Erfahrungen zum Standard LED Licht
Hallo,
beschäftige mich gerade mit der Zusammenstellung des Enyaq.
Mich würden mal die Rückinfos von Besitzern mit Standard LED Scheinwerfer interessieren.
Seit ihr zufrieden damit? Oder eher enttäuscht.
Könnte jemand mal Bilder machen?
Man findet im Netz ja leider nur Tests/Videos über die Matrix-Scheinwerfer.
57 Antworten
Ich habe beim Vorgänger (Passat-GTE) den Fehler gemacht, nur die einfachen LED-Scheinwerfer zu nehmen - und bitter bereut, zumal beim Passat die automatische Leuchtweitenregelung auf Grund von Geiz nicht richtig funktioniert (nur ein Sensor und schlecht programmiert).
Abgesehen von einer zu kurzen Einstellung des Lichtes bei Auslieferung (Abblendlicht Leuchtweite 30m statt der üblichen 65m), ist das Matrixlicht und auch die Funktion der Leuchtweitenregelung beim Enyaq eine Offenbarung. Das reine Abblendlicht ist aber bei meinem 2013-Superb nicht schlechter gewesen, nur der hatte keine Maskierung des Gegenverkehrs im Fernlicht....
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 25. Dezember 2021 um 23:47:52 Uhr:
Ein wesentlicher Unterschied, bei den besagten Standard-LED (die auch keine Waschfunktion haben), besteht in der geringeren Lumen-Zahl (max. 2.000), im Vergleich zu den Matrix-LED mit standardmässiger Waschfunktion.Daher leuchtet das Matrix-LED schon allein aus diesem Grund die Straße besser aus.
Bei meinem Volvo (Matrix) und unserem ZOE (Standard-LED) kann man den Unterschied des Lichtstroms sehen.
So möglich, würde ich zu Matrix-LED greifen.
P.S.: Eine ALWR ist erst bei Leuchtmitteln über 2.000 Lumen vorgeschrieben. Daher haben die Standard-LED-Scheinwerfer (nicht nur im Enyaq) keine solche.
Genau genommen haben die Matrix rechtlich durch das angewendete Messverfahren auch keine 2000lumen. Daher hat VW beim Passat bei Umstellung auf Matrix led die SWRA entfallen lassen.
Zitat:
@HUKoether schrieb am 26. Dezember 2021 um 10:26:58 Uhr:
Ich habe beim Vorgänger (Passat-GTE) den Fehler gemacht, nur die einfachen LED-Scheinwerfer zu nehmen - und bitter bereut, zumal beim Passat die automatische Leuchtweitenregelung auf Grund von Geiz nicht richtig funktioniert (nur ein Sensor und schlecht programmiert).
Abgesehen von einer zu kurzen Einstellung des Lichtes bei Auslieferung (Abblendlicht Leuchtweite 30m statt der üblichen 65m), ist das Matrixlicht und auch die Funktion der Leuchtweitenregelung beim Enyaq eine Offenbarung. Das reine Abblendlicht ist aber bei meinem 2013-Superb nicht schlechter gewesen, nur der hatte keine Maskierung des Gegenverkehrs im Fernlicht....
Das Risiko hast du ggfs. Beim enyaq auch, daß die ALWR nur 1 sensor hat, wenn du kein DCC hast, also die gleiche Bedingung wie beim Passat. Da klappt die ALWR mit DCC auch sehr gut und zuverlässig dank 3 Sensoren.
So scheint mir das auch. Gemäß Beispiel-Video auf Youtube finde ich, dass das Matrix-Licht im Randbereich "größer/weiter" ausleuchtet. In der "Ferne" gesehen (bei normalem Abblendlicht) finde ich nicht unbedingt das Matrix heller oder weiter leuchtet. (Natürlich ohne den autom. Fernlichtassistenten).
Aber diesen habe ich in meinem jetzigen Fahrzeug (Tiguan Allspace) auch, verwende/benötige diesen aber eigentlich nicht.
Ähnliche Themen
Die Matrix Funktion, also quasi den DLA habe ich auf permanent aktiv geändert, so daß das System tatsächlich auch jederzeit arbeitet wenn möglich.
Sonst vergisst man das und fährt quasi permanent ohne rum.
Ich habe mich wegen des Aufpreises ebenfalls für die Standard LED entschieden. Ich hoffe keinen Fehler gemacht zu haben. Das mit dem fehlenden Abbiegelicht glaube ich wird mich bisschen stören bzw vermissen lassen, denn ich komme von den Bi-xenon Sharan Scheinwerfern, die ich sehr mag. Leider hat mein :-) mich darauf nicht aufmerksam gemacht.
Die bessere Helligkeit der Xenon im Gegensatz zur Halogen (hatte vor dem Shary einen Touran) hatten mich nicht überzeugt.
Und nun ja das Glühbirnen verbaut sind, finde ich auch nicht prickelnd, aber die sehe ich ja im Innernen nicht ;-) #allesschönreden
Ich freue mich dennoch wie bolle auf meinen Enyaq. (Darf mich noch rd. 3/4 Jahr freuen...)
Ach so... Welches Vergleichsvideo auf Youtube ist gemeint?
Viele Grüße
Hier ist der einzige Test mit "Standard" LED Licht.
Für Matrix sind ja jede Menge auf Youtube abrufbar.
Finde das LED nach dem Video wirklich, für mich, ausreichend.
Ich will ja nichts sagen, aber der Text adaptive und die Art und Weise wie das Fernlicht an geht, deutet auf die Matrix Scheinwerfer hin, das sind meiner Meinung nach nicht die Standard.
Ich denke auch, dass sich das Video nicht auf das normale LED Licht bezieht sondern auf das aufpreispflichtige MATRIX Led Licht...
Es fühlt sich so an, wie ich es von meinem Enyaq kenne...
Alleine wie es von der Mitte zum Rand durch viele kleine Segmente aufblendet, das kann das Standard nicht, da geht nur an/aus.
Zitat:
@snake.plissken schrieb am 27. Dezember 2021 um 11:08:45 Uhr:
Hier ist der einzige Test mit "Standard" LED Licht.Für Matrix sind ja jede Menge auf Youtube abrufbar.
Finde das LED nach dem Video wirklich, für mich, ausreichend.
Nee, das sind nie und nimmer die Standard LEDs. Alleine bei Minute ca 3:00 sieht man das Abbiegelicht, welches nur in der Matrixvariante verbaut wird. Schade, aber danke dennoch.
Viele Grüße
https://m.youtube.com/watch?v=USPvJsF_YLs&t=146s
Ab min 2:20 bekommt man Infos zu der Optik der Standard LEDs.
Bis auf die vorderen Blinker (Glühbirnen verbaut,...gruselig) kann ich mich gut mit dem Standard arrangieren, wie erwähnt, zumindest optisch.