Erfahrungsbericht neuer Passat Variant 2011

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich habe jetzt endlich meinen neuen (Variant Highline 2.0 TDI 125 KW, DSG,ACC,RNS315 ...) in Emden abholen können.

Die Abholung selbst war, wie immer in Emden, sehr freundlich, schnell und zuvorkommend (Der Zinober in der Autostadt geht mir gegen den Strich..)
Das Essen (Grünkohl mit Kassler) war auch sehr lecker,die anschließende Werksbesichtigung - wieder mal- interessant.

Hier meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Wagen:

-Er ist merklich leiser als mein alter (2008er 2.0 125KW). Ich habe die schalldämmenden Seitenscheiben geordert!

-Das DSG schaltet wunderbar.

-Die Analoguhr ist halb so schlimm.

-Die Innenausstattung wirkt wertiger.

-Endlich hat die Fahrertür auch einen vernünftig erreichbaren Zuziehgriff.

-ACC ist eine absolut empfehlenswerte Sache. Man hat sich schnell an das "besondere" Eigenleben des Fahrzeugs gewöhnt. Beim Rumspielen am Navi (während der Fahrt - sollte man eigentlich nicht machen) hat mich das ACC schon vor einem zu "engen" Kontakt mit einem LKW bewahrt. Hat mir aber mal wieder gezeigt - die Augen gehören auf die Straße.

-Das Panoramadach hat auch meine Erwartungen erfüllt. Es bringt viel Licht in den Innenraum und
macht absolut keine Geräusche (bei geschlossenem Zustand!)

-Ich hatte vorher das RNS510 und jetzt das RNS315. Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis des RNS510 von 1800 Euro
mittlerweile nicht mehr gerechtfertigt. Die Bedienung ist einfach, der Touchscreen funktioniert wesentlich besser als bei meinem alten RNS510.
In Verbindung mit der FSE Premium funktioniert die Mobiltelefonintergration einwandfrei (vergleichbar mit dem RNS510). Mein Nokia E52 wurde ohne Probleme
gekoppelt. Auch das Bild der Rückfahrkamera ist auf dem (kleineren) Bildschirm gut zu erkennen.

-Die in diesem Forum häufig gescholtenen Komfortsitze sind m.E. nach Top! In meinem Alten hatte ich die Top-Sportsitze mit 12-Wege-Verstellung und jetzt die Komfortsitze mit 12-Wege-Verstellung - die Sportsitze gab's ja nur in Nappa. Der Komfortsitz ist fast so hart wie mein alter Sportsitz, aber etwas breiter.
Er hat m.E. einen guten Seitenhalt, ist aber nicht so eng wie die alten Sportsitze. Die 600 PS, die einen "echten" Seitenhalt erfordern, hat der Wagen sowieso nicht 😉
Alles in allem glaube ich, dass das ein guter Sitz geworden ist (nach den ersten 500 Km).

- Der einzige Wermutstropen, bis jetzt, ist das fehlende Xenon (hatte ich in meinem Alten). Doch nachdem ich jetzt die Preise gesehen habe (1.900 Euro mit DLA) ist der Schmerz nicht mehr ganz so groß!
Darth Vader hatte für sein Laserschwert weniger bezahlt!!😁

So, das war's für's erste.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe jetzt endlich meinen neuen (Variant Highline 2.0 TDI 125 KW, DSG,ACC,RNS315 ...) in Emden abholen können.

Die Abholung selbst war, wie immer in Emden, sehr freundlich, schnell und zuvorkommend (Der Zinober in der Autostadt geht mir gegen den Strich..)
Das Essen (Grünkohl mit Kassler) war auch sehr lecker,die anschließende Werksbesichtigung - wieder mal- interessant.

Hier meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Wagen:

-Er ist merklich leiser als mein alter (2008er 2.0 125KW). Ich habe die schalldämmenden Seitenscheiben geordert!

-Das DSG schaltet wunderbar.

-Die Analoguhr ist halb so schlimm.

-Die Innenausstattung wirkt wertiger.

-Endlich hat die Fahrertür auch einen vernünftig erreichbaren Zuziehgriff.

-ACC ist eine absolut empfehlenswerte Sache. Man hat sich schnell an das "besondere" Eigenleben des Fahrzeugs gewöhnt. Beim Rumspielen am Navi (während der Fahrt - sollte man eigentlich nicht machen) hat mich das ACC schon vor einem zu "engen" Kontakt mit einem LKW bewahrt. Hat mir aber mal wieder gezeigt - die Augen gehören auf die Straße.

-Das Panoramadach hat auch meine Erwartungen erfüllt. Es bringt viel Licht in den Innenraum und
macht absolut keine Geräusche (bei geschlossenem Zustand!)

-Ich hatte vorher das RNS510 und jetzt das RNS315. Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis des RNS510 von 1800 Euro
mittlerweile nicht mehr gerechtfertigt. Die Bedienung ist einfach, der Touchscreen funktioniert wesentlich besser als bei meinem alten RNS510.
In Verbindung mit der FSE Premium funktioniert die Mobiltelefonintergration einwandfrei (vergleichbar mit dem RNS510). Mein Nokia E52 wurde ohne Probleme
gekoppelt. Auch das Bild der Rückfahrkamera ist auf dem (kleineren) Bildschirm gut zu erkennen.

-Die in diesem Forum häufig gescholtenen Komfortsitze sind m.E. nach Top! In meinem Alten hatte ich die Top-Sportsitze mit 12-Wege-Verstellung und jetzt die Komfortsitze mit 12-Wege-Verstellung - die Sportsitze gab's ja nur in Nappa. Der Komfortsitz ist fast so hart wie mein alter Sportsitz, aber etwas breiter.
Er hat m.E. einen guten Seitenhalt, ist aber nicht so eng wie die alten Sportsitze. Die 600 PS, die einen "echten" Seitenhalt erfordern, hat der Wagen sowieso nicht 😉
Alles in allem glaube ich, dass das ein guter Sitz geworden ist (nach den ersten 500 Km).

- Der einzige Wermutstropen, bis jetzt, ist das fehlende Xenon (hatte ich in meinem Alten). Doch nachdem ich jetzt die Preise gesehen habe (1.900 Euro mit DLA) ist der Schmerz nicht mehr ganz so groß!
Darth Vader hatte für sein Laserschwert weniger bezahlt!!😁

So, das war's für's erste.

386 weitere Antworten
386 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


....
Als Empfehlung kann ich hier mitgeben, die Comfortlinesitze gehen für Langstreckenfahrer überhaupt nicht.

Gruss Rüdiger

...da hab ich wohl ein besonders schlechtes Exemplar erwischt ;-)

Zu den Sitzen - da kann ich Dir leider nur zustimmen. Fahre rd 60tkm/p.a. und da sind die wirklich nicht berauschend....nett ausgedrückt ;-)

was übrigens total nervig ist, ist dass sich der Lichtschalter genau im linken Aussenspiegel bei Nacht reflektiert - wer kam den auf die Idee den dort zu positionieren??? Dafür ist die in diesem Schalter Integrierte Kontrollleuchte für das eingeschaltete Licht am Tag nicht zu sehen....das erkennt man dann nur am Navidiplay dass Licht an oder aus ist....

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


was übrigens total nervig ist, ist dass sich der Lichtschalter genau im linken Aussenspiegel bei Nacht reflektiert - wer kam den auf die Idee den dort zu positionieren???

Genau das hat mich auch unglaublich gestört bei meiner reise durch Schweden. Wenn man mal ne Stunde abends oder so fährt durch die Stadt oder so ist das ja nicht Schlimm, aber wenn du Landstraße/Autobahn fährst nervt das unglaublich finde ich. Hatte schon überlegt das zuzukleben....

Das mit der Spiegelung des Lichtschalters ist ja aber abhängig von deiner Sitzposition von der du in den Spiegel schaust. Ich hab das Problem nicht wirklich.

Grüße
Woddi

Zitat:

Original geschrieben von Woddi


Das mit der Spiegelung des Lichtschalters ist ja aber abhängig von deiner Sitzposition von der du in den Spiegel schaust. Ich hab das Problem nicht wirklich.

Grüße
Woddi

mag sein...aber die ist halt abhängig von meiner Grösse...und an der kann ich nicht viel ändern ;-)

@mahxds
der Gedanke kam mir auch schon ;-)

Ähnliche Themen

Guten Tag,

gestern war es also soweit. Fahrzeug in Wolfsburg abgeholt. Bestellt am 20.Juli. 2011

2,0 TDI, 103 KW, Highline, DSG, Reflexsilbermetallic,
Radio 510, Ambientebeleuchtung. Wurzelholz
Fahrzeugübergabe pünktlich und problemlos. Fahrzeug zunächst von Aussen begutachtet.
Keine Schrammen, Spaltmaße stimmig, so soll es sein. Danach Koffer- und Motorraum angesehen.
Alles in Ordnung. Danach war der Innenraum dran. Alles drin was bestellt war. Dann kam die Einweisung, wurde von einer sehr kompetenten Frau durchgeführt. Hatte den Passat schon mal 3 Tage zur Probe gefahren. Allerdings Benziner. Somit war mir das Fahrzeug nicht ganz unbekannt.

Was mir als erstes aufgefallen ist, er hatte schon 17 KM auf dem Tacho. Auf meine Frage ob man mit dem Auto immer Brötchen holen war, nur ein Grinsen. Ich dachte die Wagen werden in WOB immer auf sogenannten Schlitten bewegt, woher kommen dann die KM.
Dann kam die Antwort: Das Fahrzeug wurde am 13. Oktober in Emden gefertigt. Durchsicht war am 25. Okt., sagt der Stempel aus. Ich: Dann hätte ich das Fahrzeug doch in Emden abholen können.
Da kutschiert man Fahrzeuge von Emden nach Wolfsburg, mir vollkommen unverständlich.

Es ist mein erster Diesel. Geräuschpegel ist nicht sehr hoch. Bin angenehm überrascht. DSG schaltet sehr sauber. Hatte vorher eine Wandlerautomatik, DSG schaltet besser. Verarbeitung ist befriedigend.
Bin dann ca. 200 KM über Bundestr. und Autobahn nach Hause gefahren. Verbrauch pendelte sich zwischen 6,3 und 5,8 Liter ein. Allerding nicht schneller als 130 KMH gefahren. Denke da ist noch Luft
nach unten. War eine entspannte Fahrt. Sitze sind bequem, kann nicht meckern. AC arbeitet einwandfrei und fast geräuschlos.

Allerdings bin ich von dem OPS enttäuscht. Reagiert wohl nur beim Rangieren. Also nicht dann, wenn ich auf ein Hindernis zu fahre, oder wenn Gleiches links oder rechts seitlich auftaucht. Das konnte mein vorheriges Fahrzeug entschieden besser. System war permanent scharf.
Aber vielleicht mache ich ja auch einen Denkfehler und ist nur eine Einstellungssache. Muss mich da noch mal schlau machen.

Will aber nicht meckern. Der Passat ist ein ausgewogenes Auto. Über den Preis kann man sicherlich geteilter Meinung sein.

Mein letztes Auto: MB E Klasse, Elegance, Automatik, 120 KW, Benziner, BJ. 2004. Mit 97000 Km bei VW in Zahlung gegeben.
Ankaufspreis und Rabbattierung deutlich besser als bei MB.

Freundliche Grüße
Zeesen

Danke für Deinen Bericht.

Ich hole mein Auto auch in WOB ab. Kann man es vorher in einen der Türme sehen und fotografieren?

Zitat:

Original geschrieben von Zeesen


Guten Tag,

gestern war es also soweit. Fahrzeug in Wolfsburg abgeholt. Bestellt am 20.Juli. 2011

2,0 TDI, 103 KW, Highline, DSG, Reflexsilbermetallic,
Radio 510, Ambientebeleuchtung. Wurzelholz
Fahrzeugübergabe pünktlich und problemlos. Fahrzeug zunächst von Aussen begutachtet.
Keine Schrammen, Spaltmaße stimmig, so soll es sein. Danach Koffer- und Motorraum angesehen.
Alles in Ordnung. Danach war der Innenraum dran. Alles drin was bestellt war. Dann kam die Einweisung, wurde von einer sehr kompetenten Frau durchgeführt. Hatte den Passat schon mal 3 Tage zur Probe gefahren. Allerdings Benziner. Somit war mir das Fahrzeug nicht ganz unbekannt.

Was mir als erstes aufgefallen ist, er hatte schon 17 KM auf dem Tacho. Auf meine Frage ob man mit dem Auto immer Brötchen holen war, nur ein Grinsen. Ich dachte die Wagen werden in WOB immer auf sogenannten Schlitten bewegt, woher kommen dann die KM.
Dann kam die Antwort: Das Fahrzeug wurde am 13. Oktober in Emden gefertigt. Durchsicht war am 25. Okt., sagt der Stempel aus. Ich: Dann hätte ich das Fahrzeug doch in Emden abholen können.
Da kutschiert man Fahrzeuge von Emden nach Wolfsburg, mir vollkommen unverständlich.

Es ist mein erster Diesel. Geräuschpegel ist nicht sehr hoch. Bin angenehm überrascht. DSG schaltet sehr sauber. Hatte vorher eine Wandlerautomatik, DSG schaltet besser. Verarbeitung ist befriedigend.
Bin dann ca. 200 KM über Bundestr. und Autobahn nach Hause gefahren. Verbrauch pendelte sich zwischen 6,3 und 5,8 Liter ein. Allerding nicht schneller als 130 KMH gefahren. Denke da ist noch Luft
nach unten. War eine entspannte Fahrt. Sitze sind bequem, kann nicht meckern. AC arbeitet einwandfrei und fast geräuschlos.

Allerdings bin ich von dem OPS enttäuscht. Reagiert wohl nur beim Rangieren. Also nicht dann, wenn ich auf ein Hindernis zu fahre, oder wenn Gleiches links oder rechts seitlich auftaucht. Das konnte mein vorheriges Fahrzeug entschieden besser. System war permanent scharf.
Aber vielleicht mache ich ja auch einen Denkfehler und ist nur eine Einstellungssache. Muss mich da noch mal schlau machen.

Will aber nicht meckern. Der Passat ist ein ausgewogenes Auto. Über den Preis kann man sicherlich geteilter Meinung sein.

Mein letztes Auto: MB E Klasse, Elegance, Automatik, 120 KW, Benziner, BJ. 2004. Mit 97000 Km bei VW in Zahlung gegeben.
Ankaufspreis und Rabbattierung deutlich besser als bei MB.

Freundliche Grüße
Zeesen

Danke für deinen ausführlichen und informativen Bericht.
2 Fragen drängen sich auf:

1. Warum ist die Verarbeitung bloß befriedigend?
2. Was veranlasste dich von MB auf VW umzusteigen?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bmw542


Danke für Deinen Bericht.

Ich hole mein Auto auch in WOB ab. Kann man es vorher in einen der Türme sehen und fotografieren?

Hallo bmw524,

Gute Frage🙂
Meine Antwort wäre dazu: Ja,aber nur wenn du an diesem Tag Glück hast und dein Auto unter den anderen erkennst, oder wenn es ein Individium ist, sprich einen individuellen Lack hat wie z.b:Beim Cross polo: Orange, oder beim Passat:"Verkehrsgelb"😉 Welche Farbe hast du ausgewählt?

p.s. Ich wünsche dir viel Glück beim Suchen😉

Gruß MeinPassatCC

Farbe ist Islandgrau...also nicht besonders Individuell. Ok die Relling wird Satin sein, da Highline.
Sonst aussen nichts mega individuelles.

Mal sehen.
Werde berichten.

Zitat:

Original geschrieben von smuser



....

1. Warum ist die Verarbeitung bloß befriedigend?
.....

denke mal weil die beim Passat einfach nicht der burner ist ;-) Ich würde sie sogar noch schlechter benoten als "befriedigend" denn bei mir kommen immer neue nervige Geräuschquellen hinzu....für ein Auto im Wert von rd. 40k€ ein Unding!

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus



Zitat:

Original geschrieben von smuser



....

1. Warum ist die Verarbeitung bloß befriedigend?
.....

denke mal weil die beim Passat einfach nicht der burner ist ;-) Ich würde sie sogar noch schlechter benoten als "befriedigend" denn bei mir kommen immer neue nervige Geräuschquellen hinzu....für ein Auto im Wert von rd. 40k€ ein Unding!

Okay, wenn es für dich so ist dann hat das schon seine Richtigkeit. Aber nachdem ich hier immer wieder von der "durchschnittlichen" Verarbeitungsqualität lese im Verhältnis zum Preis, dann muss die Frage erlaubt sein: Warum bestellst du dann den Passat? Denn ein Auto kaufen und dann die passattypische Verarbeitung noch schlechter als befriedigend ansehen...naja...das harmoniert nicht.

Ich für mich sage: schlichte, ganz gute Verarbeitung, sicher kein Burner, aber ich mag diese Art und fühle mich darin wohl. Dass ein Mercedes an allen Ecken Enden deutlich hochwertiger ist, das ist für mich klar (so gut wie kein Hartplastik, feine Materialien)...nur mag ich das Design (Anordnung, Instrumententafel,...) weder bei Mercedes, Audi und BMW. Das bringt mich immer zu VW zurück...auch wenn ich mir davor noch schwor: diesmal kein VW. Und jetzt? Variant wird für Ende des Jahres erwartet.

Gruß

@smuser...ist mein erster VW (und wohl auch mein letzter). Dass in so kurzer Zeit so viel Geräusche auftreten kann man einem Neuwagen nicht ansehen und vor allem hätte ich dies auch nicht erwartet. Dazu kommen die vielen Kleinigkeiten, die sich einem erst bei der Benutzung erschliessen und vor allem auf längeren Fahrten. Zum Glück ist es ein Firmenwagen und somit relativ schnell wieder vom Hof. Hab nochmal in meine Gehaltsabrechnung geschaut - der Listenpreis ist 39k€ - über 8k€ mehr als der C5 zuvor - der auch noch mit Automatik etc.. besser ausgestattet (und verarbeitet) war...da stimmt einfach die Relation nicht. Somit wird der Nächste ganz sicher wieder ein Ausländer!

Zitat:

Original geschrieben von smuser



Zitat:

Original geschrieben von Zeesen


Guten Tag,

gestern war es also soweit. Fahrzeug in Wolfsburg abgeholt. Bestellt am 20.Juli. 2011

2,0 TDI, 103 KW, Highline, DSG, Reflexsilbermetallic,
Radio 510, Ambientebeleuchtung. Wurzelholz
Fahrzeugübergabe pünktlich und problemlos. Fahrzeug zunächst von Aussen begutachtet.
Keine Schrammen, Spaltmaße stimmig, so soll es sein. Danach Koffer- und Motorraum angesehen.
Alles in Ordnung. Danach war der Innenraum dran. Alles drin was bestellt war. Dann kam die Einweisung, wurde von einer sehr kompetenten Frau durchgeführt. Hatte den Passat schon mal 3 Tage zur Probe gefahren. Allerdings Benziner. Somit war mir das Fahrzeug nicht ganz unbekannt.

Was mir als erstes aufgefallen ist, er hatte schon 17 KM auf dem Tacho. Auf meine Frage ob man mit dem Auto immer Brötchen holen war, nur ein Grinsen. Ich dachte die Wagen werden in WOB immer auf sogenannten Schlitten bewegt, woher kommen dann die KM.
Dann kam die Antwort: Das Fahrzeug wurde am 13. Oktober in Emden gefertigt. Durchsicht war am 25. Okt., sagt der Stempel aus. Ich: Dann hätte ich das Fahrzeug doch in Emden abholen können.
Da kutschiert man Fahrzeuge von Emden nach Wolfsburg, mir vollkommen unverständlich.

Es ist mein erster Diesel. Geräuschpegel ist nicht sehr hoch. Bin angenehm überrascht. DSG schaltet sehr sauber. Hatte vorher eine Wandlerautomatik, DSG schaltet besser. Verarbeitung ist befriedigend.
Bin dann ca. 200 KM über Bundestr. und Autobahn nach Hause gefahren. Verbrauch pendelte sich zwischen 6,3 und 5,8 Liter ein. Allerding nicht schneller als 130 KMH gefahren. Denke da ist noch Luft
nach unten. War eine entspannte Fahrt. Sitze sind bequem, kann nicht meckern. AC arbeitet einwandfrei und fast geräuschlos.

Allerdings bin ich von dem OPS enttäuscht. Reagiert wohl nur beim Rangieren. Also nicht dann, wenn ich auf ein Hindernis zu fahre, oder wenn Gleiches links oder rechts seitlich auftaucht. Das konnte mein vorheriges Fahrzeug entschieden besser. System war permanent scharf.
Aber vielleicht mache ich ja auch einen Denkfehler und ist nur eine Einstellungssache. Muss mich da noch mal schlau machen.

Will aber nicht meckern. Der Passat ist ein ausgewogenes Auto. Über den Preis kann man sicherlich geteilter Meinung sein.

Mein letztes Auto: MB E Klasse, Elegance, Automatik, 120 KW, Benziner, BJ. 2004. Mit 97000 Km bei VW in Zahlung gegeben.
Ankaufspreis und Rabbattierung deutlich besser als bei MB.

Freundliche Grüße
Zeesen

Danke für deinen ausführlichen und informativen Bericht.
2 Fragen drängen sich auf:

1. Warum ist die Verarbeitung bloß befriedigend?
2. Was veranlasste dich von MB auf VW umzusteigen?

Gruß

Bin natürlich von MB etwas verwöhnt. Da ist die Verarbeitung bestens. Natürlich ist eine E Klasse teurer. Aber nimm mal einige Extras dazu, dann bist du schon im selben Preissegment. Damit ist die Verarbeitung aber nicht besser geworden. Ich denke, die Verarbeitung beim Passat könnte besser sein. Alleine der Preis war ausschlaggebend für einen Wechsel.
Gruß Zeesen

uer Vergleich vom Passat zur E-Klasse ist aber schon schief.....
Du musst doch die heutigen Preise mal sehen.
Da geht´s beim Daimler bei knapp 40T€ mal gerade los,
50TEuro werden es ohne Probleme.
Da gibt es beim Passat schon was feines, Highline, DSG etc.
Du kannst ja auch nicht bei Neckermann guenstig buchen und das Hotel
dann mit einem RobinsonClub vergleichen....

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


uer Vergleich vom Passat zur E-Klasse ist aber schon schief.....
Du musst doch die heutigen Preise mal sehen.
Da geht´s beim Daimler bei knapp 40T€ mal gerade los,
50TEuro werden es ohne Probleme.
Da gibt es beim Passat schon was feines, Highline, DSG etc.
Du kannst ja auch nicht bei Neckermann guenstig buchen und das Hotel
dann mit einem RobinsonClub vergleichen....

Ich denke sein Grundgedanke war schon richtig...ab einem gewissen Preissegment darf bzw. muss man mit wirklich guter Verarbeitung rechnen können. Wenn dann, so wie von einigen hier gepostet, das Auto aus allen Ecken knarrt, zischt, quietscht usw...dann hat massive Kritik schon seine Berechtigung.

Dass es bei Mercedes preislich noch ein schönes Stück weiter oben anfängt ist schon klar...wenn du jetzt meinst dass der Passat quasi ein Neckermann-Urlaub ist...dann lebst du, verzeihe mir, in einer eigenen Welt. Neckermann-Urlaub ist für mich ein bescheidener Ford Mondeo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen