Erfahrungsbericht AP Federn

VW Golf 4 (1J)

So also gestern wurden durch einen Kumpel von mir meine AP Federn eingebaut. Nachdem ich das Auto wieder hatte, war ich ein bißchen entsetzt. Er ist richtig tief geworden, vorne bekomme ich gerade noch eine Hand dazwischen und hinten gehts so und er setzt sich noch!!!

Nachdem ich den ersten Schock überwunden hatte, begann ich meine Probefahrt. Der Wagen ist straffer und fährt sich rundrum besser. Aufgrund der Tiefe muss man sich aber schon in Acht nehmen, habe gestern auch schon aufgesetzt. Bei Unebenheiten auf der Fahrbahn beginnt er leicht zu hoppeln.

Meine Kumpel meinte aber auch, dass er die Anschlaggummis nicht gekürzt hat, weil die vorne bei mir so ca. 6cm groß sind und hinten befinden sie sich in den Staubschutzkappen der Stoßdämpfer und da wollte er nicht rangehen. Meint ihr das das schlimm ist?

MfG Sevendust

43 Antworten

hm jetz hab ich auch angst, will net unbedingt, dass meine dämpfer den geist aufgeben....mehr wie 40 sollt er net kommen 🙁

Was tun?

also ich bin zufrieden. Hab bisher keine probleme damit. Naja aber wenn ihr 70tkm + drauf habt oder so, würde ich adnn doch wirklich über neue Dämpfer nachdenken.
Ich kanns nur empfehlen. Wenns auch für manche noch zu hoch sein wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von sevendust


So bin gerade zum 2 mal aufgesetzt und vormir fuhr ein 3er Golf mit einem 60er Fahrwerk munter drauflos ohne das etwas passierte. Ich denke ich baue die AP aus und hole mir ein Paar H&R hatte die in meinem Audi drin und fand die eigentlich ziemlich gut!

Hallo 7dust, imho vergleichst du oben Äpfel mit Birnen, sicherlich ist ein H&R Cup-kit um einiges straffer als die AP-Feder mit Seriendämpfer des weiteren GIII vs. G4. Ich bin neulich das AP-Komplettfahrwerk I im gleichen Wagen wie deinem gefahren und das war Spitze.

Ich fahre auch die 40/30er von AP im G4 TDI und bin zufrieden damit. Sicherlich ist die Kombination von Tieferlegungsfedern mit Seriendämpfern immer ein Kompromiss, was die Abstimmung Federrate/Dämpfung angeht. So sind Seriendämpfer eigentlich von zu geringer Dämpfung um mit Tieferlegungsfedern noch optimal zu arbeiten, es ergibt sich fast immer ein leicht unterdämpftes Erscheinungsbild Das macht sich aber meist erst bei forcierter Fahrweise bemerkbar wie HighSpeed auf der BAB oder beim Kurvenräubern .

Grüße,

K.

Zitat:

Original geschrieben von sevendust


970kg steht im Fahrzeugschein. Ich wollte meinen net so Tief haben weil unsere Straßen hier nicht so besonders sind und ich außerdem die orginalen Dämpfer drin habe, also war 40mm meine absolute Schmerzgrenze.

MfG Sevendust

Ähmmm mit 970kg meinst du die zul. Vorderachslast, oder?

Ich meinte das Gesamtgewicht von deinem Golf. 😉

Gruss
Matthias

Ähnliche Themen

@ matthias

ich brauch deine adresse noch, ich werd auf jeden fall morgen mittag bestellen .

Gruß

Hey Bruzz,

bereite grad die PN vor.

Nimmst du jetzt auch welche?!
Oder werden sie dir zu tief?

Gruss
Matthias

ich nehm auch welche, das wird schon gehen, bei cyrel schaun die gar net so tief aus...

Stimmt...könnte noch a bissi tiefer sein...
Naja du hast wenigstens 18" drauf und brauchst dir keine Gedanken machen...
Ich hab bei mir nur Angst dass er im Sommer mit den Santa´s noch zu hoch ist.

@all
Hat jemand schon Langzeitberichte von diesen Federn? Bezüglich Federnbrüche oder sowas.

also ich hatte ja auch die santas vorher, und ich denk mit 40er bist da genau richtig,
ich hab scho wieder angst, dass ich da mit 18" was machen muss, oder dass der tüv meckert...
toi toi toi

schmaarrnnnn da muss nix gemacht werden bei 18".
Werde mir wohl auch irgendwann mal 18" druf kloppen.

Also das mit der tiefe täuscht wohl ein wenig.
Bin ja schon a stück tiefer als bei sevendust.

ehrlich?

dann täuscht das.

sag mal, wie lang hast sie jetz scho drin, wieviel km und wieviel tiefer jetz?

die genauen masse stehen im Thread drin. Da könnt ihr auch Eure Ergebnisse posten, damit man da eine Übersicht hat. Dafür wurde er eigentlich erstellt.

Bin auch um die 50 gekommen.

Drin sind sie schon mein i zwischen 5-10 tausend km

Hmm.. das sieht ja für meinen Geschmack sehr tief aus..Aber wems gefällt halt 🙂

Aber die von cyrelgti sehen irgendwie gar net auf den 1. Blick so tief aus..hmm...

Hatte eigentlich auch an 40/40 gedacht, jetzt wirds wohl anderster sein oder doch eher ein gewinde

also vorne kam er mir auf dem bild auch tiefer vor als meiner. Aber des Mass von ihm sagt eigentlich alles aus. Vielleicht liegts am BLickwinkel!?

Aber bei der nachaufnahme kommts schon ähnlich ran.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen