1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Erfahrungsbericht AP Federn

Erfahrungsbericht AP Federn

VW Golf 4 (1J)

So also gestern wurden durch einen Kumpel von mir meine AP Federn eingebaut. Nachdem ich das Auto wieder hatte, war ich ein bißchen entsetzt. Er ist richtig tief geworden, vorne bekomme ich gerade noch eine Hand dazwischen und hinten gehts so und er setzt sich noch!!!

Nachdem ich den ersten Schock überwunden hatte, begann ich meine Probefahrt. Der Wagen ist straffer und fährt sich rundrum besser. Aufgrund der Tiefe muss man sich aber schon in Acht nehmen, habe gestern auch schon aufgesetzt. Bei Unebenheiten auf der Fahrbahn beginnt er leicht zu hoppeln.

Meine Kumpel meinte aber auch, dass er die Anschlaggummis nicht gekürzt hat, weil die vorne bei mir so ca. 6cm groß sind und hinten befinden sie sich in den Staubschutzkappen der Stoßdämpfer und da wollte er nicht rangehen. Meint ihr das das schlimm ist?

MfG Sevendust

43 Antworten

Doch denke mal schon. Habe echt kein Bock hier dauernd aufzusetzen und wie schon gesagt der setzt sich noch und ich setze jetzt schon auf. Das ist es mir echt nicht wert!

MfG Sevendust

Also mir sind die 40er Federn noch zu wenig wenn vom optischen lt. den Bildern vor allem ich hab "nur" die 17"-Santa´s drauf..... 🙁(

Oder sind die Federn so weich dass er immer so einsinkt?

Weich sind sie nicht, sind schön straff. Mit 17 Zoll Santa Monicas sieht es bestimmt gut aus und ihr habt bestimmt bessere Straßen als wir hier, dass du tiefer gehen kannst als ich!

MfG Sevendust

hey das aufm bild sind doch die besprochenen federn mit den besprochenen federn! Aufwachen 😉

aber ich kanns mit beim besten Willen NICHT vorstellen dass du schon das 2te mal innerhalb von nur nen paar stunden aufsetzt^^ Habt ihr 30cm schlaglöcher?!^^ Ich bin bisher erst einmal richtig aufgesetzt und das war aus einer hofeinfahrt heraus. Da konnte man noch so langsam drüber fahren, man setzte immer auf. Und hier bei der Strasseneinabute in meiner strasse darf man halt nit zu schnell drüber fahren sondern nur schritttempo. Da gehts.

Also Bilder und Masse (Wie im tieferlegungssthread gemessen) würden mich von dir interessieren.

Danke

Ja die Bilder und Masse würden mich auch brennend interessieren... 😉

@sevendust
Bitte schick mir die Bilder so schnell wie möglich, komm um ca. 11 wieder zurück und muss dann mitbestellen oder nicht. Das wäre SUPER. MERCI!

Oh man ich kann mich immernoch nicht entscheiden weil ich Angst hab, dass er zu wenig tief kommt mit den Santa´s.... ;(

Zu tief kann ein Auto nie Kommen!! Ich hab da kein Problem damit ich hab mir ein KW Gewindefahrwerk reingemacht und das sieht jetztsuper toll aus!! und ich glaube auch nicht das du das Auto schon so oft aufgesetzt hast weil wenn du 40 Federn reingemacht hast kann das nicht sein, außer ihr habt Baugruben auf der Straße!! :-)

Hier ein paar Bilder

http://img165.exs.cx/img165/7673/jd3100012la.jpg

http://img165.exs.cx/img165/996/jd3100027sj.jpg

Nach Messungen betragen die Masse vorne 35mm und hinten 35,5mm nach 3 Tagen!!!

Ist ca. 45mm Tiefer gekommen!!!

MfG Sevendust

Sieht doch gut aus was willst denn mehr.. 😉

Gruss
Matthias

Habe jetzt nachgemessen er ist jetzt schon ca. 45mm tiefer gekommen und du weißt doch Federn setzen sich mit der Zeit noch.

MfG Sevendust

Also ich wäre froh wenn meiner 45-50mm fallen würde!!
Was besser kann dir doch ned passieren. 😉

Wie schwer ist deiner eigentlich lt. Fahrzeugschein?

970kg steht im Fahrzeugschein. Ich wollte meinen net so Tief haben weil unsere Straßen hier nicht so besonders sind und ich außerdem die orginalen Dämpfer drin habe, also war 40mm meine absolute Schmerzgrenze.

MfG Sevendust

Hi,
also meiner war auch ca 40-45 tiefer sofort. Ist nun bei ca 50 und vll nen tick mehr angekommen. Bin zufrieden und könnt noch tiefer 😉

Zwischen Stabi und AW sind noch 3cm platz um den dreh.

Anbei nochmal 2 pics mit winterschlappen.

#2

Masse siehe genannten Thread *werbungmach* ;P

ok... doch noch eins 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen