Erfahrungsbericht Asure Android Radio W203 Mopf
Hallo zusammen,
da die Frage nach Bluetooth und Radio Nachrüstung hier ja öfters auftaucht und mich selber erst beschäftigt hat (siehe meinen Thread hier im Forum), möchte ich euch meine Erfahrung mit einem sog. "China Radio" aus der Bucht teilen.
Ursprünglich wollte ich nur einen Bluetooth Dongle an meine APS50 anhängen, da bei mir kein Aux Kabel vorverlegt war. Nach einigen Tipps hier im Forum, habe ich mich dann jedoch für ein Android Radio entschieden, wenn ich schon die ganze Mittelkonsole zerlegen 😉
Folgendes Modell habe ich bestellt:
https://www.ebay.de/itm/293144712105
Kam nach 3 Werktagen ordentlich verpackt und mit deutscher Anleitung bei mir zu Hause an.
Dann habe ich mir folgendes Youtube Video zur Hilfe genommen und Schritt für Schritt ausgeführt :
An vielen Stellen ist es schon extrem fummelig und ich musste teilweise brutal brechen, um die Bedienteile aus den Clips zu bekommen. Aber es hat alles geklappt und nichts ist kaputt gegangen. Besondere Schwierigkeit liegt darin, alle Kabel hinter das Radio zu wurschteln. Aber nach 20 min probieren und fluchen, hat es schließlich geklappt.
Ich habe mit einem Adapter von Fakra auf Antenne, die originale GPS Antenne vom APS 50 an das neue Android Radio angeschlossen.
https://www.amazon.de/dp/B01F74VCFA/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_q4J5EbJ2J5VQK
Das Antennenkabel lässt sich direkt aufstecken.
Zusätzlich habe ich noch 2 USB Kabel verlegt (insgesamt gibt es 4 USB Anschlüsse am Radio) Eins unter dem Bedienpanel der Klimaanlage durch, in den Aschenbecher und eines unter der Schaltgarniturblende bis in die Mittelarmlehne.
Das Mikro für die Freisprecheinrichtung habe ich unter dem Lenkrad durchzogen bis zur A-Säule.
Das Ergebnis seht ihr auf den Bildern 🙂 funktioniert alles Tadellos, auch die Lenkradtasten und das GPS Signal. Die Beleuchtung kann man frei anpassen, sodass es sich im dunkeln super an die Optik der Mercedes Elemente anpasst.
Radioempfang und Sound sind keinen falls schlechter als vorher. Jedoch macht euer 203er damit einem Quantensprung in Sachen Konnektivität und kann mehr als manch neues Auto 🙂
Bei Fragen gerne melden. Hoffentlich hilft es dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da die Frage nach Bluetooth und Radio Nachrüstung hier ja öfters auftaucht und mich selber erst beschäftigt hat (siehe meinen Thread hier im Forum), möchte ich euch meine Erfahrung mit einem sog. "China Radio" aus der Bucht teilen.
Ursprünglich wollte ich nur einen Bluetooth Dongle an meine APS50 anhängen, da bei mir kein Aux Kabel vorverlegt war. Nach einigen Tipps hier im Forum, habe ich mich dann jedoch für ein Android Radio entschieden, wenn ich schon die ganze Mittelkonsole zerlegen 😉
Folgendes Modell habe ich bestellt:
https://www.ebay.de/itm/293144712105
Kam nach 3 Werktagen ordentlich verpackt und mit deutscher Anleitung bei mir zu Hause an.
Dann habe ich mir folgendes Youtube Video zur Hilfe genommen und Schritt für Schritt ausgeführt :
An vielen Stellen ist es schon extrem fummelig und ich musste teilweise brutal brechen, um die Bedienteile aus den Clips zu bekommen. Aber es hat alles geklappt und nichts ist kaputt gegangen. Besondere Schwierigkeit liegt darin, alle Kabel hinter das Radio zu wurschteln. Aber nach 20 min probieren und fluchen, hat es schließlich geklappt.
Ich habe mit einem Adapter von Fakra auf Antenne, die originale GPS Antenne vom APS 50 an das neue Android Radio angeschlossen.
https://www.amazon.de/dp/B01F74VCFA/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_q4J5EbJ2J5VQK
Das Antennenkabel lässt sich direkt aufstecken.
Zusätzlich habe ich noch 2 USB Kabel verlegt (insgesamt gibt es 4 USB Anschlüsse am Radio) Eins unter dem Bedienpanel der Klimaanlage durch, in den Aschenbecher und eines unter der Schaltgarniturblende bis in die Mittelarmlehne.
Das Mikro für die Freisprecheinrichtung habe ich unter dem Lenkrad durchzogen bis zur A-Säule.
Das Ergebnis seht ihr auf den Bildern 🙂 funktioniert alles Tadellos, auch die Lenkradtasten und das GPS Signal. Die Beleuchtung kann man frei anpassen, sodass es sich im dunkeln super an die Optik der Mercedes Elemente anpasst.
Radioempfang und Sound sind keinen falls schlechter als vorher. Jedoch macht euer 203er damit einem Quantensprung in Sachen Konnektivität und kann mehr als manch neues Auto 🙂
Bei Fragen gerne melden. Hoffentlich hilft es dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung 🙂
126 Antworten
die wichtigten Angaben wie CPU, RAM, Speicher fehlen da gänzluch oder hab ich das überlesen?
Zitat:
@Forest-Blump schrieb am 31. Januar 2021 um 18:49:21 Uhr:
die wichtigten Angaben wie CPU, RAM, Speicher fehlen da gänzluch oder hab ich das überlesen?
Nein, hast du nicht.
Ich habe eigentlich nur die Unterschiede zum A-Sure Radio aufzeigen wollen.
Ich habe natürlich die größere Variante mit 8 Kern Prozessor, 8GB Ram und 64GB Speicher gewählt.
Habe jetzt schon mehrfach den Support angeschrieben, weil anfangs der ODB Adapter nicht funktioniert und der Carplay Dongle immer noch nicht funktioniert - die sind sehr bemüht und antworten recht schnell.
Angeblich soll man auch das Mercedes Logo als Hintergrund festlegen und einen Splitscreen verwenden können. Bisher habe ich aber noch nicht raus gefunden, wie ich das einstellen kann.
Mercedes Boot Logo geht über die Einstellungen "Werkseinstellung", dann Code 0000. Dann kommst in ein verstecktes Menü wo du unter etlichem anderen auch verschiedene Logos einstellen knnst
Zitat:
@Forest-Blump schrieb am 31. Januar 2021 um 19:34:52 Uhr:
Mercedes Boot Logo geht über die Einstellungen "Werkseinstellung", dann Code 0000. Dann kommst in ein verstecktes Menü wo du unter etlichem anderen auch verschiedene Logos einstellen knnst
Na das muss einem auch jemand sagen!
Dort, wo man die Einstellung laut Anleitung machen kann, ist es nämlich nicht möglich.
Ähnliche Themen
ich weiß, hab beim Händler auch 2x nachfeagen müssen 😁 aber es hat geklappt
Wie habt ihr das mit dem Stern gemacht, damit er beim hochfahren den Stern anzeigt?
Edit: sorry, im thread steht es schon. Irgendwie hat das forum bei mir nicht richtig aktualisieet🙂
Zitat:
@Wildcat_Hendrix schrieb am 19. Januar 2021 um 13:47:11 Uhr:
Mahlzeit!
Am Samstag kam mein Erisin Radio an, heute die bestellten Zubehör Teile:
DAB Box, ein Adapter für Mirror Link und ein ODB Adapter. Morgen möchte ich den ganzen Kram einbauen.
Habe gelesen, dass die DAB Antenne in die Scheibe geklebt wird - wie bekomme ich denn die Verkleidung für die A-Säule ab?Kurz zum Radio:
4x USB, anscheinend auch 2 Antennenanschlüsse, außerdem natürlich eine Wi-Fi Antenne, eine GPS Antenne, Can Box und das ganze andere Kabelgetöse.
Fragen vor Kauf wurden prompt vom Kundenservice beantwortet.
Ich bin gespannt...
Wo und welches Modell haste bestellt? Danke
Zitat:
@Valiant schrieb am 14. Februar 2021 um 01:21:08 Uhr:
Zitat:
@Wildcat_Hendrix schrieb am 19. Januar 2021 um 13:47:11 Uhr:
Mahlzeit!
Am Samstag kam mein Erisin Radio an, heute die bestellten Zubehör Teile:
DAB Box, ein Adapter für Mirror Link und ein ODB Adapter. Morgen möchte ich den ganzen Kram einbauen.
Habe gelesen, dass die DAB Antenne in die Scheibe geklebt wird - wie bekomme ich denn die Verkleidung für die A-Säule ab?Kurz zum Radio:
4x USB, anscheinend auch 2 Antennenanschlüsse, außerdem natürlich eine Wi-Fi Antenne, eine GPS Antenne, Can Box und das ganze andere Kabelgetöse.
Fragen vor Kauf wurden prompt vom Kundenservice beantwortet.
Ich bin gespannt...Wo und welches Modell haste bestellt? Danke
Moin!
Ich habe bei ebay bestellt. Leider verwende ich die ebay-App und dort ist es unbegreiflicherweise nicht möglich, einen Link zum Artikel zu speichern oder zu teilen.
Der Verkäufer heißt carpartfact. Die sitzen wohl in Hongkong, haben aber Lager in Karlsruhe ind in England, daher war das Radio schnell ohme zusätzliche Gebühren da.
Der Support antwortet schnell.
Rückblickend hätte ich lieber warten sollen, bis da A-Sure Radio wieder verfügbar ist, denn mit dem Support stehe im im regen Austausch. Der mitbestellte ODB Adapter und der Carplay Dongle (den man beim A-Sure Radio bereits integriert hat) funktionierten anfangs nicht. Der ODB Adapter tut mittlerweile seinen Dienst, aber der Carplay Dongle läuft nicht. Wenn ich mein Smartphone anschließe, bootet es in Dauerschleife neu.
Das Radio an sich ist top.
Moin
Hab das A-Sure aus dem Startpost nu auch verbaut und ein paar Fragen:
-Wie ändert man die Beleuchtungsfarbe?
-da es auch nach längeren Standzeiten sofort da ist, gehe ich davon aus, das es nicht ganz runter fährt, sondern nur in den standby geht. Wo kann man das einstellen?
-Kann man auf dem Homescreen die drei großen Apps (Radio, Navi, Musik) ändern?
-Splitscreen soll ja möglich sein, aber wie?
Servus,
mich würde interessieren, ob A-Sure Android auch flac-dateien liest und Bild von Interpreten gibt, weil meine ganze
Musik in diesem nenen wir es System gespeichert ist?
Zitat:
@Wildcat_Hendrix schrieb am 22. Januar 2021 um 19:53:40 Uhr:
Ich kann Vollzug melden.
Nachdem ich das Radio (und damit das halbe Armaturenbrett) drei Mal wegen diverser Dummheiten aus und wieder einbauen musste funktioniert jetzt alles danke eurer Hilfe!
Vielen Dank dafür!
Nur der ODB Adapter will sich noch nicht recht verbinden lassen, aber das bekomme ich noch hin.
Da ich auch ein Erisin Android 10.0 Radio gekauft habe und der Radioempfang schlecht ist, wollte ich fragen wie du das mit dem blauen Kabel für den Antennenverstärker angeschlossen hast?
Ich hab da leider nicht so die Ahnung…🙄
Zitat:
@philgu schrieb am 8. Mai 2021 um 08:10:31 Uhr:
Zitat:
@Wildcat_Hendrix schrieb am 22. Januar 2021 um 19:53:40 Uhr:
Ich kann Vollzug melden.
Nachdem ich das Radio (und damit das halbe Armaturenbrett) drei Mal wegen diverser Dummheiten aus und wieder einbauen musste funktioniert jetzt alles danke eurer Hilfe!
Vielen Dank dafür!
Nur der ODB Adapter will sich noch nicht recht verbinden lassen, aber das bekomme ich noch hin.Da ich auch ein Erisin Android 10.0 Radio gekauft habe und der Radioempfang schlecht ist, wollte ich fragen wie du das mit dem blauen Kabel für den Antennenverstärker angeschlossen hast?
Ich hab da leider nicht so die Ahnung…🙄
Wo genau ich was angeschlossen habe, weiß ich gar nicht mehr. Da war aber nur ein Kabel, dass auf den Antennenanschluss passte, meine ich. Außerdem saß der Antennenstecker relativ locker auf dem Anschluss und ich musste einmal das Radio wieder ausbauen, weil der Stecker abgegangen war und ich überhaupt keinen Radioempfang mehr hatte.
Also vorsichtig einbauen, damit sich dabei der Stecker nicht löst.
Ich hoffe, das hilft ein bisschen.
Zitat:
@Wildcat_Hendrix schrieb am 8. Mai 2021 um 09:34:54 Uhr:
Zitat:
@philgu schrieb am 8. Mai 2021 um 08:10:31 Uhr:
Da ich auch ein Erisin Android 10.0 Radio gekauft habe und der Radioempfang schlecht ist, wollte ich fragen wie du das mit dem blauen Kabel für den Antennenverstärker angeschlossen hast?
Ich hab da leider nicht so die AhnungWo genau ich was angeschlossen habe, weiß ich gar nicht mehr. Da war aber nur ein Kabel, dass auf den Antennenanschluss passte, meine ich. Außerdem saß der Antennenstecker relativ locker auf dem Anschluss und ich musste einmal das Radio wieder ausbauen, weil der Stecker abgegangen war und ich überhaupt keinen Radioempfang mehr hatte.
Also vorsichtig einbauen, damit sich dabei der Stecker nicht löst.
Ich hoffe, das hilft ein bisschen.Also der Adapter auf dem einen Bild war dabei. Der passt auch auf die Antenne wo vom Auto kommt.
Und woher nehme ich das blaue Kabel um die Antenne mit Strom zu versorgen? Von dem Kabelbündel was markiert ist (zweites Bild)?Viele Grüße
Habt ihr eigentlich auch eine Rückfahrkamera verbaut? Wenn ja, welche?
Guten morgen,
ich habe mir auch so ein Android Radio gekauft, allerdings von Junsun.
Die Bedienung vom Lenkrad aus funktioniert allerdings nicht, denke mal weil die beiden Kabel (Key1/Key2) nicht angeschlossen sind.
Weis zufällig jemand wo die beiden Kabeln angeschlossen werden.
Vorher war ein Audio20 verbaut, danach habe ich ein APS50 eingebaut. Bei dem Adapterkabel welches dabei war, sind nur die beiden 8pol. Anschlüsse berücksichtigt. Die beiden 12pol. Anschlüsse sind durch kein Kabel angeschlossen.
Wahrscheinlich liegt hier das Problem. Vieleicht kann mir jemand weiter helfen, der Verkäufer scheint es nicht zu wissen.
Viele Grüße