Erfahrungsbericht neuer Audi A6 3.0 TDI
Mittlerweile habe ich 5000 km zurückgelegt. Die Eindrücke, welche ich in dieser Zeit sammeln konnte, sind positiv. Zur Beurteilung:
-Gesamteindruck: sehr gut
-Sportfahrwerk: hart aber nicht unkomfortabel
-18-Zoll Räder: Design passt zum Fahrzeug (sind
leicht zu reinigen)
-advanced key: sinnvolles Zubehör und funktioniert
ohne Probleme
-Ledersitze (normal): hart gepolstert, gute
Seitenführung
-Sportlenkrad (Multifunk.): griffig, dürfte etwas
dicker sein, Tasten sind gut zu bedienen
-Schaltwippen: nice to have
-MMI high: gut strukturiert, sehr gute Bildqualität,
z.T. mühsames blättern notwendig
-Navigation: schnelle Aktualisierung, TMC
Meldungen sollten angezeigt werden
-integr. Telefon: sehr gute Sprachqualität, Ein- und
Ausschaltung nicht immer nachvollziehbar
-Ablagen: Schubladen unter Sitz sind klein, aber
nützlich
-Klima plus: sehr gute Luftverteilung (ohne Zug),
Luftgütesensor funktioniert ausgezeichnet
-Lichtpaket: ein einmaliges Erlebnis, sehr dezente
Lichtführung
-Xenon plus: sehr gute Lichtverteilung, Fernlicht sehr
effizient
-Sprachbediensystem: klappt recht gut, weist aber
einige Bugs auf
-Bose surround: verdient, über die entsprechende
MMI-Einstellung, Bestnoten
-CD-Wechsler: arbeitet beim Wechselvorgang zu
langsam
-Acoustic Park-System: hinten sinnvoll, vorne fraglich
-FIS: die Darstellung dürfte hochwertiger sein
(Schrift)
-Regensensor: funktioniert sehr gut
-Verbrauch (Mixstrecken): 7.7 Liter auf 100 km
Aufgefallen:
-Bei Regen behindert abfliessendes Wasser die Sicht
in den Rückspiegel
-Knackgeräusche bei Armlehne und Fondsitz (noch
nicht definitiv gefunden)
-CD läuft bei Telefongespräch im Hintergrund weiter
-Pfeiffgeräusche von der Lüftung (vermutlich
Drehzahlabhängig)
-Sprachbediensystem hat sich schon einige
Male „aufgehängt“
-Automatik ruckelt bei langsamer Fahrt zum Teil
unangenehm heftig
-Das „Dieselloch“ existiert nur, wenn man es sucht 😁
Der Audi A6 3.0 TDI ist ein Wagen, der elegant lange Strecken mit entsprechender Sportlichkeit zurücklegen kann. Den Vergleich zum BMW 530 d oder dem Volvo V70 D5 AWD kann er mit ruhigem Gewissen antreten.
104 Antworten
hallo ich hatte die ehre 2 stunden mit dem auto , ich war begeistert. ich fahre jetzt einen A6 2,5 TDI BJ98 das ist kein vergleich.Das Fahrwerk Vom neuen A6 ist super straf und komfortabel zu gleich aber mit dem verbrauch habe ich es glaube ich übertrieben , ich brauchte auf 120km 18 liter diesel.natürlich habe ich ihn auch dem entsprechend gefahren....
Hi all,
ich bin auch stolzer 😛 Besitzer eines A6 3,0.
Bis jetzt kann ich nur sagen, das beste Auto welches ich bis jetzt gefahren habe und das waren nicht wenige.
Ich bin jetzt 2500 km gefahren und hab ihn dabei ziehmlich getreten, weil er einfach Spaß macht. Der Duchschnittsverbrauch liegt bei 9,1 Liter ( laut FIS Ebene 2 )
Allerdings gibt es auch einen Mangel. Wie H-3 schon berichtet hat ruckelt die Automatik bei niedriger Geschwindigkeit. In der Stadt hat man das Gefühl die Automatik weiss nicht so genau welchen Gang sie jetzt einlegen soll.
cu Charly
Wir haben zwar erst 500 km drauf aber trotzdem ein kleiner überblick:
Genial:
-)Advanced Key (nachdem er jetz funktioniert)mit start/stop knöpfen
-)Sprachsteuerung(sowas von gut-da führt man richtige dialoge mit dem computer wenn man zb. eine nummer wählt)
-)Fahrwerk(sportfahrwerk)
-)MMI mit Navi,Telefon usw...hab hier mal gelesen das das alles nicht gut zusammenarbeitet....aus meiner sicht vollkommener unsinn-hier spielt wirklich alles zusammen (vielleicht entdeckt man noch fehler bis jetz aber 0)
-)Kofferraumgröße für eine Limousine
-)Fahrkomfort/gefühl -Motor(obwohl er sicherlich erst ein bisschen eingefahren werden will)
-)xenon mit kurvenlicht:sehr gute ausleuchtung,eventuelle begeisterung aber auch daher da wir noch nie xenon hatten :-)
-)Schaltwippen:lustig spielzeug,allerdings noch nie verwendet(nur im testwagen)
-)überall (zu?) kleine ablagen
Minuspunkte:
-)Noch(!!) Spritverbrauch: ca.10,5 Liter allerdings aus erfahrung von anderen wagen wird das nach ein paar 1000km doch um einiges niedriger und außerdem könnten wir auch damit leben da man sich nicht umbedingt beschweren kann wenn man ein 1,8t auto mitt 225ps motor bestellt und sich dann golf verbrauchswerte erwartet weils ja ein diesel ist.
Denke aber das wie RonB gesagt hat etwa 9-10 liter bei sportlicher fahrweise der verbrauch auf lange sicht hin gesehen sein wird.
-)Zu wenig Einträge im Telefonbuch möglich(nur 100)
...mehr fallt mir grad nicht ein:-)
Oja doch:die farbe(austerngraumetallic außen und cremebeige innen mit hellem amaturenbrett) ist ein schwerer hingucker
Mein Erfahrungsbericht!!!
Nach rund 3 Wochen und 3700 Kilometer möchte ich auch mal meinen "Senf" dazu geben:
-Gesamteindruck: gut
-Sportfahrwerk: sportlich aber noch komfortabel
-18-Zoll Räder: Das polierte Design passt zum schwarzen Fahrzeug ist aber sehr schwer zu reinigen in den Zwischenräumen!
-Ledersitze (Sport): hart aber komfortabel gepolstert, sehr gute Seitenführung, ausziehbare Beinauflage sehr gut für große Personen wie mich!
-Sportlenkrad (Multifunk. mit Schaltfunktion): griffig, dürfte etwas dicker sein, Tasten sind gut zu bedienen, gute Einstelbarkeit - Perfekte Ergonomie!
-Schaltwippen: Ich hab Sie - Aber eigentlich völlig unnötig - :-)
-MMI high: gut strukturiert, sehr gute Bildqualität, Intuitiv auch ohne Intensiv-Studium des Handbuchs zu bedienen (Subjektiv von mir empfunden!)
-Navigation: schnelle Aktualisierung, TMC Meldungen werden separat auf Tastendruck angezeigt, sind nicht immer korrekt da alte SW-Version des TMC!
-Bluetooth Telefon Freisprecheinrichtung: sehr gute Sprachqualität! Aber neue Handys haben Probleme (6600 und 6230 gehen nicht richtig), Nokia 6310 funktioniert sehr gut!
-Ablagen: Schubladen unter Sitz sind klein, aber nützlich, reichlich Ablagen vorhanden - Das Handschuhfach ist vom Wechsler mitgenutzt und damit etwas eingeschränkt vom Platz!
-Klima plus: sehr gute Luftverteilung (ohne Zug), hervorragende Einstellmöglichkeiten, Luftgütesensor funktioniert ausgezeichnet. Die Setup Funktion ist allerdings ungünstig positioniert und gehört meines Erachtens mit ins MIME System der Mittelkonsole!
-Lichtpaket: ein einmaliges Erlebnis, sehr dezente Lichtführung - Das ganze Auto ist perfekt dezent in rot und weiß indirekt ausgeleuchtet...
-Xenon plus: sehr gute Lichtverteilung, Fernlicht sehr effizient - Dem stimme zu ich...
-Sprachbediensystem: nice to have :-)
-Aktiv DSP Lautsprecher : Als anspruchsvoller Musiker bin ich wiedereinmal angenehm überrascht welch hohen Ansprüchen schon der Standard gerecht wird - Prädikat wertvoll!
-CD-Wechsler: arbeitet beim Wechselvorgang zu langsam - Dem stimme ich zu... ;-)
-Acoustic Park-System rundherum: hinten sinnvoll, vorne auch ganz gut zu gebrauchen bei den Abmessungen! Möchte es im Moment nicht missen bis das ich mich dran gewöhnt hab!
-FIS: die Darstellung dürfte hochwertiger sein (Schrift) - Absolut korrekt - Sieht billig aus!
-Regensensor: funktioniert bei mir ganz gut - Habe aber schon ein besseres System gesehen - Im Z4 zum Beispiel!
-Verbrauch (Mixstrecken): 7.5 - 9.8 Liter auf 100 km - je nach Sensibiltät des Gasfusses - Den Mindestwert schaffe ich mit Tempomat 130 KM/H auf der Autobahn problemlos...
Aufgefallen / Mängel:
-2 mal liegengeblieben mit abgerissener/schleifender Motor-/Getriebekunststoffabdeckung!
-Erhebliche Startprobleme bei laufender Standheizung! (Motor gibt wie verrückt Gas um an zu bleiben?!?!)
-Gewaltige Probleme mit den Bremsen, die ein ziemliches Fading nach 2-3 Mal bremsen auf der
Autobahn aufbauen! Im Moment rubbeln diese bei jeder Nutzung!?! Die Werksantwort lässt auf sich warten?!
-Bei Regen behindert abfliessendes Wasser die Sicht in den Rückspiegel - korrekt!!!
-Knackgeräusche im Fond (Beifahrerseite) undefinierbar!?!?
-Automatik ruckelt bei langsamer Fahrt zum Teil unangenehm heftig -
Absolut korrekt... Da ist Nachbesserung notwendig!!!
-Das Dieselloch existiert nur, wenn man es sucht - Hab es noch nicht gefunden? ;-)))
Fazit:
Das Auto ist sicher ein sehr gutes Fahrgerät was dem Fahrer eine Menge Spaß entlockt!
Leider sind neue Modelle anfällig für Fehler die in der laufenden Produktion ausgemerzt
werden. Das sollte jedem Bewußt sein, auch wenn man bei 70 tsd. Euro ein mehr an Qualität
erwarten kann. Da muss die Audi AG gewaltig dran arbeiten! Das Niveau der Audi Zentren ist teilweise leider unter jeglicher Akzeptanz! Der Audi Pannendienst hat mich Eur 120,- gekostet, da der ADAC ,den der Audi Notdienst geschickt hat nur gegen Vorkasse aktiv wurde!!!!
Traurig ist das das hiesige Audi Zentrum völlig überfordert ist mit der Mängelbeseitigung
und ohne Werkszustimmung keine Reparaturen durchführt. Die Hilflosigkeit steht ins Gesicht geschrieben, zumal die Techniker noch nicht auf das Fahrzeug geschult sind und zum Teil telefonisch mit dem Werk zusammen agieren! Ein absolut peinliches Trauerspiel für ein Premium Fahrzeug einer angeblichen Premiummarke!!!
Allerdings würde ich den Wagen jederzeit wiederkaufen, da ich die Probleme als lösbar halte wenn denn mal endlich vernünftig und kundenorientiert agiert würde!!!
Ich möchte auch festhalten, da ich diese leidlichen Diskussionen zum Thema Gut und Schlecht seit längerem verfolge - Sprich das die hier von mir geschilderten Eindrücke persönlicher, subjektiver Natur sind und meiner Meinung entsprechen und nicht unbedingt die Meinung andere wiedergeben muss!!
;-))))))))))
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
bin auch seit knapp 2 Wochen neuer A6-Besitzer.
Hatte mal für 2 Jahre den Vorgänger mit 2,4 l Benziner und war qualitativ ( Verarbeitung ) sehr zufrieden und hatte auch technisch keinerlei Probleme. Leider gefiel mein Wagen auch jemand anders und der nahm ihn einfach "ohne zu bezahlen". So jetzt neuen A6 und ich bin voll happy.
Verarbeitung tadellos. Motor halte ich im Moment ( 1100 km ) für sehr kultiviert. Tiptronic ist bestimmt noch verbesserungswürdig. Stört mich aber nicht wirklich. MMI mit Handy und DVD Navi finde ich sehr gut. Sportsitze superbequem mit guten Seitenhalt. Verbrauch zur Zeit 10 L. Xenon wie gehabt-schön hell. Advanced Key sehr benutzerfreundlich. Parkhilfe für mich in der Tiefgarage ein Muß.Bose Surround schöner satter Klang.
Fazit: Bis jetzt keinen einzigen Euro bereut.
Gruß Kayly
Hab meinen A6 3.0 TDI jetzt auch schon seit 14000 KM und bin unter dem Strich zufrieden - würde ihn also wiederkaufen.
hab da zwar so einige probleme, die ich aber alle für lösbar halte:
das getriebe schaltet im unteren geschwindigkeitsbereich sehr hart, und beim runterschalten vom zweiten in den ersten gang fühlt esa sich an als ob mein fahrzeug eine kupplung hat, rubbelt nämlich wie blöd.
was ich auch doof finde, die aussenspiegel lassen sich während der fahrt nicht elektrisch einklappen, fahrzeug muß stehen. früher hab ich die dinger bei engen einfahrten schon im fahren eingeklappt.
ab und zu tut der fensterheber für die beifahrerscheibe von der fahrerseite aus nicht. runter ja hoch nein. nach zündung aus und an kanns wieder tun...
das die cd während des telefonierens nicht anhält finde ich auch öde.
was genauso doof ist, ist das ich keine mögllich keit habe die navigation beim telefonieren stumm zu schalten. (ging beim alten modell wirklich toll)
und bei der spracheingabe hat mir die navigation auch schon öfters reingesabbelt.
ebenso merkwürdig ist, da ich wohl das wort "fünf" wohl irgendwie komisch ausspreche. in 8 von 10 fällen nimmt er bei mir die sechs.
genauso hab ich zum kofferraumöffnen die option ganz auf - oder so ähnlich mitbestellt. aber der kofferraumdeckel geht je nach lust und laune mal ganz auf, mal bleibt er unten mal nach 30 sekunden auf.....
ist aber eigentlich ein unnützes extra für mich, da ich a.k hab.
manchmal braucht die mmi nach dem fahrzeugstart noch ewig bis ich aufs adressbuch zugreifen kann (bis zu 10 minuten). ist lässtig wenn ich ne adresse oder telefonnummer brauche.
hat mich übrigens auch geschockt als ich weiter oben gelesen hab 100 einträge, hab schon 85 ......
auch würde mich interessiern, ob meine adressen halbwegs sicher da drin sind, oder ob ich nach dem nächstenb restet, bzw. der nächsten softwareerweiterung alles neu eingeben muß.
was auch der witz ist, wie leicht das adressbuch gelöscht werden kann. da wäre eine pin oder sowas schon gut. sehe schon richtig, wie irgendwer mal die funktion anwählt, und bei der abfrage den knopf vor dem drücken ausversehens ne raste weit dreht....
schade das man die daten nicht sichern kann, z.B. wenn nächstes jahr das nächste auto kommt 🙂)
und auch schade, obwohl blauzahnhörer, kann man seine adressen nicht über bt als visitenkarte ans system schicken...
gut natürlich möchte ich auch mein tv während der fehrt freigeschaltet wissen. (bitte keine moralapostelsprüche)
wird aber wohl noch ein weilchen dauern
im alten fahrzeug gab es übrigens videotest, im neuen wohl nicht mehr....
es kommt bei mir oft vor, das die scheibe vorne beschlägt, allerdings von aussen. einmal scheibenwischer an und der beschlag ist weg. warum gibt es für dieses fahrzeug keine heizbare frontscheibe?
auch finde ich es schade, das bei hohen geschwindigkeiten die lichter nicht automatisch eingeschaltet werden.
aber obwohl es jetzt nach sehr vielen punkten aussieht, muß ich sagen das die liste mit den pluspunkten ungleich länger wäre.
und ich denke auch das sich viele der sachen nach einem softwareupdate erledigt haben
fahren tut sich das din wirklich toll, nur warum ich bei dem motor das blöde quattro mitkaufen musste.....
einen hab ich noch:
wenn ich z.b. die mailbox anrufen möchte sich auch zuviel tastendrücke notwendig:
mailbox - drücken
dann steht die nummer in der auswahl - drücken
dann steht die nummer im nummernfeld - drücken
und jetzt hab ich gewonnen.
aber an so schen gibts noch das eine oder andere zu machen. mal gespannt wie mmi in 2 jehren aussieht - ob dann mp3 unterstützt wird.......
auf jeden fall, kaufen! wenn man sichs leisten kann...
@karlnapf
kann einige sachen die du beschreibst nicht nachvollziehen oder besser gesagt nicht bestätigen
zb:adressbuch erst nach 10 minuten(im extremfall nehm ich an)-da muss ein fehler sein den deine werkstatt eigentlich leicht erkennen sollte.ist auf jeden fall nicht der normalfall
-)cd während des telefonierens geht bei mir auch aus!
-)mailbox ist so umstädnlich zu wählen-warum niciht mit sprachsteuerung?
-)Kofferraumöffnen funkt auch ganz normal-wenn dus mit der fernbedienung öffnest einfach eine spur länger auf die taste drücken
-)fernsehen freischalten sollte doch funktionieren oder???(wir haben keins deswegen ?)
naja ich hoffe du bekommst die probleme so bald wie möglich gelöst damit die Minus liste immer kleiner und der spass mit dem wagen immer größer wird
lg duffy
Kurze Anmerkungen...
TV Freischalten ist ein echtes Problem... Ich habe jemanden gefunden, aber der will mein Auto als Versuch um herauszufinden wie...? Das ist mir zu wackelig... :-( Also heißt es weitersuchen... Wie früher... Gala abklemmen... Geht nicht... :>:-(
Die NAVI Stimme kann man während Sie spricht leiser drehen am Lenkrad z. Bsp. ... Das geht in jeder Situation... Einfach mal ausprobieren... :-)
Die Kofferraumfunktion habe ich auch... Leider funzt das nicht immer so wirklich... :-(
Die CD läuft während des Telefonierens bei mir munter weiter... :-(
Den lahmen Start des Adressbuchs habe ich auch... Deswegen habe ich das schon aufgegeben... Manche Gespräche dulden eben keine 5-10 Minuten Wartezeit...
Ich denke es ist ein Software Update fällig... :_)
Hi Leute,
bei unserem momentanen A6 3,0 TDI habe ich folgendes festgestellt.
- Bei starkem Regenfall verhindert ein unaufhaltsamer Wasserfilm die freie Sicht auf die Aussenspiegel. Bin gespannt ob das der nächste A6 (in 3 Monanten) noch immer hat. In meinen Augen ein klares Problem an der Karroserieführung (Airodynamik)
- Wenn der Motor kalt ist und ich mit etwa 30 km/h aus unserer Ortschaft rausfahre ruckelt der Motor ganz leicht (3 Gang bei 1100 Touren). Wenn der Motor etwa 3 Minuten gelaufen hat, ist das Ruckeln weg (früher machten das Autos bei eingelegtem Joke!) SOFTWAREUPDATE!
- Mein Nokia 6230 funktioniert einwandfrei mit dem MMI System via Bluetooth
- Automatik ist im D eher träge
- Im AUTO Lichtmodus weiß man am Tag nicht ob das Licht an ist (keine Kontrollleuchte vorhanden). Das grüne Standlichtsymbol ist bei Tag nicht ablesbar.
Das wars erstmal vom neuen A6, Laufleistung bis dato gute 1000 km. Zulassung vor einer guten Woche
Jack
einen wunderschönen guten morgen 🙂
folgendes:
Kann es sein das der neue A6 als erstes von 10 VAG autos die wir in den letzen Jahren hatten keine Tankentlüftung hat???
War vorher das erste mal volltanken, da es aber noch sehr dunkel war und die lichter net wirklich auf den tank geleuchtet haben konnte ichs nicht erkennen ob er den "schnapper" hat,auf anhieb hät ich ihn nicht gefunden.
thx 4 help
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Hi Leute,
- Mein Nokia 6230 funktioniert einwandfrei mit dem MMI System via Bluetooth
- Im AUTO Lichtmodus weiß man am Tag nicht ob das Licht an ist (keine Kontrollleuchte vorhanden). Das grüne Standlichtsymbol ist bei Tag nicht ablesbar.
Jack
Die Lichtsache ist korrekt... Da ist man nur wenn der Navi Bildschirm die Farbe ändert im Bilde das das Licht angegangen ist... Beim Peugeot 206 CC meiner Freundin kriegt man das über ein Signallämpchen im Tacho angezeigt wenn das Licht automatisch angeht....?!?! Da ist Nachbesserung angesagt... :-)
Mein Nokia 6230 funzt auch, aber die Nutzung des Telefonbuchs auf der Karte z. Bsp. ist nicht möglich?!?!?
Hier vielleicht mal was das einige kaufinteressierten lesen wollen:
Haben gerade unsere erste größere tour mim a6 hinter uns.ich hoff ich schlaf während dem schreiben nicht ein :-)
Also:
Route war von Wien-Bratislava-Budapest-Tass-Bratislava-Wien
Waren gesamt etwas über 800 km.
+ Punkte
-)Verbrauch schon viel besser (8,5 gesamt,mit 2 stunden im stau stehen,motor lange angehabt).Teilweise stärker belastet aber nicht über 200 :-(
-)Sitze sind genial.wirkten am anfang etwas hart,deswegen die angst das es unangenehm wird,aber keine spur.wir sind 13 stunden im auto gesesen und über teils wirklcih schlechte straßen in ungarn gefahren(mit dem sportfahrwerk und 18"😉 aber da tut auch jetz nach dem aussteigen nichts weh
-)Radioempfang:Ö3 konnten wir 40km weiter empfangen als vor einigen wochen mit dem alhambra(becker navi)
-)fahrleistungen werden von tag zu tag besser.teilweise waren wir zu 5 mit VOLLEM kofferraum unterwegs und es ging sehr zügig zum beschleunigen
-)damit wäre der nächste punkt auch schon der platz-5 Leute(allerdings nur zwischen 1.60 und 1.85) waren absolut kein problem.
-Punkte
-)das es noch immer niemand zustande bringt navi dvds für den osten zu entwickeln
-)ich noch immer nicht weiß ob man den tank entlüften kann um so die reichweite zu erhöhen
-)Lack ist leider sehr schmutzanfällig :-(
der wird morgen mal ganz dringend gewaschen und nächste woche teflonbeschichtet
-)sprachbedienung die ich letzens gelobt habe war heute irgendwie zickig.bei leicht geöffnetem fenster eigentlich nicht zu bedienen und auch sonst war heut bei dem leider nicht alles nach wunsch
-)ab und zu kommt während der navigation(in österreich) die meldung:bitte navi dvd einlegen.nach einiger zeit dann navi dvd wird geprüft und dann funktioniert alles wieder
werde die liste morgen fortsetzen,jetz penn ich nur noch ein
gute nacht
Hi duffyw,
da ich es mal wieder nicht lassen konnte meinen in schwarz zu bestellen, kannst du mal ein paar Infos über die Teflonbeschichtung geben?
Wer bietet sowas an, was kostet es, wie lange hält das etc.?
Aber erst wenn du ausgeschlafen hast!🙂
danke
hey sgeee:
also wie das genau passiert kann ich dir leider nicht sagen aber ich geb dir mal die infos die ich bekommen habe:
-)hält 3 mal so lange wie eine handpolitur von profis
-)bessereren Lackeffekt kannst du nicht bekommen
-)Lackschutz
-)~200€
Machen lass ich das bei einem betrieb hier in wien,solltest du aber nicht allzuschwer bei einem autoservice betrieb in D finden.
Ich hoffe wir lassen das bald machen,dann geb ich gerne auskunft über qualität und aussehen.