Erfahrungsbericht - Urlaubsgepäck
"Ob das alles wirklich reinpasst?" ... war mein erster Gedanke als ich mit dem Gepäck vor meinem Insignia ST stand. 😕
es war also ein Samstag Vormittag, und wir waren beim Aufbrechen in den wohlverdienten, 1-wöchigen Familienurlaub. (Mann, Frau, 1jähriger Sohn, 4jährige Tochter). Urlaubsziel war Saalbach Hinterglemm.
Kurz vorweg - reingepasst hat´s!
Ich möchte euch, die ihr ev. vorhabt einen ST zu kaufen aber durch die ganzen Kofferraum-Topics verunsichert seit, zeigen was alles reinpasst.
Kofferraum - unterstes Fach (Ersatzradmulde)
Kinderwagenzubehör (2 Räder, Regenschutz, 1 Paar Wanderschuhe)
Kofferraum - Zwischenfach
2 Regenschirrme, 3 Regenjacken und sonstiges Kleinzeug
Kofferraum
1 große Tasche (komplettes Gepäck Eltern)
1 große Tasche (Komplettes Gepäck Kinder)
1 große Tasche (Schuhe, Regensachen, Babysachen,...)
1 Reisekinderbett
1 Kinderwagen
1 Laufrad der Tochter
1 kleiner Rollkoffer der Tochter
Jacken und noch ein paar Kleinigkeiten
Hintere Sitzreihe
Beide Kindersitze (is ja logisch oder 😁)
Spielbox (damit der Tochter auch nicht fad wird)
Tasche mit div. Babysachen die immer zur Hand sein müssen.
Anbei seht ihr auf den Bildern wie das aussieht, und der Durchblick nach hinten war noch dazu voll gegeben. D.h. auch ein 2wöchiger Urlaub wäre hier locker unterzubringen.
Für den Skiurlaub schaffe ich auf jeden Fall eine Skibox an. Ski und Skischuhe bleiben bei mir im Urlaub immer in der Box.
... DIES SOLL KEINE NEUE KOFFERRAUM-DISKUSSION WERDEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
... Es handelt sich hier um einen Erfahrungsbericht und keine Mutmaßungen wie die Bilder zeigen.
Beste Antwort im Thema
"Ob das alles wirklich reinpasst?" ... war mein erster Gedanke als ich mit dem Gepäck vor meinem Insignia ST stand. 😕
es war also ein Samstag Vormittag, und wir waren beim Aufbrechen in den wohlverdienten, 1-wöchigen Familienurlaub. (Mann, Frau, 1jähriger Sohn, 4jährige Tochter). Urlaubsziel war Saalbach Hinterglemm.
Kurz vorweg - reingepasst hat´s!
Ich möchte euch, die ihr ev. vorhabt einen ST zu kaufen aber durch die ganzen Kofferraum-Topics verunsichert seit, zeigen was alles reinpasst.
Kofferraum - unterstes Fach (Ersatzradmulde)
Kinderwagenzubehör (2 Räder, Regenschutz, 1 Paar Wanderschuhe)
Kofferraum - Zwischenfach
2 Regenschirrme, 3 Regenjacken und sonstiges Kleinzeug
Kofferraum
1 große Tasche (komplettes Gepäck Eltern)
1 große Tasche (Komplettes Gepäck Kinder)
1 große Tasche (Schuhe, Regensachen, Babysachen,...)
1 Reisekinderbett
1 Kinderwagen
1 Laufrad der Tochter
1 kleiner Rollkoffer der Tochter
Jacken und noch ein paar Kleinigkeiten
Hintere Sitzreihe
Beide Kindersitze (is ja logisch oder 😁)
Spielbox (damit der Tochter auch nicht fad wird)
Tasche mit div. Babysachen die immer zur Hand sein müssen.
Anbei seht ihr auf den Bildern wie das aussieht, und der Durchblick nach hinten war noch dazu voll gegeben. D.h. auch ein 2wöchiger Urlaub wäre hier locker unterzubringen.
Für den Skiurlaub schaffe ich auf jeden Fall eine Skibox an. Ski und Skischuhe bleiben bei mir im Urlaub immer in der Box.
... DIES SOLL KEINE NEUE KOFFERRAUM-DISKUSSION WERDEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
... Es handelt sich hier um einen Erfahrungsbericht und keine Mutmaßungen wie die Bilder zeigen.
107 Antworten
Bei dem gezeigten Kinderwagen handelt es sich um einen Bugaboo.
Ohne Werbung dafür machen zu wollen - leicht, unzerstörbar, wendig, angenehme Abmessungen, in Sekunden zerlegbar, Reifenschnellverschluss.
Den Kinderwagen habe ich mir damals nach vielen Kriterien gekauft, eines davon war dass er schnell zerlegbar ist und nahezu in jedes Auto passt.
@Fred
Natürlich war das kein Ernst. War nur Spass.
@netvoyager
Als Sportwagen (ohne Innentasche, abgeklapptes Fussteil, abgeklappter Griff) geht er rein. Das ist richtig. Mit Innentasche wird der Kinderwagen leider länger weil das Abklappen des Fussteils nix bringt. Man könnte die Innentasche rausnehmen. Aber dann hab ich jedes Mal die Zerlegearbeit und zudem ein zusätzliches Teil welches verstaut werden will.
Weiterhin ist die Länge 30cm über dem Ladeboden geringer als am Ladeboden selbst aufgrund der Neigung der Rücksitzlehne. Leider ist selbst ein zusammengefalteter Kinderwagen gut 30-35cm hoch. Damit ist die Länge am Ladeboden nur sekundär relevant.
Es liegt also weder an Falschmeldungen seitens Teutonia, noch an mangelnden Fähigkeiten ein Auto zu beladen dass der Kinderwagen nicht reinpasst. Ich kanns doch auch nicht ändern, ist halt so.
Jeder legt die Kriterien selbst fest. Wem ein Bugaboo reicht, dem reicht auch der ST (wie man dank der Bilder hier im Thread zweifelsfrei erkennen kann). Wer einen Teutonia möchte, dem reicht der ST nicht. Ist eigentlich recht einfach 😉
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wem ein Bugaboo reicht, dem reicht auch der ST (wie man dank der Bilder hier im Thread zweifelsfrei erkennen kann). Wer einen Teutonia möchte, dem reicht der ST nicht. Ist eigentlich recht einfach 😉
Nicht umsonst wird der Teutonia auch "der Mercedes unter den Kinderwagen" genannt. Der Bugaboo ist dann wohl eher "der Opel...".
Naja, wir haben den _ _ unter den Kinderwägen, einen Hartan Skater XL. Aber auch der ist ohne Räder abzunehmen (Schnellverschluß, dauert wenige Sekunden) nur in wenigen PKW einfach so zu verstauen. Am besten transportiert man den Skater XL mit abgenommenen Rädern und Sitzgestell. Das stellt man dann auf das zusammengeklappte Fahrgestell. Für Urlaubsreisen ist das OK, für kurze Einkäufe reicht Räder abzunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Schade am ST ist halt einfach - zumindest für mich - dass der Teutonia quasi GAR NICHT reinpasst (weder längs noch quer). Da fehlen nur 2-3cm.
Kannst Du denn den Laderaum des ST nicht ein bissel ziehen, so wie man das oft bei den Radkästen macht? 😉
Ähnliche Themen
Diese und noch alle folgenden "Probleme" hat der Themenstarter sicherlich nicht. Seine Probleme / Aufgaben begannen sicher unmittelbar nach Ankunft in Saalbach Hinterklemm. Da wird sein persönlicher Chef bereits erkannt haben, dass sie aus Rücksicht auf die Familie auf das eine oder andere Kleidungsstück mitzunehmen verzichtet hat. Da ich die Örtlichkeit Vorort sehr gut kenne und auch glaube, dass ich da nicht der einzige bin ging man da auf kürzestem Wege Richtung ........ .Nein mehr kommt hier nicht, möchte nicht alle die mit ihren persönlichen Vorgesetzten nach Saalb......... kommen gegen mich einstimmen. Für den Themeneröffner gilt vermutlich jetzt abzuwegen: Anhängerkupplung oder Lieferservice.
Komisch, irgendwie kommt mir das plötzlich selbst sehr bekannt und bereit gelebt vor 😕 .
lg.
ein freundlicher Wiener der ....................
Das Auto heisst schliesslich Sports Tourer. Dann müssen die kleinen eben frühzeitig laufen lernen und sportlich zu Fuss gehen. Dann muss man keinen Kinderwagen mehr mitnehmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von 16erblech
Diese und noch alle folgenden "Probleme" hat der Themenstarter sicherlich nicht. Seine Probleme / Aufgaben begannen sicher unmittelbar nach Ankunft in Saalbach Hinterklemm. Da wird sein persönlicher Chef bereits erkannt haben, dass sie aus Rücksicht auf die Familie auf das eine oder andere Kleidungsstück mitzunehmen verzichtet hat. Da ich die Örtlichkeit Vorort sehr gut kenne und auch glaube, dass ich da nicht der einzige bin ging man da auf kürzestem Wege Richtung ........ .Nein mehr kommt hier nicht, möchte nicht alle die mit ihren persönlichen Vorgesetzten nach Saalb......... kommen gegen mich einstimmen. Für den Themeneröffner gilt vermutlich jetzt abzuwegen: Anhängerkupplung oder Lieferservice.
Komisch, irgendwie kommt mir das plötzlich selbst sehr bekannt und bereit gelebt vor 😕 .lg.
ein freundlicher Wiener der ....................
Sorry, ich versteh kein Wort was du hier schreibst? 😕
ein freundlicher Niederösterreicher
Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
Sorry, ich versteh kein Wort was du hier schreibst? 😕Zitat:
Original geschrieben von 16erblech
Diese und noch alle folgenden "Probleme" hat der Themenstarter sicherlich nicht. Seine Probleme / Aufgaben begannen sicher unmittelbar nach Ankunft in Saalbach Hinterklemm. Da wird sein persönlicher Chef bereits erkannt haben, dass sie aus Rücksicht auf die Familie auf das eine oder andere Kleidungsstück mitzunehmen verzichtet hat. Da ich die Örtlichkeit Vorort sehr gut kenne und auch glaube, dass ich da nicht der einzige bin ging man da auf kürzestem Wege Richtung ........ .Nein mehr kommt hier nicht, möchte nicht alle die mit ihren persönlichen Vorgesetzten nach Saalb......... kommen gegen mich einstimmen. Für den Themeneröffner gilt vermutlich jetzt abzuwegen: Anhängerkupplung oder Lieferservice.
Komisch, irgendwie kommt mir das plötzlich selbst sehr bekannt und bereit gelebt vor 😕 .lg.
ein freundlicher Wiener der ....................ein freundlicher Niederösterreicher
sollte eigentlich als Scherz "rüberkommen". Am "Hauptplatz" das Damenmodengeschäft.... klingelts......
Aber im Ernst: ich kann die Zeilen auch in: englisch, französisch, spanisch und italienisch posten. Ob ich sie dann aber am 3ten Bier selbst noch lesen kann, dass weiß ich nicht.
nichts für ungut wir haben es doch mit Pröll und Häupel doch schon scher genug. ( unsere pol. Landesfürsten )
lg.
ein immer freundlicher Wiener der den Humor nie verliert ......
...bei solchen Diskussionen frag ich mich immer, wie mein Vater das früher mit uns immer geschafft hat, 3 Wochen Italien mit 2 Erw. und 2 Kindern, sowie Hund und das alles in einem VW Käfer BJ 67.
Und wir hatten alles dabei selbst meine Angelausrüstung.
Tja, man passt sich den Gegebenheiten an...
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
...bei solchen Diskussionen frag ich mich immer, wie mein Vater das früher mit uns immer geschafft hat, 3 Wochen Italien mit 2 Erw. und 2 Kindern, sowie Hund und das alles in einem VW Käfer BJ 67.
Und wir hatten alles dabei selbst meine Angelausrüstung.
Tja, man passt sich den Gegebenheiten an...
darüber sollte man in det Tat nachdenken und nie das notwendige Augenmaß verlieren.
lg.
In den Trabant 601S ging auch alles rein. Dank Dachzelt und Einachsanhänger 🙂
Das ist noch garnicht so lage her und das konnte sich von uns "Besserwessis" auch keiner vorstellen.
Wer in Deutschland Autos für Familien entwickelt, geht daran zugrunde. Viele, die mehr als ein Kind haben, können sich -trotz Doppelverdienst und Nebenjob- oft kein solches Auto mehr leisten.
Und die ohne Kinder, kaufen es nicht.
Insofern macht Opel das genau richtig, weil sie mit dem ST einen viel größeren Kundenkreis ansprechen.
Das man damit trotzdem auch vierköpfig in den Urlaub fahren kann steht wohl ausser Frage.
geht mit dem 5türer auch problemlos, hätte ich nicht gedacht ! sind ja auch nur 10l unterschied meines wissens nach.
bitte nicht erschlagen, liebe st-ler
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
In den Trabant 601S ging auch alles rein. Dank Dachzelt und Einachsanhänger 🙂
Das ist noch garnicht so lage her und das konnte sich von uns "Besserwessis" auch keiner vorstellen.Wer in Deutschland Autos für Familien entwickelt, geht daran zugrunde. Viele, die mehr als ein Kind haben, können sich -trotz Doppelverdienst und Nebenjob- oft kein solches Auto mehr leisten.
Und die ohne Kinder, kaufen es nicht.
Insofern macht Opel das genau richtig, weil sie mit dem ST einen viel größeren Kundenkreis ansprechen.
Das man damit trotzdem auch vierköpfig in den Urlaub fahren kann steht wohl ausser Frage.
Fällt mir schwer *grins* jemandem der mich so verprügelt hat auch noch recht zu geben, muss hier aber - vollinhaltlich - zustimmen.