Erfahrungsaustausch - Cougar 16 u. 24V
Hallo Cougar Fahrer.
Wie schaut's aus, habt Ihr bock darauf 'ne Lawine los zu treten?
Schreibt einfach alles was Euch zu dem Thema Cougar einfällt.
z.B. Verbrauch, Tuning, Zubehör, Zuverlässigkeit oder einfach nur was Euch gefällt oder stinkt.
Ich bin gespannt was jetzt kommt.
Ciao
26 Antworten
Also was ich bisher gemacht habe, steht in meiner Signatur drinne.
was ich noch gerne machen würde, ist ne l/r auspuffanlage und noch ein paar teile innen und außen in wagenfarbe einnebeln. Und die Pflaume kommt am Kofferraum noch ab, wenn nen Kumpel mir das Cougarsymbol aus den USA mitbringt. Felgen werde ich nicht tauschen, weil mir die so gefallen. und weil die ja eh keiner drauf behält, sind sie auch was besonderes.
obendrein achte ich net nur auf optik, sondern die fahleistung sollte dem auch entsprechen und größere felgen/reifen kobinationen, machen dem verbrauch und dem anzug/Höchstgeschwindigkeit auch wieder den garaus.
Von Federn alleine halte ich nix, entweder richtig oder gar nicht, aber auch wieder nur meine meinung. Seriendämpfer sind halt nunmal keine dämpfer die für solche federn, egal ob gekürzt oder härter gemacht sind. habe da mal nen bericht drüber gesehen und seitdem tausche ich nur noch komplett.
Heckflügel und ne front bekomme ich noch demnächst.
MfG
HI
Ich werd's erstmal mit Federn probieren. Der Wagen kommt mir einfach zu "hochbeinig" daher. Ich hab da 'nen Typen kennen gelernt der hat bei seinem 2.5 Cougar 35 mm Federn eingebaut. Er war zufrieden und konnte mir nichts negatives dazu sagen.
Ein komplettes Fahrwerk kann, muss aber nicht, besser sein. Ich hatte in meinem Golf 3 ein 60/40 mit dem ich nicht zufrieden war. Der Wagen verlor seine Balance. Wenn ich zügig in 'ne Lücke parkender Autos einfuhr blockierte eines der Räder hinten. Ehrlich gesagt hab ich dem Wagen nach dem Tuning nicht mehr so sehr vertraut. Es hing aber wahrscheinlich nur mit der leichten Keilform zusammen. Ich rate jedem davon ab.
Die Original Felgen sind mir zu brav. Schau mal auf die Seiten http://www.wheelmachine2000.de und http://www.tuningmarkt.de dort kann man Felgen in Fotos des Cougars "einbauen".
Wegen dem Mattig Heckflügel hab ich mit 'nem Shop bei Ebay Kontakt. Ich werd' ihn mir schicken lassen und mal "dran" halten.
Mal sehn' wie's weitergeht.
Ciao
Da fällt mir noch ein ... hast du 'ne Ahnung, wo ich einen Einbaurahmen für ein DIN Radio mit extra Schacht her bekomme?
In den Staaten werden solche Rahmen für den Cougar und den Focus für 8 Dollar angeboten. Nur in D da konnte ich so 'n Teil noch nicht für 'nen akzeptablen Preis besorgen.
Wenn du da 'ne Adresse oder sonst 'nen Weg kennst so was zu besorgen?
Ich meine so ein Teil --->
http://www.sounddomain.com/sku/SCOFM1375B
Ciao
Zum Thema Federn kommt das auch erst nach min. 30000 Km zum tragen, da spreche ich jetzt mal aus erfahrung.
Keilform finde ich zwar hübsch, aber da der Schwerpunkt ja auch nicht gleich sitzt, habe ich zum Thema vertrauen ins Auto noch nicht soviel gutes gehört.
Zum Thema Komplettfahrwerk muss ich Dir jetzt aber doch mal wiedersprechen. Federn sind nur zugelassen wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen, aber im Normalfall geht der Hersteller wenn er ein Fahrwerk einbaut schon soweit, das die Dämpfer/Federn zusammenpassen. bei nem Sportfahrwerk sind die Federn genau auf die Dämpfer abgestimmt, was Du bei nur Federntausch nicht hundertpro bekommst. Das sind nur sogenannte Schätzwerte, mit denen man versucht ähnliche werte bei kürzeren oder härteren Federn zu erreichen. Das Komplett ist auf die Balance des Autos hin ausgerichtet.
Zu dem Einschub für das Radio kann ich Dir leider nichts sagen. Ich schau mich aber mal um, ob ich was finde. Werde es dann hier posten. Könnte mal nen Bekannten fragen, der öfters in die Staaten fliegt ob der sowas mitbringen kann.
Hast Du evtl ne ahnung wo man das Cougar Emblem (mit dem Kopf) herbekommt?
MfG
Ps.: Schön, das man sich mit dir hier so gut austauschen kann.
Ähnliche Themen
Ach so, danke für die Links wegen der Felgen. Aber ich werde mir die nicht tauschen. Zu brav finde ich die nicht, da ich den Cougar auch nicht als Sportcoupé sehe sondern als sportliches Coupé.
Der Wagen ist von der Motorisierung halt nicht der Bringer, womit ich aber leben kann.
Der Mattig-Flügel sieht echt gut aus.
MfG
HI
Na ja, ich weiß ja, dass man mit 'ner höheren Wahrscheinlichkeit davon auszugehen kann, dass ein komplettes Fahrwerk auf Dauer "besser" ist.
Ich Versuchs dennoch. Ich hab die Federn bereits daheim rumliegen und kann sie wenn's gar nichts wäre immer noch verscherbeln. :-)
Wegen dem Emblem schau mal dort nach
http://www.ukcougar.com/
Die haben alle möglichen Deckel (Oel, Wasser usw.) mit Cougar Kopf drauf. Leider ist mein Englisch nicht so berauschend sonst hätte ich bei denen was ins Forum geschrieben und mal nachgefragt.
Wenn das mit dem Radioschacht hin hauen würde .... :-))
Ich wäre so ..... happy, das kann sich keiner vorstellen.
Ich such' danach schon seid Monaten.
Leider bisher ohne Erfolg.
Ich hab noch ein paar interessante Adressen
http://www.spoilerdepot.com/Catalog.asp?...
Der Preis ist unschlagbar.
Ich hab aber keine Ahnung wie das mit der ABE oder dem TÜV aussieht. Dann doch lieber den von Mattig. Da handelt man sich keinen Ärger ein. Die Leute von Mohag haben bisher auf meine Anfragen nicht reagiert. Schade, ich hätte wenigstens 'ne Antwort erwartet. Die Habens wohl nicht nötig auf Anfragen via E-Mail zu antworten.
Schau auch mal bei dem Forum vorbei
http://web35.xplus-agency.de/wbb2/index.php?sid=
Ich hab' da was zu dem Thema Bremsen reingestellt.
Ciao
Ich hab noch was gefunden.
Das meiste schweine teuer.
Schau mal
http://www.muskatracing.com/muskatracing/id24.html
Ciao
HI
Ich hab gerade die Verkleidung der Tür abgebaut. Zur Erinnerung - ich möchte ein neues Sound-System einbauen.
Ich hab noch keine so "Preiswerte" Verkleidung gesehen. Um das Plastik Teil ruhig zu stellen muss ich mir Bauschaum und GFK besorgen.
Die ganze Verkleidung ist aus Kunststoff und sehr instabil.
Mal sehn, Ich werd' die Hohlräume der Innenraumverkleidung ausschäumen und das ganze Plastik Gedöns mit GFK verstärken. Ich hoffe ich bekomme das ganze steif genug. Die Passgenauigkeit ist extrem bescheiden. Von meinen bisherigen Wägen bin ich anderes gewöhn.
Na denn, ich hoffe ich hab noch viel Spaß und bekomme diese Verkleidung halbwegs steif.
Ciao
HI
Ich hab da gerade 'ne phantastische Seite gefunden.
Ein muss für jeden Cougar Fahrer
http://www.cougardb.com/howto.php
Unbedingt ansehen !!
Ciao
Hallo...
ja ich habe auch einen 24V Ford Cougar..
Also ich kann nur sagen , der läuft wie die Feuerwehr, über Tacho hinaus (laut 911er 251kmh)
Dabei nimmt auch gern weit über 20 Liter.. (lach)
Nun zum Thema Federn: ich habe ihn tieferlegen lassen ,vorne 65mm hinten 40 mm ... dabei fahre ich noch Distanzscheiben 50 mm pro Achse mit der Serienfelge.
Er sieht dadurch wirklich Hammerhart aus, liegt auch sehr gut auf der Straße und es macht wahnsinnig viel Spaß ihn zu fahren..
Dazu habe ich eine Doppelrohranlage von Postert angebaut was ihn auch von hinten unheimlich bullig aussehen läßt.
Nun suche ich noch bezahlbare 18 Zollfelgen , wer kann mir dabei helfen???
Danke mit freundlichen Gruß
heckflügel, leistung
hallo,
ich bevorzuge ja den heckflügel von aerogear. is zwar recht teuer, hat aber fast keiner drauf. bei customcougars.com gibs den glaub ich zu sehen.
nochmal zur leistung. beim letzten ford treffen am lausitzring wurde die leistung von meinem v6 gemessen. die waren für 170ps sehr gut. 0-100 in 7,8s und 253 km/h höchstgeschwindigkeit waren excellent. wenn ich da nen audi a6 sehe der 220 schafft um 9s braucht, na ja. der duratec motor is echt gut. nicht umsonst soll der motor vom neuen mustang darauf basieren. ich hab noch nen 1998er mustang cobra, wo ich viel geld reinschieben musste um den auf die äquivalente leistung von nem duratec zu bekommen.
viel spaß beim cruisen!
Re: Cougar
Zitat:
Original geschrieben von Cougar2.0
Ob ich mir aber noch mal einen kaufen würde weiß ich nicht. Der Wertverlust ist schon enorm. Ich hab meinen 3 Jahre alt mit 28000 Km unfallfrei für 10500 Euro gekauft. Das sind nach drei Jahren mehr als 50% Wertverlust.
Freu Dich doch, das der Wertverlust in der Anfangsphase so hoch ist.
Deshalb hast Dein Auto so günstig bekommen.
Für nen gleichwertigen 3er BMW hättest vermutlich doppelt so viel Kohle ausgeben müssen und nen BMW sieht man an jeder Ecke stehn.
Hab für meinen 97er Probe mit absoluter Vollausstattung ( Leder / Klima ) aus erster Hand und mit 35tkm gelaufen 6500,- euro bezahlt.
Für die gleiche Kohle hätte ich mir auch nen durchgelutschten 95er Golf III ohne Ausstattung mit 90PS holen können. *würg*
Beispiel:
EUR 6.490
Daten:
115.000 km, 66 kW (90 PS), EZ: 07/95, silber-metallic, 2/3 Türen, Benzin,
Besonderheiten:
Drehzahlmesser, el.Schiebedach, 5-Gang, ger.Kat., Radio CD, Servo, Sitz höheneinstellbar, Wärmeschutzverg., uvm
Händler:
Autohaus Noelscher GmbH
Rothenburger Str.3
D-91610 Lohr bei Rothenburg
Tel.: +49 - (0)9861 / XXXXX
Fax: +49 - (0)9861 / XXXXX
heckflügel
hi,
ich soll mal für nen freund fragen, ob es für den cougar auch einen heckflügel gibt, wo man keine löcher in den kofferraum bohren muss. er will den heckflügel irgendwann wieder problemlos entfernen können um sich vielleicht einen anderen zu kaufen!
danke!