Erfahrungen zum Verbrauch beim Sports Tourer 2,0 CDTI ECOTEC 118 KW

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
mein Tourer(Schaltgetriebe) verbraucht ca.8,5l Diesel, die Hälfte der gefahrenen km auf der Autobahn, nicht schneller als 140kmh. Mit Klima,aber die dürfte nicht das Kraut fett machen.Mein Auto ist neu und noch nicht eingefahren. Aber ich finde den Verbrauch im Vergleich zu den angegebenen Werten von 6,9 - 4,3 und gesamt 5,3 einfach viel zu hoch!
Wen jemand das gleiche Problem hat dann würde mich das interisieren.
Gruß
maximus-nes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von maximus-nes


Hallo,
mein Tourer(Schaltgetriebe) verbraucht ca.8,5l Diesel, die Hälfte der gefahrenen km auf der Autobahn, nicht schneller als 140kmh. Mit Klima,aber die dürfte nicht das Kraut fett machen.Mein Auto ist neu und noch nicht eingefahren. Aber ich finde den Verbrauch im Vergleich zu den angegebenen Werten von 6,9 - 4,3 und gesamt 5,3 einfach viel zu hoch!
Wen jemand das gleiche Problem hat dann würde mich das interisieren.
Gruß
maximus-nes

Moin,

dafür muss man erstens nicht schon wieder einen Thread aufmachen und zweitens darf man auch kurz mal das Hirn einschalten.

Wenn der Wagen NICHT eingefahren ist, dann FAHR IHN HALT ERSTMAL EIN, leg ein Profil bei Spritmonitor an und wenn der Verbrauch dann noch zu hoch ist, kannst mit einem ernstzunehmenden Problem an deinen FOH aber gern auch an uns herantreten, welches dann erst als eines zu bezeichnen ist und welches du DANN auch mit Fakten belegen kannst.

Gruß, Raphi

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Insignum


Ich lese mit Vergnügen die Verbräuche die ein Insignia erreichen könnte. Aber beim besten Wille ich nicht erreichen kann.

Das kann er aber (siehe Berichte weiter oben), nur sprechen bei dir einige Dinge dagegen auf den gleichen Verbrauch zu kommen:

  • Automatikgetriebe
  • 20 Zoll Räder

Also bitte nicht über die Stimmigkeit anderer Berichte meckern, erst nachdenken.

Für zukünftige Leser: Wenn der Allradantrieb mit dem A20DTH kombinierbar wird kommt nochmal was drauf.

Der Vollständigkeit halber nochmals: bei kupplungslosen Kompressoren hängt der Mehrverbrauch von den äußeren Bedingungen ab (liegt aber vermutlich wesentlich niedriger als bei herkömmlichen Systemen), bei herkömmlichen Kompressoren geht man von ca. 1l/h Betrieb aus (nicht auf l/100km umrechnen, das ist z.B. im Stadtverkehr nicht zweckdienlich).

MfG BlackTM

Durchschnittsverbrauch bei 'artgerechter' (Sport) Bewegung bzw. Haltung - 8,8L

BAB - was geht! Der Rest mit Vernunft aber auch mit flottem Vortrieb 😛

Angesichts der Fahrleistungen durchaus OK.

Sparsam ist das Wägelchen bei artgerechter Haltung nicht aber auch nicht übermäßig versoffen.
Ich spare mir halt eine Fahrfreude einsparende Fahrweise und genieße lieber den Vortrieb, das excellente Fahrwerk, die Sitze und überhaupt das ganze Auto statt hier Quartettmäßig andere mit meinen Verbrauchswerten zu unterbieten.

Sollte ich mal Gelegenheit haben daß es halt einfach nicht flott vorwärts geht, nutze ich dies auch gerne mal mein Opelchen gleiten zu lassen. Kommt allerdings recht selten vor 😁

Moin....

....hab nun mit meinen "Dicken" die ersten 10000km runter. Aso 5T, Schalter, 160PS, 19" Felgen, Klimaanlage immer an!

Geringster Durchschnittsverbrauch von 6,5 Liter und höchster Durchschnitt von 7,0 Liter... und das bei normaler (Verkehrsfluß) bis recht zügiger Fahrweise. Wenn ich jetzt einen ST mit Automaten hätte, würde ich dem 0,5 Liter für´s dicke Hecke und 0,5 Liter für die meiner Meinung nach falsch schaltenden Automatik geben. Finde dann die 7,5 - 8,0 Liter dann okay....

Was mir aufgefallen ist... nach einigen Kilometern Kurzstrecke steigt der Verbrauch langsam an. Irgendwann gönnt sich der Karren bei 100km/h und vorsichtigen Gasfuß im 5.Gang fast 7 Liter.... Nach einen ordentlich Ausritt auf der BAB sind es dann wieder 5,5 Liter und der Insignia hängt auch wieder williger am Gas.

Und was der Diesel gar nicht so gerne mag... Untertourig fahren! Zwischen 2000 und 3000 Touren, je nach Gangwahl und Fahrbahn, mag er am wenigsten verbrauchen.

mag man ja eher nicht glauben, jahrelang war das spritsparcredo der automobilverbände: mit viel gas beschleunigen (da dann besserer wirkungsgrad des motors) und trotzdem früh schalten.
so vom bauchgefühl her finde ich eigentlich, daß der 118´er cdti so ab 1500-1600 touren ganz angenehm rund läuft. bisher schalte ich deshalb so, daß im neuen gang die drehzahl bei etwa 1500 ankommt.
aber werd´s mal ausprobieren, vielleicht muss man seinen fahrstil wirklich neu "justieren". einen versuch ist´s allemal wert.

viele grüße,
ticconi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen