Erfahrungsbericht die ersten 12000 km mit dem 1.6 GTC
Jetzt nach über 4 Monaten und 12.000 km möchte ich hier einen ausführlichen Bericht über meinen Astra GTC 1.6 hier abgeben.
(Achtung langer Text...)
Mein Auto:
115 PS, Modellvariante „Sport“ Farbe: Schwarz, EZ August 2008
Sonderausstattung, 17“ Alufelgen mit 225/45, Panaoramascheibe, Lederausstattung.
Mein BC zeigt einen Verbrauch von 7,6 L für die bisher gefahren 12000 km an.
Am Anfang fand ich die Motorcharakteristik nicht sehr begeisternd, unter 2200 Um. fand ich den Motor sehr zäh und träge. Entweder hat sich das etwas im laufer der Zeit etwas gebessert, oder ich habe mich daran gewöhnt, auf jeden Fall finde ich das heute nicht mehr so unangenehm wie am Anfang.
Der Motor ist sehr laufruhig hat aber bei 3000 U. ein leichtes dröhnen, das ist besonders deshalb unangenehm da sich das bei ca. 100 km/h einstellt, eine Geschwindigkeit die man Überland oft fährt.
Das verschwindet aber wieder über 3200 U. Was mir aber sehr negativ auffällt ist die zu kurze Übersetzung des 5. Gangs, das macht sich in schnell steigendem Verbrauch über 130 km/h bemerkbar und nervt auch sehr wenn man länger auf der Autobahn unterwegs ist. Hier gehört einfach ein 6. Gang rein.
Dafür würde ich gerne auf so manch andere Dinge verzichten wie z.B. die „Sportmodus-Taste“
ich sehe es ja noch ein wenn man das IDS+ Fahrwerk hat und es damit härter einstellt. Aber nur um das Gaspedal spontaner einzustellen? Vielleicht macht das aber auch mehr spaß wenn man einen stärkeren Motor als den 1.6er hat?
Eine weitere Sache an der ich mich nicht so richtig erfreue ist, dass der Bordcomputer bei ausgeschaltetem Radio immer den „Momentverbrauch“ im Display darstellt. Und da ist bei mir zwischen 0,0 bis 25,0 L alles dabei und meistens erschrecke ich wenn ich drüber nachdenke was dieser kleine Motor grade wieder reinsaugt.
Später beim Durchschnittsverbrauch ist es dann meistens aber gar nicht sooo viel gewesen...
Im November 08 habe ich meine Winterreifen 195/65/15 angebracht und ich muss sagen, das sich das Auto so viel angenehmer fährt; es rollt sanfter ab und federt viel angenehmer. Klar es sieht schon nicht mehr ganz so gut aus, aber heute würde ich die 225er Reifen nicht mehr extra bestellen und auch der Panoramascheibe, - die ich damals unbedingt haben wollte - der stehe ich heute mit gemischteren Gefühlen gegenüber... Den meisten Spaß macht sie eigentlich in der Dämmerung und Nachts. Tagsüber (besonders wenn die Sonne kräftig scheint) mache ich den Sonnenschutz komplett vor.
Begeisterung löst sie aber bei Beifahrern aus die das zum ersten mal sehen: „Oh, Ah, schön!..“
Ich würde sie aber nicht mehr mitbestellen.
Dafür lieber einen drehmomentstarken Dieselmotor.
Sehr schön und in jedem Fall zu empfehlen ist die Sitzheitzung, ohne wenn und aber: Super.
Gleiches gilt auch für die Einparkhilfe hinten.
Bin gesamt gesehen auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Auto und würde ihn - mit den oben beschriebenen Änderungen - sofort wieder kaufen.
Vielleicht hat ja ein Forumsmitglied ähnliche Erfahrungen mit seinem Astra gemacht?
Herzliche Grüße
vom GTC’ler :-)
Beste Antwort im Thema
Jetzt nach über 4 Monaten und 12.000 km möchte ich hier einen ausführlichen Bericht über meinen Astra GTC 1.6 hier abgeben.
(Achtung langer Text...)
Mein Auto:
115 PS, Modellvariante „Sport“ Farbe: Schwarz, EZ August 2008
Sonderausstattung, 17“ Alufelgen mit 225/45, Panaoramascheibe, Lederausstattung.
Mein BC zeigt einen Verbrauch von 7,6 L für die bisher gefahren 12000 km an.
Am Anfang fand ich die Motorcharakteristik nicht sehr begeisternd, unter 2200 Um. fand ich den Motor sehr zäh und träge. Entweder hat sich das etwas im laufer der Zeit etwas gebessert, oder ich habe mich daran gewöhnt, auf jeden Fall finde ich das heute nicht mehr so unangenehm wie am Anfang.
Der Motor ist sehr laufruhig hat aber bei 3000 U. ein leichtes dröhnen, das ist besonders deshalb unangenehm da sich das bei ca. 100 km/h einstellt, eine Geschwindigkeit die man Überland oft fährt.
Das verschwindet aber wieder über 3200 U. Was mir aber sehr negativ auffällt ist die zu kurze Übersetzung des 5. Gangs, das macht sich in schnell steigendem Verbrauch über 130 km/h bemerkbar und nervt auch sehr wenn man länger auf der Autobahn unterwegs ist. Hier gehört einfach ein 6. Gang rein.
Dafür würde ich gerne auf so manch andere Dinge verzichten wie z.B. die „Sportmodus-Taste“
ich sehe es ja noch ein wenn man das IDS+ Fahrwerk hat und es damit härter einstellt. Aber nur um das Gaspedal spontaner einzustellen? Vielleicht macht das aber auch mehr spaß wenn man einen stärkeren Motor als den 1.6er hat?
Eine weitere Sache an der ich mich nicht so richtig erfreue ist, dass der Bordcomputer bei ausgeschaltetem Radio immer den „Momentverbrauch“ im Display darstellt. Und da ist bei mir zwischen 0,0 bis 25,0 L alles dabei und meistens erschrecke ich wenn ich drüber nachdenke was dieser kleine Motor grade wieder reinsaugt.
Später beim Durchschnittsverbrauch ist es dann meistens aber gar nicht sooo viel gewesen...
Im November 08 habe ich meine Winterreifen 195/65/15 angebracht und ich muss sagen, das sich das Auto so viel angenehmer fährt; es rollt sanfter ab und federt viel angenehmer. Klar es sieht schon nicht mehr ganz so gut aus, aber heute würde ich die 225er Reifen nicht mehr extra bestellen und auch der Panoramascheibe, - die ich damals unbedingt haben wollte - der stehe ich heute mit gemischteren Gefühlen gegenüber... Den meisten Spaß macht sie eigentlich in der Dämmerung und Nachts. Tagsüber (besonders wenn die Sonne kräftig scheint) mache ich den Sonnenschutz komplett vor.
Begeisterung löst sie aber bei Beifahrern aus die das zum ersten mal sehen: „Oh, Ah, schön!..“
Ich würde sie aber nicht mehr mitbestellen.
Dafür lieber einen drehmomentstarken Dieselmotor.
Sehr schön und in jedem Fall zu empfehlen ist die Sitzheitzung, ohne wenn und aber: Super.
Gleiches gilt auch für die Einparkhilfe hinten.
Bin gesamt gesehen auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Auto und würde ihn - mit den oben beschriebenen Änderungen - sofort wieder kaufen.
Vielleicht hat ja ein Forumsmitglied ähnliche Erfahrungen mit seinem Astra gemacht?
Herzliche Grüße
vom GTC’ler :-)
22 Antworten
hey gtc 1.6
ja stimmt der unterschied wird schon ein ziemlicher sein. außerdem hab ich mich schon in das auto verkuckt ;-)
ehm ja zu meinem "sportlichen fahrstil" ^^ das war nur als beispiel gedacht ! aber spielt ja jetzt keine rolle.
ich werde mal meine erlebnisse und die entscheidung nochmals bekanntgeben und ja dann mal schaun =)
bis dahin gute fahrt !
Gruß DevFire
So Leute,
zwar etwas verspätet aber joa...^^
Hab meinen astra nun seit fast einem jahr und gute 13000 km runter und er läuft noch wie am ersten tag ! =)
im grunde bin ich mit dem auto sehr zufrieden, bleibt immer in der spur und ist recht leicht zu beherrschen (vorallem im schnee gemerkt^^)
ansonsten fehlt gelegentlich ein wenig der schub nach vorne (z.B. bei der Autobahnauffahrt) aber für den alltagsgebrauch mehr als ausreichend !
ein manko habe ich jedoch festgestellt, was jedoch bei den meisten 2-türern so sein müsste, bei transport von größeren dingen wirds sehr schnell sehr eng ^^ wie z.B. bei mir da hab ich doch schon zu kämpfen wenn ich mal mein drum-kit einladen will .... da muss dann doch meist der kombi von meinem vater herhalten -.-
joa ansonsten freu ich mich, dass es endlich wieder sommer wird und ein bissjen am astra gebastelt werden kann ! ;-)
bis dahin Gute Fahrt
Gruß DevFire
Zitat:
Original geschrieben von GTC 1.6
Was die Höchstgeschwindigkeit angeht kann ich nicht klagen: 210 (Tacho) und das reicht mir persönlich.
Dito, das Navi zeigt dabei dann 194 km/h an - die Werksangabe passt also. Einen 6ten Gang würde ich mir manchmal auch wünschen, allerdings wäre der Motor ehrlich gesagt vielleicht etwas schlapp dafür. Beim Beschleunigen kann ich nur dazu raten, einfach mal etwas länger auf dem Gas stehen zu bleiben und nicht bei 2500 U/Min zu schalten. Dann geht's auch recht zügig voran und der Verbrauch ist immer noch akzeptabel, wenn man vorausschauend fährt (bei mir jetzt 7,5 Liter laut BC auf den letzten 3500 km).
Der Fahrkomfort ist mit den 18er-Sommerreifen schon etwas schlechter als jetzt mit den 16er-Winterreifen, aber so gravierend ist das nicht. Als Vergleich hab ich nur einen Bekannten, dessen A3 auf 18ern mit S-Line Fahrwerk rollt. Im Vergleich zu meinem Astra ist das nur was für Masochisten. 🙂 Trotzdem, mehr als 50er Querschnitt würde ich im Sommer nicht fahren wollen. Das verschandelt die komplette Optik des Wagens.
Hallo Leute,
habe mir im Dezember einen Astra H Caravan mit 1.6 Twinport Motor zugelegt. Vorher bin ich einen Clio mit 60 PS gefahren.
Im Vergleich gibt es Vor- und Nachteile beim Astra.
Zum Bsp. konnte ich beim Clio wesentlich schneller schalten und die Gasannahme war sehr spontan. Das ist bei weitem nicht mehr so.
Bei Drehzahlen bis 2500/min machen beide ähnlich viel Schub (der Clio war halt viel leichter). Darüber hinaus geht der Astra jedoch wesentlich besser. Er dreht kräftig bis 6500/min hoch.
Ansonsten kann ich die Aussagen hier bestätigen. Der Motor ist allgemein etwas rau, bei 3000/min dröhnt er etwas. Der 6. Gang wird ja inzwischen in Kombination mit dem Z16XER verbaut (zumindest beim Insignia). Hätte ich auch gern.
Die Tachonadel zeigt in meinem Fall 5% zu viel an.
Als letztes muss ich noch sagen, dass der Clio im Schnitt 6,7L und der Astra 10L verbraucht. Mein Fahrprofil ist jedoch denkbar ungünstig: jeden Tag 2x 3km mit je 3 Kreisverkehren und 2 Ampeln. Der Motor ist bei Ankunft kaum warm. Auf einer Geraden bei 50 im 5. Gang zeigt der Momentanverbrauch 4,5L an, was absolut ok ist.
Fazit: guter Motor mit akzeptablen Macken.
Gruß
Whoozy
Ähnliche Themen
Also ich bin absolut zufrieden mit meinen GTC 1.6. nach 75k kilometer is der super eingefahren. leistung is immer genug vorhanden, wenn man den richtigen rang wählt. meiner verbraucht normalerweise 6 - 6,5 liter, ich schaff aber auch ne 5 vorm komma wenn ich will 😉. fahr sehr viel abahn so zu 85% und das meisten sehr diszipliniert. hab aber auch meistens die zeit, von daher...
mhh ein verbrauch von 5, soviel ? ^^
das muste mir mal zeigen ... ich hab zwar die 1.8er maschine drin aber der geht nicht unter nen verbrauch von 7,5 litern... das bei disziplinierter fahrweiße und das meiste landstraße ! :-)
naja gut okay ich denke wenn ich mal fast nur a-bahn fahren würde käme ich bestimmt auch an die 6,5 liter ... müsste ich mal probieren :-P
Gute fahrt weiterhin !
Gruß
Hiho, also die 5 vorm komma schafft man nur, wenn man das wircklich will!! wie gesagt, ich bin nie in eile und fahre auch mal 50 km hinter nem lkw her.
Zitat:
Original geschrieben von GTC 1.6
Der Motor ist sehr laufruhig hat aber bei 3000 U. ein leichtes dröhnen, das ist besonders deshalb unangenehm da sich das bei ca. 100 km/h einstellt, eine Geschwindigkeit die man Überland oft fährt.Was mir aber sehr negativ auffällt ist die zu kurze Übersetzung des 5. Gangs, das macht sich in schnell steigendem Verbrauch über 130 km/h bemerkbar und nervt auch sehr wenn man länger auf der Autobahn unterwegs ist. Hier gehört einfach ein 6. Gang rein.
Sehr schön und in jedem Fall zu empfehlen ist die Sitzheitzung, ohne wenn und aber: Super.
Gleiches gilt auch für die Einparkhilfe hinten.Bin gesamt gesehen auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Auto und würde ihn - mit den oben beschriebenen Änderungen - sofort wieder kaufen.
Vielleicht hat ja ein Forumsmitglied ähnliche Erfahrungen mit seinem Astra gemacht?
Herzliche Grüße
vom GTC’ler :-)
Hi,
jo, alles das kann ich mit unterschreiben.....
Sind genau die Dinge, die mir auch positiv/negativ aufgefallen sind.
Verbrauch hab ich einiges weniger - schleiche aber trotzdem nicht hinter'm LKW her....