erfahrungsbericht reifendruckkontr. nachbauten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

erfahrungsbericht reifendruckkontr. nachbau

hab heute mal wieder am fahrzeug gebastelt, zum einen hab ich mir die reifendruckkontrolle die auf team-dezent.at beschrieben ist eingebaut.

es funktioniert prima, jedoch gab es anfangs schwierigkeiten mit dem taster bzw.steckergehäuse des anschlusses lt.korrekter bestellnummer Nr. 4D0 971 636 kam die falsche in schwarz (ist wohl für nen anderen taster), das passte nicht, eine führungsnase an verkehrter stelle dran, der händler meinte ich solle die abbrechen, ging zum meister der sagte gibts nicht muss passen, die richtige ist 4(B)0 971 636, (stecker reifendruckk.) sind auch farblich zum taster (orange), die taster sind auch in der einbaublende mit nasen codiert, somit musste ich vom zweiten taster eine nase wegbrechen da ich zwei gleich kaufte von dem einer in das 3 loch von links rein kam.
nun hatte dann alles da,

etwas schwierig gestaltete sich dann das kabel verlegen vom motor zum innenraum, habe die batterie nicht abgeklemmt um fehler im bus zu vermeiden, aber habe sie lose geschraubt und 10cm. nach vorn versetzt nachdem ich die fordere abdeckung der batterie abnahm. die hintere abdeckung war dann etwas problematisch weil man nicht sah wie die befestigt ist (in der mitte hinten ist ein klips),
nachdem ich mehrfach versuchte von beiden seite durch den gummi zu kommen, gab ich auf und stach mit der schere rein und siehe da es ging, am stecker des abs-steuergerät war ich auch etwas am rätzeln aber dann gings auch, oben ist ein vierkannt den zieht man hoch, um 1 cm geht er leicht nur das ist nicht genug der muss zum ausriegeln einige cm weiter (fester ziehen) dann geht er leicht ab.
zu freundlichen gefahren, der knöpte mir mal eben 20 euro fürs freischalten ab (die geräte müssen ja auch bezahlt werden meinte er), die machtens aber sofort, der monteur hatte anscheinend nicht viel ahnung und praxis, stelle sich an als hätte er das kleine programiergerät das erste mal in der hand, dem hätte ich am liebsten das ding aus der hand gerissen und selbst gemacht, wenn ich nicht aufgepasst hätte, wärs falsch gewesen, lt.anleitung werden von der ausgelesenen codierung 16384 abgezogen, nur der kerl rechnete falsch, ich meinen handy rechner an und stellte fest das er ne falsche zahl errechnete, zeigte ihm die richtige auf dem handy, die gab er ein und es flupte, die anzeige im amaturenbtett leuchtete.
aus der halle raus tastendruck>lampe geht an, solange drücken bis singalton kommt, alles klar geht, richtigen funktionstest mache ich noch, fahre erstmal ein paar hundert km, damit die fahrweise gespeichert wird, dann mal mit etwas geringerem druck in den reifen.

noch einen weiteren taster hab ich eingebaut der für die abschaltung der freisprechanlage (parrot 3100) ist, leider kommt die sich mit dem handy (bluetooth,route66) in gehege und dann geht die navigation nicht, somit kann ich während der fahrt die parrot abschalten (taster mit stromstoßrelaise 12volt) und die navigation starten.
es geht zwar auch, wenn man das handy anschaltet die navigation startet und dann erst die zündung einschaltet, nur ab und zu gehts mal dann doch nicht, in dem der kontakt zum händy abreisst.
die lösung ist besser !, navi brauch ich ja nicht immer.
und kann jederzeit auf freisprech zurrückschalten wenn ich die bauche.

dann kam noch eine rote blink led ins rechte feld rein (alarmanlagen dummy) solange ich noch keine drinne hab.

beim auslesen des can-bus sagte ich dem meister bitte alle fehler mit löschen, jedoch waren keine voranden, trotz radio ab und so weiter, hatte aber immer drauf aufgepasst wenn schon stecker ab auch zündung aus zu haben, obwohl bei den tastern das wiederum egal ist.

die beschriftung des Parrot-Tasters muss ich noch ändern, warscheinlich das S+T mit filzstift schwärzen und aus dem E ein F machen wie Freisprech.....

vielen dank an das Team_Dezent für die super anleitung

hat mal wieder ne menge spass gemacht

Golfi66

18 Antworten

Re: erfahrungsbericht reifendruckkontr. nachbau

Zitat:

Original geschrieben von Golfi66


hab heute mal wieder am fahrzeug gebastelt, zum einen hab ich mir die reifendruckkontrolle die auf team-dezent.at beschrieben ist eingebaut.

es funktioniert prima, jedoch gab es anfangs schwierigkeiten mit dem taster bzw.steckergehäuse des anschlusses lt.korrekter bestellnummer Nr. 4D0 971 636 kam die falsche in schwarz (ist wohl für nen anderen taster), das passte nicht, eine führungsnase an verkehrter stelle dran, der händler meinte ich solle die abbrechen, ging zum meister der sagte gibts nicht muss passen, die richtige ist 4(B)0 971 636, (stecker reifendruckk.) sind auch farblich zum taster (orange), die taster sind auch in der einbaublende mit nasen codiert, somit musste ich vom zweiten taster eine nase wegbrechen da ich zwei gleich kaufte von dem einer in das 3 loch von links rein kam.
nun hatte dann alles da,

etwas schwierig gestaltete sich dann das kabel verlegen vom motor zum innenraum, habe die batterie nicht abgeklemmt um fehler im bus zu vermeiden, aber habe sie lose geschraubt und 10cm. nach vorn versetzt nachdem ich die fordere abdeckung der batterie abnahm. die hintere abdeckung war dann etwas problematisch weil man nicht sah wie die befestigt ist (in der mitte hinten ist ein klips),
nachdem ich mehrfach versuchte von beiden seite durch den gummi zu kommen, gab ich auf und stach mit der schere rein und siehe da es ging, am stecker des abs-steuergerät war ich auch etwas am rätzeln aber dann gings auch, oben ist ein vierkannt den zieht man hoch, um 1 cm geht er leicht nur das ist nicht genug der muss zum ausriegeln einige cm weiter (fester ziehen) dann geht er leicht ab.
zu freundlichen gefahren, der knöpte mir mal eben 20 euro fürs freischalten ab (die geräte müssen ja auch bezahlt werden meinte er), die machtens aber sofort, der monteur hatte anscheinend nicht viel ahnung und praxis, stelle sich an als hätte er das kleine programiergerät das erste mal in der hand, dem hätte ich am liebsten das ding aus der hand gerissen und selbst gemacht, wenn ich nicht aufgepasst hätte, wärs falsch gewesen, lt.anleitung werden von der ausgelesenen codierung 16384 abgezogen, nur der kerl rechnete falsch, ich meinen handy rechner an und stellte fest das er ne falsche zahl errechnete, zeigte ihm die richtige auf dem handy, die gab er ein und es flupte, die anzeige im amaturenbtett leuchtete.
aus der halle raus tastendruck>lampe geht an, solange drücken bis singalton kommt, alles klar geht, richtigen funktionstest mache ich noch, fahre erstmal ein paar hundert km, damit die fahrweise gespeichert wird, dann mal mit etwas geringerem druck in den reifen.

noch einen weiteren taster hab ich eingebaut der für die abschaltung der freisprechanlage (parrot 3100) ist, leider kommt die sich mit dem handy (bluetooth,route66) in gehege und dann geht die navigation nicht, somit kann ich während der fahrt die parrot abschalten (taster mit stromstoßrelaise 12volt) und die navigation starten.
es geht zwar auch, wenn man das handy anschaltet die navigation startet und dann erst die zündung einschaltet, nur ab und zu gehts mal dann doch nicht, in dem der kontakt zum händy abreisst.
die lösung ist besser !, navi brauch ich ja nicht immer.
und kann jederzeit auf freisprech zurrückschalten wenn ich die bauche.

dann kam noch eine rote blink led ins rechte feld rein (alarmanlagen dummy) solange ich noch keine drinne hab.

beim auslesen des can-bus sagte ich dem meister bitte alle fehler mit löschen, jedoch waren keine voranden, trotz radio ab und so weiter, hatte aber immer drauf aufgepasst wenn schon stecker ab auch zündung aus zu haben, obwohl bei den tastern das wiederum egal ist.

die beschriftung des Parrot-Tasters muss ich noch ändern, warscheinlich das S+T mit filzstift schwärzen und aus dem E ein F machen wie Freisprech.....

vielen dank an das Team_Dezent für die super anleitung

hat mal wieder ne menge spass gemacht

Golfi66

Klasse gemacht. 2 Reifenkontrollschalter sind nicht schlecht. Der Alarmanlagen Dummy gefällt mir auch. So sind wenigstens alle Schalter belegt. Es gibt noch den Original "W ON" Schalter vom GT.

Viele Grüße...

mich beschäftigt schon länger etwas anderes,und ich wollte kein extra thema erstellen...
da der Golf V ja keine Motortemperatur/öltemperatur anzeigt könnte man statt der alarmanlagendummy wie oben auf dem foto eine rote LED verbauen das aufhört zu leuchten wenn 80° erreicht sind...
wäre so etwas möglich? oder ist der aufwand so groß für sowas?
und wenn was braucht man dazu?

machbar schon mit ner kleinen elektronikschaltung und nem fühler am motor.

nur was bringt dir das, wofür soll sowas sein es gibt doch das zeiger instrument des wassers wäre oltemperatur denn wichtig.
für rennwagen sicherlich.

so eine anzeige einer warnleuchte wäre dort aber auch zu weit aus dem sichbereich des fahrers

Golfi66

ich hab nen GT TSI und ne BOOST anzeige 😉
und die wassertemp ist schneller oben als die öltemp
also will ich sowas haben,wenns nicht mehr rot ist dann kann ich ja ein wenig zügiger dann fahren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


mich beschäftigt schon länger etwas anderes,und ich wollte kein extra thema erstellen...
da der Golf V ja keine Motortemperatur/öltemperatur anzeigt könnte man statt der alarmanlagendummy wie oben auf dem foto eine rote LED verbauen das aufhört zu leuchten wenn 80° erreicht sind...
wäre so etwas möglich? oder ist der aufwand so groß für sowas?
und wenn was braucht man dazu?

Wenn Du die Climatronic hast, kannst Du die Climacodes benutzen. Zeigt Dir auch die Öltemperatur an.

ja versteh schon
aber was ist das für ne anzeige "BOOST" kenn ich nicht, haste ein bild davon.
haste die nachträglich eingebaut ?

Golfi66

Zitat:

Original geschrieben von Torsten1983


Wenn Du die Climatronic hast, kannst Du die Climacodes benutzen. Zeigt Dir auch die Öltemperatur an.

Öltemperatur, ja nee, is' klar ! 😁

@Torsten1983: Warst du nicht letztens noch Ohne Führerschein 😕 😁 😁

Irgendwie trifft es heute alle 1983er... 😁

Wenn Du die Climatronic hast, kannst Du die Climacodes benutzen. Zeigt Dir auch die Öltemperatur an

DAS STIMMT NICHT !!!!!!!!!!!!!!!!
wenn ja dann sag bitte wie? hab noch keine sache gefunden außer drehzahl und momentane geschwindigkeit...

ja versteh schon
aber was ist das für ne anzeige "BOOST" kenn ich nicht, haste ein bild davon.
haste die nachträglich eingebaut ?
ne is schon normal drinnen,hier das foto

und ich wär wirklich an so nem BIS-80°-ROT-LEUCHTENDEN-LED-LÄMPCHEN interessiert...aber der aufwand...selber kann ich das sowieso nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


DAS STIMMT NICHT !!!!!!!!!!!!!!!!
wenn ja dann sag bitte wie? hab noch keine sache gefunden außer drehzahl und momentane geschwindigkeit...

Bitteschön

http://golf5wiki.heim1.de/index.php/Klimacodes_im_Golf_5

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Bitteschön

http://golf5wiki.heim1.de/index.php/Klimacodes_im_Golf_5

Dadurch wird's auch nicht besser...

15.0 ist der Klappenstellwert für die Mannanströmer mitte... und nicht die Öltemperatur, auch nicht bei MJ06

an der stelle ist doch normal die wassertemp.anzeige
diese wie du sie hast seh ich zum ersten mal.
gehen tuts auf jeden fall mit ein wenig elektronik.

nur wie schon erwähnt, led für so etwas nicht an der stelle dort unten, würd´s ins tachofeld integrieren.

Golfi66

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


Dadurch wird's auch nicht besser...

15.0 ist der Klappenstellwert für die Mannanströmer mitte... und nicht die Öltemperatur, auch nicht bei MJ06

Jawohl Chef, jetzt haben wir es alle verstanden.

Zum Kennzeichen, Du Vogel: Ich mache einen auf Wechselkennzeichen. Ich könnte aber auch umgezogen sein, oder, oder, oder?? Es lebe die Anonymität des Internets.

Zitat:

Original geschrieben von Torsten1983


Zum Kennzeichen, Du Vogel: Ich mache einen auf Wechselkennzeichen. Ich könnte aber auch umgezogen sein, oder, oder, oder?? Es lebe die Anonymität des Internets.

Ist schon klar, mir waren die Offenbacher nur immer recht sympathisch 😁

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


Ist schon klar, mir waren die Offenbacher nur immer recht sympathisch 😁

So wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es auch heraus.

So und jetzt gehst Du in die Ecke und schämst Dich für Dein Verhalten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen