Erfahrungsaustausch 330d 204PS
Hallo zusammen,
ich habe ja hier schon mal meine Probleme gepostet. Jetzt hab ich meinen 330er Diesel ca. 20000km gefahren.
Jetzt würde mich nochmal interessieren, was ihr dazu sagt!?
Also folgendes Fahrzeug fahren ich:
- 330d 204PS (02/2005) Touring
- Sommer 18" Mischbereifung (original M-Sportpaket)
- Winter 17"
Im Sommer hat mein Auto mit ständiger Klimanutzung und Xenon-Nutzung für mich unglaubliche 10,4 Liter im Schnitt gebraucht. Die tägliche Fahrstrecke von 8km in die Arbeit wird Drehzahlsparend gefahren (verkehr usw). Insgesamt habe ich aber einen sportlichen Fahrstil. Trotzdem finde ich den Spritverbrauch viel zu hoch. Ich hatte es dann mal mit einem Test auf der Autobahn versucht. Natürlich hin und zurück um eventuelle negative Einflüsse (Bergauf usw.) zu vermeiden. Also hab ich das Auto warmgefahren und bin dann mit einer konstanten Geschwindigkeit von 145km/h (ohne Tempomat) die Strecke gefahren. Der Verbrauch lag bei knapp 9 Litern. Bisschen drunter. Das ist doch nicht normal oder?
V-Max laut Tacho liegt mit den Sommerreifen bei 237 km/h (laut Tacho und BC)
V-Max laut Tacho mit den Winterreifen liegt bei 243km/h
Außerdem hatte ich zuvor einen E90 320d (163PS) der Gefühlsmäßig genau so gut ging. V-Max lag bei dem bei 245km/h laut Tacho.
Als ich das Fahrzeug abgeholt hatte, hatte ich einen 120d (177PS) und der ging genauso gut wie mein 330d. Gut der ist leichter und hat kleinere Reifen aber trotzdem muss doch da noch ein Unterschied sein. Vor allem vom 320er Diesel mit 163Ps auf einen 330er Diesel mit 204PS oder? Trotz neuerer Technik usw......
Das ganze bezieht sich übrigens nicht nur auf die V-Max, welche ja eh immer seltener wegen Vater Staat genutzt werden kann. Den besten Durchzug hat meiner ganz klar im zweiten und dritten Gang. Allerdings auch nicht so, wie ich es zuvor von einem 330d erwartet hatte......
Wenn ich die Kosten für einen 330d mit einem 320 gegenüberstelle, dann finde ich schon, dass dafür auch Leistungsmäßig dementsprechend mehr geboten sein müßte oder?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mal eure Erfahrungen posten würdet. Wie seit ihr zufrieden? Spritverbrauch, V-Max, generell der Durchzug usw.....
24 Antworten
Ich habe zuvor 108km einfache Fahrt zur Arbeit gehabt und dann hat sich kurzfristig eine neue Stelle ergeben. Ich würde das Fahrzeug gerne verkaufen, aber zu einem normalen Preis kann man ihn um diese Jahreszeit anscheinend nicht verkaufen.
Jetzt muss ich mal im Frühjahr schauen....
Hallo,
also ich fahre auch einen 330d allerdings ein Coupe was aber keine Rolle spielen sollte.
Baujhar 2003, sprich hat auch den 204PS Motor.
Und mir scheint so ein hoher Sprit Verbrauch überhaupt nicht normal zu sein.
Ich fahre NUR Stadt und hab noch nie über 8l gebraucht.
Rechne fast nach jedem Tanken selbst nach, denn auf den BC kannst scheißen, der geht bis zu 0.9l falsch.
Ich lieg eigentlich immer so um die 7.5l was ich ganz OK finde.
Mein Arbeitsweg ist mit 15 Kilometer auch nicht recht lang. Hab auch die gleiche Mischbereifung also Sommer 18" mit
255 Hinterreifen und Winter 17" mit 205 Reifen.
Und über den Durchzug kann ich mich echt nicht beklagen, hab zwar jetzt keine großen Erfahrungswete zu anderen Fahrzeugen, aber dass der um einiges besser geht als ein 320d ist ganz sicher!!!
Fahr aber eigentlich immer ohne Klima da ich es im Sommer auch lieber hab wenns Fenster auf ist und bisserl ein Wind mir um die Ohren saust 🙂
Zu meiner Fahrweis noch, bin meistens schon relaxt unterwegs aber geb auch gern mal stoff da ich ja auch erst 25 bin 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Markus_Munich
Hallo,also ich fahre auch einen 330d allerdings ein Coupe was aber keine Rolle spielen sollte.
Nein, das spielt keine Rolle. Aber du hast keine Automatik, DAS spielt eine Rolle. Die Automatik nimmt sich locker einen Liter mehr - im Stadtverkehr sogar noch extremer, da hier die Wandlerüberbrückung niemals greifen kann.
Im Sommer ist Klima übrigens ab ca. 70km/h günstiger als offenes Fenster 🙂
Nein, das spielt keine Rolle. Aber du hast keine Automatik, DAS spielt eine Rolle. Die Automatik nimmt sich locker einen Liter mehr - im Stadtverkehr sogar noch extremer, da hier die Wandlerüberbrückung niemals greifen kann.
Im Sommer ist Klima übrigens ab ca. 70km/h günstiger als offenes Fenster 🙂Aber BMW330d M hat doch keinen Automatik oder hab ich da was übersehen?!?!?!?
Falls ja, klar das Automatik etwas mehr frisst aber dann wäre ich immer noch weit vom zweistelligen Bereich weg 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markus_Munich
Hallo,
also ich fahre auch einen 330d allerdings ein Coupe was aber keine Rolle spielen sollte.
Baujhar 2003, sprich hat auch den 204PS Motor.
Und mir scheint so ein hoher Sprit Verbrauch überhaupt nicht normal zu sein.
Ich fahre NUR Stadt und hab noch nie über 8l gebraucht.
Rechne fast nach jedem Tanken selbst nach, denn auf den BC kannst scheißen, der geht bis zu 0.9l falsch.
Ich lieg eigentlich immer so um die 7.5l was ich ganz OK finde.
Mein Arbeitsweg ist mit 15 Kilometer auch nicht recht lang. Hab auch die gleiche Mischbereifung also Sommer 18" mit
255 Hinterreifen und Winter 17" mit 205 Reifen.
Und über den Durchzug kann ich mich echt nicht beklagen, hab zwar jetzt keine großen Erfahrungswete zu anderen Fahrzeugen, aber dass der um einiges besser geht als ein 320d ist ganz sicher!!!
Fahr aber eigentlich immer ohne Klima da ich es im Sommer auch lieber hab wenns Fenster auf ist und bisserl ein Wind mir um die Ohren saust 🙂
Zu meiner Fahrweis noch, bin meistens schon relaxt unterwegs aber geb auch gern mal stoff da ich ja auch erst 25 bin 🙂
Zwischen Limo und Touring sind schon mal fast 1590kg mehr gewicht, dann kommts noch drauf an ob Automatik oder Schalter, hab mit meinem 330d auch im Schnitt 8,5 - 9l gebraucht. Da bin ich aber nicht mal so oft schnell gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
Zwischen Limo und Touring sind schon mal fast 1590kg mehr gewicht
100 kg meinst Du vielleicht?
Gruss
Joe
also um das klar zu stellen :-)
ich habe einen Handschalter! Das da keine weitere Diskussion aufkommt. Also ich werd jetzt einfach mal in einer anderen Werkstatt von BMW nachfragen. Mal schaun, was die dazu sagen!.....
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
Zwischen Limo und Touring sind schon mal fast 1590kg mehr gewicht
100 kg meinst Du vielleicht?
Gruss
Joe
Oh Sorry, ja hab 150kg gemeint. 😁
Hallo,
ich fahre einen 330d Touring mit Automatik (EZ 04/2005). Mein Verbrauch bewegt sich zwischen 6,7 und 9 Litern. Die 6,7 gibt es jedoch nur bei längeren Autobahnetappen mit Tempomat bei 130km/h. Bei normaler Fahrweise liegt der Verbrauch meist um die 8 Liter. Was den Verbrauch bei mir enorm in die Höhe treibt, sind Kurzstrecken von unter 10 km (am besten noch, wenn der Motor kalt ist - gerade jetzt im Winter). Generell fahre ich fast nur mit Tempomat, da ich mir einbilde, das Auto so noch etwas sparsamer fahren zu können.
Leistungstechnisch kenne ich nur den Vergleich zu einem E90 320i mit Automatik und einem E220 CDI mit Automatik. Der Unterschied zum E90 ist natürlich enorm, der E220 CDI (ca. 170PS) war subjektiv nicht unbedingt viel schlechter.
Was mich ein wenig stört, ist der ab ca. 170km/h zunehmend schwächer werdende Durchzug auf der Autobahn - zumindest im Vergleich zu dem, was man in der Stadt bei niedrigeren Geschwindigkeiten so geboten bekommt ;-)
Ansonsten bin ich aber recht zufrieden (habe ihn aber erst seit 3 Monaten bzw. 12.000km)
Grüße, Lars