Erfahrungsaustausch 1.4 TSI - VERBRAUCH

VW Passat B8

Wie siehts bei Euch aus? Wieviel verbraucht Eurer jenseits der 120 km/h durchschnittlich

Beste Antwort im Thema

Immer wenn hier im Forum von Verbräuchen die Rede ist, stellen sich mir die Nackenhaare hoch. Da werden dann die geschönten Verbräuche des BC miteinander verglichen, jedoch können nur die errechneten realen Verbräuche die Wahrheit wiedergeben.
Meine letzten vier Volkswagen (Golf 6, Passat B7, Golf 7 Variant und jetzt ein Passat B8) haben jeweils zwischen 0,5 und 0,9 Liter am BC weniger angezeigt. Volkswagens einfachste technische Innovation, um seine Kunden mit einem geringen Verbrauch zu verarschen.
Lediglich mein Golf 5 hat einen fast exakten realen Verbrauch am BC angezeigt.
BTW: Der unsägliche Vergleich zwischen Diesel und Benziner ist doch wirklich öde. Es kommt doch auch auf die persönlichen Bedürfnisse und die eigenen Vorlieben an.
Und wann wird endlich die gesamte Umweltbilanz in diesem Zusammenhang betrachtet? Immer dieses ungesunde Halbwissen und das Kratzen (allenfalls) an der Oberfläche!
Entschuldigt bitte, aber das musste ich jetzt mal loswerden.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Gerade auf der Autobahn sind Werte unter 5l möglich!

Unter fünf schaffe ich über eine längere Strecke nicht. Gestern (300 km) war ich, Überland, BAB max. 140 km/h und etwas innerorts, bei 5,2l/100 km. Klima und 2x Sitzheizung an. Dem ACT gestehe ich nochmal ein Zehntel weniger zu.
Alles weniger geht wohl nur noch mit größeren Anstrengungen.
Schönen Abend
Variantpasst

BAB max. 140km/h sind ja auch nicht wenig...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 22. April 2017 um 18:30:30 Uhr:


Gerade auf der Autobahn sind Werte unter 5l möglich!

Klar, wenn ich mich mit 85 hinter nen LKW hänge und nie bremsen muss sicher.

5,2l 300km mit Autobahn 140 und Stadtverkehr auch wieder sowas. Schaff ich ohne Sitzheizung mit Rado und Licht und 100% Blue auf Landstraße (keine Bundesstraße) mit 50-70km/h, ab und zu 90 und 2 Käffern auf dem Weg. Mit 140 über die Autobahn ist unter 6 nicht machbar. Vielleicht von Bayern Richtung Norden bergab.

Ähnliche Themen

Das was du beschreibst reicht sogar für gut unter 4,5l. Bis 5l ist noch Luft für das ein oder andere Überholmanöver/Bremsung!

Na dann gratulier ich zu Verbrauchswerten ( und darunter ) , die VW nur unter Laborbedingungen und mit modifizierten Fahrzeugen hinbekommt.

Zitat:

@MetalChef schrieb am 22. April 2017 um 20:08:30 Uhr:


Na dann gratulier ich zu Verbrauchswerten ( und darunter ) , die VW nur unter Laborbedingungen und mit modifizierten Fahrzeugen hinbekommt.

Das ist so gesehen nicht richtig, denn wir betrachten hier eher den außerortsverbrauch und nicht den Mix. Zudem die Laborbedingungen durchaus Spielraum lassen, die durch die kleinen Modifizierungen im erlaubten Rahmen ausgeglichen werden. So gesehen zeigt es, passt!

Ich sage doch, dass ich zur Zeit bei sechseinhalb Liter liege. Das gestern war ein echter Ausreißer nach unten. Es lief halt locker und entspannt vor sich hin. Die Katalogwerte schaffe ich über eine lange Zeit auf keinen Fall.
Variantpasst

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 22. April 2017 um 20:10:32 Uhr:



Zitat:

@MetalChef schrieb am 22. April 2017 um 20:08:30 Uhr:


Na dann gratulier ich zu Verbrauchswerten ( und darunter ) , die VW nur unter Laborbedingungen und mit modifizierten Fahrzeugen hinbekommt.

Das ist so gesehen nicht richtig, denn wir betrachten hier eher den außerortsverbrauch und nicht den Mix. Zudem die Laborbedingungen durchaus Spielraum lassen, die durch die kleinen Modifizierungen im erlaubten Rahmen ausgeglichen werden. So gesehen zeigt es, passt!

4,5l wäre ja der Laborwert. Und interessanterweise gibt es noch 2 Threads, die sich mit dem Verbrauch des 1.4 beschäftigen und da liegen die Werte jeweils in einem realistischeren Rahmen.

Wenn man sich Mühe gibt geht auch weniger... Aber Klima steht immer auf Automatik, Radio läuft, Licht an bzw. Automatik. ....
Heute habe ich auch mal bis 180 km/h durchgezogen, dann steht aber schnell eine 6 vor dem Komma.
Hinter LKW'S fahre ich grundsätzlich nicht her wenn ich es nicht muss, Steinschlag muss ich nicht unbedingt haben.
Ich habe einen 66 Liter Tank wo aber geschätzt ca.70 Liter reinpassen.
Vom letzten Tanken bis zum heutigen habe ich gemerkt das der Bordcomputer max. 0,1 Liter weniger anzeigt.
Das finde ich top!

Ich fahre übrigens einen Passat Variant 1.4 ACT mit 150 PS Handschaltung.

Die 5,0 bzw. 5,1 bin ich Autobahn gefahren, Landstraße, Stadt und viel Kurzstrecke.... Querbeet halt.
Ich fahre sparsam und überhole auch ... 1x war auch 190 km/h dabei.
So einen gesamten Verbrauch über eine Tankfüllung zu erreichen ist kein Hexenwerk.

Ich denke im Sommer, wenn es warm ist und ich meine Michelin Energy Safer drauf habe wird der Verbrauch noch ein paar Zentel sinken....

20170421_131417.jpg

Oh, ich fahre in einem Labor :-))))
Habe wohl alles erfunden?!
Klar, mache Werbung für VW ;-)

Jetzt mal im Ernst, 5 Liter Verbrauch habe ich morgens zur Arbeit wenn draußen um die 0 Grad sind. Da musd ich direkt 2 km einen Berg hoch ( Bordcomputer zeigt dann knapp 10 an) und dann 3 km runter und dann gerade.... Durch die Stadt und in insgesamt 12 km bin ich da. Ich Fahre Allwetterreifen 215'er.

Neulich wo es morgens warm war hatte ich auch schon 4,8....

Vielleicht habe ich ein Testfahrzeug erwischt :-))))

Als ich das Auto abgeholt hatte, da lag ich im Schnitt auch über 8 Liter! Doch da hatte ich es sehr eilig, mehr geht also auch.

Also im Mix mit den 5,0-5,1l inkl viel Kurzstrecke auch unter dem Laborwert von VW.

Und die 6 vorm Komma bei auch mal 180.... auf ne Stecke von 100km Landstraße und 1km 180 auf der Autobahn? So was hat doch keinerlei Aussagekraft ohne ne genauere Beschreibung.

Soll ich Dir jetzt über 1300 Kilometer beschreiben die ich gefahren bin :-))))
Lach mich gerade wech!@!

Ich bin die 180 nur kurz gefahren, wenige Kilometer da es sich gepasst hatte und richtig angefühlt. Danach war durch den Verkehr Schluss, also wenig Sinn, deshalb 140 km/h....
Ich war davon mit 120 km/h mehrere Hundert Kilometer unterwegs sowie 140 km/h. Kurzstrecke und Überland, Mix halt.
Kannst ja vorbei kommen und ne Runde mit fahren.... oder meine Frau und meine Tochter fragen die sind halt meistens dabei.

Zitat:

@MetalChef schrieb am 22. April 2017 um 20:22:57 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 22. April 2017 um 20:10:32 Uhr:


Das ist so gesehen nicht richtig, denn wir betrachten hier eher den außerortsverbrauch und nicht den Mix. Zudem die Laborbedingungen durchaus Spielraum lassen, die durch die kleinen Modifizierungen im erlaubten Rahmen ausgeglichen werden. So gesehen zeigt es, passt!

4,5l wäre ja der Laborwert. Und interessanterweise gibt es noch 2 Threads, die sich mit dem Verbrauch des 1.4 beschäftigen und da liegen die Werte jeweils in einem realistischeren Rahmen.

Welche Werte bei rauskommen hängen doch auch vom Streckenprofil ab. Ich habe jeden Monat 300km die ich unter 5l im Golf 7 1,4l ACT absolviere. Der durchschnittverbrauch pro Tankfüllung ist dann von weiterem abhängig. Aber es ging doch darum, ob diese Werte auf einer Strecke überhaupt möglich sind. Antwort ganz locker JA!

Deine Antwort
Ähnliche Themen