Erfahrungsbericht golf 5 77kw

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, mein Golf ist jetzt 4 Monate alt und hat 45oo km abgespult. Es sind keine größeren Probleme mit dem Golf 5 bis heute aufgetreten. Verbrauch liegt bei 5.2 L Diesel in der Stadt ,der Fahrkomfort ist sehr gut, gegenüber den neuen BMW 1 sogar um vieles besser, was ich nach einer Probefahrt feststellen mußte. Das einzige was ich bemängel am Golf (comfortline ) ist die Sitzposition in den schmalen Sitzen, die einen doch in der Bewegung einschränken und auf der Sitzfläche sind die hochgezogenen Wangen doch etwas zu hoch geraten, denn ich habe schon an diesen Wangen einige Falten am Stoff zu bemängeln. Windgeräusche an den Vordertüren treten etwa zwischen 90-110 h-km auf. Das linke Fahrertürfenster macht Quitschgeräusche beim auf und zu fahren. Das sind Mängel die man bestimmt beseitigen kann, habt ihr auch solche Erfahrungen?

18 Antworten

Hallo,

mein GV Comfortline ist jetzt 5 Monate alt. Die Quietschgeräusche an der Scheibe der Fahrertür hatte ich auch mal. Ist aber von selber weggegangen. Das ist manchmal aufgetreten als es nass war. Liegt wohl daran, dass die Führung der Scheibe aufgequollen ist, aber es läuft sich mit der Zeit wieder ein. In der Werkstatt würden sie ein Gleitspay reinsprühen.
Meiner fängt jetzt an zu klappern, die Climatronic oben im zusätzlichen Luftaustritt ziehmlich stark und die Beifahrertür nicht so stark. Kann man auf Garantie machen lassen, aber im Moment habe ich noch schiss, dass die Werkstatt mehr kaputt als ganz macht.
Die Sitze finde ich ganz ok, in der Wange des Beifahrersitz hat sich auch eine Falte gebildet. Ich würde es auch bevorzugen, wenn die Sitzfläche breiter und dafür die Lehne stärker ausgeformt wäre.
Trotzdem gefällt er mir auch nach 8.5 TKM immer besser. War trotz der Mängel die richtige Entscheidung.

Das Fensterquietschen lässt sich leicht mit SILIKONGLEITSPRAY beheben. Einfach eine Dose kaufen (kostet etwa 5 €) und in die Führung nahe dem Spiegel sprayen. Fenster ein paar mal auf und zu, das wars. Wenn das zu wenig ist, einfach die Fensterscheibe im Bereich der Dichtungen einsprayen (das Glas), danach ein paar mal auf und zu. Die Schlirren vom Silikonspray abwischen (ein paar mal) und gut ists.

Gibt was neues zum Klimatronicgitter Geklapper? Vieleicht unterfilzen!

Hannes

Re: Erfahrungsbericht golf 5 77kw

Zitat:

Original geschrieben von tetra


Verbrauch liegt bei 5.2 L Diesel in der Stadt

Aber laut MFA oder? Ist nämlich doch sehr optimistisch...

Hallo,

mein Golf ist nun 2,5 Monate alt und jetzt 6.200 km runter. Der Verbrauch liegt bei 5,5 l.
Die Probleme, die bei mir bisher aufgetaucht sind, sind zum einen die Windgeräusche ab ca. 100 km/h, die trotz Nachbesserung nicht weggegangen sind, und ein Klappern auf der Beifahrerseite.
Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden mit dem Auto.
Kann mich nur ärgern, dass ich nur das RCD 300 genommen habe. Wohl an der falschen Stelle gespart.
Hoffe, dass man die Windgeräusche und das Klappern auch noch beseitigen kann.
Sehr gut ist das Fahrwerk und das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten.
Mal sehen, wie sich das Auto im Winter bewährt.

Mcihael

Ähnliche Themen

Hi @ all !
Auch wenn der Thread schon älter ist, möchte ich hier meine Erfahrungen posten.
1 Jahr und 12.500 km im Golf V TDI 77 KW DSG mit u.a. folgenden Extras auf die ich eingehen möchte:
Xenon, Winterpaket 2, RCD 300+, Licht und Sicht-Paket.
ca. 75% Stadt und 25% AB.
Es gab in den ersten 12 Monaten nur zwei außerplanmäßige Besuche beim Freundlichen. Erster: Mängelbeseitigung nach Auslieferung und zweiter: Unterdruckschlauch von AGR vom Marder zerfressen. Sonst lief und läuft er sehr zufriedenstellend.
Der Verbrauch ist im Sommer so ca. 6-6,5 L und jetzt im Winter so bei 8-8,5L (Somer+Winter: Kurzstreckenverkehr). Wobei ich noch am zweifeln bin ob die 2 L Differenz wirklich winterbedingt sind.
Zu den Extras: Xenon
Gerade jetzt im Winter, sehr hell, sehr gute Ausleuchtung (auch der Fahrbahnrand) --> immer wieder bestellen !
Winterpaket 2
Schade, das bei der Sitzheizung die Wangen nicht mitgeheizt werden.
Standheizung: Prima, alle anderen kratzen bei laufendem Motor, ich steig ein und bin weg :-))
RCD 300 +: Ich hatte nie Empfangsprobleme mit der Heckscheibenantenne (OK, ich bin auch immer in der Großstadt unterwegs)
Licht und Sicht-Paket:
Ich hab das Gefühl das der abblendbare Rückspiegel nicht so gut bzw. so schnell abblendet wie im IV´er.
Regensensor: Bei leichtem Schneegrieseln nicht so soverän wie bei Regen.
Ach, fast vergessen, weil so perfekt: Das DSG:
Butterweiche Schaltvorgänge, kein Rucken, keine Macken. --> wieder bestellen !!!
Mein Fazit nach 12 Monaten fällt sehr positiv aus. Nach zwei IV ´ern (85 und 96 KW TDI, mit deutlich mehr Mängeln), hab ich wohl wieder mal ein gutes Stück erwischt.
Ich hoffe ein paar Neuwagenkäufern unter Euch hilfts !

Gruß
LBM

Hallo Leute

Ich denke auch mal das der Golf besser geworden ist,nur was ich nicht verstehe,das die Scheinwerfer immer von innen beschlagen.

Ist das ein Problem vom Golf ??

Golf V Comforline

Bis denne

Re: Re: Erfahrungsbericht golf 5 77kw

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Aber laut MFA oder? Ist nämlich doch sehr optimistisch...

Also in der Stadt schaffe ich das nicht, höchstens wenn ich schiebe 😉 .

Habe meinen jetzt auch 4 Monate und ca. 7.200 km runter. Verbrauch liegt bei 5,5 - 6,3 l (ich schiebe nicht und benutze oft die Stahei).

Letztens hab ich es mal ruhig angehen lassen, als ich nach Hause gefahren bin. Bei 150 km nur Landstraße und mit max. 90 km/h hatte ich am Ende einen Durchschnittsverbrauch von 4,1 l /100 km.
Aber wie gesagt, meistens laut Mfa 4,9 - 5,8 was dann in etwa den o.a. Werten entspricht.

Gruß Matze

Erfahrungsbericht golf 5 77kw

Hallo meiner ist 1,5 Jahre alt und hat mittlerweile 59000KM drauf und der war mehr in der Werkstatt als man sich vorstellen kann, deshalb wird das KFZ jetzt gewandelt, nehme mir jetzt einen Golf GTI und ich hoffe das das kein Montagsauto ist wie mein Vorgänger einen Golf V 1,9 TDI comfortline mit 77 KW den man auch mit Biodiesel fahren kann.

Gruß

Thomas

Hmm.....das ist schon hammer wie die Erfahrungswerte divergieren können:

1.9 TDI EZ11/03 round about 104.000km

absolut zufrieden.

3mal Werkstatt:

30.000er
60.000er
90.000er

Inspektion

Wat denn,hat noch keiner von euch das Problem mit den Scheinwerfern gehabt.

Leicht beschlagen!!

Aber alle beide

Blech.....

Nein, meiner hat dieses Problem nicht.

Was denn vorne oder hinten meiner war hinten ganz schlimm beschlagen alle beide.

mfg

Moin

Vorne

Blechverdreher

Was denn vorne oder hinten meiner war hinten ganz schlimm beschlagen alle beide.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen