimmtes Auto oder müssen extra für den ISOFix Kindersitz auf ein bestimmtes Auto zurückgreifen, um dann enttäuscht festzustellen, dass der präferierte Testsieger ISOFix Kindersitz gar nicht in das ISOFix System vom neuen Auto passt. Alles schon vorgekommen.
Und was sollen erst die Leute mit vier Kindern dazu sagen, die lachen jetzt mal richtig gut, wenn sie diese Sch... hier lesen.
Also keine Pauschalkritik sondern höchstens eine pauschale Warnung!
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Die Verlinkung zwischen den hier geposteten Bilder und Deiner Aussage mit den Litern verstehe ich noch immer nicht. Was haben die Liter mit der hier geposteten Gepäcksituation zu tun? Nur weil die hier gezeigten Gegenstände Platz haben ist die Literangabe per se unbrauchbar? Also nee 🙄Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Das sehe ich daran, dass unter anderem ein Kinderwagen (der ja lt. diversen Meinungen nicht rein passen soll) und ein Laufrad rein passen.Kinderwagen ist übrigens nicht gleich Kinderwagen. Corsa ist ja auch nicht gleich Maybach obwohl beides PKW sind. Der eine ist 3.8m lang, der andere an die 6 Meter.
Fakt ist, dass mein (also eigentlich der von meiner Tochter 😉 ) Teutonia "Mistral" nicht in den Insignia ST reingeht ohne dass man vorher alle Räder demontiert. Weder längs noch quer. Höchstens hochkant und diagonal. Und bevor die Frage kommt, hier gleich die Antwort: Ja, ich hab ihn vorher zusammengeklappt.
Hier im Forum hatte auch schonmal jemand Bilder gepostet von seinem vergeblichen Versuch, den Teutonia "Mistral S" im ST unterzubringen. Ich bin also nicht allein mit meiner "diversen Meinung".Gruss
Jürgen
naja zur not hilft ihnen bestimmt maxjonimus,fährt er doch einen nutztransporter😁
Zitat:
Original geschrieben von transportoer
naja zur not hilft ihnen bestimmt maxjonimus,fährt er doch einen nutztransporter😁
Wieviel Brot passt da eigentlich rein? 😁 *duckundwegschleich*
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Waaaaaaas??? 600 Euro für einen Kinderwagen??? 😰 😰 😰
Da ginge noch mehr. 600 reichen aber 😉
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Das einzig interessante an diesem Thread ist das Seitenweise Geheule darüber, dass ein Teutonia Mistral angeblich nicht in einen Insignia ST passt, was ich ehrlich gesagt nicht ganz glauben kann.
Siehst Du, da liegt der Unterschied zwischen uns beiden. Du glaubst es nicht, hast es aber noch nie ausprobiert. Ich dagegen WEISS es, denn ich HABE es ausprobiert. Wie war der Spruch von Dieter Nuhr? 😉
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Wir reden hier sowieso nur über einen Zeitraum von maximal einem Jahr, also vielleicht einen oder maximal zwei Urlaube, sofern man überhaupt noch mit dem Auto in den Urlaub fährt
Halllooo. Wie bist Du denn drauf? Läd man den Kinderwagen etwa nur für den Jahresurlaub ins Auto? Meinst Du, mit einem Jahr läuft ein Kind schon so daß es den Kinderwagen nicht mehr braucht? Träum mal schön weiter 😛
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Wieviel Brot passt da eigentlich rein? 😁 *duckundwegschleich*Zitat:
Original geschrieben von transportoer
naja zur not hilft ihnen bestimmt maxjonimus,fährt er doch einen nutztransporter😁LG Ralo
dann lieber einen livestyle sportstourer,wo kein kinderwagen hineinpaßt 😎
Zitat:
Jeder legt die Kriterien selbst fest. Wem ein Bugaboo reicht, dem reicht auch der ST (wie man dank der Bilder hier im Thread zweifelsfrei erkennen kann). Wer einen Teutonia möchte, dem reicht der ST nicht. Ist eigentlich recht einfach 😉
Gruss
Jürgen
Was bist Du denn für einer ?😕
Möchtest gerne mit den großen Hunden pinkeln und weißt nicht wie Du das Bein heben sollst.
Mann mann mann, aber wenn man so eine Proleten Karre fährt wie Du.
Jetzt kannst du ja los poltern. Herr Möchtegerne.