Erfahrungsbericht 650km in S/S+
Moin zusammen,
Datum: 02.04.2017; 4Uhr bis ca. 11Uhr
Fahrzeug: AMG C43 4M T (15tkm; 7/16)
Strecke: Frankfurt-Freiburg-Frankfurt (kurzer Abstecher noch an den Titisee und Feldberg)
Länge: 650km
Verbrauch: 15l/100km
Modus: Nur S und S+
Gesamt: 105l
Kosten: ca. 150€
Auffälligkeiten:
- Temperatur trotz Bleifuß nie über 86°C (Motor und Getriebe!!!)
- Höchstgeschwindigkeit trotz Abriegelung 276km/h !!!
- Kurvenfahrt zum Feldberg hinauf war der Hammer! -> klebt wie Gummi auf der Straße im S+ trotz teilweise Untersteuern und später Bremspunkte (Dashcamvideo stell ich evtl. noch online)
- ab 220km/h minimale Wackler am Lenkrad (gefühlt, nicht auffällig)
- angenehmes Klima über die Dauer der Fahrt trotz wechselnder Witterungen (schnelle Regelung bei Regen, kein "Nassgeruch" im Innenraum)
- Fahrtgeräusche in V.m.dem Burmester (Radio normale Lautstärke) sehr angenehm, kein Ohrensausen nach der Fahrt
- das ILS ist einmalig!!! Sogar die Autofahrer vor mir hatten durch mich bessere Sicht 😁
- keinmal überholt worden (grins, unnötig, ich weiß 😉 )
Manko:
- Die Reifen quietschen bei schnellen Kurvenfahrten (hier war's bergab)
- diese Scheibenwischer... Fehlkonstruktion
- Warnung Scheibenwischanlage kam erst als das Wasser schon alle war
- Unmengen Insekten im Netz bei offenem Pano
Beste Antwort im Thema
BOAH!!! Bist du ein toller Typ. Ich bewundere dich und dein C43T AMG
179 Antworten
Zitat:
@karlpeter99 schrieb am 7. April 2017 um 13:31:34 Uhr:
Mir geht es auch garnicht mal um die Schnelligkeit, es ist einfach der Klang der 8 Zylinder 🙂
Stimmt! An den Klang reicht nichts heran...auch kein 6 Zylinder.
Zitat:
Wer mal V8 oder mehr gefaren ist, weiß wie hoch der Regelverbrauch bei Schnellfahrten schießt 😉
Auch nicht viel höher als beim C43. 😉
Ein AMG wird sich eigentlich nicht lohnen im Sinne von "rechnen". Was man mit einem AMG jedoch machen kann, ist sich selbst "belohnen". Ich wäre durchaus in der Lage, mir ein solches Gefährt zu leisten, aber ich finde einfach, es ist noch zu früh 🙂 Gibt andere Dinge, und warum nicht in 5 Jahren? Langsam steigern, wobei ich vom 200 K zum 180er Turbo einen minimalen Rückschritt gemacht habe. Immerhin hab ich das AMG-Paket und alles was ich wollte an Ausstattung. Bin auf die AMGs nicht neidisch aber ich erfreue mich an jedem Fahrzeug, auch wenn es mal annähernd artgerecht bewegt wird. In diesem Sinne schönes Wochenende.
So, hier nun der versprochene Vergleich mit E und C (90% in E), Klima war an, Durchschnitt ca. 110km/h, keine Sprints, nie über 160). Die Strecke 100% gleich. Äußere Bedingungen waren Dauerregen satt und Seitenwind, wahrscheinlich war damit der cw im Ar** 😁
Satte 3l/100km weniger, da bleib ich dann langfristig doch lieber bei C/S/S+. Falls jemand den C43 unter 10l fährt auf so ner Strecke, wäre ein Vergleich toll.... Grüße ins Forum
Ähnliche Themen
3,6 l weniger also. Also dafür dass du wohl ziemlich passiv gefahren bist erscheint mir der Wert tatsächlich ziemlich hoch. Mit Distronic?
Ich hatte auf dem Hinweg nen 3km Stau, da bin ich mit Assistent gefahren, sonst nicht. Auf dem Rückweg hatte ich sehr viel Abbremsen/Anfahren bei Tempo 100-140 wg. Regen, aber sollte eigentlich nicht so sehr ins Gewicht fallen. Hatte eigentlich mit nem Schnitt von knapp 10 gerechnet, was lt. einigen Berichten hier mit dem C43 durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Aber da muss man wohl doch konstant 100 fahren und alles andere ausschalten...
Ich würde auch sagen dass ich so eine Strecke mit deiner Reisegeschwindigkeit unter 10l fahren würde.
@alcazar01 war das auf der AB? Und du fährst nen C43, oder? Dann erscheint mir dieser Wert doch deutlich zu hoch. Klar, Regen bzw das Wasser auf der Straße bremst das Fahrzeug mehr ab aber da müsste mE locker eine 10 vor dem Komma stehen. Bei nem C63 mag das eher passen.
@carparts08 Ja, nur AB. Hatte auch nur eine Sporttasche dabei und der Kindersitz war noch montiert, aber das sind ja Peanuts. Bin knapp 140€ los mit SupPlu am Feiertag... das war ernüchternd 😁
Zum Vergleich, ich bin gestern mit meiner Freundin (die allerdings relativ wenig wiegt 😉 )bei dem guten Wetter Richtung Bad Neuenahr gefahren mit AB und Landstraße und immer wieder schön Sport+, auch mal manuell geschaltet und bisschen Attacke und hatte bei 250km einen Schnitt von ca. 12 l.
Aber Du schreibst ja auch, das häufiges Abbremsen und Beschleunigen dabei war, das mag den Wert dann erklären. Bei recht konstanter Fahrt zwischen 120-140 liege ich zwischen 9,x -10,5 l.
Ich auch genau wie carparts. Und bei wirklich defensiver Fahrweise unter strenger Einhaltung der Tempolimits hab ich schon 300 km mit 8,5 l geschafft.