Erfahrungsbericht S214

Mercedes E-Klasse W214

Hallo zusammen,

da es letzte Woche den Wunsch nach einem Erfahrungsbericht gab, möchte ich nun mit diesem nach 4 Tagen und 500km mit meinem S214 dienen.

Verarbeitung:
Ich war bei Übergabe überrascht, wie gut die Verarbeitung und die Spaltmaße an einem so neuen Fahrzeug sind, vor allem nach den Berichten, die ich nach Einführung des EQS gelesen hatte. Im Innenraum knarzt und knackt nichts. Die einzelnen Bauteile sind gut verrastet und wackeln nicht. Was die Haptik betrifft, kann ich mich bisher auch nicht beschweren. Die in der Tür versenkten Griffe funktionieren bisher tadellos, wobei das nach den paar tagen nicht anders sein sollte. Hier bin ich gespannt, wie es sich verhält, wenn diese im Winter mal eingefroren sein sollten.

MBUX:
Dies war für mich etwas gewöhnungsbedürftig, da der Aufbau und die Bedienung ggü. des zuvor gefahrenen EQC einige Änderungen mit sich brachten. Nach 1-2 Tagen hatte ich mich allerdings in die Bedienung eingefunden und diese ist meines Erachten nach recht intuitiv gestaltet. Die Anbindung von Apple CarPlay sowie des Fahrzeug Daten Volumens funktioniert tadellos und flüssig. Bezüglich Navigation kann ich bisher auch nichts Negatives berichten. Was das Beifahrerdisplay betrifft, kann ich mich nicht wirklich äußern, da meine Frau diesen bisher noch nicht während der Fahrt genutzt hat. Für den Innenraum an sich steigert dieser meiner Meinung nach die Wertigkeit enorm. Die Routinen sind eine schöne Sache, die man sinnvoll einsetzen kann. Ich nutze diese schon, um die Sitzheizung automatisch zu aktivieren und zu bestimmten Zeiten, wenn ich mit den Kids normalerweise unterwegs bin den Radiosender automatisch zu wechseln. Näher bin ich hier noch eingestiegen, wobei man so wie es aussieht ein umfangreiches Werkzeug zur Hand hat, dass viele Individualisierungsmöglichkeiten bietet.

Fahren:
Die Hybridfunktion sowie das reine elektrisch fahren funktionieren, wie man es bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse erwarten würde. Hier wäre nur anzumerken, dass in ganz seltenen Fällen, wenn man mehr Leistung abruft, der Schaltvorgang ganz leicht zu spüren ist. Das Fahrwerk an sich ist tadellos und federt auch etwas größere Unebenheiten gut raus. Das Digital Light ist bedeutend besser als das Licht in meinem vorherigen EQC. Hier hatte ich allerdings gehofft, dass ich die Projektionsfunktion On Demand nachbestellen kann, da ich das große AMG-Paket nicht wollte, dass diese Funktion beinhaltet. Leider kann ich dies bisher noch nicht über der Mercedes Me Store buchen.

Assistenz:
Das Fahrassistenz Paket Plus funktioniert bisher störungsfrei und macht, was es soll. Wenn es allerdings aktiv ist und man die Spur wechseln möchte, ist der Eingriff in die Lenkbewegung meines Erachtens etwas zu kräftig (gegenlenken beim Spurwechsel, sofern man den Blinker nur angetippt hat und der Spurwechsel nach den Blinkvorgängen nicht komplett erfolgt ist). Die 360grad Kamera liefert ein sehr gutes Bild, wobei für meinen Geschmack die Draufsicht auf das Fahrzeug zu klein im Display dargestellt wird. Hier habe ich leider noch keine Einstellungsmöglichkeit gefunden, um diese zu vergrößern. Das Remote Parken konnte ich auch einmal testen. Dies ist meiner Meinung nach eine schöne Spielerei, die man nicht unbedingt braucht. Zum Anhängerrangierassisten und Memory Parken kann ich bisher nichts sagen, da ich dies noch nicht testen konnte.

Ich hoffe, dass ich euch damit einen kleinen überblick geben konnte.

Lg
Michael

125 Antworten

N'Abend,

die Standheizung in den MB PHEVs funktioniert also grundsätzlich immer, auch ohne dass der Ladestecker steckt, richtig?

Gruß

FilderSLK

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 14. November 2023 um 21:14:54 Uhr:


N'Abend,

die Standheizung in den MB PHEVs funktioniert also grundsätzlich immer, auch ohne dass der Ladestecker steckt, richtig?

Gruß

FilderSLK

Ja, sowohl Standheizung als auch Standklimatisierung funktionieren ohne laufenden Ladevorgang.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Tremas schrieb am 14. November 2023 um 14:25:36 Uhr:


Dashcamfunktion muss mit nem einmaligen kauf bei mercedes me frei geschaltet werden, ich glaube gehört zu haben 299 euro, wird bestimmt später kommen.

darauf würde ich nicht setzen. Beim 213er gäbe es technisch die Möglichkeit, MB liefert es in anderen (auch EU (!)) Staaten über den Shop nach. In Deutschland wird es aber aus Datenschutzgründen nicht freigegeben. Muss man nicht verstehen, da die DSGVO in der ganzen EU gilt und MB die Nachrüst-Dashcam offiziell einbaut.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 14. November 2023 um 22:16:02 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 14. November 2023 um 22:16:02 Uhr:



Zitat:

@Tremas schrieb am 14. November 2023 um 14:25:36 Uhr:


Dashcamfunktion muss mit nem einmaligen kauf bei mercedes me frei geschaltet werden, ich glaube gehört zu haben 299 euro, wird bestimmt später kommen.

darauf würde ich nicht setzen. Beim 213er gäbe es technisch die Möglichkeit, MB liefert es in anderen (auch EU (!)) Staaten über den Shop nach. In Deutschland wird es aber aus Datenschutzgründen nicht freigegeben. Muss man nicht verstehen, da die DSGVO in der ganzen EU gilt und MB die Nachrüst-Dashcam offiziell einbaut.

Viele Grüße

Peter

Habe gerade mal einen Schweizer 214er konfiguriert. Dirt kann man im Konfigurator unter Assistenzsysteme die Dashcam direkt auswählen.
https://www.mercedes-benz.ch/.../?pid=direct_link_entry

Man hoffentlich ist das nicht so ein deutsches Paragraphen Ding und man kanns dann auch hier nachbestellen...

Ähnliche Themen

Wie findest du die Dämmung ohne Akustikverglasung? Der Avantgarde hat Sie ja nicht?

Hallo,

also über die Dämmung kann ich mich nicht beschweren. Die Geräusche im Innenraum sind auch mit der Standardverglasung mehr als akzeptabel.

Lg
Michael

Zitat:

@Sanftwut schrieb am 15. November 2023 um 07:29:35 Uhr:


Wie findest du die Dämmung ohne Akustikverglasung? Der Avantgarde hat Sie ja nicht?

Danke für deine Rückmeldung.

Also ich wäre ja ganz happy über ein paar Bilder des Hybrid-Kofferraumes! 🙂

Zitat:

@Kujko schrieb am 15. November 2023 um 09:44:25 Uhr:


Also ich wäre ja ganz happy über ein paar Bilder des Hybrid-Kofferraumes! 🙂

Als Tipp: davon gibt es viele auf Youtube, da die Tests/Reviews sehr häufig mit einem E300e gemacht wurden 😉

Zitat:

@212059 schrieb am 14. November 2023 um 22:16:02 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 14. November 2023 um 22:16:02 Uhr:



Zitat:

@Tremas schrieb am 14. November 2023 um 14:25:36 Uhr:


Dashcamfunktion muss mit nem einmaligen kauf bei mercedes me frei geschaltet werden, ich glaube gehört zu haben 299 euro, wird bestimmt später kommen.

darauf würde ich nicht setzen. Beim 213er gäbe es technisch die Möglichkeit, MB liefert es in anderen (auch EU (!)) Staaten über den Shop nach. In Deutschland wird es aber aus Datenschutzgründen nicht freigegeben. Muss man nicht verstehen, da die DSGVO in der ganzen EU gilt und MB die Nachrüst-Dashcam offiziell einbaut.

Viele Grüße

Peter

Ja genau so war das, man muss in mercedes me sein land auf schweiz umstellen und das dann kaufen. Habs selber nicht getestet, weiß also nicht ob es verloren geht wenn man wieder zurück wechselt.

Zitat:

@Kujko schrieb am 15. November 2023 um 09:44:25 Uhr:


Also ich wäre ja ganz happy über ein paar Bilder des Hybrid-Kofferraumes! 🙂

Hallo,

ich habe mal ein paar Bilder für dich gemacht!

Lg

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Danke für die Fotos vom Kofferraum. Gibt es noch Stauraum unter dem Kofferraumboden? So wie beim S213 vor der Stufe. Falls ja und wenn Du beizeiten die Möglichkeit hast, würde ich mich über ein Foto freuen. 🙂

Viele Grüße und gute Fahrt weiterhin!

Zitat:

@Mars-man schrieb am 16. November 2023 um 13:30:53 Uhr:


Danke für die Fotos vom Kofferraum. Gibt es noch Stauraum unter dem Kofferraumboden? So wie beim S213 vor der Stufe. Falls ja und wenn Du beizeiten die Möglichkeit hast, würde ich mich über ein Foto freuen. 🙂

Viele Grüße und gute Fahrt weiterhin!

Hallo,

da muss ich dich leider enttäuschen. Unter dem Kofferraumboden gibt es keinerlei Stauraum.

LG
Michael

Danke für die schnelle Antwort. Hab's mir fast gedacht... Da weiß ich echt nicht wo ich Ladekabel und meinen ganzen "Kleinkram" unterbringen soll... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen