Erfahrungsbericht neuer Passat Variant 2011
Hallo,
ich habe jetzt endlich meinen neuen (Variant Highline 2.0 TDI 125 KW, DSG,ACC,RNS315 ...) in Emden abholen können.
Die Abholung selbst war, wie immer in Emden, sehr freundlich, schnell und zuvorkommend (Der Zinober in der Autostadt geht mir gegen den Strich..)
Das Essen (Grünkohl mit Kassler) war auch sehr lecker,die anschließende Werksbesichtigung - wieder mal- interessant.
Hier meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Wagen:
-Er ist merklich leiser als mein alter (2008er 2.0 125KW). Ich habe die schalldämmenden Seitenscheiben geordert!
-Das DSG schaltet wunderbar.
-Die Analoguhr ist halb so schlimm.
-Die Innenausstattung wirkt wertiger.
-Endlich hat die Fahrertür auch einen vernünftig erreichbaren Zuziehgriff.
-ACC ist eine absolut empfehlenswerte Sache. Man hat sich schnell an das "besondere" Eigenleben des Fahrzeugs gewöhnt. Beim Rumspielen am Navi (während der Fahrt - sollte man eigentlich nicht machen) hat mich das ACC schon vor einem zu "engen" Kontakt mit einem LKW bewahrt. Hat mir aber mal wieder gezeigt - die Augen gehören auf die Straße.
-Das Panoramadach hat auch meine Erwartungen erfüllt. Es bringt viel Licht in den Innenraum und
macht absolut keine Geräusche (bei geschlossenem Zustand!)
-Ich hatte vorher das RNS510 und jetzt das RNS315. Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis des RNS510 von 1800 Euro
mittlerweile nicht mehr gerechtfertigt. Die Bedienung ist einfach, der Touchscreen funktioniert wesentlich besser als bei meinem alten RNS510.
In Verbindung mit der FSE Premium funktioniert die Mobiltelefonintergration einwandfrei (vergleichbar mit dem RNS510). Mein Nokia E52 wurde ohne Probleme
gekoppelt. Auch das Bild der Rückfahrkamera ist auf dem (kleineren) Bildschirm gut zu erkennen.
-Die in diesem Forum häufig gescholtenen Komfortsitze sind m.E. nach Top! In meinem Alten hatte ich die Top-Sportsitze mit 12-Wege-Verstellung und jetzt die Komfortsitze mit 12-Wege-Verstellung - die Sportsitze gab's ja nur in Nappa. Der Komfortsitz ist fast so hart wie mein alter Sportsitz, aber etwas breiter.
Er hat m.E. einen guten Seitenhalt, ist aber nicht so eng wie die alten Sportsitze. Die 600 PS, die einen "echten" Seitenhalt erfordern, hat der Wagen sowieso nicht 😉
Alles in allem glaube ich, dass das ein guter Sitz geworden ist (nach den ersten 500 Km).
- Der einzige Wermutstropen, bis jetzt, ist das fehlende Xenon (hatte ich in meinem Alten). Doch nachdem ich jetzt die Preise gesehen habe (1.900 Euro mit DLA) ist der Schmerz nicht mehr ganz so groß!
Darth Vader hatte für sein Laserschwert weniger bezahlt!!😁
So, das war's für's erste.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe jetzt endlich meinen neuen (Variant Highline 2.0 TDI 125 KW, DSG,ACC,RNS315 ...) in Emden abholen können.
Die Abholung selbst war, wie immer in Emden, sehr freundlich, schnell und zuvorkommend (Der Zinober in der Autostadt geht mir gegen den Strich..)
Das Essen (Grünkohl mit Kassler) war auch sehr lecker,die anschließende Werksbesichtigung - wieder mal- interessant.
Hier meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Wagen:
-Er ist merklich leiser als mein alter (2008er 2.0 125KW). Ich habe die schalldämmenden Seitenscheiben geordert!
-Das DSG schaltet wunderbar.
-Die Analoguhr ist halb so schlimm.
-Die Innenausstattung wirkt wertiger.
-Endlich hat die Fahrertür auch einen vernünftig erreichbaren Zuziehgriff.
-ACC ist eine absolut empfehlenswerte Sache. Man hat sich schnell an das "besondere" Eigenleben des Fahrzeugs gewöhnt. Beim Rumspielen am Navi (während der Fahrt - sollte man eigentlich nicht machen) hat mich das ACC schon vor einem zu "engen" Kontakt mit einem LKW bewahrt. Hat mir aber mal wieder gezeigt - die Augen gehören auf die Straße.
-Das Panoramadach hat auch meine Erwartungen erfüllt. Es bringt viel Licht in den Innenraum und
macht absolut keine Geräusche (bei geschlossenem Zustand!)
-Ich hatte vorher das RNS510 und jetzt das RNS315. Meiner Meinung nach ist der Mehrpreis des RNS510 von 1800 Euro
mittlerweile nicht mehr gerechtfertigt. Die Bedienung ist einfach, der Touchscreen funktioniert wesentlich besser als bei meinem alten RNS510.
In Verbindung mit der FSE Premium funktioniert die Mobiltelefonintergration einwandfrei (vergleichbar mit dem RNS510). Mein Nokia E52 wurde ohne Probleme
gekoppelt. Auch das Bild der Rückfahrkamera ist auf dem (kleineren) Bildschirm gut zu erkennen.
-Die in diesem Forum häufig gescholtenen Komfortsitze sind m.E. nach Top! In meinem Alten hatte ich die Top-Sportsitze mit 12-Wege-Verstellung und jetzt die Komfortsitze mit 12-Wege-Verstellung - die Sportsitze gab's ja nur in Nappa. Der Komfortsitz ist fast so hart wie mein alter Sportsitz, aber etwas breiter.
Er hat m.E. einen guten Seitenhalt, ist aber nicht so eng wie die alten Sportsitze. Die 600 PS, die einen "echten" Seitenhalt erfordern, hat der Wagen sowieso nicht 😉
Alles in allem glaube ich, dass das ein guter Sitz geworden ist (nach den ersten 500 Km).
- Der einzige Wermutstropen, bis jetzt, ist das fehlende Xenon (hatte ich in meinem Alten). Doch nachdem ich jetzt die Preise gesehen habe (1.900 Euro mit DLA) ist der Schmerz nicht mehr ganz so groß!
Darth Vader hatte für sein Laserschwert weniger bezahlt!!😁
So, das war's für's erste.
386 Antworten
Ich habe gerade eine Rückabwicklung hinter mir,
mein ehemaliger Golf Variant hatte einen Motorschaden bei 26TKM
und war stets alle 8 Wochen ausserplanmässig mit Zcken in der Werkstatt.
Das war 3-Sterne-Glücksroulette-Kategorie 😛
Ich will hier weiss Gott keinen Mist seitens VW schönreden,
hatte ich genug selbst davon und das bei einem Privatwagen.
Jedoch ist eine E-Klasse definitiv eine andere Fahrzeugklasse und
zudem von einem Premiumanbieter.
Das passt beides nicht ggü. dem Passat.
Wenn man das hier so liest, dann muss ich mich ja die nächsten Tage warm anziehen.
Mein alter Passi 35i-Facelift, Juni 94, 299.000 Km, soll demnächst gegen einen B7 2.0 TDI BM, 6 G-Schaltg., 103 KW, ca. 25.000 km getauscht werden.
Da sollte ich wohl bei der Probefahrt die schlechtesten Strassen in meiner Umgebung mal damit abfahren? Wenn's da knarzt und klappert, wird es wohl ein Montagsauto sein. Erstzulassung: Mo. der 14.2.11
Nicht unbedingt. Montagsautos werden montags gebaut, aber nicht unbedingt auch montags zugelassen 😁 Wird schon passen!
Zitat:
Original geschrieben von Snowmaniac
Hallo ZusammenSo ich habe jetzt mit meinem 170 TDI 4M DSG die 5000 km runter.
Ich bin eigentlich mit dem Auto sehr zufrieden. Bin letztes Wochenende an den Gardasee gefahren.
Bin von Bern nach Zürich und dann über den San Bernadino Pass via Mailand an den Gardasee gefahren. Voll geladen mit Gepäck. Als ich im Hotel angekommen bin hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5.1l auf 100 km.Es war eine angenehmen Fahrt trotz viel Verkehr.
Auf dem Rückweg ging es über den Bernina und den Julierpass nach Zürich und dann nach Bern.
Verbrauch 5.5l auf 100kmDer Motor ist sehr drehfreudig am Berg, ich konnte die langsamen Bergschnecken gut überholen hat richtig Spass gemacht. Das DSG schaltet dabei sehr gut und sonst kann man einfach mit den Schaltwippen eingreifen beim runterschalten vor den Kurven.
Er liegt mit dem Sportfahrwerk gut auf der Strasse, fast keine Schwankbewegung in den Kurven ( meiner Frau wird im T5 immer schlecht auch wenn ich gemütlich fahre).
Die Schlaglöcher wurden eigentlich gut aufgefangen.Bin Momentan sehr zufrieden mit dem Auto.
Hey Snowmaniac
Da bin ich froh dass einer mal was positives zum 170 PS TDI 4M DSG schreibt,
der kommt sonst ja hier gar nicht gut weg ...
Hab nämlich auch einen bestellt, kommt im Aug. 2012 und ich mache mir grad echt
sorgen dass die Maschine schlapp ist.
Hast Du Deinen noch und wenn noch zufrieden ?
Gruss
Lischtbolle
Ähnliche Themen
Den Thread gibt es noch... dachte, der wäre schon tot.
@lischtbolle: Von wann ist denn der Beitrag von Snowmaniac 😕
Edit: Habs gefunden. Seite 19 / 16. August 2011. Lang ist`s her.
So, mal Zeit für mich auch mal was zu schreiben. Ist zwar etwas früh (nach 1200km) aber ich denke ich kann alles schon gut genug beurteilen.
- 2.0TDI mit DSG:
Eigentlich ganz nett kombiniert, der Motor ist leise und durchzugsstark, das DSG schaltet seidenweich und ist nicht so hektisch, wie ich es (als 7G im Golf TSI) kenne.
- Auto-Hold:
Hier habe ich erst Befürchtungen gehabt, dass es mich stören könnte. Hat sich allerdings nicht bewarheitet, ich finde Auto-Hold klasse. Einzig, wenn man auf engerem Raum rangieren muss, dann ist es etwas schwer das Auto frei zu kriegen...aber dazu kann mans ja immer noch abschalten...
- Start/Stop Automatik
Für mich aktuell noch unberechenbar, kommt oft genug vor, dass ich als Rechts- oder Linksabbieger irgendwo stehe und losfahren will dabei ist die Karre aus...dazu kommt noch, dass die bereits in der Kaltlaufphase aktiv ist...(Auto über Nacht abgestellt, 150m aus dem Wohngebiet raus, Vorfahrt achten, Blinker links, Auto aus?)...Ich hab sie jetzt meistens deaktiviert.
- Climatronic
Funktioniert super, manchmal etwas kühl...Ich vermisse so ein wenig die Wohlfühltaste aus meinem 3er BMW...
- RNS510
Nettes Navi, berechnet ausreichend schnell, Routenführung ist in Ordnung, TMC funktioniert auch wunderbar. Leider bleibt die Sprachausgabeoption dynamisch nicht bestehen, die wechselt immer auf "An"...Bluetooth Media Streaming etwas dünn, funktioniert aber besser als im 3er BMW, brauch ich aber eigentlich auch nicht...
- FSE Plus
Funktioniert, angeblich wird mein Telefonbuch wird angeblich nicht vollständig geladen, ich hab bisher aber noch keinen fehlenden Kontakt (knapp 280 Stück) gefunden (oder vermisst ;-) ). Anders wie im E90 gehen hier sogar die Anruflisten, d.h. das nicht nur die Anruflisten in der FSE sind, die auch dort angerufen wurden sondern sogar die vom Handy...find ich Klasse!
- OPS / Rear Assist
Funktioniert wunderbar...ich hätte die Rückfahrkamera bei der Bestellung gerne abgewählt, inzwischen (nach einer Woche Passat) mach ich die Kamera richtig gern...gerade wenn mein Passat am Wochenende in der Halle steht ( wenn ich mitm Golf auf Treffen bin) und ich in eine recht enge Lücke rangieren muss, dann ist das Ding Gold wert...
- Spiegelpaket
Leider ist das Anklappen der Spiegel via FFB nicht möglich, das finde ich wirklich schade. Bei einem Grossteil des VAG Konzerns geht das inzwischen. Ebenso die Beifahrerspiegelabsenkung, die gibts es nur mit Memory...das hat leider sogar ein Golf schon Serie inzwischen... Dass der Beifahrerspiegel nicht automatisch abblendet stört MICH PERSÖNLICH nicht, ich hätte das als schlimmer erachtet, finde ich aber so ok, wie es ist.
- Regensensor / Lichtsensor
Regensensor funktioniert wunderbar, vergleichbar mit meinem ehemaligen BMW, kann man so lassen. Der Lichtsensor ist teilweise etwas hektisch, wenn es um Durchfahrten von kleinen Unterführungen geht, da geht dann schnell mal das Licht an, obwohl man schon wieder raus ist. Im Allgemeinen aber ne nette Kombi und eigentlich nichts zu meckern. Coming Home wäre automatisch besser gewesen...oder man stellt die Lichthupe ab, die da wirklich passiert.
- Sitze und Co
Ich habe die Comfortsitze in Stoff und bin damit zufrieden, die elektrische Lordosenstütze ist klasse und ich finde eine gute Sitzposition. Der umklappbare Beifahrersitz ist auch recht praktisch, wenn man Dinge >2Meter Länge transportieren will...gebraucht hab ich ihn noch nicht. Der Platz im Fussraum hinten ist mehr als ausreichend, auch wenn man (wie ich) recht weit hinten sitzt...
- Kofferraum
Riiieeeesig...gerade wenn man vom 3er BMW kommt will der gar nicht enden. Die Gummimatte aus dem Businesspaket hat direkt den Weg in die Halle gefunden, diese ist nicht benutzbar, da sie hin und her rutscht. Die im 3BG war wesentlich besser und eigentlich das, was ich haben wollte...
- Xenon
Super Lichtausbeute, das adaptive Kurvenlicht mit Abbiegern ist ne Wucht
- Goodies
Das gekühlte Handschuhfach ist leider nicht mehr so wirklich benutzbar, das im 3BG machte viel kälter...das im 3AA hätte man dann auch gleich weglassen können...
--sj
Hallo, Entschuldigung,
ich lese immer 3'er BMW 😕
der Passat bewegt sich (für mich) auf dem Niveau des 6'er AUDI und 5'er BMW.
Wären für mich die anderen Optionen gewesen...
Der Beitrag selbst zum Passi trifft es wiedermal auf den Punkt.
Danke dafür.
Zitat:
- Kofferraum
Riiieeeesig...gerade wenn man vom 3er BMW kommt will der gar nicht enden. Die Gummimatte aus dem Businesspaket hat direkt den Weg in die Halle gefunden, diese ist nicht benutzbar, da sie hin und her rutscht. Die im 3BG war wesentlich besser und eigentlich das, was ich haben wollte...
Die Matte kann nicht festgemacht werden? So'n Mist - ich wollte die nun wirklich mitbestellen, da wir dort unser Reitzeug und Hunde transportieren. Beide benoetigen staendig der Reinigung. 😉
andiarnold: Ja, größenmäßig...aber die Preiskategorie ist passend zum 3er. Das war jetzt auch mein Grund nicht den neuen 3er zu nehmen und zu VW zu wechseln, Sardinenbüchse gegen Grossraumkombi...
Marakai: Die Matte liegt einfach nur drin und kann hin und her rutschen...im 3BG war die Matte erstklassig, im 3AA eher Dreck. Ist für mich jetzt nicht schlimm, da ich die Matte nicht extra bestellt habe und durch das Businesspaket Premium automatisch dazu kommen habe und nicht einzeln dazu genommen hätte...aber schade ist es trotzdem.
--sj
@ es-jot
was steht da denn noch hübsches in der Garage? 😉
Denkst du deine fahrzuege immer so sauber ab, oder sind das nur die 4 und 5 Wagen? 😁
Woddi: Mein 3er GTI 16V und mein Passat 3BG Highline, die sind in der Regel abgedeckt, damit sie nicht so zustauben, die werden in der Regel nur mal am Wochenende bewegt...
--sj
Zitat:
Original geschrieben von es-jot
...Mein 3er GTI 16V und mein Passat 3BG Highline, ...., die werden in der Regel nur mal am Wochenende bewegt...
Nice. Aber unter uns, der Passat kommt doch nicht aus eigener Kraft ins Parkhaus, den musst du doch vorsichtig reinheben 😉
Zitat:
Original geschrieben von es-jot
Woddi: Mein 3er GTI 16V und mein Passat 3BG Highline, die sind in der Regel abgedeckt, damit sie nicht so zustauben, die werden in der Regel nur mal am Wochenende bewegt...--sj
Biste im Begriff, eine private Sammlung getunter Wobbler aufzubauen?
Zitat:
Original geschrieben von es-jot
Woddi: Mein 3er GTI 16V und mein Passat 3BG Highline, die sind in der Regel abgedeckt, damit sie nicht so zustauben, die werden in der Regel nur mal am Wochenende bewegt...--sj
sehr nett. haben die beide air ride drin?
wohl dem der ne große Garage hat....